Recommended Posts

Triathlet !!!!!

das er gut informiert ist, das bestreite ich keine sekunde lang...auch seine connections innerhalb der OÖ grenzen sind bekannterweise sehr gut. dennoch hat er mit seinen berichten aus den vergangenen jahren so sehr an glaubwürdigkeit verloren, dass seine artikel bei kritischer betrachtung nicht mehr ernst genommen werden können.

dann würde das für uns auch gelten. wir haben ja, so wie er, auch immer gegen pmr und nicht den lask geschrieben. er hat halt pmr ned direkt in den mund nehmen können ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich durfte zu Beginn der Saison schonmal eine Wortmeldung des Bürgermeisters im Zusammenhang mit dem LASK mitanhören, die ich in dieser Form eher von den 'üblichen' ASB-Usern (egal, ob blau-, oder schwarz-weiß) erwartet hätte. Diese Aussage hat mein Bild von ihm bis heute so geprägt, dass ich die Vorwürfe aus deinem Blog als gegeben ansehe, ohne sie weiter zu hinterfragen.

Bin ebenfalls (eh schon seit dem Aufstieg) ganz klar für einen Umzug nach Pasching, sofern es irgendwie möglich ist (und vorausgesetzt, man versucht mittelfristig etwas 'eigenes' auf die Beine zu stellen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

unter den umständen wär ich sofort für einen auszug aus linz. wenn sich der Herr BM wirklich in die schusslinie stellen will, dann soll er das nur machen. bin schon auf die mediale schlacht gespannt, wenn er den LASK (der eventuell bald gegen RAPID, FAK, Ried usw vor 7.000-10.000 leute spielt) nach pasching verjagt hat, und dann seine Blau Weissen hansln vor 500 leute mit glück gegen Hartberg (oder bei einem sehr wahrscheinlichen nichtaufstieg gegen Kalsdorf) gratis spielen lassen muss, nur damit wenigstens ein wenig was los ist auf der Gugl.

schön dass unsere stadtkassen doch so voll sind, um sich so einen privaten luxus vom häuptling leisten zu können :D ...irgendwie passt sich der herr Luger immer mehr dem Dobusch an..die marschrute "verjagen wir alles und jeden der etwas geld bringen kann aus Linz" wird konsequent weiter gegangen...ich hätte ja gehofft, das unter Luger alles besser wird, aber das war dann doch eine falsche hoffnung von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
Ich habe ihnen auch auf ihre PN geantwortet.Die Neuaufstellung des Fördersystems für Linzer Fußballvereine sieht künftig vor, die Förderhöhen zwischen den verschieden Klassen auch im Sinne der Planungssicherheit für die Vereine stärker anzupassen.

Ist

ein Verein von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen, wurde auch die Förderung in der Höhe von € 190.000 auf € 35.000,- gekürzt. Die Folgen sind dabei abzusehen, wenn ein Fußballverein zusätzlich zum sportlichen Abstieg auch einen derartig großen Verlust im Budget zu tragen hatte.

Daher ist es durchaus sinnvoll, die Sprünge zwischen den Ligen zu verkleinern. Konkret wird die Förderhöhe für die dritte Liga von Euro 35.000,- auf Euro 65.000,- erhöht und in der zweiten Liga von € 190.000 auf künftig € 130.000 angepasst.

Ein zusätzliches Argument für diese Anpassung ergibt sich auch aus dem Aufwand (z.B. Busreisen), der zwischen der zweiten und dritten Liga annähernd gleich groß ist, aber jedenfalls diesen großen Sprung in der bisherigen Form nicht rechtfertigt.

Jedenfalls ist zu betonen, dass das Fördersystem absolut unabhängig von Sympathien zu Vereinen getroffen wurde und einzig die Fairness und die Planungssicherheit im Fall eines Auf- oder Abstiegs im Vordergrund stand.

Im Übrigen ist noch hinzuzufügen, dass die neue Förderhöhe auch mit der LASK-Führung abgestimmt wurde und das neue Fördersystem der Stadt Linz auch vom Fußballbund gutgeheißen wird.

Im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga darf sich der LASK wie auch jeder andere Linzer Fußballverein auf eine Förderung in der Höhe von € 240.000 freuen.

Das hat der Bürgermeister gerade auf seiner Facebook-Seite geschrieben. Und ich muss sagen das klingt alles sehr plausibel und macht durchaus Sinn. Ein kleiner fahler Beigeschmack bleibt nach wie vor, aber prinzipiell kann man aus meiner Sicht da nicht viel dagegen Argumentieren.

bearbeitet von harryASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das hat der Bürgermeister gerade auf seiner Facebook-Seite geschrieben. Und ich muss sagen das klingt alles sehr plausibel und macht durchaus Sinn. Ein kleiner fahler Beigeschmack bleibt nach wie vor, aber prinzipiell kann man aus meiner Sicht da nicht viel dagegen Argumentieren.

aus dem mund eines politikers klingt alles "plausibel"...nicht um sonst wird statt "kürzung" das wort "anpassung" verwendet.

würden wir uns nur von taten, und nicht von worten beeinflussen lassen, dann würde kein politiker oder politikerin ein zweites mal gewählt, sondern ausnahmslos mit einem nassen fetzen aus dem land verjagt werden.

fakt ist, dass er seinem herzensklub mehr gibt und den stadtrivalen einen "anpassung" aufgerückt.

fakt ist, dass er seinem herzensklub ein sponsoring aus der stadtkasse zukommen ließ um den stadtrivalen jedes sponsoring strich.

fakt ist, dass er den stadtrivalen kosten über kosten (anm. stadion) aufs aug drückt.

das alles können ein paar zeilen (die eventuell sogar seine sekretärin verfasst hat) nicht abstreiten

bearbeitet von Mokai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wurde nicht von blauweisser Seite rumgejammert dass das Spiel gegen Steyr im Stadion 10.000 € Unkosten verursacht?

Der LASK zahlt an die 30.000 € pro Spiel.

Und die Anpassung der Förderung wurde ja just dann beschlossen als absehbar war dass BW einige Jahre in der RL rumgrundeln wird. Da der LASK zu dieser Zeit auch in der RL spielte musste zähneknirschend auch da die erhöhte Förderung bezahlt werden. Wahrscheinlich aber mit dem Wissen dass wir sowieso bald aufsteigen werden und dann eben in den Genuss der gekürzten Förderung kommen.

Und die Stellungnahme auf seiner FB Seite ist das übliche Polit Wischi Waschi und daher nicht ernst zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wurde nicht von blauweisser Seite rumgejammert dass das Spiel gegen Steyr im Stadion 10.000 € Unkosten verursacht?

Der LASK zahlt an die 30.000 € pro Spiel.

angeblich mussten sie 12.000 zahlen und haben auch die ganzen extras wie die anzeige, die werbetafeln usw. zahlen müssen, aber da wurde was gedreht. unterm strich musste bwl weit weniger für die nutzung zahlen als der LASK. dieses wird auch bei weitern spielen so beibehalten.

ich würde jetzt zwar nicht alles darauf verwetten, aber meine quelle hat mir schon sehr viele infos bezüglich bwl geliefert, die sich dann kurz darauf als wahr erwiesen (aber auch einige die nicht eintrafen)...mit dem ganzen drum herum würde mich das nicht wundern, wenn sich diese info als wahr entpuppt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das hat der Bürgermeister gerade auf seiner Facebook-Seite geschrieben. Und ich muss sagen das klingt alles sehr plausibel und macht durchaus Sinn. Ein kleiner fahler Beigeschmack bleibt nach wie vor, aber prinzipiell kann man aus meiner Sicht da nicht viel dagegen Argumentieren.

Wenn er seinen bw Unterklasslern 30000.- mehr zuschanzt, dann kann er nicht, eine Liga höher, dem LASK 60000.- Euro wegnehmen. Da gibt es nichts zu beschönigen. Außerdem verlangt er für die Stadionbenützung Unsummen, die bis jetzt in der BL frei war. Zusätzlich haben sich die bw immer besonders hervor getan, dass dem LASK mit Steuergeldern geholfen wird. Wird den bw geholfen, dann scheint das in Ordnung zu sein.

Ich bin ebenfalls dafür, die restlichen Spiele in Pasching auszutragen. Unterm Strich wird für den LASK ein sattes Plus bleiben. Sollten wir das Stadion, bei einem eventuellen Aufstieg, wieder brauchen, dann wird der Herr Luger für die Benützung sowieso auf 60000.- rauf fahren.

Leid tun mir die, die sich von den bw einlullen ließen, dass dieser BM ein Vorteil für alle ist. Welch ein Trugschluss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Barthez, du bist schon so oft an einer Sperre vorbeigeschrammt, entweder du stellst das ein oder wir lassen deinen Account wirklich mal ein Zeiterl stilllegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Einige Blauweisse sind schon wieder voller Neid, Zorn und Frust

Da ist die Freude gleich noch viel größer, wenn wir nächstes Jahr den Meistertitel feiern und aufsteigen !

P.S.

Es ist wirklich kein Wunder, das in OÖ keiner die Voestler mag !

Schon in den 80iger Jahren gab es Aufkleber, wo draufstand: "Keiner mag die doofen Voestler"

Und das ist auch heute noch so .........

bearbeitet von MythosLASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Vöestler existieren mittlerweile nur noch in einigen Linzer Beisln die seit der Auslöschung eher zum LASK Sympathisieren als zur Austria Tabak. Am ehesten ist noch der Bezug zum neu geschaffenen Stahl Linz herzustellen.

Also hört endlich auf diese Blauen als Vöestler zu bezeichnen. Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.