ÖFB Kader


fenix

Recommended Posts

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 46 Minuten:

Nautl läuft auch unter Ralle keine 90 Minuten an, ebenso wenig wie das Team 90 Minuten lang permanent anläuft. Das ist situationsbezogen.

Ja, das ist mir schon klar, aber das kostet eben viel Energie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
michi87 schrieb vor einer Stunde:

Also fix sind für mich nur Alaba und Laimer. Nautl hält leider keine 90 Minuten anlaufen durch. Baumgartner muss sich unter Rangnick mal beweisen.

Ist ja nur meine objektive Sichtweise. ;)

Ob nun der Arnautovic 90 Minuten durchhält oder nicht widerspricht ja nicht meiner Aufstellung. Für mich muss er in die Startelf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
altach90 schrieb vor 4 Minuten:

Ich bin ja gespannt, wann Laimer und Schlager mal eine Pause bekommen. B ei dem Laufpensum 4 mal 90 Minuten in so kurzer Zeit spielen zu lassen ist ja fast schon fahrlässig

Einen davon könnte man mit Seiwald ersetzen, aber den zweiten..?

Aber ja, ich sehs auch so

Edit: vielleicht spielt man eh mit Seiwald und Sabitzer

bearbeitet von Teamchef Nr. 8.000.994

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Leaving Las Vegas schrieb vor 17 Stunden:

Für mich mal fixe Spieler in der Startelf..

Pentz, Alaba, Danso, Wöber, Laimer, Schlager, Arnautovic, Baumgartner und Sabitzer und viele knapp dran.

Wer bei mir einen "Fixplatz" hat interessiert eh keinen, wenn ich mich in Rangnick hineinversetze dürften derzeit in der Gunst ganz vorne stehen:

Pentz (?) - Lainer (?) - Alaba - Hinteregger (?) - Wöber (?) - Schlager - Seiwald - Laimer - Sabitzer - Arnautovic (?) - Gregoritsch (?)

Die Fragezeichen können sich je nach Gegner ändern, kann ich zu wenig einschätzen wie Rangnick es sieht UND können natürlich auch andere Gedankengänge mitspielen wie z.B. "bringe ich einen Arnautovic bewusst erst nach Minute 50 aufs Feld weil er dann alles rasiert".  

Eigentlich arg, dass unsere heißen "Transferaktien" wie Baumgartner, Kalajdzic und Grillitsch unter Umständen nicht in der "A-Elf" sind. 

Durch Verletzungen und Sperren wird sich diese "Qual der Wahl" in der Form eh niemals stellen. Aber ja, wäre einer von Hinteregger/Lienhart + Grillitsch fit für diesen Lehrgang gewesen, wärs schon superhart. 

Und ich hoffe einfach, dass Jungs wie Wimmer, Demir oder Adamu auch noch "reindrücken" oder gar ein absoluter Weltklassemann irgendwo unbemerkt gerade am "Entstehen" ist. (Omoregie, Kameri... pures Namedropping, wer auch immer)

Letzteres kann man eh nicht seriös ohne Kaffeesud einschätzen. 

Ich glaube wenn wir die Zeit um paar Jahre (mal mehr, mal weniger) zurückdrehen, hätten wir von Jungs wie Lazaro, Ballo, Maresic (?!), Sascha Horvath, Romano Schmid zum heutigen Tag womöglich auch etwas mehr erwartet. Nicht, dass für alle der Zug schon abgefahren wäre oder die Karriere prinzipiell nicht eh gut ist.  (der Verletzungsteufel war bei Lazaro und früher Kavlak ja auch nur allzu gerne aktiv...)

Aber so oft wie ich "Wunderkind" früher bei Lazaro, Ballo und Romano gehört habe zeigt es uns, dass man es eh nie wirklich wissen kann. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

 

Aber so oft wie ich "Wunderkind" früher bei Lazaro, Ballo und Romano gehört habe zeigt es uns, dass man es eh nie wirklich wissen kann. ;)

Ballo da zu nennen, wird den anderen beiden aber auch nicht gerecht.

Vöslauer schrieb vor 3 Minuten:

Eigentlich arg, dass unsere heißen "Transferaktien" wie Baumgartner, Kalajdzic und Grillitsch unter Umständen nicht in der "A-Elf" sind. 

Bei Baumgartner und Kalajdzic hat man gesehen, dass die noch brauchen. Was Grillitsch betrifft, hab ich hier schon mal an anderer Stelle gesagt, dass der wohl nicht ganz ins Bild von Rangnick eines Sechsers passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es wird denke ich nur sehr wenige Fixplätze geben unter Ralle. Das Team wird schon sehr genau beobachten und leistungsbezogen aufstellen - und wie man an 2 Spielen gesehen hat mit durcheinander gewirbelten Aufstellungen, inklusive Wechseln in Reaktion of gezeigte Leistungen, funktioniert das wunderbar.

Ich habe wohl noch nie bei einem ÖFB-Trainerstab so viel Vertrauen gehabt, dass tatsächlich die richtigen Spieler zum Zug kommen.

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
michi87 schrieb vor 1 Minute:

Ballo da zu nennen, wird den anderen beiden aber auch nicht gerecht.

Inwiefern? Ich kann mich erinnern, da war Ballo erst 14 oder 15, gab es ein intensives Match gegen den DFB um Ballos Länderspiel-Zukunft. Schon damals sind Worte wie "Jahrhunderttalent" gefallen oder wurden diese Wörter bewusst verboten um keinen Druck auszuüben.  (was erst recht wieder Druck auslöst).

Bei Lazaro, zu noch eher "depressiven Unzeiten" im ÖFB, kann ich mich erinnern wie saustark er gegen seine Altersgenossen technisch brilliert hat. Er war/ist ja auch eine Rotjacke, somit schon früh in meinem Fokus gewesen. Für mich war er damals ein Hoffnungsträger für eine bessere österr. Zukunft. Hier sage ich aber entschuldigend: Immer dann wenn er emporgestiegen ist, gabs die nächste (schlimme) Verletzung... und 6-8 Monate ausfallen in dem Alter, das ist Gift. 

"Wunderkind" trifft auch auf Romano zu, bekanntlich "einer von uns". Exklusive Werbe-Ausrüsterverträge als praktisch noch "Kind", angebliche Vorverträge mit internationale Top-Vereinen (FC Bayern), ein zu ehrgeiziger Vater... ich mein vorsichtig muss man immer sein, bekanntlich war Sandi Lovric auch eines unserer Sturm-Jahrhundertalente... schon interessant, wie viele Jahrhundertalente innerhalb eines Jahrzehnts wir haben können :=;)

Ich sag aber noch immer ausdrücklich, dass Lazaro und Schmid ja trotzdem derzeit Karriere machen (Benfica mit 26 und Werder mit 22 ist toll). Will da ned disrespektierlich sein, sondern nur sagen: Man weiß es nie... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
michi87 schrieb vor 38 Minuten:

Bei Baumgartner und Kalajdzic hat man gesehen, dass die noch brauchen. Was Grillitsch betrifft, hab ich hier schon mal an anderer Stelle gesagt, dass der wohl nicht ganz ins Bild von Rangnick eines Sechsers passt.

Hab eigentlich wenig Sorge diesbezüglich. Genau weil es wahrscheinlich nicht DIE Start11 gibt, auf die er am meisten setzt.

So war es ja in der Vergangenheit, zB unter Koller. Wenn man nicht zum erlauchten Kreis gehört hat, hatte man kaum Chancen auf Einsätze. RR lässt aber scheinbar (wenn das so bleibt) stark rotieren und hat die Spielidee im Zentrum, weniger die Akteure.

Grillitsch ist vielseitig und kann neben 6er auch IV spielen. Mit seiner Übersicht und Spieleröffnung wird er vor allem gegen tief stehende Gegner sicher noch zum Zug kommen.

bearbeitet von Teamchef Nr. 8.000.994

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten:

Ich gehe davon aus, dass die sehr starke Rotation den aktuellen Gegebenheiten geschuldet ist (4 Spiele in sehr kurzer Zeit direkt nach der Saison), und das in Zukunft nicht mehr so sein wird. 

Dass die Mannschaft zwischen 2 Spielen auf 9 Positionen verändert wird, das kommt sicherlich nicht regelmäßig vor.

Aber dass es keine Langzeitgarantien auf Stammplätze bei ausbleibender Leistung gibt, davon gehe ich stark aus. Und man sieht eben an diesen 2 Spielen, dass das System richtigerweise Priorität hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 3 Stunden:

Hab eigentlich wenig Sorge diesbezüglich. Genau weil es wahrscheinlich nicht DIE Start11 gibt, auf die er am meisten setzt.

So war es ja in der Vergangenheit, zB unter Koller. Wenn man nicht zum erlauchten Kreis gehört hat, hatte man kaum Chancen auf Einsätze. RR lässt aber scheinbar (wenn das so bleibt) stark rotieren und hat die Spielidee im Zentrum, weniger die Akteure.

Grillitsch ist vielseitig und kann neben 6er auch IV spielen. Mit seiner Übersicht und Spieleröffnung wird er vor allem gegen tief stehende Gegner sicher noch zum Zug kommen.

Ich sag ja nicht, dass es DIE Startelf gibt. Das wird man sehen. Mir geht es nur darum, dass Rangnick sich mit Sicherheit auch überlegen wird, was funktioniert hat und was nicht. Da wird er vielleicht auch bei manchen Spielern ansetzen müssen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Möchte damit die Qualität der Spieler keinswegs in Abrede stellen, falls das so rüberkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
lovehateheRo schrieb vor 8 Stunden:

Ich gehe davon aus, dass die sehr starke Rotation den aktuellen Gegebenheiten geschuldet ist (4 Spiele in sehr kurzer Zeit direkt nach der Saison), und das in Zukunft nicht mehr so sein wird. 

Das denk ich auch. Rangnick wird sicher ein Stammgerüst aufbauen, das, wenn fit, grundsätzlich gesetzt ist. Wobei der Nebensatz hier entscheidend ist - wann konnte das Team das letzte Mal wirklich komplett ohne Verletzungen aus dem vollen schöpfen? Da wird sich schon allein dadurch immer wieder vieles verändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.