OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. August 2018 (bearbeitet) Zulj spielt aus dem Stand zwei (oder waren es drei?) ausgzeichnete Partien gegen starke Gegner im Nationalteam und soll dann für den nächsten Kader nicht mehr nominiert werden? In welcher Welt lebt ihr eigentlich? Jeder Trainer hätte ihn nominiert, und das völlig zurecht. bearbeitet 28. August 2018 von OoK_PS 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 28. August 2018 Zulj hat absolut eine Berechtigung, im Kader zu stehen. Hierländer hätte ich ehrlich gesagt nicht einberufen, der hat im EC - immerhin internationales Niveau - alles andere als auffällig agiert. Aber immerhin beruft einen Stammspieler aus der österreichischen ein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 28. August 2018 OoK_PS schrieb Gerade eben: Zulj spielt aus dem Stand zwei (oder waren es drei?) ausgzeichnete Partien im Nationalteam und soll dann für den nächsten Kader nicht mehr nomoniert werden? In welcher Welt lebt ihr eigentlich? Jeder Trainer hätte ihn nominiert, und das völlig zurecht. Zwei Testspiele, wo es um nichts ging und wo er gerade einen Lauf hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaBua Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. August 2018 michi87 schrieb vor 3 Minuten: Prödl ist ein Spieler, der seit Jahren gute Leistungen zeigt. Schöpf spielt in einer weitaus besseren Liga und hat auch schon über einen gewissen längeren Zeitraum sich hervorgetan. Zulj ist 26 und hatte letztes Jahr seine erste (einzige?) gute Saison. Nimms uns nicht übel. Weder Zulj noch Prödl sind in der Gegenwart in guter Form. Vergangenheit interessiert im Fußball keinen. Und Zulj spielt immerhin und hat den Rhythmus während Prödl bisher 0 Pflichtspielminuten hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 28. August 2018 Phil96 schrieb vor 4 Minuten: Zulj hatte im NT dann gute Partien, als er auch bei Sturm stark war. Momentan spielt er bei Sturm als ob er noch nie einen Ball gesehen hätt... Zulj hat das letzte Mal im Nationalteam seine Leistung gebracht, also ist es nur logisch, dass er nominiert wird. Sofern er den Schalter im Nationalteam umlegen kann, kann er bei Sturm so bescheiden wie jetzt agieren. Sollte dies diesmal nicht gelingen, wird er früher oder später nicht mehr einberufen werden. Nicht vergessen, wir haben mit Almer jahrelang einen Reservisten (teilweise sogar 2. dt. Bundesliga) das Tor hüten lassen, aber er hat stets Leistung gebracht. Hierländer hat sich die Nominierung in meinen Augen allerdings nicht verdient, ist aber sowieso nur Ergänzungsspieler, deswegen ist es zu verschmerzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 28. August 2018 SchwoazaBua schrieb Gerade eben: Weder Zulj noch Prödl sind in der Gegenwart in guter Form. Vergangenheit interessiert im Fußball keinen. Und Zulj spielt immerhin und hat den Rhythmus während Prödl bisher 0 Pflichtspielminuten hat! Doch, die Vergangenheit muss wohl eine Rolle spielen, sonst wäre Zulj nicht drinnen. Der Punkt ist: Prödl und Zulj sind nun einmal nicht vergleichbar. Prödl ist seit zehn Jahren ein mehr oder weniger verlässlicher Teamspieler und hatte nie besonders lange Phasen, in denen er leistungstechnisch abgefallen wäre. Zulj hatte eine einzige gute Saison mit 26 und davor bestenfalls Durchschnitt gespielt. Zwara schrieb vor 1 Minute: Zulj hat das letzte Mal im Nationalteam seine Leistung gebracht, also ist es nur logisch, dass er nominiert wird. Sofern er den Schalter im Nationalteam umlegen kann, kann er bei Sturm so bescheiden wie jetzt agieren. Sollte dies diesmal nicht gelingen, wird er früher oder später nicht mehr einberufen werden. Nicht vergessen, wir haben mit Almer jahrelang einen Reservisten (teilweise sogar 2. dt. Bundesliga) das Tor hüten lassen, aber er hat stets Leistung gebracht. Hierländer hat sich die Nominierung in meinen Augen allerdings nicht verdient, ist aber sowieso nur Ergänzungsspieler, deswegen ist es zu verschmerzen. Man wird es eh sehen, aber sollte Zulj diesmal so agieren, wie es bei Sturm zurzeit der Fall ist, sollte man ihn konsequenterweise für die Spiele darauf nicht mehr einberufen. Almer war ein ganz anderer Fall. Das war eine Notlösung, weil es einfach gar keine guten Torhüter für Österreich gab. 6er/8er/10er gibt es sogar in der österreichischen Liga zurzeit bessere als Zulj. "Zu verschmerzen"? Der Teamchef sollte den bestmöglichen Kader einberufen und nicht irgendwelche Gefälligkeiten gegenüber bestimmten Klubs von sich geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. August 2018 (bearbeitet) Kader passt! Das erste Mal seit Längerem, dass wir nicht großartig über prominente Nicht-Nominierte diskutieren müssen Hätte zwar Danso, Wöber oder ev. Murg gerne gesehen, aber die Rückkehrer Gregoritsch, Lazaro und Sabitzer haben Vorrang. bearbeitet 28. August 2018 von Teamchef Nr. 8.000.994 formulierung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 28. August 2018 Kann die Empörung bezüglich der Nominierungen ehrlich gesagt kaum nachvollziehen. Wie Foda schon sagt, er hatte auf vielen Positionen die Qual der Wahl, Zulj nach den letzten Leistungen im Team nun nicht mehr zu berücksichtigen, wäre etwas übertrieben. Darüber hinaus gibts im Mittelfeld sowieso einen großen Konkurrenzkampf. Ich persönlich hätte zwar Bauer statt Hierländer nominiert, sehe dabei aber keinen Grund zur Empörung. Sollte Lainer ausfallen, können besonders bei 3 IVs auch Lazaro oder Schöpf rechts hinten spielen. Positiv finde ich die Nominierung von Strebinger & Stankovic. Ich hoffe darauf, dass Foda da über seinen Schatten springt und beiden in den kommenden Spielen die Chance gibt. Zwar halte ich Lindner (im Vergleich zu anderen) für einen soliden TW, bei der aktuellen Form und dem erhofften weiteren Entwicklungspotenzial wäre es aber sicher nicht falsch, nun verstärkt auf die beiden zu setzen. Übrigens, Janko ist auch auf Abruf dabei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 28. August 2018 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 2 Minuten: Kader passt! Das erste Mal seit Längerem, dass wir nicht großartig über prominente Abwesende diskutieren müssen Hätte zwar Danso, Wöber oder ev. Murg gerne gesehen, aber die Rückkehrer Gregoritsch, Lazaro und Sabitzer haben Vorrang. Fehlt ja nur der Kapitän 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. August 2018 Mecki schrieb Gerade eben: Fehlt ja nur der Kapitän sorry, ich meinte unverständlicherweise nicht-nominierte üblicherweise gab es ja oft 1-2 performer, die seit gefühlten ewigkeiten im hoch sind und td nicht mitgenommen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 28. August 2018 Kader passt im großen und ganzen. Bin eigentlich recht zufrieden, dass wir die Zeiten hinter uns haben, wo zumindest der halbe Kader kritisiert wurde. Wenn es sich bloß um 1-2 (Ergänzungsspieler) Leute handelt kann das Drama nicht so groß sein und ich traue Foda zu, dass er weiß was er tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 28. August 2018 michi87 schrieb vor 6 Minuten: Almer war ein ganz anderer Fall. Das war eine Notlösung, weil es einfach gar keine guten Torhüter für Österreich gab. 6er/8er/10er gibt es sogar in der österreichischen Liga zurzeit bessere als Zulj. "Zu verschmerzen"? Der Teamchef sollte den bestmöglichen Kader einberufen und nicht irgendwelche Gefälligkeiten gegenüber bestimmten Klubs von sich geben. Mit Özcan und Lindner hat es aber zu diesem Zeitpunkt zwei Tormänner gegeben, die gespielt haben oder zumindest in einer höheren Liga auf der Bank gessesen sind. Es ist mir aber nur darum gegangen, dass es fürs Nationalteam ausreicht, wenn Almer/Zulj und wie sie alle heißen im Nationalteam ihre Leistung bringen. "Zu verschmerzen" ist es für mich, nicht für den Teamchef, da ich der Meinung bin ein Hierländer sollte nicht im Kader stehen. Aber dass der größte Streitpunkt ist, ob Hierländer oder Bauer Kaderspieler Nummer 18 ist, zeigt wie gut der Kader ansonsten zusammengestellt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oli93 Postaholic Geschrieben 28. August 2018 Zulj ist augenscheinlich außer Form. Nur weil er in seiner besten Phase gute Testpiele im Nationalteam gezeigt hat, hat er nicht automatisch eine Kaderberechtigung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 28. August 2018 (bearbeitet) ICH (!) betrachte diesen Kader als nicht "perfekt". Aber es gibt auch keinen Grund zur Empörung. Was ich eigenartig finde ist das Konrad Laimer jedesmal übergangen wird. Er hatte letzte Saison eine ordentliche Anzahl an Spielen. Er ist ein großartiger Spieler und wurde vorletzte Saison nicht umsonst zum besten Spieler der Öst. Bundesliga gewählt. Die Einberufung von Wimmer und Hierländer finde ich unnötig. Und Weimann hat nichts auf Abruf verloren. Da gibt es ganz andere Kandidaten. Foda bekommt jedoch von mir ein Lob für die Auswahl der Torhüter und Stürmer. Wenn ich mir diesen Kader ansehe läuft vieles auf ein 4-5-1 System hinaus. bearbeitet 28. August 2018 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. August 2018 Bis auf Hierländer ein ganz guter Kader und selbst dass ist eigentlich ok - am meisten freut mich die Entscheidung bei den Torhütern, Stankovic und Strebinger haben mmn aktuell das größte Potenzial und agieren auch aktuell auf einem sehr hohen Niveau - hoffe man gibt Ihnen die Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.