Recommended Posts

Fußballgott

Für mich aktuell:

Arnautovic
Kainz- Sabitzer - Baumgartner
Grillitsch - Laimer
Alaba - Hinteregger - Lienhart - Lainer
Bachmann

und

Kalajdzic
Demir - Schaub - Wimmer
Ljubicic - Seiwald
Mwene - Dragovic - Posch - Lazaro
Lindner

Dazu Danso, Onisiwo, Grüll und einen dritten Goalie. Wenn wieder fit natürlich Schlager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
little beckham schrieb vor 19 Stunden:

Für mich aktuell:

Arnautovic
Kainz- Sabitzer - Baumgartner
Grillitsch - Laimer
Alaba - Hinteregger - Lienhart - Lainer
Bachmann

und

Kalajdzic
Demir - Schaub - Wimmer
Ljubicic - Seiwald
Mwene - Dragovic - Posch - Lazaro
Lindner

Dazu Danso, Onisiwo, Grüll und einen dritten Goalie. Wenn wieder fit natürlich Schlager.

!

Da sieht man, dass der Kader eh top ist.

Auch die zweite Mannschaft wäre (wenn eingespielt) durchaus konkurrenzfähig.

Wichtig wäre, dass Sasa vorm Playoff noch ein, zwei Tore macht fürs Selbstvertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb am 15.1.2022 um 10:36 :

!

Da sieht man, dass der Kader eh top ist.

Auch die zweite Mannschaft wäre (wenn eingespielt) durchaus konkurrenzfähig.

Wichtig wäre, dass Sasa vorm Playoff noch ein, zwei Tore macht fürs Selbstvertrauen.

Langfristig muss man auch sehr stark auf Mustapha und Adamu hoffen. Ganz vorne haben wir aktuell einen Arnautovic, der nicht jünger wird und einen leider sehr zerbrechlichen Kalajdzic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
little beckham schrieb am 14.1.2022 um 14:54 :

Für mich aktuell:

Arnautovic
Kainz- Sabitzer - Baumgartner
Grillitsch - Laimer
Alaba - Hinteregger - Lienhart - Lainer
Bachmann

 

Zerlegen wir mal die Elf bezogen auf die Ligaeinsätze..

Bachmann kassiert Tor um Tor.

Alaba schon lange kein Linksverteidiger mehr, Hinteregger komplett außer Form,  Lienhart Top, Lainer kommt von einer schweren Verletzung und hat ein wirklich gutes Spiel gemacht danach.

Grillitsch ist komplett stehen geblieben in der Entwicklung, Laimer mit einem ständigen auf und ab.

Kainz spielt gute Spiele auf die danach wieder Kainz typische Spiele mit Flanken und Läufen in Dauerschleife ins Aus folgen. Zu Sabitzer braucht man wohl nichts sagen. Baumgartner (Welpenschutz).

Arnautovic wirkt nicht mehr wie der Arnautovic den die meisten gerne spielen sehen. 3,4 Bologna Spiele hab ich gesehen. Der Fußball ist zeitenweise schon grausam dort und Marko hebt sich von der Masse nicht immer ab.

Gerne gebe ich aber auch zu dass man zu jeden einzelnem Spieler auch gegenteiliges schreiben könnte.

Für mich ist die erste Elf für österreichische Verhältnisse gut aber nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 2 Stunden:

Mit seinem wahrscheinlichen Wechsel in die USA wird Kara in Zukunft wohl auch nicht mehr im Kader sein. 

Sein Status als Legionär kompensiert das unter Foda :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Woher kommt eigentlich der Mythos, dass Foda nur auf Legionäre setzt? Im Vergleich zu Koller bekommen bzw. bekamen doch viel mehr einheimische Spieler (regelmäßige) Einsätze im Nationalteam. Schlager, Trauner, Wiesinger, Ranftl, Kara, Grüll, Jantscher, Hierländer, Ulmer, Seiwald, Adamu.

Unter Koller fanden noch Spieler aus der zweiten deutschen Bundesliga ihren Platz im Kader. Friedl war nach dem Abstieg mit Bremen gar nicht mehr im Kader.

bearbeitet von Zwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
Leaving Las Vegas schrieb am 22.1.2022 um 18:52 :

Arnautovic wirkt nicht mehr wie der Arnautovic den die meisten gerne spielen sehen. 3,4 Bologna Spiele hab ich gesehen. Der Fußball ist zeitenweise schon grausam dort und Marko hebt sich von der Masse nicht immer ab.

Leider muss ich dem zustimmen. Vor allem die jüngsten Spiele von ihm waren grausam anzusehen. Was mir immer mehr auffällt: Er traut sich nicht mehr in ein Laufduell zu gehen. Hat anscheinend viel von seiner Schnelligkeit eingebüßt. (Alter?) Es ist bei Weitem nicht mehr der Arni aus seiner Premier League Zeit und ob Bologna eine gute Wahl war, bezweifle ich auch stark.

Da wünsche ich mir momentan eher, dass Kalajdzic bald wieder mit dem Toreschiessen beginnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Hallo, bin neu hier und wollte fragen, was ihr von dieser Idee haltet. Für mich wäre das die aktuell beste Aufstellung (nach den Play-Offs am besten natürlich, weil ist ja nicht eingespielt):

   Baumgartner   Arnautovic   Sabitzer

Mwene     Schlager    Laimer       Lainer

   Hinteregger    Alaba    Lienhart

                         Bachmann

Bank/Reserve: Lindner, Pentz; Ullmann, Posch, Danso, Trauner, Lazaro; Grillitsch, Ljubicic, Seiwald; Grüll, Kainz/Wimmer, Kalajdzic, Onisiwo.

Ich weiß, viele halten nix von 3er Kette, aber meiner Meinung nach eine perfekte Investition für die Zukunft.

Wir haben was Talente betrifft leider zuviele Inneverteidiger und kaum Außenverteidiger und bei 343 kann man in Not auch leichter Nicht-Außenverteidiger einbauen. Da moderne Außenverteidiger sowieso mittlerweile eher offensiv nen guten Wert legen müssen, wäre das auch hier mal eine kleine Absicherung.

Auch was richtige Stürmer betrifft haben wir nix, deswegen würde ich 3 offensiv Spieler perfekt finden. Da braucht man solche Stürmer nicht unbedingt und ist sehr flexibel. Schon bei Tuchel gefällt es mir sehr, dass die 3 vorne da ständig ihre Position wechseln und die Gegner ins verzweifeln bringen. Da Arnautovic sowieso auch auf Flügel spielen kann und  bei Bologna schon oft auch defensiv im Mittelfeld mithilft, wäre er perfekt und kann mit Sabitzer und Baumgartner das Spiel flexibel und aktiv beleben und die 3 Positionen da vorne switchen. Dazu kann Sabitzer auch ins Mittelfeld rücken zum Helfen und genauso Laimer offensiv von ihrer Spielweise. Wenn Laimer vorne mithilft, kann Sabitzer und eigentlich auch Baumgartner kurz nach hinten rücken. Schlager wäre eher der defensive Mann der auch stabilität einbringen kann.

Sorry für den langen Text, aber hiermit will ich zeigen wieviel Potenzial wir eigentlich haben und wie flexibel unsere Spieler sind. In so einer Taktik könnte außerhalb des Torhüters ein Alaba überall spielen, wobei er lieber defensiv eine Absicherung bleiben sollte. Bin zwar kein Trainer und es sicherlich schwer vorstellbar, aber mit einen 343 ist man offensiv und defensiv zugleich maximal gut besetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Gewissen 23 schrieb vor 16 Stunden:

Hallo, bin neu hier und wollte fragen, was ihr von dieser Idee haltet. Für mich wäre das die aktuell beste Aufstellung (nach den Play-Offs am besten natürlich, weil ist ja nicht eingespielt):

   Baumgartner   Arnautovic   Sabitzer

Mwene     Schlager    Laimer       Lainer

   Hinteregger    Alaba    Lienhart

                         Bachmann

Bank/Reserve: Lindner, Pentz; Ullmann, Posch, Danso, Trauner, Lazaro; Grillitsch, Ljubicic, Seiwald; Grüll, Kainz/Wimmer, Kalajdzic, Onisiwo.

Ich weiß, viele halten nix von 3er Kette, aber meiner Meinung nach eine perfekte Investition für die Zukunft.

Wir haben was Talente betrifft leider zuviele Inneverteidiger und kaum Außenverteidiger und bei 343 kann man in Not auch leichter Nicht-Außenverteidiger einbauen. Da moderne Außenverteidiger sowieso mittlerweile eher offensiv nen guten Wert legen müssen, wäre das auch hier mal eine kleine Absicherung.

Auch was richtige Stürmer betrifft haben wir nix, deswegen würde ich 3 offensiv Spieler perfekt finden. Da braucht man solche Stürmer nicht unbedingt und ist sehr flexibel. Schon bei Tuchel gefällt es mir sehr, dass die 3 vorne da ständig ihre Position wechseln und die Gegner ins verzweifeln bringen. Da Arnautovic sowieso auch auf Flügel spielen kann und  bei Bologna schon oft auch defensiv im Mittelfeld mithilft, wäre er perfekt und kann mit Sabitzer und Baumgartner das Spiel flexibel und aktiv beleben und die 3 Positionen da vorne switchen. Dazu kann Sabitzer auch ins Mittelfeld rücken zum Helfen und genauso Laimer offensiv von ihrer Spielweise. Wenn Laimer vorne mithilft, kann Sabitzer und eigentlich auch Baumgartner kurz nach hinten rücken. Schlager wäre eher der defensive Mann der auch stabilität einbringen kann.

Sorry für den langen Text, aber hiermit will ich zeigen wieviel Potenzial wir eigentlich haben und wie flexibel unsere Spieler sind. In so einer Taktik könnte außerhalb des Torhüters ein Alaba überall spielen, wobei er lieber defensiv eine Absicherung bleiben sollte. Bin zwar kein Trainer und es sicherlich schwer vorstellbar, aber mit einen 343 ist man offensiv und defensiv zugleich maximal gut besetzt.

grundsätzlich schwierig, weil zum einen die LV position zu einem richtigen problemfall wurde und da könnte die 3er kette durchaus helfen aber auch zum anderen, weil ich sabitzer eig nicht als flügelspieler sehen mag. der ist zentral einfach zu wichtig fürs NT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.