Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer


Woody

Recommended Posts

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 4 Stunden:

. Da Barisic nie ein Freund von Pressing intensivem Spiel gewesen ist, war relativ klar dass wir Ballbesitzorientiertes forcieren werden, aber waren dass die Vorgaben des Vereines?

Ich glaube die Vorgaben des Vereins hat Zoki mit seinen Spielstil nur zu 75% erfüllt

( habe es in der letzten Post eh ausgeführt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
moerli schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube die Vorgaben des Vereins hat Zoki mit seinen Spielstil nur zu 75% erfüllt

( habe es in der letzten Post eh ausgeführt)

"nur zu", ist in dieser Hinsicht jedoch positiv aus zu legen... ich bin überzeugt davon das man an ihn keine definierten Vorgaben gemacht hat, lediglich die Grundausrichtung sollte Offensiv sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gschropp schrieb Gerade eben:

Ohne mich da jetzt einmischen zu wollen: So oft wie hier vom "klar erkennbaren Plan" geschrieben wurde, der jetzt keinesfalls umgeworfen werden darf, hätte ich mir doch die eine oder andere Antwort erwartet. Ich persönlich denke, dass es diesen Plan nicht gibt. Es gab den Trainer  und Sportdirektor Barisic, der für offensiven Ballbesitzfußball stand. Das war der Plan, mehr nicht. 

Ich möchte ja nicht einmal sagen, dass dieser nicht umgeworfen werden darf, es kommt mir eher seltsam vor, dass pauschal schon gesagt wird wir beginnen bei 0, ohne den neuen Trainer zu kennen.

Ich kann es natürlich auch nicht belegen, aber ich denke dass es diesen Plan schon gab und gibt, wie ausgereift im Detail sei dahin gestellt. Es war sicher nicht so, dass ZB einfach gemacht hat, wonach ihm der Sinn stand. Es kann sein, dass das ganze Verbesserungswürdig ist, vertieft werden muss oder auch verändert. Natürlich möglich, dass Katzer was anderes vorschwebte und vorschwebt was er jetzt erst umsetzen kann, weil man vorher den Weg mit ZB ging.

Bleibt zu hoffen, dass jetzt nicht wieder der halbe Kader umgekrempelt werden muss, weil dann ist die Saison definitiv ruiniert. Andererseits darf es auch keine faulen Kompromisse geben, wenn man doch nicht überzeugt ist, ein neues, ein anderes oder überhaupt ein Konzept hat.

Sieht man also nur kleinere Schrauben an denen gedreht werden muss oder gibt es einen Bruch mit dem vergangenen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Homegrower schrieb vor 3 Minuten:

Ich möchte ja nicht einmal sagen, dass dieser nicht umgeworfen werden darf, es kommt mir eher seltsam vor, dass pauschal schon gesagt wird wir beginnen bei 0, ohne den neuen Trainer zu kennen.

Ich kann es natürlich auch nicht belegen, aber ich denke dass es diesen Plan schon gab und gibt, wie ausgereift im Detail sei dahin gestellt. Es war sicher nicht so, dass ZB einfach gemacht hat, wonach ihm der Sinn stand. Es kann sein, dass das ganze Verbesserungswürdig ist, vertieft werden muss oder auch verändert. Natürlich möglich, dass Katzer was anderes vorschwebte und vorschwebt was er jetzt erst umsetzen kann, weil man vorher den Weg mit ZB ging.

Bleibt zu hoffen, dass jetzt nicht wieder der halbe Kader umgekrempelt werden muss, weil dann ist die Saison definitiv ruiniert. Andererseits darf es auch keine faulen Kompromisse geben, wenn man doch nicht überzeugt ist, ein neues, ein anderes oder überhaupt ein Konzept hat.

Sieht man also nur kleinere Schrauben an denen gedreht werden muss oder gibt es einen Bruch mit dem vergangenen. 

dahingehend kann man beruhigt sein, wir haben definitiv nicht die finanziellen Mittel dies zu bewerkstelligen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Thinker schrieb vor 3 Stunden:

wenn du eine Spitze und die Doppel 6 als Offensiv bezeichnest dann lebe ich auf dem Mond. Wenn ich den Gegner beschäftige dann hätte unsere Abwehr weniger zu tun. Nur weil wir Platz 2 in Tore schießen sind heißt nicht das wir Offensiv spielen sondern das die Defensive des Gegner größer Probleme hat als wir. Mit 442 - 433 352 das bevorzuge ich.

Ein 4-2-3-1 ist offensiv wie ein 4-3-3

und abgesehen davon komplett irrelevant welche Formation das ist, wenn wir mit einem 5-5-0 die zweitmeisten Tore der Liga schießen, mehr Tore als Teams die 4-4-2, 3-5-2 und weiß der Kuckuck was noch spielen, dann würde das auch sehr gut passen und wir anscheinend offensiv genug spielen...

Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

So ist es. Aber nicht die Defensive im Sinn von "die Defensivspieler sind das Problem". Sondern die Kompaktheit im kollektiven Verteidigen fehlt halt komplett. Die Abstimmung, die Staffelung, etc

Anders gesagt, haben wir keinen Plan wie wir uns verhalten sollen wenn der Gegner zum Ball kommt und schnell umschaltet. Das ist aber essentiell bei unseren Spielstil.

Wir spielen definitiv offensiv genug. Aber auch da haben wir meines Erachtens oft das Problem, dass wir zu wenig Spieler in die Box bringen bei unseren Offensivbemühungen. Nachdem unsere Abschlüsse ja richtig scheiße sind, hätten wir bei besser Besetzung der Box wenigstens die erhöhte Chance etwaige Abpraller zu verwerten wenn wir sonst schon die Bälle nicht an den Tormännern vorbeibringen.

+1 hätte ich genauso gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
moerli schrieb vor 26 Minuten:

Rapid wollte doch eh mehr auf Pressing spielen hohe Ballgewinne erzielen schnell Umschalten und trotzdem auf Ballbesitz spielen.

So habe ich den Leitfaden von Zoki und Katzer im Sommer Verstanden.

Nur Zoki konnte das Pressing nur halbgar Installieren, das hat nie geklappt nur in einigen Spielen ( und das auch nur für gewisse Zeit im Spiel) daher hat Zoki den vorgegebenen Leitfaden nicht umsetzen können

Gegen Hartberg wollte man es eh machen nur ist das komplett schief gegangen weil das Defensive MF nicht mitgemacht hat.

Vielleicht bin ich in meinem taktischen Verständnis einfach zu beschränkt, aber Bälle hoch gewinnen, dann schnell umschalten und direkt zum Tor aber gleichzeitig auf Ballbesitz spielen passt für mich nicht ganz zusammen. Klingt irgendwie nach "in jeder Situation den passendsten Zugang finden" und nicht nach einem klaren Konzept. Bis auf tiefstehend verteidigen umfasst das eigentlich das gesamte Spektrum. Totaler Fußball ala Thalhammer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thinker schrieb vor 3 Stunden:

wenn du eine Spitze und die Doppel 6 als Offensiv bezeichnest dann lebe ich auf dem Mond. Wenn ich den Gegner beschäftige dann hätte unsere Abwehr weniger zu tun. Nur weil wir Platz 2 in Tore schießen sind heißt nicht das wir Offensiv spielen sondern das die Defensive des Gegner größer Probleme hat als wir. Mit 442 - 433 352 das bevorzuge ich.

Es ist doch bitte völlig irrelevant ob man 442 / 4231 / 352 / 343 oder was weiß ich was spielt in Bezug auf die generelle Ausrichtung, sprich Offensiv oder Defensiv :ratlos: Das ist genauso egal wie wenn nominell 1 oder 2 Stürmer in der offiziellen Startaufstellung zu lesen sind. Sagt alles nichts darüber aus ob man offensiv auftritt als Mannschaft oder defensiv.

Also man kann unserem Spiel viel unterstellen, aber mit 100%iger Sicherheit nicht, dass wir nicht offensiv gespielt haben bisher. Im Gegenteil, wir haben so offensiv gespielt wie wohl sehr sehr lange nicht. Das ist sogar einer der Punkte die Zoki in diesem Jahr sehr gut hingebracht hat. 

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gschropp schrieb vor 41 Minuten:

Ohne mich da jetzt einmischen zu wollen: So oft wie hier vom "klar erkennbaren Plan" geschrieben wurde, der jetzt keinesfalls umgeworfen werden darf, hätte ich mir doch die eine oder andere Antwort erwartet. Ich persönlich denke, dass es diesen Plan nicht gibt. Es gab den Trainer  und Sportdirektor Barisic, der für offensiven Ballbesitzfußball stand. Das war der Plan, mehr nicht. 

Ich kann nur schildern, was ich gesehen habe.

Kontrollierter Spielaufbau von hinten, spielerische Lösung gegen Offensivpressing, selbst das Tempo wechseln indem man zwar eher hoch anpresst aber sich auch immer wieder zurückfallen lässt, offensiv über die Außen kommen und das Spiel breit machen, Abschlüsse aus kurzer Distanz suchen.

Ob das wirklich der Plan/das Konzept war und ist, kann ich nicht beantworten.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten:

Vielleicht bin ich in meinem taktischen Verständnis einfach zu beschränkt, aber Bälle hoch gewinnen, dann schnell umschalten und direkt zum Tor aber gleichzeitig auf Ballbesitz spielen passt für mich nicht ganz zusammen. Klingt irgendwie nach "in jeder Situation den passendsten Zugang finden" und nicht nach einem klaren Konzept. Bis auf tiefstehend verteidigen umfasst das eigentlich das gesamte Spektrum. Totaler Fußball ala Thalhammer?

Gegen Tiefstehende Gegner kann man nicht Umschalten da ist Ballbesitz Erforderlich

Man muss halt Flexibel sein weil jeder Gegner etwas anderes Spielt, Zoki wollte jeden Gegner sein Spiel Aufzwingen was zwar gut ist aber nicht Flexibel genug ist

Unsere Schwäche war doch das wir gegen jeden Gegner gleich gespielt haben außer RBS und Florenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
moerli schrieb vor 2 Minuten:

Gegen Tiefstehende Gegner kann man nicht Umschalten da ist Ballbesitz Erforderlich

Man muss halt Flexibel sein weil jeder Gegner etwas anderes Spielt, Zoki wollte jeden Gegner sein Spiel Aufzwingen was zwar gut ist aber nicht Flexibel genug ist

Unsere Schwäche war doch das wir gegen jeden Gegner gleich gespielt haben außer RBS und Florenz

Da hat wohl jeder andere Ansichten. Alles je nach Gegner können zu wollen, finde ich für einen "angeschlagenen" Verein im sportlichen Überlebensmodus und vor allem in unserer Liga etwas gewagt. 

 

Aber egal. Ich muss es nicht verstehen oder mögen und beeinflussen kann ich es eh nicht. Und da ich weder Sky habe noch vorhabe in absehbarer Zeit ins Stadion zu gehen, brauche ich es auch nicht ansehen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
moerli schrieb vor 1 Stunde:

Unsere Schwäche war doch das wir gegen jeden Gegner gleich gespielt haben außer RBS und Florenz

Unsere Schwäche war es dass wir zuletzt viel zu viele Chancen vernebelt haben. Wäre man nicht so weit hinter den erwartbaren Toren und Punkten würden wir heut nicht einen neuen Trainer suchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden:

So ist es. Aber nicht die Defensive im Sinn von "die Defensivspieler sind das Problem". Sondern die Kompaktheit im kollektiven Verteidigen fehlt halt komplett. Die Abstimmung, die Staffelung, etc

Anders gesagt, haben wir keinen Plan wie wir uns verhalten sollen wenn der Gegner zum Ball kommt und schnell umschaltet. Das ist aber essentiell bei unseren Spielstil.

Wir spielen definitiv offensiv genug. Aber auch da haben wir meines Erachtens oft das Problem, dass wir zu wenig Spieler in die Box bringen bei unseren Offensivbemühungen. Nachdem unsere Abschlüsse ja richtig scheiße sind, hätten wir bei besser Besetzung der Box wenigstens die erhöhte Chance etwaige Abpraller zu verwerten wenn wir sonst schon die Bälle nicht an den Tormännern vorbeibringen.

Klar kann man immer was besser machen, aber mit den zweitmeisten geschossenen Toren stehen wir eh gut da. Das Problem sind v.a. die Gegentore. Hedl steht mit 62% gehaltenen Schüssen nur auf Platz 11, zwischen Schierl und Schmid. Vielleicht hätte man da ansetzen und den Tormanntrainer wechseln sollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es natürlich auch
xG against nach 14 Runden:

RBS: 12.02
SK Sturm: 15.29
Rapid: 16.06
Austria Klagenfurt: 16.49
LASK: 17.04
Austria: 18.51
WAC: 18.63
Altach: 18.66
Hartberg: 18.74
BW Linz: 20.94
WSG Tirol 24.05
Austria Lustenau: 29.92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Steffo schrieb vor 3 Minuten:

Gibt es natürlich auch
xG against nach 14 Runden:

RBS: 12.02
SK Sturm: 15.29
Rapid: 16.06
Austria Klagenfurt: 16.49
LASK: 17.04
Austria: 18.51
WAC: 18.63
Altach: 18.66
Hartberg: 18.74
BW Linz: 20.94
WSG Tirol 24.05
Austria Lustenau: 29.92

nimmt man beide xG Statistiken und unseren Tabellenplatz, dann haben wir irgendwo die Gesetze der Physik und Logik außer Kraft gesetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.