Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer


Woody

Recommended Posts

i am the god of Hell fire
AC58 schrieb Gerade eben:

Er ist ein gutes Beispiel, warum ich Diskussionen mit Auswärtigen praktisch ausschließlich vermeide. Selbst wenn er sich hier herinnen meistens zu benehmen weiß, sind er und die meisten von ihnen falsche Hunde. Irgendwo spielt er ein falsches Spiel, bei uns oder drüben. Er ist da keine Ausnahme. Mit solchen Leuten möchte ich eigentlich keine Rapid-Themen erörtern.
Ich hoffe, dass zumindest von uns umgekehrt nicht viele so ein jämmerliches Bild abgeben.

ich vermute das bei vielen die in dieser Art agieren der Schein vor den eigenen Leuten gewahrt werden muss, und deswegen spielen diese 2 Face.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

die namen klingen eher nach redbull und das brauche ich gar nicht

Auch Barisic ließ seit heuer phasenweise sehr weit vorne anpressen. Allerdings auf so einem schlechten Ausführungsniveau, dass wir dabei sogar unmittelbar Gegentore eingefangen haben.
Falls also jemand kommt, der weiß, wie man hohes pressing richtig ausführt, kann uns das helfen. Wenn derjenige nichts anderes weiß, wird er hoffentlich nicht zu uns kommen.
Ich bin überzeugt, dass man niemanden sucht, der sofort alles umstellen wird, da es ja vor allem darum geht, schnell die notwendigen Punkte zu machen. Langfristig wünsche ich mir selbst mehr Dynamik in unserem Spiel, egal ob im Ballbesitz, im Umschalten oder sonstwo.

Lucifer schrieb vor 10 Minuten:

ich vermute das bei vielen die in dieser Art agieren der Schein vor den eigenen Leuten gewahrt werden muss, und deswegen spielen diese 2 Face.

Wird so sein. Man bleibt trotzdem unglaubwürdig.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Zumindest mal Positionsspiel und Ballbesitz und nicht hohes Pressing und direkt spielen, wie es die bisherigen Kandidaten eher bevorzugen. Zumindest wechselt damit die Grundausrichtung. Ist hohes Pressing und schnelles Umschalten gewünscht, hätte Barisic nicht als Trainer installiert werden dürfen. Also entweder wirft man jetzt das Konzept damit über Board oder hat es für Barisic missachtet. Wie man es dreht und wendet, wirft es kein gutes Licht auf die Planung.

da bin ich bei dir, da ich davon ausgehe das es für Barisic keine Vorgaben gegeben hat und man seiner Expertise blind vertraute. Deswegen auch das meinerseitige Beharren darauf dass der Trainer Barisic am SD Barisic gescheitert ist, er hat sich sprichwörtlich sein eigenes Grab geschaufelt, da er für den Verein in dessen Amtszeit als SD kein Konzept erstellte bzw. keine ganzheitliche Philosophie. Was man so hört hat dies in den Grundzügen Hr. Schuldes definiert... der Nachwuchsleiter und nicht jener mit der Gesamtverantwortung für den sportlichen Aussenauftritt des Vereines. Ginge man rein nach Tugenden welche Rapid nachgesagt werden, steht uns das Ballbesitzorientierte Spiel eigentlich nicht zu Gesicht, sondern eher jenes was beim großteil der Leute verpönt ist. Mir persönlich gefällt auch eher der Fußball den Barisic praktizieren lies, jedoch muss dieses mit der Zeit gehen, und das konnte Barisic einfach nicht bewerkstelligen, da er selbst nicht mit der zeit gehen konnte/ wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Magisches Dreieck schrieb vor 2 Stunden:

Eventuell hatte Katzer schon mit Maric gerechnet, doch nun haben die Bayern oder besser gesagt Freund dazwischengefunkt und ihn nach München gelotst. Hoffe für Rapid dass es nicht so war, sonst könnte es eng werden für MK  falls die Trainer Verpflichtung so einschlägt wie deren Königstransfer Grgic. Just my 2 Cents. 

Also WENN er den selben Kredit hat wie Zocki…. Dann hat er noch lange Zeit. Da wird nix eng! Und Ausserdem würde er dann anschließend unser neuer Trainer! :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 12 Minuten:

aber genau darum gehts, die Spielweise wird bei jedem Trainer anders sein, keiner lässt gleich wie der andere agieren. Was genau sind die Vorgaben und Rahmenbedingungen des Vereins worin sich der Trainer bewegen muss... Klar ist im Grunde genommen nur eines, das Spiel muss ein offensiv ausgerichtetes sein - wie dies aus zu sehen hat wurde noch nicht wirklich definiert. Da Barisic nie ein Freund von Pressing intensivem Spiel gewesen ist, war relativ klar dass wir Ballbesitzorientiertes forcieren werden, aber waren dass die Vorgaben des Vereines?

für mich wären 2 Sachen wichtig, 1. natürlich eine rasche Verbesserung in der Tabelle und 2. der Kader sollte zur Spielidee des neuen Trainers passen, wir werden keine 2 Transferphasen Zeit haben

der Verein sollte den neuen Trainer nicht zu sehr einschränken, maximal eine Vorstellung haben, keiner mag die erbrunzten 1:0 Siege auf Dauer aber bei Atletico Madrid habens gelernt damit zu Leben, vor allem wenn dann ab und zu ein Titel rausschaut und der Kampf am Spielfeld jede Partie zu sehen ist, würde eigentlich auch gut zu uns passen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

für mich wären 2 Sachen wichtig, 1. natürlich eine rasche Verbesserung in der Tabelle und 2. der Kader sollte zur Spielidee des neuen Trainers passen, wir werden keine 2 Transferphasen Zeit haben

der Verein sollte den neuen Trainer nicht zu sehr einschränken, maximal eine Vorstellung haben, keiner mag die erbrunzten 1:0 Siege auf Dauer aber bei Atletico Madrid habens gelernt damit zu Leben, vor allem wenn dann ab und zu ein Titel rausschaut und der Kampf am Spielfeld jede Partie zu sehen ist, würde eigentlich auch gut zu uns passen :D

Athletico ist ein gutes Beispiel für ein Team, das nahezu alles kann. Phasenweise oft (scheinbar unnötig) Autobus. In der nächsten Sekunde den Ball in der gegnerischen Hälfte so schnell laufen lassen, dass dem Gegner Hören und Sehen vergeht. Sehr unangenehm zu bespielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

für mich wären 2 Sachen wichtig, 1. natürlich eine rasche Verbesserung in der Tabelle und 2. der Kader sollte zur Spielidee des neuen Trainers passen, wir werden keine 2 Transferphasen Zeit haben

der Verein sollte den neuen Trainer nicht zu sehr einschränken, maximal eine Vorstellung haben, keiner mag die erbrunzten 1:0 Siege auf Dauer aber bei Atletico Madrid habens gelernt damit zu Leben, vor allem wenn dann ab und zu ein Titel rausschaut und der Kampf am Spielfeld jede Partie zu sehen ist, würde eigentlich auch gut zu uns passen :D

Der Kader sollte immer nach dem Vereinskonzept und der zugrunde liegenden Philosophie erstellt sein, der Trainer muss sich in den daraus abzuleitenden Vorgaben bewegen und entfalten können, jedoch die div. Grundfesten nicht verändern. Denn genau das hatten wir die letzten Jahre... Jeder Trainer der kam, wollte seine Idee durchsetzen, keiner wurde anhand des Konzeptes ausgewählt. Geschieht dies und du bist weiterhin Erfolgsarm unterwegs, passt dein Konzept nicht... aber zu glauben jeder Trainer kann seine eigene Idee vom Fußball durchbringen und wir ändern jedes mal dazu den Kader bringt dir mit absoluter Sicherheit keine Kontinuität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 9 Minuten:

für mich wären 2 Sachen wichtig, 1. natürlich eine rasche Verbesserung in der Tabelle und 2. der Kader sollte zur Spielidee des neuen Trainers passen, wir werden keine 2 Transferphasen Zeit haben

der Verein sollte den neuen Trainer nicht zu sehr einschränken, maximal eine Vorstellung haben, keiner mag die erbrunzten 1:0 Siege auf Dauer aber bei Atletico Madrid habens gelernt damit zu Leben, vor allem wenn dann ab und zu ein Titel rausschaut und der Kampf am Spielfeld jede Partie zu sehen ist, würde eigentlich auch gut zu uns passen :D

Die Hoffnung hatte ich ja unter Didi teilweise, dass er aus uns ein Atletico light macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

die namen klingen eher nach redbull und das brauche ich gar nicht

Das ist der Wunsch vieler und wird von vielen eben auch als der Weisheit letzter Schluss betrachtet. Es muss natürlich nicht jeder der für das Imperium gearbeitet hat, ein kompletter Pressing Fanatiker sein, man hat ja schon gesehen, dass auch das von den einzelnen unterschiedlich interpretiert wird, auch wenn die Richtung natürlich die selbe ist.

Ich bin auch dagegen stupide zu versuchen ein System zu kopieren, wir müssen unseren eigenen Weg finden. Aber ich schließe jetzt nicht kategorisch jemanden mit RB Vergangenheit aus, so wie ich gar nichts kategorisch ausschließe, auch wenn mir das eine oder andere wohl mehr oder auch weniger Vorfreude beschert. 

Dieses kategorische Ausschließen ist das Ding einer anderen Klientel, ebenso wenig rational wie das was diese so gerne kritisiert, aber soll so sein. 

Lucifer schrieb vor 43 Minuten:

Bis dato konnte noch niemand genau deklarieren was genau Barisic begonnen haben soll? 

Was heißt hier niemand, das ist diese seltsame kerbe, ich sehe kein System und keinen Plan, also gibt es diesen auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Bei uns stehen Trainerablösen jährlich an der Tagesordnung, daher: Chaosverein.

Rapid definiert seit ewigen Zeiten Ziele. Das war lange Zeit der Meistertitel, zuletzt die Top-3. Barisic hatte nach meinen Beobachtungen die niedrigsten Ziele, die ich von uns jemals gehört habe, nämlich bis zur Teilung unter die Top-6 zu kommen. In einem Jahr ohne Europacup!

Nicht einmal das ist gelungen. Ein abermaliges Verpassen hätte sehr unangenehme Folgen für uns > „nachhaltig“!

An diesem Punkt zu handeln ist nicht Chaos. Das würde vielmehr drohen wenn wir unsere bescheidenen Ziele doch nicht erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Homegrower schrieb vor 2 Minuten:

Was heißt hier niemand, das ist diese seltsame kerbe, ich sehe kein System und keinen Plan, also gibt es diesen auch nicht.

Ich stelle seit 3 Tagen diese Frage in den Raum, bist dato konnte darauf niemand eine Antwort geben bzw. eine Auskunft erteilen, somit ist die seltsame Kerbe die hier ansprichst nicht von der Hand zu weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 22 Minuten:

Auch Barisic ließ seit heuer phasenweise sehr weit vorne anpressen. Allerdings auf so einem schlechten Ausführungsniveau, dass wir dabei sogar unmittelbar Gegentore eingefangen haben.
Falls also jemand kommt, der weiß, wie man hohes pressing richtig ausführt, kann uns das helfen. Wenn derjenige nichts anderes weiß, wird er hoffentlich nicht zu uns kommen.
Ich bin überzeugt, dass man niemanden sucht, der sofort alles umstellen wird, da es ja vor allem darum geht, schnell die notwendigen Punkte zu machen. Langfristig wünsche ich mir selbst mehr Dynamik in unserem Spiel, egal ob im Ballbesitz, im Umschalten oder sonstwo.

Das sehe ich sehr ähnlich. Wir haben unter Barisic ja auch versucht, hoch zu attackieren, allerdings hat dann oft die Staffelung dahinter im Mittelfeld phasenweise überhaupt nicht funktioniert & wir sind komplett offen in Situationen gerannt, wo unsere Verteidigung in Unterzahl nicht mehr klären konnte. Hat man auch gegen Hartberg am Wochenende in der 1. Hälfte in einigen Situationen gut gesehen, wo sie es dann 1-2x zum Glück nicht vernünftig ausspielen konnten. 

Würde mir vom neuen Coach wünschen, dass wir die Grundprinzipien von Barisic beibehalten (offensiver Fußball, hoher Ballbesitzanteil, breites Spiel, gute Kombinationen), das ganze aber mit etwas mehr Tempo, etwas intelligenterem Pressing (nicht blind vorn drauf, sondern gezielt mit richtiger Abstimmung Schwachstellen im Spielaufbau des Gegners attackieren) und einem etwas dynamischeren Umschaltspiel (in beide Richtungen) kombinieren und da einen Schritt nach vorne kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Rapid definiert seit ewigen Zeiten Ziele. Das war lange Zeit der Meistertitel, zuletzt die Top-3. Barisic hatte nach meinen Beobachtungen die niedrigsten Ziele, die ich von uns jemals gehört habe, nämlich bis zur Teilung unter die Top-6 zu kommen. In einem Jahr ohne Europacup!

Nicht einmal das ist gelungen.

Wie bitte? Die Tabellenteilung kommt erst in einigen Monaten.

Drei Trainer in drei Jahren ist definitiv Chaos, egal wie man es zu drehen versucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Bei uns stehen Trainerablösen jährlich an der Tagesordnung, daher: Chaosverein.

was ist zuerst da, der schlechte Punkteschnitt, die Gefährdung des OPO, oder die Trainerentlassung?

Du tust ja so, ob man, egal wie es steht, den Trainer stanzt. Leider ist es so, dass Kühbauer in der Saison seiner Entlassung extrem unter seinen Vorjahren und den Erwartungen lag, Feldhofer einen miserablen Punkteschnitt und Spielstil hatte, und Barisic einen besseren Spielstil aber schlechteren Punkteschnitt als Feldhofer hatte. Ist ja nicht so, dass sie bei uns statt Martini Gansl essen gehen den Trainer im November entlassen.

Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde:

Wenn mehrfach in Folge Trainer Minusrekorde in der Punkteausbeute abliefern ist das ein Chaosverein. So normal die Ablösen selbst dann auch vonstatten gegangen sind, kannst das dann kaum noch anders nennen.

 

Es ist dann aber nicht die Trainerentlassung falsch, sondern die Auswahl des Trainers vor Antritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
P200E schrieb vor 6 Minuten:

Es ist dann aber nicht die Trainerentlassung falsch, sondern die Auswahl des Trainers vor Antritt.

Das ist natürlich richtig. Woher aber soll die Überzeugung kommen, dass es diesmal besser klappt mit der Auswahl? Aber wir werden eh sehen, was dabei rauskommt. Besser pessimistisch und nachher vielleicht ausnahmsweise mal positiv überrascht als umgekehrt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.