FC Admira Wacker vs. Schwarz-Weiss Bregenz


Recommended Posts

Botaniker
Fogi schrieb Gerade eben:

 

 

@schallvogl so einen Kommentar schreib ich auch wenn wir gar nicht gegen euch spielen.  

Du schreibst ihn dann aber nicht in unseren Channel.

Also nimm deinen Kommentar und schleich dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
schallvogl schrieb Gerade eben:

Du schreibst ihn dann aber nicht in unseren Channel.

Also nimm deinen Kommentar und schleich dich.

Ist halt "leider" das austriansoccerboard, nicht das schallvogeladmirasuderantenbrettl.

Früher hätte man vor Ort echte und hier "virtuelle" Bierchen trinken können miteinander. Jetzt nur oasch und Schleich dich. Gut, dass du nicht für alle Admiraner sprichst, bei allem Verständnis für den Frust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Fogi schrieb vor 2 Minuten:

Wenn man nach so einem Spiel anfängt den Fanblock anzuzählen anstatt dann selber mal die Spieler am Ausgang zu konfrontieren, wenn das so nötig zu sein scheint (lt.euch), dann mach, aber sich untereinander zu zerfleischen macht wohl kaum Sinn. Aber hey, die Sinnlosigkeit hast du dir in dem Fall verdient, durch deinen bisherigen Einsatz...

 

@schallvogl

Niemand zerfleischt sich aber man kann schon anmerken, dass die Spieler die gute Stimmung im Block, egal wie das Spiel läuft, vielleicht missverstehen könnten, dass ihre Leistung eh ganz ok ist.

Es wurde ja in dem Thread schon angemerkt, dass es ein Problem sein könnte, dass einige unserer Spieler nicht die Hellsten sein dürften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 32 Minuten:

Niemand zerfleischt sich aber man kann schon anmerken, dass die Spieler die gute Stimmung im Block, egal wie das Spiel läuft, vielleicht missverstehen könnten, dass ihre Leistung eh ganz ok ist.

Es wurde ja in dem Thread schon angemerkt, dass es ein Problem sein könnte, dass einige unserer Spieler nicht die Hellsten sein dürften.

Du denkst die Spieler glauben sie spielen gut weils bissl laut im. Fanblock ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
limerskin schrieb vor 14 Minuten:

Du denkst die Spieler glauben sie spielen gut weils bissl laut im. Fanblock ist? 

Ich weiß nicht, was unsere Spieler denken. Bei Willi bin ich mir manchmal nicht mal sicher, ob er überhaupt was denkt. Heute z.B.

Aber selbstkritische Gedanken sind vielleicht nicht allzuviele dabei. Und vielleicht würde da ein kleiner Anstoß aus dem Fanblock helfen. Vielleicht hilfts eh auch nix. Aber ein Versuch wäre es wert. Wie gesagt: schlimmer kann's eh nimmer werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admiraner04 schrieb vor 4 Stunden:

 Es muss Personaltechnisch endlich hart durchgegriffen werden. Statt unserem Rumpelstilzchen auf der Seitenlinie einen fähigen Trainer und Persönlichkeit einstellen.

Praktisch alle Führungsspieler haben nun den vierten Trainer in zwei Jahren - alle vier waren völlig unterschiedliche Typen. Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen Führungsspieler noch einen 5. Trainer zum Vernichten hinzustellen. Wir brauchen dringend 2, 3 neue Führungsspieler. Und es macht keinen Sinn, das Geld wieder mit einem Trainerwechsel, das Trainerteam besteht aus 6 (!) Leuten, zu verbrennen.  

Admira Fan schrieb vor 4 Stunden:

selbst wenn er nicht für uns gewesen wäre, wäre die rote dann wohl in Ordnung

Im Stadion war ich fix der Meinung, der Bregenzer wäre meterweit von Vorsager weggestanden. Aber das waren keine 2 Meter. Dann war es eine Insultierung. Und die Rote Karte geht völlig in Ordnung.

tommu schrieb vor 4 Stunden:

Die Frage wäre aber dann, warum hat der Bregenzer die gelbe Karte bekommen?

Weil er zu nahe vor Vorsager stand,

schallvogl schrieb vor 4 Stunden:

Wer soll das sein? Von den heutigen Spielern, Zwierschitz und Vorsager, dazu noch Ebner und wenn man will Pippo.

Malicsek ist einer unserer wenigen brauchbaren Spieler.

Wir haben einen extrem starken Alt-Admiraner-Block im Kader. Ohne jetzt zu wissen, wie es in der Kabine abläuft, machen diese aufgezählten Spieler im Training auf mich so einen Eindruck als wären sie so etwas wie ein eigenes Admira-Team im Team (z.B. bilden die immer eine Hösche).

Genau diese Spieler sollten eigentlich wissen, was der Admira-Spirit ist (und angeblich reden sie immer darüber), doch das zeigen sie überhaupt nicht auf dem Spielfeld. Mit kommt vor, dass gerade diese Spieler in den letzten Jahren wie die "Maden im Speck" gelebt haben und extrem satt sind. Anders sind ihre Leistungen eigentlich mehr zu nicht zu erklären.

Und weil Malicsek von dir gelobt wird: Gerade er ist für mich neben Vorsager und Schmidt das Gesicht unserer Krise. Er war vor drei Jahren auf dem Weg, einer der besten Sechser in der Bundesliga zu werden. Er stagniert nicht nur, sondern hat sich extrem rückentwickelt. Mglw. hängt das mit seiner schweren Verletzung im August 2022 zusammen. Aber momentan ist er wie all die anderen von dir Genannten ein Klotz am Bein.  

wackerplatz schrieb vor 4 Stunden:

Im Winter Spieler zu finden, die sofort helfen können, wird für Herrn Stöger sehr schwer. Und Spieler, die nicht zweitligatauglich sind haben wir leider zu viele. 

Es ist ein Gerücht, dass man im Winter keine Spieler finden kann, die einem österreichischen Zweitligisten weiterhelfen. Man wird, wenn man nicht wieder in akute Abstiegsgefahr kommen will, zumindest einen Abwehrchef holen MÜSSEN. Wir bekommen zu viele einfache Tore. Zwierschitz ist in der Rolle völlig überfordert, was mich aber auch nicht überrascht, wenn man sich anschaut wie seine Karriere davor verlaufen ist.

Ein neuer Tormann, ein Sechser und ein Stürmer wären wahrscheinlich auch hilfreich.

Admira1973 schrieb vor 4 Stunden:

tja, also stolze 30 minuten das umgesetzt, was scheinbar im training geübt wurde. gratulation, top-vorstellung. vielleicht überfordert der trainer die mannschaft. vielleicht ist die mannschaft aber auch schlichtweg zu schwach oder zu dumm für die umsetzung.  

Diese 30 Minuten haben zumindest mir gezeigt, dass es nicht am Trainerteam liegt. Der Matchplan hat schon gestimmt. Und gespielt haben nicht die Trainer. Dass der Plan umsetzbar war, wurde in diesen 30 Minuten gezeigt. Also ist es nur an den Spielern und nicht am Trainerteam gelegen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Admira Fan schrieb vor 5 Stunden:

und wenn doch!? was soll dann sein :ratlos:

Dann werd ich ihnen sagen was ich von ihnen halte..... ist aber dann nicht mehr weihnachtlich

Admiraner75 schrieb vor 5 Stunden:

Eh nix weil ihn sieht man ja länger nicht mehr in der Südstadt.

Bei einem Spiel wohlgemerkt !

Aber eh wurscht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Fogi schrieb vor 9 Stunden:

Wenn man nach so einem Spiel anfängt den Fanblock anzuzählen anstatt dann selber mal die Spieler am Ausgang zu konfrontieren, wenn das so nötig zu sein scheint (lt.euch), dann mach, aber sich untereinander zu zerfleischen macht wohl kaum Sinn. Aber hey, die Sinnlosigkeit hast du dir in dem Fall verdient, durch deinen bisherigen Einsatz...

 

Ich weiß nicht wo sich hier wer zerfleischt?! 
 

Es geht einzig darum nicht alles gut zu heißen was am Platz geschieht und das kann auch emotional sein. Ich kenne keine Kurve, die nicht auf so eine Situation, in der wir uns das 3. Jahr in Folge befinden, eingeht. Die Mannschaft ist ganz einfach überschätzt, vor allem von sich selbst und ausgelutscht. Mir fehlt hier ganz einfach der kritische Blick auf das große Ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Hanibal schrieb vor 8 Stunden:

Dann werd ich ihnen sagen was ich von ihnen halte..... ist aber dann nicht mehr weihnachtlich

Ich verstehe ja den Frust, ich bin auch extrem gefrustet, denke mir auch, dass ich es emotional irgendwie schaffen muss mir nicht jedesmal, von diesem Dreckskick, die Laune vermiesen zu lassen. Verstehe auch wenn jemand im Stadion mal schimpft und seinen Frust ein bisschen raus lässt. Aber auf einer Weihnachtsfeier finde ich sowas unangebracht. Letztlich spielen die Spieler ja nicht absichtlich schlecht (davon gehe ich zumindest aus), denke die sind selbst gefrustet. Es sind halt Leute die ihren Job im Moment nicht gut machen, aber deswegen kann man trotzdem normal mit ihnen reden, vor allem auf einer Feier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Subkultur1997 schrieb vor 1 Stunde:

Es geht einzig darum nicht alles gut zu heißen was am Platz geschieht und das kann auch emotional sein. Ich kenne keine Kurve, die nicht auf so eine Situation, in der wir uns das 3. Jahr in Folge befinden, eingeht. Die Mannschaft ist ganz einfach überschätzt, vor allem von sich selbst und ausgelutscht. Mir fehlt hier ganz einfach der kritische Blick auf das große Ganze.

Um das auch aus Sicht der Gruppe aufzuklären:

Niemand heißt das gut, niemand ignoriert das was vor sich geht und niemandem fehlt der kritische Blick. Die Frage ist, wie man diese von sich gibt.

Im Moment finden wir es (noch) für richtig, weiterhin zu supporten und auf kollektive Unmutsbekundungen in der Kurve zu verzichten. Wir würden damit auch noch mehr Personen die Freude am Stadionbesuch nehmen, denn so ehrlich muss sich jeder sein: Neue Fans (von denen gibt es überraschend viele) kommen aktuell in der Regel nicht wegen den sportlichen Helden und den Ergebnissen der letzten Jahren neu in die Kurve, sondern wegen dem was dort abgeht, gefühlt das einzig Positive der letzten Jahre.

Es gibt aber im Hintergrund sehr wohl Kontakt zur Mannschaft und zum Verein, wo deutlich gemacht wird, dass auch diese Herbstsaison für'n Oasch is. Wir haben vor dem Lafnitz Spiel auch mittels Bannern am Trainingsplatz die Marschrichtung vorgegeben in Worten, die doch deutlich gezeigt haben, dass wir mit den generellen Situation nicht glücklich sind. Es wird auch im Winter weitere Gespräche und nach dem was uns gesagt wurde neue Spieler geben. Das Hauptproblem ist aus unserer Sicht einfach die fehlende Qualität der Mannschaft, denn bis auf einzelne Ausnahmen sind wir nicht viel besser als es die Tabellensituation aussagt, auch, wenn das einige anders sehen. Deswegen hatten wir von Saisonbeginn weg keine hohen Erwartungen und haben es so kommen sehen. Letzte Saison war das was anderes, da wurden wir als Bundesligaabsteiger im Herbst regelmäßig auseinandergenommen mit noch schlimmeren Leistungen, da gab es dann auch bei einem Spiel 19:05 Minuten Stimmungsboykott (der von einigen anderen Fans kritisiert wurde) und nach 2 andere Spielen sind Vertreter aufs Spielfeld runter und haben die Spieler direkt konfrontiert bzw. hat dies der Vorsänger via Megafon gemacht. Um nicht zu weit zurückzugehen erinnern wir trotzdem noch einmal an die Magath Ära, wo wir trotz Corona immer wieder auf div. Arten scharf kritisiert haben.

Also wir sehen die Entwicklung sehr wohl kritisch und handeln im Rahmen unserer Möglichkeiten, nur sollen diese Aktionen auch Sinn machen. Mit einem Stimmungsboykott in der aktuellen Lage bestrafen wir uns nur selbst. 

Hoffentlich springt gegen Stripfing zumindest ein Punkt heraus, dann haben wir endlich Winterpause wo Peter Stöger und Co. gefordert sind zu handeln, wir Fans können dann mal abschalten und dem Ganzen im Frühjahr mit vollen Akkus und hoffentlich ein paar neuen Spielern eine neue Chance geben. Wir werden im Frühjahr aber nicht tatenlos zusehen wenn das Theater so weiter geht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
SüdstädterJungs12 schrieb vor 22 Minuten:

Um das auch aus Sicht der Gruppe aufzuklären:

Niemand heißt das gut, niemand ignoriert das was vor sich geht und niemandem fehlt der kritische Blick. Die Frage ist, wie man diese von sich gibt.

Im Moment finden wir es (noch) für richtig, weiterhin zu supporten und auf kollektive Unmutsbekundungen in der Kurve zu verzichten. Wir würden damit auch noch mehr Personen die Freude am Stadionbesuch nehmen, denn so ehrlich muss sich jeder sein: Neue Fans (von denen gibt es überraschend viele) kommen aktuell in der Regel nicht wegen den sportlichen Helden und den Ergebnissen der letzten Jahren neu in die Kurve, sondern wegen dem was dort abgeht, gefühlt das einzig Positive der letzten Jahre.

Es gibt aber im Hintergrund sehr wohl Kontakt zur Mannschaft und zum Verein, wo deutlich gemacht wird, dass auch diese Herbstsaison für'n Oasch is. Wir haben vor dem Lafnitz Spiel auch mittels Bannern am Trainingsplatz die Marschrichtung vorgegeben in Worten, die doch deutlich gezeigt haben, dass wir mit den generellen Situation nicht glücklich sind. Es wird auch im Winter weitere Gespräche und nach dem was uns gesagt wurde neue Spieler geben. Das Hauptproblem ist aus unserer Sicht einfach die fehlende Qualität der Mannschaft, denn bis auf einzelne Ausnahmen sind wir nicht viel besser als es die Tabellensituation aussagt, auch, wenn das einige anders sehen. Deswegen hatten wir von Saisonbeginn weg keine hohen Erwartungen und haben es so kommen sehen. Letzte Saison war das was anderes, da wurden wir als Bundesligaabsteiger im Herbst regelmäßig auseinandergenommen mit noch schlimmeren Leistungen, da gab es dann auch bei einem Spiel 19:05 Minuten Stimmungsboykott (der von einigen anderen Fans kritisiert wurde) und nach 2 andere Spielen sind Vertreter aufs Spielfeld runter und haben die Spieler direkt konfrontiert bzw. hat dies der Vorsänger via Megafon gemacht. Um nicht zu weit zurückzugehen erinnern wir trotzdem noch einmal an die Magath Ära, wo wir trotz Corona immer wieder auf div. Arten scharf kritisiert haben.

Also wir sehen die Entwicklung sehr wohl kritisch und handeln im Rahmen unserer Möglichkeiten, nur sollen diese Aktionen auch Sinn machen. Mit einem Stimmungsboykott in der aktuellen Lage bestrafen wir uns nur selbst. 

Hoffentlich springt gegen Stripfing zumindest ein Punkt heraus, dann haben wir endlich Winterpause wo Peter Stöger und Co. gefordert sind zu handeln, wir Fans können dann mal abschalten und dem Ganzen im Frühjahr mit vollen Akkus und hoffentlich ein paar neuen Spielern eine neue Chance geben. Wir werden im Frühjahr aber nicht tatenlos zusehen wenn das Theater so weiter geht ...

Gut zu lesen, dass ihr die aktuelle Lage sehr wohl reflektiert und auch kritisch seht. Danke für den Einblick. 
 

Dieser „Mannschaft“ fehlt leider einiges und das nicht nur aus sportlicher Sicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Subkultur1997 schrieb vor 1 Stunde:

Dieser „Mannschaft“ fehlt leider einiges und das nicht nur aus sportlicher Sicht. 

Ich rede ja doch regelmäßig mit Funktionären, die durchaus Einfluss im Klub haben & bei den Entscheidungen dabei sind.

Mir ist ein für mich ganz zentraler Satz in Erinnerung, der in einem Gespräch vor ca. 1 Monat gefallen ist als wir über die Kaderzusammenstellung im Sommer 2022 geredet haben: "Wir alle zusammen haben damals die 2. Liga unterschätzt."

Die Idee hinter der Kaderplanung war ja gar nicht so unlogisch: Rund um die "Alt-Admiraner" Ebner, Malicsek, Vorsager und Zwierschitz, die den Verein in- und auswendig kennen & sich auch privat gut verstehen sollen, wurde der Kader gebaut. Dazu wurde noch Schmidt als 5. zentraler Spieler zurückgeholt, der ebenfalls immer zu dieser "Clique" gehört hat.

Wenn man sich anschaut, dass diese 5 Spieler es zusammen auf 738 (!) Spiele in der höchsten österreichischen Liga gebracht haben, finde ich es jetzt nicht so abwegig, dass diese Spieler eine Mannschaft, die in drei Jahren wieder aufsteigen sollte, in der 2. Liga führen sollten.

Dass von denen kein Einziger seit jetzt eineinhalb Jahren auch nur irgendwie performt (und darum geht es im Profifußball letztlich), ist eigentlich unglaublich und unerklärlich. Ein Schmidt etwa spielt so als hätte er noch nie Fußball gespielt - auch etwa gestern nach seiner Einwechslung,

Unsere Probleme mit dieser Führungsclique waren in Wahrheit schon alle im ersten Spiel mit dieser Mannschaft im Sommer 2022 in Lafnitz zu sehen. Zwierschitz & Malicsek waren als IV genauso überfordert wie Ebner im ZM, Vorsager hat sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen und Schmidt war unsichtbar im Sturm.

Aber da war das Malheur schon passiert, die langfristigen Verträge, die dazu noch alle sehr gut dotiert sein sollen, schon alle unterschrieben.

Warum sie es weder einzeln noch in der Gruppe geschafft haben, in der 2. Liga anzukommen, ist mir ein Rätsel und ich könnte mir auch vorstellen jenen, die damals auf sie gesetzt haben. 

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 21 Minuten:

Ich rede ja doch regelmäßig mit Funktionären, die durchaus Einfluss im Klub haben & bei den Entscheidungen dabei sind.

Mir ist ein für mich ganz zentraler Satz in Erinnerung, der in einem Gespräch vor ca. 1 Monat gefallen ist als wir über die Kaderzusammenstellung im Sommer 2022 geredet haben: "Wir alle zusammen haben damals die 2. Liga unterschätzt."

Die Idee hinter der Kaderplanung war ja gar nicht so unlogisch: Rund um die "Alt-Admiraner" Ebner, Malicsek, Vorsager und Zwierschitz, die den Verein in- und auswendig kennen & sich auch privat gut verstehen sollen, wurde der Kader gebaut. Dazu wurde noch Schmidt als 5. zentraler Spieler zurückgeholt, der ebenfalls immer zu dieser "Clique" gehört hat.

Wenn man sich anschaut, dass diese 5 Spieler es zusammen auf 738 (!) Spiele in der höchsten österreichischen Liga gebracht haben, finde ich es jetzt nicht so abwegig, dass diese Spieler eine Mannschaft, die in drei Jahren wieder aufsteigen sollte, in der 2. Liga führen sollten.

Dass von denen kein Einziger seit jetzt eineinhalb Jahren auch nur irgendwie performt (und darum geht es im Profifußball letztlich), ist eigentlich unglaublich und unerklärlich. Ein Schmidt etwa spielt so als hätte er noch nie Fußball gespielt - auch etwa gestern nach seiner Einwechslung,

Unsere Probleme mit dieser Führungsclique waren in Wahrheit schon alle im ersten Spiel mit dieser Mannschaft im Sommer 2022 in Lafnitz zu sehen. Zwierschitz & Malicsek waren als IV genauso überfordert wie Ebner im ZM, Vorsager hat sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen und Schmidt war unsichtbar im Sturm.

Aber da war das Malheur schon passiert, die langfristigen Verträge, die dazu noch alle sehr gut dotiert sein sollen, schon alle unterschrieben.

Warum sie es weder einzeln noch in der Gruppe geschafft haben, in der 2. Liga anzukommen, ist mir ein Rätsel und ich könnte mir auch vorstellen jenen, die damals auf sie gesetzt haben. 

 

Unser Problem zeigt sich mMn sehr gut darin dass der 17-jährige Schöller seine Nebenspieler dirigieren muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admiraner75 schrieb vor 8 Minuten:

Unser Problem zeigt sich mMn sehr gut darin dass der 17-jährige Schöller seine Nebenspieler dirigieren muss.

Da gebe ich dir völlig recht. Und ich hoffe nur, dass er sich gestern nicht schwerer verletzt hat. Weil ohne ihn ist die Abwehr ein Torso wie man gestern nach seiner Auswechslung gesehen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.