ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 3. September 2023 so ein spiel nicht zu gewinnen ist schwer. klagenfurt war eigentlich nie im spiel und nimmt trotzdem was mit. beide gegentore unglaublich dumm und erneut individuelle gehirnfürze. nach der länderspielpause möchte ich leute wie baltaxa bitte nicht mehr sehen. dann sollte es hinten auch andere möglichkeiten geben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 3. September 2023 (bearbeitet) Wäre unfassbar gewesen, so ein Spiel zu verlieren (18 Torschüsse, 2 Stangentreffer). Aber auch jetzt bleibt das Gefühl, dass dieser eine Punkt zwar optisch durchaus leistungsgerecht ist, jedoch gar nicht schmeckt. Wir sind hervorragend ins Spiel gestartet, das waren fantastische Anfangsminuten, bei denen man sich ärgern musste, dass wir nur 1 von 3 möglichen Toren machten. Und dann? Ja und dann kam das 1:1. Das hat uns sichtbar geschockt und den Schwung rausgenommen, aber bitte was war das für eine Entstehungsgeschichte des Tors? Es beginnt bei Galvao - was macht der da unnötigerweise?! Aber er sieht ja noch fantastisch aus im Vergleich zum Blackout von Baltaxa. Und damit sind wir beim für mich springenden Punkt: wir brauchen nicht über System, Spielidee, 3er-Kette, usw. sprechen, wenn wir SOLCHE Gegentore bekommen. Gilt im Übrigen nicht nur für das 1:1, sondern auch für das 1:2. Baltaxa springt daneben, Braunöder geht erst gar nicht wirklich in den Zweikampf, sodass der Gegner gemütlich einköpfen kann. (Zugegeben, unsere zwei Tore waren ebenso mies verteidigt) Apropos Braunöder. Werden vielleicht manche hier anders sehen, aber sowohl in Linz als auch heute sah ich unser Zentrum und die Holland-Verletzung als größtes Problem. Jimmy fehlt uns sehr als Leader im Zentrum - auch weil Braunöder schwach und Fischer noch schwächer drauf ist. Fitz ist leider auch weit unter seinem Potential, selbst Jukic überzeugte mich in seiner kurzen Einsatzzeit mehr. Dass Plavotic und Handl fehlen, sieht man auch, Baltaxa eindeutig schwächer. Mich irritiert, dass wir optisch nicht so frisch wirken. Ich war nie Profifußballer oder Sportwissenschaftler, insofern kann ich nicht beurteilen, wie "normal" es ist, dass uns die englischen Wochen immer noch nachhängen oder was der Hintergrund ist. Ich als Fan kann nur beurteilen, dass wir nicht frisch und spritzig wirken. Deshalb war unsere Pressinglinie heute auch weitaus tiefer als sonst, Mittelfeldpressing statt hohes Angriffspressing, so zurückhaltend wie noch selten in diesem Kalenderjahr. Jedenfalls bin ich froh, dass die Mannschaft anders tickt als manche Zuseher, die in Minute 80 pfeifen. Gut, dass wir nicht aufgegeben haben und zumindest noch ein X geholt haben, auch wenn die Verunsicherung nach dem 1:2 schon sehr sichtbar war, die Pfiffe werden es nicht besser gemacht haben. Um positiv abzuschließen: Guenouche und Martins haben mir gut gefallen, Gruber ist sehr zuverlässig vor dem Tor, Asllani hat gezeigt, warum wir ihn geholt haben, und durchaus aufgezeigt. P.S.: Nach 1 Woche ASB-Pause jetzt hier die Meinungen zum Spiel nachgelesen und mittelmäßig schockiert. Der Trainer muss weg, der Trainer ist schuld, die Mannschaft lustlos. Bitte was? Habt ihr Infos, dass Wimmer Baltaxa vor dem 1:1 und Braunöder vor dem 1:2 eine Anweisung gegeben hat? Und Lustlosigkeit ist das Letzte, was man uns derzeit vorwerfen kann, am "Wollen" scheitert's nicht. bearbeitet 3. September 2023 von veilchen27 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 3. September 2023 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 9 Minuten: Wüsste gerne, was Wimmer dafür kann, dass Baltaxa entgegen des Instinkts eines jeden Fußballers handelt, oder der Ball 2x an die Stange und nicht ins Tor will. Nicht falsch verstehen, was wir spielen ist nicht gut, aber wenn nicht mal wieder völlig irre Fehler oder Pech dazukommen, gewinnen wir heute auch mit dieser mittelmäßigen Leistung. Wüsste nicht, was unter einem neuen Trainer anders sein sollte. Ich würde es jetzt auch nicht auf die goldwaage legen, aber dass die Spieler alle geistig auch bereit sind und nicht nur körperlich, gehört halt schon auch dazu. Und wenn man dann sieht wie Fischer, braunöder, Fitz und eben in der Abwehr die Leute nervös bis unkonzentriert und fahrig sind und mit dem Kopf nicht im Spiel, stellt sich doch die Frage wie man sie eben so einstellen kann, dass sie sich aufs Spiel konzentrieren und wirklich ihr bestes geben. bearbeitet 3. September 2023 von AlfredoD. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. September 2023 kingpacco schrieb vor 9 Minuten: Fitz bitte auf die Bank für die nächsten 2-3 spiele. Für was spielt er? Magic Moments? Einzig magischer moment ist dann wenn er runter geht vom Feld-ist ja im Vergleich zur letzten Saison total von der rolle. freistösse von ihm ,die eigentlich immer für gefährliche momente gesorgt haben,auch ein Dosenöffner waren,sind ja nur noch ein Witz-Jeder Freistpss geht ohne effet und schärfe in den Strafraum. Die Eckbälle kann ich auch so schiessen,dafür brauchen wir keinen Fitz in der Startelf. Warrum lässt man nicht mal Polster als linken Stürmer beginnen,der sorgt mit einem Antritt ,für mehr gefahr als Fitz im gesamten Spiel. Also wenn wir Fitz verkauft hätten ,wären wir nicht schlechter gewesen Deine Abneigung gegen Fitz wird langsam pathologisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 3. September 2023 Gatrik schrieb vor 5 Minuten: Lustlos würd ich nicht sagen. Hinten völlig von der Rolle. Diese Abwehr kostet uns einfach viel zu viele Punkte momentan. Wir würden ganz anders über unsere Mannschaft sprechen, wenn wir wir endlich einmal hinten halbwegs auf Bundesliga-Niveau spielen. Das verunsichert und schadet uns. Das muss man doch endlich in den Griff bekommen. Dass wir an Sturm,Salzburg oder auch den Lask momentan ned ran kommen, sollte eh jeden klar sein, aber zumindest gegen alle anderen muss man die Punkte holen. Wimmer hat es letzte Saison nicht geschafft und wir es diese Saison auch nicht schaffen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SdPCui Ergänzungsspieler Geschrieben 3. September 2023 Beim 1:2 schaut's ja so aus als wüsste niemand ob man Raum- oder Manndeckung spielt... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. September 2023 A...Schiri, weil das war ein klarer Elfmeter weil er Asllani auf die Fußspitze steigt, A...(fast) Eigentor weil Galvao und dann Baltaxa (war überrascht denke ich) fürchterliche Fehler machen und A...Mittelfeld, wo Fitz, Braunöder (Mitschuld am Ausgleich) und Fischer überspielt wirken und wo Holland als ordnende Kraft abgeht. Zwei Stangenschüsse und auch sonst kein Glück und einfach für eine Austria derzeit zu viele Verletzte, das war (mit) ausschlaggebend heute. Was sollte da ein Trainer machen bzw. dafür können? Es hat heute nicht sein sollen, auch wenn es (nicht nur auf Grund der Daten) verdient gewesen wäre zu gewinnen. Schade, auch wenn es noch schlimmer hätte können. Jetzt die Länderspielpause nützen und weiter machen. Kopf hoch alle, auch wenn man bei der Mannschaft nach dem Ausgleich und nach der Führung der Klagenfurter schon ansah, dass sie noch nicht gefestigt genug ist. Ich glaube weiter an die Mannschaft und auch daran, dass wir wieder positiver hier schreiben können/werden. Trotz aller Enttäuschung die drei Punkte nicht eingefahren zu haben. Zudem hat man gesehen hat, dass sog. Pflichtsiege auch bei der Mannschaft derzeit noch eine zu hohe Bürde sind. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trojtris Anfänger Geschrieben 3. September 2023 Das Spiel zeigt, dass Wimmer nicht wirklich für die Leistung zu kritisieren ist. Das Erste Gegentor war wohl, das schlechteste was ich je gesehen habe und das 2. wie immer ein dummer Eckball. Wir haben 2 Wochen Zeit etwas zu machen, ev. ein wenig defensiver Spielen. Keine Ahnung ich bin schon ratlos…. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2023 Für das "Franz Horr Stadion" war das ein unwürdiges Spektakel..... Wimmer raus! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. September 2023 Braveheart-FAK schrieb vor 11 Minuten: Von mir aus kann uns die Häuslfrau trainieren, ich freu mich so oder so über jede positive Aktion - aktuell kommt zu mangelnder Qualität dann noch Pech und Unvermögen. Glaub da wird man keine schnelle Lösung finden. Im Endeffekt sowohl gegen Klagenfurt als auch WAC klar besser und dennoch mit Glück nicht verloren. Frustriert! Es ist frustierend, aber es wäre noch viel ärger wenn wir in beiden Spielen die schlechtere Mannschaft gewesen wären. Das waren wir wirklich nicht, wie du richtig schreibst, und das tut halt noch mehr weh. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 3. September 2023 baltaxa: ein ewiges mahnmal dafür, dass (auch mit violettem herz ausgestattete haupt-) sponsoren NIEMALS sportlich mitreden dürfen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 3. September 2023 frk schrieb vor 22 Minuten: etwas positives: asllani wird uns noch viel freude bereiten. aber keinen cent einbringen.. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 3. September 2023 veilchen27 schrieb vor 7 Minuten: n, aber bitte was war das für eine Entstehungsgeschichte des Tors? Es beginnt bei Galvao - was macht der da unnötigerweise?! Aber er sieht ja noch fantastisch aus im Vergleich zum Blackout von Baltaxa. Und damit sind wir beim für mich springenden Punkt: wir brauchen nicht über System, Spielidee, 3er-Kette, usw. sprechen, wenn wir SOLCHE Gegentore bekommen. Gilt im Übrigen nicht nur für das 1:1, sondern auch für das 1:2. Baltaxa springt daneben, Braunöder geht erst gar nicht wirklich in den Zweikampf, sodass der Gegner gemütlich einköpfen kann. (Zugegeben, unsere zwei Tore waren ebenso mies verteidigt) das war auch schon nach legia mein ansatz. wenn wir solche individuellen böcke schiessen, erübrigt sich jede systemtaktische diskussion. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 3. September 2023 So has wie heut war ich echt schon lang nimma! Der Ausgleich is mir sowas von am Orsch vorbeigegangen. Keine Ahnung, gegen wen wir gewinnen wollen, wenn nicht gegen Klagenfurt daheim. Die Gegner wissen nichtmal, wie sie die Tore gegen uns machen - macht auch nix, wir legen sie ihnen eh auf! Den Schmidt hamma auch nur, damit ma 11 Leut am Platz haben. Fitz, Motz sind schon lang nicht mehr in Form. Zur Zeit seh ich echt schwarz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. September 2023 tifoso vero schrieb vor 10 Minuten: A...Schiri, weil das war ein klarer Elfmeter weil er Asllani auf die Fußspitze steigt, A...(fast) Eigentor weil Galvao und dann Baltaxa (war überrascht denke ich) fürchterliche Fehler machen und A...Mittelfeld, wo Fitz, Braunöder (Mitschuld am Ausgleich) und Fischer überspielt wirken und wo Holland als ordnende Kraft abgeht. Zwei Stangenschüsse und auch sonst kein Glück und einfach für eine Austria derzeit zu viele Verletzte, das war (mit) ausschlaggebend heute. Was sollte da ein Trainer machen bzw. dafür können? Es hat heute nicht sein sollen, auch wenn es (nicht nur auf Grund der Daten) verdient gewesen wäre zu gewinnen. Schade, auch wenn es noch schlimmer hätte können. Jetzt die Länderspielpause nützen und weiter machen. Kopf hoch alle, auch wenn man bei der Mannschaft nach dem Ausgleich und nach der Führung der Klagenfurter schon ansah, dass sie noch nicht gefestigt genug ist. Ich glaube weiter an die Mannschaft und auch daran, dass wir wieder positiver hier schreiben können/werden. Trotz aller Enttäuschung die drei Punkte nicht eingefahren zu haben. Zudem hat man gesehen hat, dass sog. Pflichtsiege auch bei der Mannschaft derzeit noch eine zu hohe Bürde sind. Orsch war die Partie von uns. Egal ob Stimmung oder Leistung, ein paar gute Momente, aber das war es auch schon wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.