Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2023 Was ich nicht verstanden hab ist wieso lienhart nicht drauf geht als lukaku schießen will? Aber sonst hat er ein sehr gutes Spiel gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2023 Anonymer Thomas schrieb vor 19 Minuten: Was ich nicht verstanden hab ist wieso lienhart nicht drauf geht als lukaku schießen will? Aber sonst hat er ein sehr gutes Spiel gemacht Ja, in der Analyse der Fokus sehr auf Alaba, der den Pass knapp nicht abfangen kann, aber mir kam Lienhart da auch sehr passiv vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2023 https://www.skysportaustria.at/haben-sehr-gut-dagegengehalten-alaba-nach-unentschieden-in-belgien-zufrieden/ https://www.skysportaustria.at/baumgartner-wissen-dass-wir-uns-vor-keiner-mannschaft-auf-der-welt-verstecken-muessen/ https://www.skysportaustria.at/seiwald-koennen-mit-dem-ergebnis-zufrieden-sein/ https://www.skysportaustria.at/schlager-nach-remis-in-belgien-wissen-dass-wir-viele-dinge-besser-koennen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 18. Juni 2023 Anonymer Thomas schrieb vor 15 Minuten: Was ich nicht verstanden hab ist wieso lienhart nicht drauf geht als lukaku schießen will? Aber sonst hat er ein sehr gutes Spiel gemacht Das gilt noch mehr für Schlager denn auf Höhe Lienhart war Lukaku noch im Strafraum. Er hat sich dann leicht nach außen bewegt. Schlager hätte dann besser attackieren können. Aber wie unser Goalie schon sagte. Wir haben sehr viel weg verteidigt. Alles ist gg solche Typen selten möglich. Schweden wird jetzt die Nagelprobe ob wir wieder einmal Tempo und Aggression raus nehmen oder ob uns der Siegeswille bei den Ohren raus quillt. Unser Ziel muss es sein, die Gruppe ohne weiteren Punkteverlust zu gewinnen. Der Rest ist das Problem der Gegner! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2023 Fußball_liebhaber schrieb vor 2 Stunden: stimmung war dafür aber richtig stark Findest? Also das hab ich sowohl in unserem Block, als auch von den Heimfans schon deutlich besser erlebt. Viel Wirbel haben die Belgier eigentlich nicht gemacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2023 Schiri hat gregerl zugesichert es sei sein Tor https://www.derstandard.at/story/3000000175119/drei-tore-in-drei-spiele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BRADFORDRED Jahrhunderttalent Geschrieben 18. Juni 2023 hashtag schrieb vor 2 Stunden: Würde mich auch beides interessieren Belgium drew 1-1 with Austria in Brussels to leave them in second place behind the visitors in Group F. Romelu Lukaku equalised in the second half after Austria had taken the lead when Michael Gregoritsch’s far-post volley deflected in off Orel Mangala The Guardian. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 18. Juni 2023 AC58 schrieb vor 19 Minuten: Das gilt noch mehr für Schlager denn auf Höhe Lienhart war Lukaku noch im Strafraum. Er hat sich dann leicht nach außen bewegt. Schlager hätte dann besser attackieren können. Aber wie unser Goalie schon sagte. Wir haben sehr viel weg verteidigt. Alles ist gg solche Typen selten möglich. Ich glaub, dass sie zu zweit dort waren war das Hauptproblem, drum ist keiner der beiden voll drauf gegangen - blöd gelaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2023 _1912_ schrieb vor 4 Minuten: Ich glaub, dass sie zu zweit dort waren war das Hauptproblem, drum ist keiner der beiden voll drauf gegangen - blöd gelaufen. Und es ist halt immer noch Lukaku. Körperlich schwer zu verteidigen und wennst ihn in der Situation blöd tacklest gibt's an Elfer. Das Tor fällt für mich in die selbe Kategorie wie die Abwehr von Cortouis gg Posch: Weltklassespieler machen manchmal weltklasseaktionen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 18. Juni 2023 Kaiser Soße schrieb vor 7 Stunden: Lukaku braucht im Rückspiel mit Danao den Kontra Bullen. Das Duell hätte ich auch nur zu gerne gesehen. Und in der ersten Hälfte hat uns Laimer in der ein oder anderen Kontersituation wie ein Bissen Brot gefehlt. Aber wirklich schön zu sehen dass unser Team auswärts in Belgien den Ausfall von zwei wichtigen Spielern derart kompensieren kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derbakiauswien Bester Mann im Team Geschrieben 18. Juni 2023 (bearbeitet) Meine Schlüsse aus der gestrigen Partie: Seiwald ist für mich Fixstarter - unglaublich wie abgebrüht der seine Rolle erfüllt, ich hoffe, dass er mit der Zeit auch mehr gestalterische Verantwortung übernimmt. Defensiv ist das schon ganz großes Kino! Wimmer detto - er bringt mit seinem Tempo und seiner Bereitschaft ins 1:1 zu gehen etwas mit, das uns bislang vielleicht nicht komplett gefehlt hat (MA7), aber wovon wir durchaus mehr vertragen können. Seine Standards sind auch nicht zu verachten und die Arbeitseinstellung ist vorbildlich! Sabitzer kommt auf den Platz und ist sofort präsent - man spürt, dass da ein anderes Selbstverständis da ist. Der 10er am Rücken steht im ausgezeichnet! Somit hab ich in meiner Rechnung aktuell 8 Spieler, die - sofern fit und gut drauf - fixer Bestandteil der Startelf sein sollten: Alaba, Danso, Seiwald, Schlager, Laimer, Sabitzer, Wimmer, Baumgartner Diese Liste enthält also 6 Mittelfeldspieler, das bringt mich zum nächsten Punkt: Einige Poster im Standard haben Posch für seine defensive Arbeit gelobt - ich hab aber ein Spiel gesehen, in dem Doku den Posch nach allen Regeln der Kunst vernascht hat. Wäre Lienhart nicht einige Male parat gewesen, bzw. hätte Doku brauchbarere Hereingaben zuwege gebracht, wäre das doch etwas glückliche Remis perdu gewesen. Wenn man nun in Betracht zieht, dass wir im MF 6 Spieler mit validem Anspruch auf die Startelf haben, drängt sich mir die Frage auf, wie es ausgesehen hätte, wenn Laimer an diesem Tag den RV gegeben hätte. Jetzt werden mich vielleicht einige steinigen wollen, aber ich glaube fest, der Doku hätte gegen Laimer keinen Stich gemacht. Das ist jetzt kein Argument, dass ich den Posch nicht mehr als RV sehen möchte, aber wenn absehbar ist, dass unsere Abwehr es mit so wuseligen Außenstürmer zu tun bekommt, sollte man wohl ähnlich wuselige Verteidiger (inkl. Pferdelunge) aufbieten. Ich finde auch, dass Mwene (der mir schon mehrmals gut gefallen hat!) seine Aufgaben besser gelöst hat als Wöber - den ich grundsätzlich auch sehr schätze, ganz besonders seine scharfen, präzisen Hereingaben. Dennoch, eine 4er-Kette aus Mwene - Alaba - Danso - Laimer würde mir sehr gut gefallen. Ich würde auch gegen Schwedens Kulusevski Mwene den Vorzug ggü. Wöber geben. Und wie Posch (sofern fit) gegen Elanga besteht, könnt am Di ein Zünglein an der Waage sein... Ansonsten sei zur gestrigen Partie noch zu sagen, dass es der Gregerl echt geschafft hat, dass ich mich frage, ob er nicht ggü. dem Magister den Vorzug erhalten sollte. Aber wir wissen alle, dass der Arnautovic manchmal Partien hat, wo man sich fragt, was er eigentlich beruflich so macht, nur um im nächsten Match zu untermauern, warum ihn der Herzerl immer noch als Österreichs Jahrhundert-Talent bezeichnet... Tolle Mannschaftsleistung, wichtiges X - und jetzt den wichtigen Heimsieg in der Happel-Ruine einfahren und dann ab nach Ibiza oder so! bearbeitet 18. Juni 2023 von derbakiauswien 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2023 weil ich grad kroatien - spanien sehe, bitte das spiel ist ja ur einschläfern gegenüber unser spiel gegen belgien diese dribbel power was belgien da auf den außen hatt ist schon extrem, haben nicht viele manschaften wenn man überlegt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2023 (bearbeitet) derbakiauswien schrieb vor 1 Stunde: Einige Poster im Standard haben Posch für seine defensive Arbeit gelobt - ich hab aber ein Spiel gesehen, in dem Doku den Posch nach allen Regeln der Kunst vernascht hat. Wäre Lienhart nicht einige Male parat gewesen, bzw. hätte Doku brauchbarere Hereingaben zuwege gebracht, wäre das doch etwas glückliche Remis perdu gewesen. Wenn man nun in Betracht zieht, dass wir im MF 6 Spieler mit validem Anspruch auf die Startelf haben, drängt sich mir die Frage auf, wie es ausgesehen hätte, wenn Laimer an diesem Tag den RV gegeben hätte. Jetzt werden mich vielleicht einige steinigen wollen, aber ich glaube fest, der Doku hätte gegen Laimer keinen Stich gemacht. Das ist jetzt kein Argument, dass ich den Posch nicht mehr als RV sehen möchte, aber wenn absehbar ist, dass unsere Abwehr es mit so wuseligen Außenstürmer zu tun bekommt, sollte man wohl ähnlich wuselige Verteidiger (inkl. Pferdelunge) aufbieten. Ich finde auch, dass Mwene (der mir schon mehrmals gut gefallen hat!) seine Aufgaben besser gelöst hat als Wöber - den ich grundsätzlich auch sehr schätze, ganz besonders seine scharfen, präzisen Hereingaben. Laimer ist -kein- defensiver. Wir könnten jetzt darüber diskutieren ob uns ein österreichischer RV einfällt den Doku nicht vernascht wenn er ins laufen kommt (mir fällt keiner ein) und ob es nicht vielleicht zielführender wäre dafür zu sorgen, dass ein Aussen wie Doku einfach niemals mit Tempo auf die verteidigung zuläuft. Und da sind wir beim zweiten Punkt: Sowohl Baumgartner als auch Arnautovic hatten einen gebrauchten Tag. imho (aber was weiß ich) würde ich das Team gegen ein spielerisch überlegenes Team einfach über das MF herum aufbauen (ergo Seiwald, Schlager und Laimer spielen und die offensiven werden angepasst. In einem 4:3:3 dann zb Wimmer, Gregel/Kala, Arno,Sabitzer oder im Konter Wimmer, Adamu (*irgendeine Sprintrakete),Sabitzer/Baumgartner ). Gegen ein Spielerisch schwächeres Team bleibt einer aus dem MF Trio auf der Bank. Schlager ist der beste Staubsauer, Seiwald hat das beste Auge, Laimer ist der gefährlichste der drei. Was ich mir als Hollywoodvariante jedoch vorstellen kann (ok, ich finde Seiwald fantastisch) ist ein 3-5-2: Wimmer - Sabitzer- Gregerl/Arno-Baumgartner Wöber/Schnegg/Ein Königreich für einen LA - Schlager - Laimer Alaba-Seiwald-Danso btw: Sollte er sich erholen/wieder in Form kommen kann Grillitsch die Seiwald Rolle übernehmen. Prass ist irgendwo zwischen Schlager und Laimer, Ljubicic irgendwo zwischen Sabitzer und Schlager. Wir haben jedoch erstaunlich viele "unorthodoxe" Spieler (Laimer, Baumgartner, Arno) wo du nie genau weißt was du bekommen wirst. bearbeitet 18. Juni 2023 von phy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 18. Juni 2023 rattlesnake schrieb vor 6 Minuten: weil ich grad kroatien - spanien sehe, bitte das spiel ist ja ur einschläfern gegenüber unser spiel gegen belgien diese dribbel power was belgien da auf den außen hatt ist schon extrem, haben nicht viele manschaften wenn man überlegt Jo ist eine zähe Partie. Gibt's eigentlich keinen Thread für die NL? Habe auf die schnelle nix gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 18. Juni 2023 Tycon schrieb vor 20 Stunden: international ich glaub, das erste Mal ist das während der letzten WM größer diskutiert worden, zumindest ist es mir da das erste Mal aufgefallen In welchem Land hast geschaut? Der ORF hat da nix rumgepfuscht und es würde mir auch total widersinnig erscheinen: Da blecht Coca-Cola zig Fantastillionen, damit man die Werbung weltweit sieht und dann blendet man in Österreich Werbung für Grapos(?)-Softdrinks drüber und in Frankreich vielleicht jus d'amour?? phy schrieb vor 20 Stunden: Imho passiert das doch schon seit Jahren so? Also die Einblendung von nationaler Werbung statt der lokalen bandenwerbung, oder versteh ich dich falsch? Weiß nicht, ob du mich richtig verstehst: In Belgien im Stadion flimmert zB Werbung für Jupiler-Bier über die Bande und der übertragende Sender (hier der ORF) ersetzt das digital durch zB Stiegl-Werbung. @schooontn hat ja einen netten Beispielscreenshot gepostet. Also "seit Jahren" passiert das beim Fußball garantiert nicht, das wär mir früher aufgefallen. Anhänger schrieb vor 17 Stunden: Früher war es üblich, dass je nach Land die Kamera auf der gegenüberliegenden Seite angebracht wird und die Bandenwerbung dem jeweiligen Markt entspricht. Das ist ein alter Hut, aber für mich was total anderes als digital am Bild rumzupfuschen. Christian2016 schrieb vor 14 Stunden: Und irgendwann werden die Spiele nur noch in einer Halle vorm Greenscreen gespielt werden, und der Computer generiert dazu Stadien und Zuschauer Die Tendenz geht mir auch am Zeiger. Bei den Geisterspielen während der Pandemie hats ja schon angefangen. Da haben ein paar Sender (nicht alle) künstliche "Fangesänge" eingespielt. Irgendwie komm ich mir da schon verscheißert vor. schallvogl schrieb vor 13 Stunden: Beim NL Spiel in Paris wars definitiv so. Da ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Ich glaube, die Werbebanden selbst müssen dafür auch bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen. Geht also wohl nicht in jedem Stadion (z.B. NL damals in Osijek) Spannend, danke! Vöslauer schrieb vor 13 Stunden: Ja in Frankreich hat es der ORF erstmals (?) digitalisiert, was dazu geführt hat, dass wir am SAT eine unfassbare Rucklerei der Bilder erlebt haben Gab eh einen kleinen Shitstorm. Hast vielleicht einen Link zu dem "Shitstorm"? Vöslauer schrieb vor 13 Stunden: Auch gestern hat’s der ORF übrigens am Anfang wieder geschafft, dass es einen kleinen Bild-Delay gab und man vom Kommentator gespoilert wurde Dazu muss man der Vollständigkeit halber sagen, dass das Ton-überholt-Bild-Problem eine grundsätzliche ORF-Unfähigkeit darstellt. Das gibts wirklich schon seit Jahren, ohne dass sie am Bild herummanipuliert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.