Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. Juli 2023 Touché... Wobei die Plätze dann dennoch wohl nicht vom NOEFV zugelassen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 7. Juli 2023 Ich crossposte amal wieder zum KSC. Laut Eigenaussage von Georg Stierschneider isma von der 2. Liga noch ein Stück entfernt. Ich wage amal die Aussage, so solide und realistisch wie Stierschneider argumentiert und die Lage darlegt, kannma sich auf den KSC nur freuen. richard trk schrieb Gerade eben: Georg Stierschneider, Vorstandsvositzender des KSC (und sicher einer der Gründe, warum der KSC sich von einer Lachnummer im Unterhaus wieder zu einem stabilen Verein entwickelt hat) versucht gegenüber der NÖN die Erwartungshaltungen klein zu halten: „Der KSC ist weit weg von einer 2. Liga. Wir sind noch nicht so weit wie Leoben oder Stripfing.“ https://www.noen.at/meinfussball/regionalliga-ost/regionalliga-ost-ksc-ist-weit-weg-von-der-2-liga-374952365 Also so weit wie Stripfing sans meines Erachtens amal sicher, aber so meint er das ja offensichtlich nicht Generell sehr lesenswerter Artikel, der zwar zeigt wie weit der KSC von einem seriösen 2. Liga-Verein noch ist, aber auf der positiven Seite zeigt, dass der KSC eine gesunde Selbsteinschätzung und einen mittelfristigen Plan hat. Das war in der Vergangenheit definitiv ned immer so und das freut einen zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2023 Regionalliga im Einkaufsrausch SCHWARZACH Nichts geht mehr – die Sommerübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball ist gelaufen. Zurück zur alten Reform heißt es in Sachen Regionalliga West. Ab der Saison 2023/2024 wird die Regionalliga West mit den drei Landesverbänden Salzburg, Tirol und Vorarlberg überregional gespielt. Fix ist zudem: Die Westliga wird auch in den nächsten Jahren in dieser Form ausgetragen. Der Wunsch aus demLandesverband Oberösterreich, im Westen mitzuspielen, fand kein Gehör. Viele neue Trainer Die 16 RLW-Klubs, darunter ein Sextett aus dem Ländle, haben kräftig am Transfermarkt zugeschlagen. Fast die Hälfte aller Vereine setzt auf neue Trainer. Gleich sechs Coaches, darunter auch Rainer Spiegel vom Dornbirner SV, nehmen dabei erstmals auf der Betreuerbank eines Regionalligisten Platz. Kein Favorit Einen deklarierten Meisterschaftsfavoriten gibt es nicht. Bischofshofen, Pinzgau/Saalfelden, SPG Silz/Mötz und Hohenems gelten als Anwärter auf Meisterehren. Die Kaderlisten kamen kurz vor Transferschluss nochmals in Bewegung. Der VfB Hohenems hat nochmals eine Verjüngungskur im Aufgebot durchgeführt. „Wir möchten vorn mitspielen und erfolgreich sein. Es gilt die jungen, talentierten Kicker besser zu machen und sie zu entwickeln. Im Sommer schafften drei Spieler den Sprung in den Profifußball, daran wollen wir uns auch in Zukunft messen“, erklärt Hohenems-Sportchef Tamas Tiefenbach. Neben Routiniers wie Florian Eres, Mario Desnica, Carlos Berlinger gibt man den jungen Kickern eine Chance, sich zu präsentieren. So sollen David Mihajlovic, Joel Zürni (22), die Spanier Jorge Rans (16) und Dario Clasadante (19) zukünftig mitmischen. Mit Henrique Valdir Barbosa de Lima (25) ist nur einer vom letztjährigen Samba-Quartett beim VfB übriggeblieben. Kampf um Klassenerhalt Für die weiteren Ländle-Vertreter Röthis, Wolfurt, Dornbirner SV, Altach Juniors und vor allem Rankweil gilt es den Klassenerhalt sicherzustellen. Die dünne Personaldecke von Rankweil ist vor dem Saisonstart kein Grund für viel Optimismus. Allerdings hat die Stammelf der Rot-Weißen, sofern es keine Verletzungsprobleme oder Spielsperren gibt, bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Trotz des kleinen Kader wurde auf Neuerwerbungen verzichtet. Altachs Juniors setzen voll auf die in der Akademie ausgebildeten Youngsters. Mit Goalie Paul Piffer, Erkin Yalcin, Luca Maximilian Wieser und Yannik Gruber will das ehemalige Quartett der Vorarlberger Talenteschmiede im Erwachsenenfußball glänzen. In letzter Sekunde hat die zweite Garnitur der Rheindörfler noch den Ukrainer Maksym Potopalskyi (22) geholt. Die Leihgabe von Frastanz soll die Abwehrreihe stärken. In Kufstein setzt man auf das Ex-FC-Dornbirn-Duo Ignacio Jauregui und Stefan Lauf. Bischofshofen hat den 23-fachen Goalgetter Victor Drocic an Lafnitz verloren und dafür SW-Bregenz-Testspieler Jordi Woudstra verpflichtet. Reichenaus Torjäger Philipp Thurnbichler (26 Tore) geht in die Tirolerliga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 7. August 2023 (bearbeitet) Im Interview mit platzverweis.at spricht Patrick Farkas davon, dass Oberwart in den nächsten "2,3,4"- Jahren aufsteigen will. Außerdem wird nächstes Jahr ein neues Stadion gebaut. https://www.facebook.com/vereinstv/videos/1550192735736338/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v bearbeitet 7. August 2023 von Bepperl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 7. August 2023 Bepperl schrieb vor 2 Minuten: Im Interview mit platzverweis.at spricht Patrick Farkas davon, dass Oberwart in den nächsten "2,3,4"- Jahren aufsteigen will. Außerdem wird nächstes Jahr ein neues Stadion gebaut. https://www.facebook.com/vereinstv/videos/1550192735736338/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v Wäre cool, aufgrund der Nähe zu Hartberg und Lafnitz aber spielertechnisch alles andere als einfach. Einen Klub aus dem Burgenland braucht es im Pofibereich aber jedenfalls. Selbstverständlich möglichst südlich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 8. August 2023 Bepperl schrieb vor 12 Stunden: Außerdem wird nächstes Jahr ein neues Stadion gebaut. Gibts dazu nähere Infos? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 8. August 2023 ThebigPYRO schrieb vor 31 Minuten: Gibts dazu nähere Infos? Man hört das schon seit 2021, aber in den Medien war noch nichts Konkretes. Könnte aber auch ein guten Zeichen sein, dass da im Hintergrund schon fleißig geplant wird und dann tatsächlich bald die Bagger auffahren... Realistischer als der Plan in Hartberg ist das auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 9. August 2023 sulza schrieb am 7.8.2023 um 22:47 : Wäre cool, aufgrund der Nähe zu Hartberg und Lafnitz aber spielertechnisch alles andere als einfach. Einen Klub aus dem Burgenland braucht es im Pofibereich aber jedenfalls. Selbstverständlich möglichst südlich mattersburg war mir bspw. südlich genug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 20. August 2023 RLO Spitzenreiter Leobendorf wird am Bundesliga - Workshop teilnehmen. Laut eigener Aussage ist am Stadion einiges zu tun. Platz verbreitern, stärkeres Flutlicht, Gästesektor adaptieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. August 2023 Bepperl schrieb vor 1 Minute: RLO Spitzenreiter Leobendorf wird am Bundesliga - Workshop teilnehmen. Laut eigener Aussage ist am Stadion einiges zu tun. Platz verbreitern, stärkeres Flutlicht, Gästesektor adaptieren. immerhin wollen's daheim spielen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. August 2023 Bepperl schrieb vor 9 Stunden: RLO Spitzenreiter Leobendorf wird am Bundesliga - Workshop teilnehmen. Laut eigener Aussage ist am Stadion einiges zu tun. Platz verbreitern, stärkeres Flutlicht, Gästesektor adaptieren. Kann ich mir am Platz schwer vorstellen, der liegt ja auch im Wald. Mal schauen wie es gegen Sturm wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 20. August 2023 (bearbeitet) jigoro schrieb am 20.8.2023 um 19:06 : Kann ich mir am Platz schwer vorstellen, der liegt ja auch im Wald. Mal schauen wie es gegen Sturm wird. der platz ist ja aus 2 richtungen erreichbar. im falle des etwaigen aufstiegs wird es wohl so sein dass da die zufahrt von "vorne" erfolgt, so dass man an der burg vorbeifährt oder gleich dort parkt. vom ort selbst hat man auf der kurzen strecke doch einiges an steigung, der weg ist relativ schmal und dort sind auch fußgänger unterwegs. das ist allein deswegen schon nicht sinnvoll und da ist die thematik der trennung der fangruppen noch gar nicht berücksichtigt. bearbeitet 23. August 2023 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2023 Iniesta schrieb vor 14 Stunden: der platz ist ja aus 2 richtungen erreichbar. im falle des etwaigen aufstiegs wird es wohl so sein dass da die zufahrt von "vorne" erfolgt, so dass man an der burg vorbeifährt oder gleich dort parkt. vom ort selbst hat man auf der kurzen strecke doch einiges an steigung, der weg ist relativ schmal und dort sind auch fußgänger unterwegs. das allein deswegen schon nicht sinnvoll und da ist die thematik der trennung der fangruppen noch gar nicht berücksichtigt. Könnte Krems ohne Investitionen beim Stadion aufsteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. August 2023 kreiner schrieb vor 7 Stunden: Könnte Krems ohne Investitionen beim Stadion aufsteigen? Also zweitligatauglich ist das Stadion derzeit sicher nicht, falls du das meinst. Man hat aber natürlich bessere Voraussetzungen als Stripfing oder Leobendorf. Entscheidend bleibt, dass sie 2. Liga ein Verlustgeschäft ist. Wenn österreichweit größere Teams wie Austria Salzburg oder der Wiener Sportclub trotz hoher Ticket- und Fanshopumsätze (und entsprechend auch nicht weniger Sponsoren) den Weg nicht gehen können, wie sollen das dann Leobendorf oder Krems können? Die letzten Aufsteiger Bregenz, Stripfing, Vienna, Leoben usw. haben alle ihre Gönner oder Großsponsoren, für die gilt aber auch, genau wie bei Lafnitz oder Horn, wenn da einer wegbricht, ist die Existenz schnell in Gefahr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 21. August 2023 jigoro schrieb vor einer Stunde: Wenn österreichweit größere Teams wie Austria Salzburg oder der Wiener Sportclub trotz hoher Ticket- und Fanshopumsätze (und entsprechend auch nicht weniger Sponsoren) den Weg nicht gehen können, wie sollen das dann Leobendorf oder Krems können? Bei Austria Salzburg und Wiener Sport-Club scheitert's halt erstmal schon am Stadion. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.