LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. September 2023 Fortissimus schrieb vor 1 Stunde: Man kann echt alles schlecht reden wenn man möchte. In dem Video wird kein einziges Wort gesprochen oder geschrieben. Es werden lediglich positive Szenen von Fans und Spielern gezeigt. Ich denke es soll eher Vorfreude auf 3 große Heimspiele generieren als Fannähe zu suggerieren. Ich finde es jedenfalls gelungen. Das Video ist zweifellos gut bis sehr gut gemacht und macht grundsätzlich Stimmung. Dennoch ist ein Großteil der Sequenzen ein Zusammenschnitt aus eingefangenen Stimmungsbildern der Fans. Und das halte ich, mit dem Wissen das ich habe in Bezug auf Vereinsführung und Fans, schlichtweg für heuchlerisch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) MEISTER1965 schrieb vor 29 Minuten: Ehrlich gesagt rechne ich bei Michorl schon seit mindestens 2 Jahren, mit einer Rückkehr zu seiner Austria. michorl ist LASKler durch und durch und wohl einer der wenigen, bei denen man wirklich den eindruck hat, er identifiziert sich so richtig mit dem verein. von wegen "seine austria" bearbeitet 13. September 2023 von sturmhaubenfetischist 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain_Spaulding Weltklassekicker Geschrieben 13. September 2023 Finds auch nicht in ordnung dass michorl nicht im europaleague kader ist. Was hinter den kulissen los ist weiß aber keiner von uns, auch nicht diejenigen die sagen mit ihm gesprochen haben, weil es halt immer zwei seiten der medaille gibt. Wir haben diese saison spielerisch sehr schlecht gestartet, seit den umstellungen im wattens spiel entwickelt sich das ganze langsam in eine positive richtung. Michorl war teil dieser umstellung. Mittelfeld klar mit 6er und horvath zentral und davor zulj. Ein trainer wird am erfolg gemessen. Und für diesen erfolg muss eine funktionierende mannschaft am platz stehen. Und nur um die mannschaft gehts. Da gehts nicht um namen und individuen und dementsprechend kann man mmn auch nicht auf vergangene verdienste rücksicht nehmen, wenn die männer ausgewählt werden sollen, die einen spielplan bestmöglich umsetzen sollen. Würd mich aber wirklich interessieren was da hinter den kulissen los ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. September 2023 Noch eine Woche bis zum vermeintlichen Spiel des Jahres und noch immer keine Spur von einem Europacup-Trikot? Einerseits den Fans das Geld, durch unverschämt teure Tickets, aus den Taschen ziehen andererseits das Geld was, durch entsprechende Merchandising, auf der Straße liegen würde nicht mitnehmen. Na solange die Taschenrechner stimmen wird’s schon passen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 14. September 2023 Bohemian Flexer schrieb vor 28 Minuten: Noch eine Woche bis zum vermeintlichen Spiel des Jahres und noch immer keine Spur von einem Europacup-Trikot? Einerseits den Fans das Geld, durch unverschämt teure Tickets, aus den Taschen ziehen andererseits das Geld was, durch entsprechende Merchandising, auf der Straße liegen würde nicht mitnehmen. Na solange die Taschenrechner stimmen wird’s schon passen Ja das versteh ich auch nicht… grad gegen Liverpool hast da soviel Verkaufspotential, hoffe das da zumindest im Stadion zu kaufen gibt bzw genügend Spieltagschals vorliegen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Safran Europaklassespieler Geschrieben 14. September 2023 Eröffnungsspiel ggn Liverpool zuhause in Rosa? Wundern würds mich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 14. September 2023 Der Athletiker schrieb vor 9 Stunden: Frag mich nur, wenn’s so lange schon so schlimm ist, wieso ist er dann ned mal gewechselt ist. nwenn man lang bei einem verein (oder auch in einer firma) ist, man viel gemeinsam erlebt und erreicht hat, man die kollegen gerne hat und man bei den meisten im und um den club ein gutes standing hat wirft man das auch nicht so schnell weg und versucht es durchzustehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 14. September 2023 Safran schrieb vor 9 Minuten: Eröffnungsspiel ggn Liverpool zuhause in Rosa? Wundern würds mich nicht Sollte das passieren, sieht mich die Gugl bis auf Weiteres nicht mehr und die Dauerkarte bekommen sie symbolisch auf einem Gackhaufen vor der Geschäftsstelle abgelegt. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 14. September 2023 LASK1965 schrieb vor 36 Minuten: Sollte das passieren, sieht mich die Gugl bis auf Weiteres nicht mehr und die Dauerkarte bekommen sie symbolisch auf einem Gackhaufen vor der Geschäftsstelle abgelegt. bitte dann fotodokumentieren Safran schrieb vor 47 Minuten: Eröffnungsspiel ggn Liverpool zuhause in Rosa? Wundern würds mich nicht die gefahr besteht auf jedenfall da man auswärts ziemlich sicher nicht in rosa antreten darf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 14. September 2023 Captain_Spaulding schrieb vor 8 Stunden: Finds auch nicht in ordnung dass michorl nicht im europaleague kader ist. Was hinter den kulissen los ist weiß aber keiner von uns, auch nicht diejenigen die sagen mit ihm gesprochen haben, weil es halt immer zwei seiten der medaille gibt. Wir haben diese saison spielerisch sehr schlecht gestartet, seit den umstellungen im wattens spiel entwickelt sich das ganze langsam in eine positive richtung. Michorl war teil dieser umstellung. Mittelfeld klar mit 6er und horvath zentral und davor zulj. Ein trainer wird am erfolg gemessen. Und für diesen erfolg muss eine funktionierende mannschaft am platz stehen. Und nur um die mannschaft gehts. Da gehts nicht um namen und individuen und dementsprechend kann man mmn auch nicht auf vergangene verdienste rücksicht nehmen, wenn die männer ausgewählt werden sollen, die einen spielplan bestmöglich umsetzen sollen. Würd mich aber wirklich interessieren was da hinter den kulissen los ist. Stimmt, denn man vergisst immer diese grandiosen Leistungen des langgedienten Ljubic oder Bello. Oder von den beiden fixen Spielern Darboe und Talovierov. Zum Glück sind die dabei, sonst würde es seit der Umstellung nicht gehen. Nicht zu vergessen dann noch Balic, Stojkovic, sowie Goalie Nummer 4 (egal ob A oder B, zählt anscheinend zu den 25), der nicht mal auf der HP aufscheint, geschweige denn bei uns trainiert. Da muss man echt froh sein, dass all diese Namen/Spieler für den derzeitigen "Erfolg" und in der funktionierenden Mannschaft auch in der EL dabei sind, und dafür ein Michorl nicht Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden: Noch eine Woche bis zum vermeintlichen Spiel des Jahres und noch immer keine Spur von einem Europacup-Trikot? Einerseits den Fans das Geld, durch unverschämt teure Tickets, aus den Taschen ziehen andererseits das Geld was, durch entsprechende Merchandising, auf der Straße liegen würde nicht mitnehmen. Na solange die Taschenrechner stimmen wird’s schon passen Vermutlich ist es eh besser so, dass man diese nicht kennt. Neidisch kann man wieder nur nach Graz schauen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. September 2023 Es ist eh an anderer Stelle schon geschrieben worden: gegen die Austria aus Wien war Michorl (wie Goiginger) nicht im Kader, woraufhin Sageder öffentlich klargestellt hat, dass es kein Zerwürfnis auf persönlicher Ebene gibt (was by the way auch unfassbar unprofessionell wäre). Am Beispiel Goiginger war ja festzumachen, dass man durchaus nach ansprechenden Leistungen im Training wieder Spielzeit bekommen kann. Nachdem Michorl im weiteren Verlauf offensichtlich intrinsisch motiviert bei den Amas gekickt hat und beim Testspiel gegen Budweis dann auf einmal sogar Captain war, gibt's realistisch betrachtet nur zwei Möglichkeiten: Sageder hat eine dissoziative Persönlichkeitsstörung, oder es findet ein anderweitig geisteskrankes Machtspiel statt, von dem wir die Protagonisten nicht kennen. Aufgrund der Wesenszüge diverser handelnder Personen im Verein kann man aber durchaus mutmaßen, wer hier mitten drin statt nur dabei ist! 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 14. September 2023 ZeugenAntons schrieb vor 11 Minuten: Es ist eh an anderer Stelle schon geschrieben worden: gegen die Austria aus Wien war Michorl (wie Goiginger) nicht im Kader, woraufhin Sageder öffentlich klargestellt hat, dass es kein Zerwürfnis auf persönlicher Ebene gibt (was by the way auch unfassbar unprofessionell wäre). Am Beispiel Goiginger war ja festzumachen, dass man durchaus nach ansprechenden Leistungen im Training wieder Spielzeit bekommen kann. Nachdem Michorl im weiteren Verlauf offensichtlich intrinsisch motiviert bei den Amas gekickt hat und beim Testspiel gegen Budweis dann auf einmal sogar Captain war, gibt's realistisch betrachtet nur zwei Möglichkeiten: Sageder hat eine dissoziative Persönlichkeitsstörung, oder es findet ein anderweitig geisteskrankes Machtspiel statt, von dem wir die Protagonisten nicht kennen. Aufgrund der Wesenszüge diverser handelnder Personen im Verein kann man aber durchaus mutmaßen, wer hier mitten drin statt nur dabei ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fortissimus Stammspieler Geschrieben 14. September 2023 (bearbeitet) Ich versuche das Thema Michorl einmal ohne jeglicher Emotionalität zu betrachten. Und ja mir ist bewusst, dass Fußball stark von Emotionen geprägt ist. Ich denke bei einer Kadernominierung sollte man die Gefühle aber dennoch nicht zu stark gewichten. Wie allen bekannt ist haben wir nach der desaströsen Leistung in Wattens das System umgestellt auf eine 3er-Kette. Die Leistungskurve zeigte mit der Systemumstellung zumindest teilweise nach oben. Also ist davon auszugehen, dass auch der Kader für die Europa-League auf dieses System zugeschnitten wird. Konkret bedeutet das eine Doppelbesetzung auf jeder Position + 3 Torhüter. Das wären dann 25 Spieler und somit das Maximum der A-Liste. Und da sind wir aber auch schon beim ersten Problem. Gemäß den UEFA-Regularien müssen von den 25 Spielern auf der A-Liste mindestens 4 "Verbands-Eigengewächse" und mindestens 4 "Vereins-Eigengewächse" gemeldet werden. Schafft man das nicht, so wird die A-Liste um jeweils einen Platz gekürzt. Genau das ist bei uns der Fall. Wir konnten nur 3 Vereins-Eigengewächse melden. Somit umfasst unsere A-Liste nur 24 Spieler. Lukas Jungwirth wurde über die B-Liste gemeldet. Das ist aber nur für U21-Spieler möglich. Kurze Erklärung zu den Regeln bezüglich Eigengewächse, weil es hier schon Spekulationen gab. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen dem 15. und 22. Geburtstag. Um als Verbands-Eigengewächs zu gelten, muss ein Spieler in diesem Zeitraum mindestens 3 volle Saisonen bei Vereinen des gleichen Verbandes ausgebildet werden. Die Vereins-Eigengewächse müssen im selben Zeitraum mindestens 3 volle Saisonen beim eigenen Verein ausgebildet werden. Wie bereits erwähnt konnten wir mit Lawal, Polster und Luckeneder nur 3 Vereins-Eigengewächse melden. Also muss auf der A-Liste ein Platz frei bleiben. Bei den Verbands-Eigengewächsen gab es keine Probleme. Warum hat Michorl nicht als viertes Vereins-Eigengewächs den 25. Platz auf der A-Liste bekommen? Michorl ist nach Beginn der Saison 14/15 im Alter von 19 Jahren zu uns gewechselt. Folglich war die Saison 15/16 seine erste volle Saison beim LASK. Kurz vor dem Ende der Saison 16/17 hatte Michorl dann schon seinen 22. Geburtstag. Also nach den UEFA-Regularien hat Michorl nur eine volle Saison zwischen 15. und 22. Geburtstag bei uns gespielt und gilt für uns nicht als Vereins-Eigengewächs. Die Möglichkeit Michorl statt Nikolas Polster zu nominieren gibt es also schonmal gar nicht. Weil wir ohne Polster sogar nur 23 Plätze auf der A-Liste hätten. Jetzt aber wieder zurück zur Doppelbesetzung unseres aktuellen Systems und meine Interpretation des nominierten Kaders. TW: Lawal, Siebenhandl, Polster, Jungwirth (B-Liste) Lawal und Siebenhandl sind natürlich ohne Diskussion im Kader als 1er-Goalie und Ersatz. Polster und Jungwirth nehmen de facto keinen Platz für Michorl weg, siehe Erklärungen oben. Einzige theoretische Möglichkeit wäre hier also gewesen, für Michorl auf Siebenhandl zu verzichten. Praktisch sollte das aber keine Option sein. IV: Ziereis, Andrade, Luckeneder, Talovierov, Stojkovic Die drei Erstgenannten bilden unseren Stamm in der 3er-Kette. Talovierov und Stojkovic sind als Ersatz eingeplant. Mir ist bewusst, dass Stojko eigentlich kein IV ist. Im Test gegen Budweis hat man ihn aber in der 3er-Kette getestet. Deshalb nenne ich ihn an dieser Stelle. Ljubic ist auch noch ein möglicher Ersatz. Ihn zähle ich aber vorrangig zum ZM. LM: Renner, Bello Ich denke hier ist kein Kommentar notwendig - klassische Doppelbesetzung. RM: Flecker, Ba Hier ist ebenso kein Kommentar nötig - klassische Doppelbesetzung. ZM: Horvath, Jovicic, Ljubic, Darboe Horvath ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Mittelfeld. Schon seit längerer Zeit ist er hier unser bester Mann. Jovicic dürfte sich mit den zuletzt gezeigten Leistungen seinen Platz gesichert haben. Für Ljubic spricht, dass er denke ich körperlich unseren anderen ZMs überlegen ist. Bis auf ihn haben wir hier nur relativ kleine Spieler. Ich kann mir vorstellen, dass dies unter anderem ein Grund für ihn war. Für Ljubic spricht ebenso, dass man ihn zu Not auch in der 3er-Kette aufstellen kann. Darboe kann ich schwer einschätzen. Vom ansprechenden Kurzeinsatz gegen Budweis möchte ich persönlich nicht zu viel ableiten. Ich denke aber, dass die Position neben Horvath sicherlich eine Position ist, auf der wir uns noch verbessern können, auch im Vergleich zur letzten Saison. Ich habe generell den Eindruck, dass unsere Verantwortlichen Darboe das zutrauen. Ansonsten macht sein Transfer für mich keinen Sinn. Die Entscheidung für Darboe finde ich aufgrund der langen Verletzungspause zwar riskant aber unser Staff kennt den Spieler besser als wir alle hier. Dementsprechend habe ich vorsichtig Vertrauen in diese Entscheidung. Die kommenden Spiele werden uns zeigen, ob sie richtig oder falsch getroffen wurde. Angriff: Zulj, Kone, Havel, Usor, Mustapha, Goiginger, Balic Der einzige Kaderteil, wo man freiwillig mehr als die Doppelbesetzung nominiert hat. Im Angriff finden die meisten Auswechslungen statt. Sageder hat in 6 von 9 Pflichtspielen dreimal in der Offensive gewechselt. In den restlichen 3 Partien immerhin zweimal. Diese Option wollte man sich also durch einen zusätzlichen Spieler sichern. Denn von 6 Spielern fehlen schnell mal 1-2 Spieler verletzt oder angeschlagen. Und schon hat man hier nicht mehr die gewünschten Optionen. Ich denke also nicht, dass Balic statt Michorl im Kader steht, sondern statt dem verletzten Pintor. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass für mich die Vergleiche Michorl gegen Polster, Jungwirth, Stojko, Bello oder Balic nicht viel Sinn haben. Das sind in den Fällen von Stojko, Bello und Balic Kaderplätze, mit denen Michorl nichts zu tun hat und die uns alle fehlen würden. Polster und Jungwirth stehen sowieso aufgrund der Regularien nicht in Konkurrenz mit Michorl. Einzig bei den vier Plätzen im zentralen Mittelfeld kann man diskutieren. Aber für jeden der vier Nominierten lassen sich sehr gute bis gute Argumente finden. Und wenn dann ein Michorl zusätzlich zu schlechten bis mittelmäßigen Leistungen auch noch Gerüchten zu Folge mit Streitereien auffällt, dann kann die Luft eben sehr schnell dünn werden. Zumindest bei den sportlichen Leistungen hätte er mehr Argumente für sich selbst sammeln können, da sind wir uns sicherlich einig. Ob es zwischen Michorl und dem Trainerteam bzw. Vereinsverantwortlichen Reibereien gibt, kann ich nicht beurteilen. Hilfreich wären die natürlich aber auch nicht. Wie wir alle hätte auch ich mir gewünscht, dass Michorl auf dem Platz seine Bestleistungen zeigt und ohne jeden Zweifel für die Europa-League nominiert wird. bearbeitet 14. September 2023 von Fortissimus 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 14. September 2023 Fortissimus schrieb vor 5 Minuten: Ich versuche das Thema Michorl einmal ohne jeglicher Emotionalität zu betrachten. Und ja mir ist bewusst, dass Fußball stark von Emotionen geprägt ist. Ich denke bei einer Kadernominierung sollte man die Gefühle aber dennoch nicht zu stark gewichten. Wie allen bekannt ist haben wir nach der desaströsen Leistung in Wattens das System umgestellt auf eine 3er-Kette. Die Leistungskurve zeigte mit der Systemumstellung zumindest teilweise nach oben. Also ist davon auszugehen, dass auch der Kader für die Europa-League auf dieses System zugeschnitten wird. Konkret bedeutet das eine Doppelbesetzung auf jeder Position + 3 Torhüter. Das wären dann 25 Spieler und somit das Maximum der A-Liste. Und da sind wir aber auch schon beim ersten Problem. Gemäß den UEFA-Regularien müssen von den 25 Spielern auf der A-Liste mindestens 4 "Verbands-Eigengewächse" und mindestens 4 "Vereins-Eigengewächse" gemeldet werden. Schafft man das nicht, so wird die A-Liste um jeweils einen Platz gekürzt. Genau das ist bei uns der Fall. Wir konnten nur 3 Vereins-Eigengewächse melden. Somit umfasst unsere A-Liste nur 24 Spieler. Lukas Jungwirth wurde über die B-Liste gemeldet. Das ist aber nur für U21-Spieler möglich. Kurze Erklärung zu den Regeln bezüglich Eigengewächse, weil es hier schon Spekulationen gab. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen dem 15. und 22. Geburtstag. Um als Verbands-Eigengewächs zu gelten, muss ein Spieler in diesem Zeitraum mindestens 3 volle Saisonen bei Vereinen des gleichen Verbandes ausgebildet werden. Die Vereins-Eigengewächse müssen im selben Zeitraum mindestens 3 volle Saisonen beim eigenen Verein ausgebildet werden. Wie bereits erwähnt konnten wir mit Lawal, Polster und Luckeneder nur 3 Vereins-Eigengewächse melden. Also muss auf der A-Liste ein Platz frei bleiben. Bei den Verbands-Eigengewächsen gab es keine Probleme. Warum hat Michorl nicht als viertes Vereins-Eigengewächs den 25. Platz auf der A-Liste bekommen? Michorl ist nach Beginn der Saison 14/15 im Alter von 19 Jahren zu uns gewechselt. Folglich war die Saison 15/16 seine erste volle Saison beim LASK. Kurz vor dem Ende der Saison 16/17 hatte Michorl dann schon seinen 22. Geburtstag. Also nach den UEFA-Regularien hat Michorl nur eine volle Saison zwischen 15. und 22. Geburtstag bei uns gespielt und gilt für uns nicht als Vereins-Eigengewächs. Die Möglichkeit Michorl statt Nikolas Polster zu nominieren gibt es also schonmal gar nicht. Weil wir ohne Polster sogar nur 23 Plätze auf der A-Liste hätten. Jetzt aber wieder zurück zur Doppelbesetzung unseres aktuellen Systems und meine Interpretation des nominierten Kaders. TW: Lawal, Siebenhandl, Polster, Jungwirth (B-Liste) Lawal und Siebenhandl sind natürlich ohne Diskussion im Kader als 1er-Goalie und Ersatz. Polster und Jungwirth nehmen de facto keinen Platz für Michorl weg, siehe Erklärungen oben. Einzige theoretische Möglichkeit wäre hier also gewesen, für Michorl auf Siebenhandl zu verzichten. Praktisch sollte das aber keine Option sein. IV: Ziereis, Andrade, Luckeneder, Talovierov, Stojkovic Die drei Erstgenannten bilden unseren Stamm in der 3er-Kette. Talovierov und Stojkovic sind als Ersatz eingeplant. Mir ist bewusst, dass Stojko eigentlich kein IV ist. Im Test gegen Budweis hat man ihn aber in der 3er-Kette getestet. Deshalb nenne ich ihn an dieser Stelle. Ljubic ist auch noch ein möglicher Ersatz. Ihn zähle ich aber vorrangig zum ZM. LM: Renner, Bello Ich denke hier ist kein Kommentar notwendig - klassische Doppelbesetzung. RM: Flecker, Ba Hier ist ebenso kein Kommentar nötig - klassische Doppelbesetzung. ZM: Horvath, Jovicic, Ljubic, Darboe Horvath ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Mittelfeld. Schon seit längerer Zeit ist er hier unser bester Mann. Jovicic dürfte sich mit den zuletzt gezeigten Leistungen seinen Platz gesichert haben. Für Ljubic spricht, dass er denke ich körperlich unseren anderen ZMs überlegen ist. Bis auf ihn haben wir hier nur relativ kleine Spieler. Ich kann mir vorstellen, dass dies unter anderem ein Grund für ihn war. Darboe kann ich schwer einschätzen. Vom Kurzeinsatz gegen Budweis möchte ich persönlich nicht zu viel ableiten. Ich denke aber, dass die Position neben Horvath sicherlich eine Position ist, auf der wir uns noch verbessern können, auch im Vergleich zur letzten Saison. Ich habe generell den Eindruck, dass unsere Verantwortlichen Darboe das zutrauen. Ansonsten macht sein Transfer für mich keinen Sinn. Die Entscheidung für Darboe finde ich aufgrund der langen Verletzungspause zwar riskant aber unser Staff kennt den Spieler besser als wir alle hier. Dementsprechend habe ich vorsichtig Vertrauen in diese Entscheidung. Die kommenden Spiele werden uns zeigen, ob sie richtig oder falsch getroffen wurde. Angriff: Zulj, Kone, Havel, Usor, Mustapha, Goiginger, Balic Der einzige Kaderteil, wo man freiwillig mehr als die Doppelbesetzung nominiert hat. Im Angriff finden die meisten Auswechslungen statt. Sageder hat in 6 von 9 Pflichtspielen dreimal in der Offensive gewechselt. In den restlichen 3 Partien immerhin zweimal. Diese Option wollte man sich also durch einen zusätzlichen Spieler sichern. Denn von 6 Spielern fehlen schnell mal 1-2 Spieler verletzt oder angeschlagen. Und schon hat man hier nicht mehr die gewünschten Optionen. Ich denke also nicht, dass Balic statt Michorl im Kader steht, sondern statt dem Verletzten Pintor. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass für mich die Vergleiche Michorl gegen Polster, Jungwirth, Stojko, Bello oder Balic nicht viel Sinn haben. Das sind in den Fällen von Stojko, Bello und Balic Kaderplätze, mit denen Michorl nichts zu tun hat und die uns alle fehlen würden. Polster und Jungwirth stehen sowieso aufgrund der Regularien nicht in Konkurrenz mit Michorl. Einzig bei den vier Plätzen im zentralen Mittelfeld kann man diskutieren. Aber für jeden der vier Nominierten lassen sich sehr gute bis gute Argumente finden. Und wenn dann ein Michorl zusätzlich zu schlechten bis mittelmäßigen Leistungen auch noch Gerüchten zu Folge mit Streitereien auffällt, dann kann die Luft eben sehr schnell dünn werden. Zumindest bei den sportlichen Leistungen hätte er mehr Argumente für sich selbst sammeln können, da sind wir uns sicherlich einig. Ob es zwischen Michorl und dem Trainerteam bzw. Vereinsverantwortlichen Reibereien gibt, kann ich nicht beurteilen. Hilfreich wären die natürlich aber auch nicht. Wie wir alle hätte auch ich mir gewünscht, dass Michorl auf dem Platz seine Bestleistungen zeigt und ohne jeden Zweifel für die Europa-League nominiert wird. sehr gute aufschlüsselung, die leider einmal mehr die sinnlosigkeit des ljubic transfers verdeutlicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. September 2023 Much1 schrieb vor 1 Minute: sehr gute aufschlüsselung, die leider einmal mehr die sinnlosigkeit des ljubic transfers verdeutlicht. Der in einem Testspiel gegen Budweis dann sogar LIV spielen muss weil ansonsten kein Platz ist, spielt ja zum Glück e nur für ein Butterbrot wie man in Wien Favoriten sagen würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.