Recommended Posts

V.I.P.

Ich glaube der geheime Plan ist einen so unnötigen Wettbewerb mit beschissenen Regeln einzuführen, damit die Leute den Parallelwettbewerb zurückwollen. Anders ist das nicht zu erklären.

bearbeitet von Zwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
lp-x schrieb am 14.5.2023 um 17:13 :

einfach nur Punkte für die Nationenwertung, und fertig. 

Interessiert die Nationenwertung wirklich jemanden? Hat für mich so was wie der olympische Medaillenspiegel. Ich schicke die Meisten Athleten ins Rennen und dann kommt schon eine Top 3 Platzierung raus.

 

aurinko schrieb am 25.5.2023 um 21:14 :

Und von den Athleten würde ich mir wünschen, dasss sie geschlossen die 2 USA Rennen boykottieren. 

Warum? Passt doch so. Die Rennen am Abend vorm TV gefallen mir, finde ich gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Violett1989 schrieb vor 17 Minuten:

Warum? Passt doch so. Die Rennen am Abend vorm TV gefallen mir, finde ich gut.

Das schon - nur kann man das auch so machen, dass es halt zu Beginn der Saison einen 3 oder 4 wöchigen Überseeblock gibt und man halt nicht 2x rüberfliegen muss. Gerade zu Saisonbeginn macht es zudem mehr Sinn - die Gebiete drüben liegen in der Regel um einiges höher (bzw. notfalls sucht man sich halt solche) und haben daher schon Ende November Schnee, während bei uns der Schnee immer später kommt und die Rennen bis Weihnachten eh meistens eine Zitterpartie sind. Im Februar hingegen gibt es in Mitteleuropa beste Bedingungen, da braucht man nicht drüben auf >3000m fahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

Teamkombi-Regeln:

image.png

(Plätze 10-15 bzw. 25-30 waren auf der zweiten Seite).

Punkte für GWC + Disziplinenwertung :facepalm: 

Braathen soll sich Kilde holen, und Kristoffersen Däumchen drehen.

hoffentlich entscheiden die Punkte diese Saison gleich den Slalom-WC. dann gibts (berechtigterweise) sofort die Diskussionen. 

Spannend!

Punkteverteilung gefällt, da macht man keine Kompromisse, damit man im Gegensatz zur Parallel-Farce oder zur klassischen Kombi ein vernünftiges Teilnehmerfeld hinkriegt.

Es gibt aber schon noch ein paar Probleme. Die gestürzte Reihenfolge im zweiten Lauf (wohl der Slalom) ist ein Desaster, da hat man nichts aus der klassischen Kombi gelernt.

Mir passt auch nicht, dass ein Läufer nicht beide Disziplinen bestreiten kann. So könnte man die Allrounder belohnen. Auch für die "Exoten" muss eine Lösung gefunden werden, es kann nicht sein, dass z.B. ein AJ Ginnis nicht starten kann.

Startverbot im zweiten Lauf bei Ausfall im ersten ist etwas radikal, aber besser als die Zeitpenalty-Farce beim Parallelrennen. Wenn die Ausfallquote im Super G hoch ist, könnte es unangenehm werden. Oder aber wenn GOATmatt einen Traum-Super-G hinlegt, und sein Partner dann im Slalom zu viel Risiko geht und rausnudelt. Für Drama ist jedenfalls gesorgt :D

Habe ich das richtig verstanden, dass wir theoretisch 8 Teams stellen können, weil wir für die Kitzbühel-Abfahrt 8 Startplätze haben? Falls ja, wird es episch :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 12 Minuten:

Mir passt auch nicht, dass ein Läufer nicht beide Disziplinen bestreiten kann. So könnte man die Allrounder belohnen. Auch für die "Exoten" muss eine Lösung gefunden werden, es kann nicht sein, dass z.B. ein AJ Ginnis nicht starten kann.

oder bei den Damen Exotinnen wie Vlhova, Goggia, Brignone, Curtoni & Bassino. 

wenn bei den Herren die Kombi aus A + SL besteht, fällt mir neben dem Problem der Norweger auch sofort Noel ein. Clarey ist weg, der zweitbeste Abfahrer war voriges Jahr Theaux (20.).

für mich bleibt das eine katastrophale Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
lp-x schrieb vor 1 Stunde:

oder bei den Damen Exotinnen wie Vlhova, Goggia, Brignone, Curtoni & Bassino. 

wenn bei den Herren die Kombi aus A + SL besteht, fällt mir neben dem Problem der Norweger auch sofort Noel ein. Clarey ist weg, der zweitbeste Abfahrer war voriges Jahr Theaux (20.).

für mich bleibt das eine katastrophale Entscheidung.

Bei den Italienerinnen, den Norwegern und den Franzosen findet man immerhin jemanden der runterfahren könnte. Sprich, wenn sich Brignone den Slalom antut oder Giezendanner die Abfahrt bestreitet, gibt es wphl ei paar Pünktchen

Bei Ginnis, Colturi, Robinson oder Vlhova ist aber gar niemand da, der mitfahren könnte... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Heffridge schrieb vor 43 Minuten:

Bei den Italienerinnen, den Norwegern und den Franzosen findet man immerhin jemanden der runterfahren könnte. Sprich, wenn sich Brignone den Slalom antut oder Giezendanner die Abfahrt bestreitet, gibt es wphl ei paar Pünktchen

Bei Ginnis, Colturi, Robinson oder Vlhova ist aber gar niemand da, der mitfahren könnte... 

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum ein Team aus einer Nation kommen muss. Skisport ist letztlich ein Einzelsport, warum also nicht wie in anderen Sportarten Doppel aus mehreren Nationen zulassen?

Das hätte sicher auch einige zwischenmenschlich interessante Aspekte. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 12 Minuten:

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum ein Team aus einer Nation kommen muss. Skisport ist letztlich ein Einzelsport, warum also nicht wie in anderen Sportarten Doppel aus mehreren Nationen zulassen?

Das hätte sicher auch einige zwischenmenschlich interessante Aspekte. :D

Ja das wäre extrem spannend. Genauso wie ein Mixed-Team. Kilde/Shiffrin -> instant win

Mal schauen, wie das ganze bei den Athletinnen und Athleten ankommt. Sie haben sich ja dafür ausgesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 16 Stunden:

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum ein Team aus einer Nation kommen muss. Skisport ist letztlich ein Einzelsport, warum also nicht wie in anderen Sportarten Doppel aus mehreren Nationen zulassen?

Das hätte sicher auch einige zwischenmenschlich interessante Aspekte. :D

Dann bleibt Vlhova ja wieder übrig. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Xaverl Nick schrieb vor 44 Minuten:

Dann bleibt Vlhova ja wieder übrig. :davinci:

Gut, die müsste ein Team mit dem seelenlosen Stahlbolzen bilden.

:hagmayr:

und ja, eigentlich auch :bananafun:

Der hat ja auch schon Medaillen gesammelt:

E-BYPtIWQAIdzRX.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
limessuperior92 schrieb vor 16 Minuten:

Die FIS-Games braucht es unbedingt!

Sicherheitshalber auch noch kontinentale Fis Games

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.