frk Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. August 2023 lustige diskussion.. uns ist doch allen die finanzielle situation bewusst? und regen sich über die (im vergleich) absurd hohe ablösesummen der konkurrenz auf? ist niemand hier bewusst das transfer alá emegha/hoylund nicht mit zB.. vucic möglich sein werden? wir brauchen diesen europäischen bewerb uuunbedingt. (wtf wäre ohne conference league?) aaaalljährlich. immer und immer wieder. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2023 Giovanni58 schrieb vor 2 Minuten: Traurig genug aber - wir sind rational gesehen - längst nichts Anderes als ein "Farmer"-Club in einer "Farmer"-Liga. Sprich: Unsere Jungen - Ausbildung,... und Chancen - sind unser Job und unsere (finanzielle) Zukunft. Es geht längst nicht mehr darum Meister zu werden; es geht - auf Sicht - darum regelmäßig internat. dabei zu sein und (jungen) Spielern eine Perspektive zu geben - und damit Cash zu bekommen. Das sollte man nicht so eng sehen, Sturm zeigt vor wie schnell das wieder in eine andere Richtung geht, wenn man strategisch mit dem Thema umgeht und nicht auf kurzfristige Erfolge setzt. Ich sehe hier schon viel Potenzial, was man sich von dem Weg abschauen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2023 Kitsis schrieb vor 10 Minuten: Dann hast du es anders gemeint, als ich es verstanden habe. Wobei ich das „bewusst/womöglich bewusst“ nicht teile. Mein Eindruck war allerdings, ganz am Ende hatten die Entscheider den Eindruck, so könne es nicht weitergehen und waren daher tatsächlich nicht todunglücklich über den Abstieg. "am Ende"? Weshalb genau sind denn die YV erst in der letzten Saison abgestiegen? "Sportlich" hat damit nichts zu tun. Aus meiner Sicht hat der Verein (Trainer, Mannschaft,....) genau nichts (außer in der ersten Saison) dazu getan um unsere Jungen oben zu halten; für mich - wie gesagt - ein schwerwiegender weitreichender strategischer Fehler. Präpotent gesagt: Mit dieser Einstellung kann man die Akademie aufgeben (ok, geht nicht, ist vorgeschrieben). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 5. August 2023 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Ich hoffe, dass da die Botschaft schon auch mit angekommen, wenn ich kein Geld habe muss es eben auch ein Keles sein, der viel jünger ist und mit ein paar Scorer mehr, auch mehr Geld in der Türkei gebracht hätte. Das diese Spieler Gruber und Co, eine höhere Qualität haben, möchte ich damit nicht absprechen. Für mich zählt als oberste Prämisse, dass wir im operativen Bereich eine schwarze Null schreiben, nur das sichert unsere Zukunft. Spieler wie Holland, Gruber, Raguz, Potzmann sind am Ende eher Kostenfaktoren als Erfolgsgaranten. Unsere Zukunft sichert nicht zuletzt genauso, nicht in eine Qualität/Konstanz-Abwärtsspirale zu geraten, die uns in den permanenten Abstiegskampf, oder auch tatsächlich Abstieg dreht, Das hältst du offenbar für unmöglich, bei einem Jugend/Teenensemble als Prinzip. Würde ich das auch für ausgeschlossen halten, dann teilte ich deine wohlbekannte Überzeugung, wie du sie mit „Dann hätten wir eben mit Keles gespielt, statt Gruber, gehupft wie gesprungen. Der hätte dann mehr Scorer gehabt“ erneuerst. Das tue ich aber nicht. So wie ich seit Jahren die YV sehe, die (abgesehen von Liefering) ein sehr hohes, wenn nicht womöglich das höchste Talentpotential und Ausbildungsmöglichkeiten in der ganzen Liga hatten. In nahezu jedes Spiel als die eigentlich bessere Mannschaft gegangen sind - und nix gewonnen haben. Wir sprechen also nicht von nie auflösbaren Auffassungsunterschieden. Sondern haben gesehen, dass viel schief gehen kann. Inklusive Abstieg. Und davon haben sich schon viele Vereine nicht erholt, zumal wenn sie kein Alleinstellungsmerkmal in Stadt/Region haben. Und zwar besonders auch finanziell nicht. Ganz abgesehen davon, dass es Vereine mit dem Plan „Wir müssen Talente entwickeln und sie dann verkaufen“ wie Sand am Meer gibt, in den höchsten Ligen aller möglicher Länder. Ohne gut genug zu sein, um vorne mitzuspielen, bringt keine Aufmerksamkeit und keine Begehrlichkeiten finanzstärkerer Vereine. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 1 Stunde: Wenn diese Truppe nicht erfolgreich ist, kippt die Stimmung wieder sehr schnell, weil diese Startelf eben keine Austria DNA mehr hat, mit der sich die Leute identifizieren. Bitte was? Wollte diese Diskussion, die ein bisschen was von Sommerloch hat, hinter mir lassen, aber dein Posting triggert mich zu sehr - im Wissen, dass das die Diskussion befeuert statt beendet, zumal du ja Gott sei Dank (!) ein User bist, der dann sehr ausführlich antwortet statt unlustige Einzeiler zu erfinden. Aber nochmal: Bitte was? Fischer, der die Austria lebt wie schon lange nicht mehr. Ranftl, der auf Gehalt verzichtet hat, um für uns zu spielen, und sich in jedem Spiel zerreißt. Martins, der stets mit vollstem Einsatz dabei ist und rasch zu einem Publikumsliebling wurde. Holland, der 159 Spiele für Austria Wien in den Beinen hat und mit uns Meister wurde. Meisl, der schon bei unserer zweiten Mannschaft Kapitän war und nun den Sprung geschafft hat. Fitz, der 17 seiner 24 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Braunöder, der 12 seiner 21 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Jukic, der 9 seiner 23 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Ja, das ist wirklich eine Stammelf (zu der nur Braunöder ODER Jukic gehören, von mir aus) absolut ohne Austria DNA. Wo sind bloß die Schmid-Zeiten hin, wo zwar fast genau die gleichen Spieler am Rasen standen, aber einzig Ivkic, Kreiker & Teigl die Austria DNA auf den Rasen brachten? Wieso können wir nicht wie Sturm sein und 11 von 18 Matchkader-Spieler sind Legionäre und 2 von 18 aus dem Eigenbau? Manche kritischen Meinungen hier sind zwar nicht meine Meinung, aber nachvollziehbar argumentiert. Aber das zieht mir jetzt fast den Boden unter denen Beinen weg. Zitat Gruber obwohl wir Keles hatten. Wir sind in einem finanziellen Überlebenskampf, den wir nur mit internationalen Teilnahmen und Transfererlösen gewinnen werden. Dass da an manchen Positionen sehr wohl etwas getan wurde, auch wenn es interne Optionen gegeben hätte, ist doch legitim, solange die externen Optionen stärker als die internen sind. Dafür gibt es wohl kein besseres Beispiel als Gruber/Keles. Den Gruber-Transfer zu kritisieren, weil wir eh Keles hatten, finde ich absurd. Zitat Heuer ist es halt Potzmann gewesen, weil wir mit Pazourek letztes Jahr einen bei den YV hatten, der wirklich herausgestochen hat. Der Vergleich hinkt schon sehr. Einerseits wurde hier im Vorjahr - zurecht - sehr oft die misslungene Kaderplanung auf der LV-Position kritisiert. Andererseits wird dann, wenn wir uns hier breiter aufstellen (und durch die Guenouche-Verletzung das auch recht schnell nötig wird), kritisiert, dass wir doch keinen Linksverteidiger holen hätten müssen, weil wir eh einen talentierten Rechtsverteidiger in unseren Reihen haben. Mal abgesehen davon, dass Pazourek mit seinen 18 Jahren und 32 Profispielen jetzt vor allem eines braucht: Spielpraxis. Und nicht bei der KM zwischen Bank und Tribüne pendeln. Zitat LV bringt auch Meisl zam so wie es Potzmann es macht, da brauch ich ihn nicht holen. Wie kommst du auf so eine These? Meisl ist für die LAV-Position im 3-4-3 zirka so geeignet wie Huskovic, Holland oder Fitz. Die Position ist unglaublich laufintensiv, es braucht Speed nach vorne, Aggressivität gegen den Ball, weil meist der gegnerische AV in dessen Hälfte attackiert wird, mit dem Ball aber gute Flanken, usw. Ich wüsste absolut nichts, was Meisl dafür mitbringt, selbst in der 4er-Kette, wo ihn Schmid in Testspielen notgedrungen als LV aufliefen ließ, weil es keinen anderen gab, war das sehr ausbaufähig. Schon klar, dass Potzmann hier persona non grata ist, zumal Holland derzeit zu gut ist, um dieses Opfer sein zu können, aber deshalb Meisl als Alternative zu nennen? (Abgesehen davon, dass Meisl ja nicht auf der Tribüne versumpert, sondern selbst gesetzt ist auf anderer Position) The1Riddler schrieb vor 57 Minuten: Das sollte man nicht so eng sehen, Sturm zeigt vor wie schnell das wieder in eine andere Richtung geht, wenn man strategisch mit dem Thema umgeht und nicht auf kurzfristige Erfolge setzt. Ich sehe hier schon viel Potenzial, was man sich von dem Weg abschauen kann. Jetzt habe ich 10min getippt und dachte verstanden zu haben, dass du viel mehr auf Eigenbauspieler setzen willst, weil wir ja keine Austria DNA mehr haben würden, und dann nennst du Sturm - wie gesagt: gegen uns mit 11 Legionären im Matchkader und 2 Eigenbauspielern, beide auf der Bank - als Vorbild. bearbeitet 5. August 2023 von veilchen27 25 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2023 The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Das sollte man nicht so eng sehen, Sturm zeigt vor wie schnell das wieder in eine andere Richtung geht, wenn man strategisch mit dem Thema umgeht und nicht auf kurzfristige Erfolge setzt. Ich sehe hier schon viel Potenzial, was man sich von dem Weg abschauen kann. Ähm; an sich hast Du schon recht - aber: Sturm hatte - auch oder insb. regional bedingt - schon immer viele junge Spieler aus dem Nachwuchs mit hohen Potential. Jetzt läuft Sturm etwas anders. Auch ok, ist aber - aus meiner Sicht - eine temporäre Angelegenheit. Das funktioniert solange wie Sturm regelmäßig internat. vertreten ist und nat. eine wichtige Rolle spielt. Und jetzt kommen wir wieder zu uns: Wenn man nicht jedes Jahr internat. dabei ist, wenn Junge kaum Chancen sehen in die Erste zu kommen, die Verträge ... sind, ... werden unsere Toptalente auf Sicht nicht bleiben oder weggehen - oder nicht einmal kommen (weshalb auch). Nehmen wir nur als Beispiel Pazourek: 18 Jahre, aus meiner Sicht offensiv besser als defensiv (d.h. eher rechter MF/r.Flügel), einer der - wieder aus meiner Sicht - Spieler die man in die KM bringen müsste. Jetzt versauert er bei S. und wir kaufen zusätzlich eine anderen 18-jährigen (rechter Flügel). Kitsis schrieb vor 17 Minuten: Unsere Zukunft sichert nicht zuletzt genauso, nicht in eine Qualität/Konstanz-Abwärtsspirale zu geraten, die uns in den permanenten Abstiegskampf, oder auch tatsächlich Abstieg dreht, Das hältst du offenbar für unmöglich, bei einem Jugend/Teenensemble als Prinzip. Würde ich das auch für ausgeschlossen halten, dann teilte ich deine wohlbekannte Überzeugung, wie du sie mit „Dann hätten wir eben mit Keles gespielt, statt Gruber, gehupft wie gesprungen. Der hätte dann mehr Scorer gehabt“ erneuerst. Das tue ich aber nicht. So wie ich seit Jahren die YV sehe, die (abgesehen von Liefering) ein sehr hohes, wenn nicht womöglich das höchste Talentpotential und Ausbildungsmöglichkeiten in der ganzen Liga hatten. In nahezu jedes Spiel als die eigentlich bessere Mannschaft gegangen sind - und nix gewonnen haben. Wir sprechen also nicht von nie auflösbaren Auffassungsunterschieden. Sondern haben gesehen, dass viel schief gehen kann. Inklusive Abstieg. Und davon haben sich schon viele Vereine nicht erholt, zumal wenn sie kein Alleinstellungsmerkmal in Stadt/Region haben. Und zwar besonders auch finanziell nicht. Ganz abgesehen davon, dass es Vereine mit dem Plan „Wir müssen Talente entwickeln und sie dann verkaufen“ wie Sand am Meer gibt, in den höchsten Ligen aller möglicher Länder. Ohne gut genug zu sein, um vorne mitzuspielen, bringt keine Aufmerksamkeit und keine Begehrlichkeiten finanzstärkerer Vereine. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2023 Kitsis schrieb vor 21 Minuten: Unsere Zukunft sichert nicht zuletzt genauso, nicht in eine Qualität/Konstanz-Abwärtsspirale zu geraten, die uns in den permanenten Abstiegskampf, oder auch tatsächlich Abstieg dreht, Das hältst du offenbar für unmöglich, bei einem Jugend/Teenensemble als Prinzip. Würde ich das auch für ausgeschlossen halten, dann teilte ich deine wohlbekannte Überzeugung, wie du sie mit „Dann hätten wir eben mit Keles gespielt, statt Gruber, gehupft wie gesprungen. Der hätte dann mehr Scorer gehabt“ erneuerst. Das tue ich aber nicht. So wie ich seit Jahren die YV sehe, die (abgesehen von Liefering) ein sehr hohes, wenn nicht womöglich das höchste Talentpotential und Ausbildungsmöglichkeiten in der ganzen Liga hatten. In nahezu jedes Spiel als die eigentlich bessere Mannschaft gegangen sind - und nix gewonnen haben. Wir sprechen also nicht von nie auflösbaren Auffassungsunterschieden. Sondern haben gesehen, dass viel schief gehen kann. Inklusive Abstieg. Und davon haben sich schon viele Vereine nicht erholt, zumal wenn sie kein Alleinstellungsmerkmal in Stadt/Region haben. Und zwar besonders auch finanziell nicht. Ganz abgesehen davon, dass es Vereine mit dem Plan „Wir müssen Talente entwickeln und sie dann verkaufen“ wie Sand am Meer gibt, in den höchsten Ligen aller möglicher Länder. Ohne gut genug zu sein, um vorne mitzuspielen, bringt keine Aufmerksamkeit und keine Begehrlichkeiten finanzstärkerer Vereine. Ich gebe Dir bei vielen Recht, aber bei Manchen liegst Du auch - aus meiner Sicht - falsch. "So wie ich seit Jahren..." - stimmt (wieder aus meiner Sicht), aber das liegt insb. einerseits an dem Trainer(team) und andererseits auch daran das man keine alte, billige erfahrene Leithammeln gekauft hat. Für mich ein absolutes strategisches Versagen des Vereins. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 5. August 2023 veilchen27 schrieb vor 42 Minuten: Einerseits wurde hier im Vorjahr - zurecht - sehr oft die misslungene Kaderplanung auf der LV-Position kritisiert. Andererseits wird dann, wenn wir uns hier breiter aufstellen (und durch die Guenouche-Verletzung das auch recht schnell nötig wird), kritisiert, dass wir doch keinen Linksverteidiger holen hätten müssen, weil wir eh einen talentierten Rechtsverteidiger in unseren Reihen haben. Guenouche - Polster - Baltaxa Ranftl - Pazourek - Martins ------ Ohne Potzmann komme ich auf sechs AV-Optionen. Wobei unter Schmid auch schon Fischer den LV in einer 5er-Kette spielte und Braunöder kurzzeitig den RV gab, falls mal alle Stricke vierfach reißen. Wenn man sparsam einen Kader bauen will, der als Nachrücker die eigenen Talente vorsieht, dann braucht es den Transfer nicht. Dass mit Potzmann nicht nur Pazourek sondern auch Polster weniger spielen werden, ist auch kein Geheimnis. Man wollte einen Kader mit weniger Leistungsgefälle und damit mehr Resilienz, was aus sportlicher Sicht ja nachvollziehbar ist, aber unbedingt erforderlich war Potzmann nicht und 1-2 Jungen steht er auch im Weg. So ehrlich darf man dann schon sein. Ist ja trotzdem kein dummer Transfer, aber man kann als Fan ja unterschiedliche Risikobereitschaften und Präferenzen als der Vorstand haben. Ich hätte zB lieber die Lizenz doppelt abgesichert als die AV-Positionen drei- bis vierfach besetzt, auch wenn es dann sportlich vielleicht ein paar schwierige Wochen gibt. So wie sich die Saison bislang darstellt, sehe ich keine Chance auf schwarze Zahlen. Da dürften eher sogar noch ein paar Millionen fehlen und da finde ich es durchaus suspekt, wenn man reihenweise Positionen mit gestandenen externen Spielern (nach)besetzt. Aber die Grundhypothese ist natürlich: die werden schon wissen was sie tun. Hoffentlich wird sie nicht widerlegt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 6. August 2023 pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Sehe ich grundsätzlich auch so: Wenn man will, dass Junge Spieler forciert werden, ist es am besten dem Trainer keine gestandenen Alternativen zu geben. Nur dann schau dir an was hier los ist, wenn man vor Saisonbeginn sagt, dass Wustinger der Holland-Backup sein soll oder dass man Tabakovic nicht durch einen gestandenen Stürmer nachbesetzen sollte. Oder dass man Ranftl nicht "um jeden Preis" verlängern muss, weil man ja Martins und Pazourek hat. Oder dass man einen Fitz-Abgang mit Jukic und Wels auffangen könnte anstatt einen neuen, gestandenen 10er zu holen. Das kannst quasi beliebig fortsetzen. Der Fan will den jungen Weg, aber auch immer alles ohne Qualitätsverlust nachbesetzt haben. Jetzt können wir wieder nachbesetzen und den Kader doppelt besetzen (Beispiel Potzmann) und dann ärgert sich das violette Volk, dass zu wenige Junge spielen. Verlässt man sich auf Vucic, Muki und Gruber im Sturm, geht nach drei Wochen der Shitstorm los, wie man es wagen konnte Haris nicht nachzubesetzen, weil keiner der drei in vier Spielen fünf Tore machte. Wie man es macht... Ich bin mal primär am Fortbestand interessiert und solange ich keine anderen gesicherten Informationen habe, gehe ich davon aus, dass wir ohne Zuschüsse und Quattrex die Saison nicht schaffen aus Cashflow-Sicht. Somit wäre bei mir ein harter Sparkurs (vulgo: "junger Weg") angesagt und Spieler wie Potzmann, Schmidt und co hätte ich nicht geholt. Ich hätte aber auch ggf. Ranftl nicht verlängert und Fitz ersatzlos verkauft. Lizenz und Fortbestand >>>>> sportlicher Erfolg Dass wir durch sportliche Leistungen irgendwelche relevanten Erträge einspielen, von der Vorstellung sollte man sich als Veilchen verabschieden. Wir schaffen keine Gruppenphase (weder über die Quali noch über die Liga) und wir werden keinen Titel holen. Das was uns retten kann finanziell sind extrem niedrige Kosten und Spielerverkäufe. Dazu muss der Kader möglichst jung und billig sein (Eigenbau) und wir müssen schmerzbefreit verkaufen. Dann kann Wimmer gar keine 28-jährige Startelf aufs Feld schicken, weil solche Spieler gar nicht bei uns wären. Dann brauchen wir uns aber auch keine Sorgen machen, ob wir mit dem LASK oder Sturm sportlich mithalten können, weil wir dann mit Hartberg und Lustenau im Duell sind. Harte Wahrheit, aber ich denke da müssten wir dann eben ein paar Jahre lang durch. Ich wäre bereit dazu, viele andere offenbar nicht. Die Alternative ist sich mit Werner und ROOF auf gut zu stellen und Spieler wie Schmidt für Lau zu bekommen, damit wir sie gut präsentieren und ihre Berater einen Mehrwert erzielen. Wenn jemandem das auch nicht passt, dann sperren wir eben irgendwann zu. Weitere Alternativen sehe ich eigentlich nicht. Ich würde noch eine Alternative sehen (falls man dem eigenen Nachwuchs überhaupt nicht zutraut, oben weiterzuhelfen): Endlich einmal in das Scouting investieren, dafür sich vielleicht einen Potzmann oder Schmidt sparen und mittelfristig gesehen auf den Ö-Topf scheißen. Letzteres würde den Teich, in dem man nach Spielern fischen kann, um ein Vielfaches vergrößern. Dem Markt ist es nämlich egal, welcher Nation ein interessanter Spieler angehört. Um die fehlende Identifikation der Fans müsste man sich mMn auch keine Sorgen machen, waren doch die meistbesungenen Stars der vergangenen Jahre und Jahrzehnte häufig Legionäre (Rushfeldt, Acimovic, Barazite, zuletzt Tabakovic). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaforever1911 Bester Mann im Team Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) Habe für nächstes Jahr ein paar interessante, junge Spieler rausgesucht deren Verträge ablaufen. MMn ein Weg solche Spieler Ablösefrei zu holen mit Aussicht auf zukünftige Ablösen (wenn man sie bekommt und am besten ohne AK und ja ich weiß das klingt leichter als es ist) Vertragslänge von Bacher ist von mir geraten. Falls jemand mehr weiß bitte ich darum mich auszubessern. https://www.transfermarkt.de/nikolas-veratschnig/profil/spieler/601143 https://www.transfermarkt.de/noah-bischof/profil/spieler/519444 https://www.transfermarkt.de/tobias-koch/profil/spieler/434103 https://www.transfermarkt.de/pascal-estrada/profil/spieler/525157 https://www.transfermarkt.de/felix-bacher/profil/spieler/394134 bearbeitet 6. August 2023 von violaforever1911 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 6. August 2023 frk schrieb vor 7 Stunden: lustige diskussion.. uns ist doch allen die finanzielle situation bewusst? und regen sich über die (im vergleich) absurd hohe ablösesummen der konkurrenz auf? ist niemand hier bewusst das transfer alá emegha/hoylund nicht mit zB.. vucic möglich sein werden? wir brauchen diesen europäischen bewerb uuunbedingt. (wtf wäre ohne conference league?) aaaalljährlich. immer und immer wieder. Seit dem raguz transfer lass ich das kein Geld argument nicht mehr gelten. Für einen invaliden ist Geld da, aber jetzt ist schmidt das höchste aller Gefühle, für den man wahrscheinlich auch Ablöse zahlen muss. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaforever1911 Bester Mann im Team Geschrieben 6. August 2023 Pinkman schrieb vor 14 Minuten: Seit dem raguz transfer lass ich das kein Geld argument nicht mehr gelten. Für einen invaliden ist Geld da, aber jetzt ist schmidt das höchste aller Gefühle, für den man wahrscheinlich auch Ablöse zahlen muss. Es ist schwer zu verstehen, ich weiß aber und jetzt kommt wieder hätte hätte ihr wisst schon aber HÄTTE Raguz wie angenommen nur 3 Monate gefehlt und anschließend auf dem Niveau gespielt, welches er vor seiner Verletzung hatte, WÄRE es eine Investition mit Wiederverkaufswert gewesen und es hätte Sinn gemacht. Natürlich scheisse gelaufen und das hat unsere Situation nicht verbessert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 6. August 2023 The1Riddler schrieb vor 8 Stunden: Aber der sympathische Weg, welcher auch die Zuschauerzahlen neben dem Erfolg angezogen hat, war eben, dass junge Spieler wie Kreiker, Keles, Ivkic eben in der Not ihre Chance bekommen haben Was hier schonwieder diskutiert wird…. Da hauts ma gleich in aller Früh den Beidl aufd Seitn. Das oben zitierte find ich aber am geilsten: Die 3 genannten Graupen haben die Massen angezogen Wegen den 3en ist kein einziger Zuschauer ins Horr gekommen, so weit lehn ich mich raus….. violaforever1911 schrieb vor 16 Minuten: Es ist schwer zu verstehen, ich weiß aber und jetzt kommt wieder hätte hätte ihr wisst schon aber HÄTTE Raguz wie angenommen nur 3 Monate gefehlt und anschließend auf dem Niveau gespielt, welches er vor seiner Verletzung hatte, WÄRE es eine Investition mit Wiederverkaufswert gewesen und es hätte Sinn gemacht. Natürlich scheisse gelaufen und das hat unsere Situation nicht verbessert. Aber Aber das hätte JW doch wissen müssen. !!!!!!!!!!!! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 6. August 2023 The1Riddler schrieb vor 8 Stunden: Verklären muss man da nicht viel, Keles haben wir Gruber vor die Nase gesetzt. Potzmann hat man Pozourek vor die Nase gesetzt. Richtig, ich würde da auch nichts verklären, Keles hatte sehr viele Chancen, und sie im Endeffekt nicht genutzt - ich möchte gar nicht wissen, wie letzte BL Saison ohne Grubers 13 Punkte ausgegangen wäre. Und Potzmann hat vor allem auf der Pazourekposition gespielt, den hat man bislang also Polster als LV vorgesetzt, was auch argumentierbar ist (zB durch Polsters Leistung und vor allem Potzmanns Flexibilität, was in der Kaderplanung eine große Rolle spielt). Schau dir an was hier los ist, wenn ein Spiel einmal nicht so gut läuft, und Junge Fehler machen (siehe Polster, Ivkic, Keles, Vuvic. Kreiker), abgesehen von den Punkten. Die Jungen müssen eine Qualität mitbringen, bei Muki, El Sheiwi, Braunöder gabs diesbezüglich keine Diskussion. Ich sehe aktuell niemand, dem man ungerechter Weise die Chance verbaut (Braunöder kann man diskutieren, aber der ist ja längst etabliert). Auch Pazoureks Zeit wird kommen, wenn er weiter so spielt, und Vuvic muss einmal in der 2. Liga oder RLO zeigen, dass er ein Scorer ist, den man seit Jahren braucht. Es braucht einfach mehr Qualität von unten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2023 forzaviola84 schrieb vor 1 Minute: Was hier schonwieder diskutiert wird…. Da hauts ma gleich in aller Früh den Beidl aufd Seitn. Das oben zitierte find ich aber am geilsten: Die 3 genannten Graupen haben die Massen angezogen Wegen den 3en ist kein einziger Zuschauer ins Horr gekommen, so weit lehn ich mich raus….. Wie schön, dass du den bewussten Teil im Zitat weg lässt Ich brauch mir hier nur ein paar ASB User herausnehmen um zu zeigen wie viel Austria DNA ein Holland, Potzmann und Co. die Leute in ihnen sehen, wenn da kein Erfolg da ist, dann stehen wir halt wieder da, wie vor dem Hype - einem Potzmann vergibt man nicht so schnell etwas. Ich merke gerade es wird schwer allen zu antworten, ich mach mir mal zunächst einen Kaffee 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts