Recommended Posts

ASB-Legende

gerade nochmals das Derby angesehen und ich frage mich, wie man in Minute 62 KEINEN Elfer geben kann, ja nichtmal einen Onfield-Review macht. 
Bitte das war KLAR auf der Linie und noch dazu nur gegen den linken Fuß von Fitz.

Hat im Stadion schon verdächtig ausgesehen, aber wie bitte kann man hier KEINEN Elfer geben?
Und warum wird das in keinem Bericht, in keiner Spielzusammenfassung, auch nur erwähnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 9 Minuten:

gerade nochmals das Derby angesehen und ich frage mich, wie man in Minute 62 KEINEN Elfer geben kann, ja nichtmal einen Onfield-Review macht. 
Bitte das war KLAR auf der Linie und noch dazu nur gegen den linken Fuß von Fitz.

Hat im Stadion schon verdächtig ausgesehen, aber wie bitte kann man hier KEINEN Elfer geben?
Und warum wird das in keinem Bericht, in keiner Spielzusammenfassung, auch nur erwähnt?

VerARsche wie schon mehrfach in dieser Saison. 3:0 wäre halt erniedrigendst gewesen, aber wer weiß was die URIn-dianer dann veranstaltet hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Vince Vega schrieb vor 56 Minuten:

Ich stimme dir zu, und find das logischerweise unnötig. Was ich aber nicht verstehe ist der Fakt, dass man überlegt ein Kind aufs Derby mitzunehmen. Ich bin seit fast 15 Jahren in der Kurve, und wäre noch nie auf die Idee gekommen ein Kind aufs Derby zu mitzunehmen. Da bieten sich andere Spiele viel mehr an. Es ist ja nichts neues, und die "hitzige" Atmosphäre ist doch lange nichts mehr für ein Kind. Nicht böse gemeint, ich verstehs nur nicht ganz

Gute Frage, die für mich so beantwortet habe: ich dachte mich gut genug auszukennen, um brenzlige Situation zu antizipieren und  aus dem Weg zu gehen . Dort wo ich sitze ist es zu 99% violett, es wird dort keine Fetzereien geben und An- und Abreise gestalte ich so zügig, dass es zu keinen Aufeinandertreffen gibt. Vorrausetzung ist natürlich, dass es noch sowas wie rudimentäres Ehrgefühl gibt, dass Familien mit Kindern nicht angetastet werden. 

Dass du auch als Normalo nicht sicher vor den besten Fans der Welt sicher bist, hat sich ´ja beim letzten Heimderby gezeigt, als unter Anleitung von Vereinsangestellten des SK Rapid vollkommen Unbeteiligte verdroschen wurde,

Aber klar, diese These "zumindest Kinder lassens in Ruhe" hat natürlich Risse bekommen, und ich muss mir eingestehen, dass sich der Stadtrivale über Jahrzehnte ein komplett abgespactes Soziopathen-Milieu hochgepeppelt hat, das vollkommen außerhalb jeglichen Vertrauensgrundsatzes agiert. Traurig aber ja, ich muss mich zukünftig wohl drauf einstellen.  

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dass die meistesten Fans anteilsmäßig die meistesten Dümmlinge haben ist leider direkt proportioanal, wobei dieser lineare Ansatz sicher zu konservativ gewählt ist.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
rabbitear1911 schrieb vor 28 Minuten:

Die, die gefühlt am öftesten gegen den VAR wettern, profitieren am häufigsten von ihm. HEUCHLER!

Wenn der SR den Elfer gegeben hätte, hätte ihn Tabakovic eiskalt versenkt und das Horr hätte noch mehr einem Tollhaus geglichen. Diese Blöße wollte man dem Verein aus der Vorstadt Wiens nicht geben. Schade eigentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
tosale schrieb Gerade eben:

Bei aller Euphorie noch ein herzlich, ehrliches GEHT'S SCHEI**EN an alle, die auf der West Karten für unsere Gäste besorgt haben...  

Yep ist leider so, je mehr Rapidler, desto mehr Stunk. Es muss ein Anliegen aller Veilchen sein, so wenig wie möglich von diesen im Stadion zu haben, Ich wünschte es wäre anders, aber bitte bei den Herren Marek, Pohle, Peschek und co bedanken, die über Jahrzehnte propagiert & gefördert haben, dass gegen Violette alles erlaubt ist. Jetzt müss´ ma primär uns selbst schützen. Mögen wieder bessere Zeiten kommen, aber da muss 1140 die Hausübungen erledigen, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vince Vega schrieb vor 1 Stunde:

Ich stimme dir zu, und find das logischerweise unnötig. Was ich aber nicht verstehe ist der Fakt, dass man überlegt ein Kind aufs Derby mitzunehmen. Ich bin seit fast 15 Jahren in der Kurve, und wäre noch nie auf die Idee gekommen ein Kind aufs Derby zu mitzunehmen. Da bieten sich andere Spiele viel mehr an. Es ist ja nichts neues, und die "hitzige" Atmosphäre ist doch lange nichts mehr für ein Kind. Nicht böse gemeint, ich verstehs nur nicht ganz

Erklär das mal meinem Vierjährigen. Der war bislang 4x mit auf der Ost (mit 3,5 Jahren das erste Mal) und hat mich schon ewig angebettelt wieder mitkommen zu dürfen. Wenn du mit ihm redest, dann interessiert ihn das Fußballspiel genau Null. Er erkennt nicht welche Mannschaft gut spielt, realisiert nicht mal richtig wenn ein Tor geschossen wurde, kennt quasi keine Regeln und kann im Fernsehen kaum länger als fünf Minuten bei einem Match zusehen. 

Auf der Ost taugt es ihm aber voll. Lauter Freunde von Papi, inmitten lauter unbekannter Leute, die aber alle gerne Fünf geben etc., lautes Singen und Klatschen, buntes und wildes Treiben, ja sogar Pyro taugt ihm... 

Es war ein langer, harter Sonntag für uns beide. Insgesamt fast 6 Stunden auf Achse, zwischenzeitlich hatte er auch noch Durchfall, was besonders zach war 2x von der Hüpfburg vor der Ost hinauf ins Pub zu rennen, damit er auf's Klo kann. Streichfähig trifft es nicht mal ansatzweise unseren Zustand danach zu beschreiben. 

Aber was glaubst wie stolz war der Zwerg nachher auf sich und wie toll es ihm gefallen hat? Unbeschreiblich, wie er das alles aufgesaugt hat und wie begeistert er nachher alles erzählt was er sich gemerkt hat. Nach dem Derby war er noch viel begeisterter als je zuvor. Und ich hab ihn natürlich schon wochenlang darauf vorbereitet, dass das nicht irgendein Spiel ist, sondern dass da ganz viel Emotion (positiv oder negativ) dabei sein wird, dass es lange dauern kann bis wir zu Hause sind, dass es nicht um ihn geht sondern er mich begleiten DARF, dass es Rauch und Feuer geben kann, ich aber immer auf ihn aufpassen werde, dass manche Leute schimpfen, aber man deswegen nicht selber schimpfen darf/soll, dass auch Papi viel schreien wird, aber im Stadion darf man so viel schreien wie man will usw. usw. usw. 

Ich gebe dir 100%, dass er beim nächsten Spiel wieder unbedingt mitkommen will und ich weiß jetzt schon, dass es mir schwerfallen wird da auch mal "nein" zu sagen. Mein eigenes Erlebnis leidet natürlich ziemlich, aber wer kann seinem Kind schon sowas (die Austria!) abschlagen? ;) 

 

Und deswegen sind zwei Dinge wichtig: 

1) Eine lebendige, aktive Fanszene, denn das ist es was bei Kindern und Jugendlichen zieht und sie an einen Verein, an das Stadion und an die Mannschaft bindet. 

2) Ein friedliches Umfeld, das vielleicht gefährlich und aggressiv wirkt, aber wo einem nichts passieren kann und man diese nicht-Gefahr auch glaubhaft vermitteln kann. 

 

Bei 1) sind wir sehr gut dabei. Bei 2) lag es diesmal an einigen Gästen, dass es für manche ruiniert wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
pramm1ff schrieb vor 7 Minuten:

Erklär das mal meinem Vierjährigen. Der war bislang 4x mit auf der Ost (mit 3,5 Jahren das erste Mal) und hat mich schon ewig angebettelt wieder mitkommen zu dürfen. Wenn du mit ihm redest, dann interessiert ihn das Fußballspiel genau Null. Er erkennt nicht welche Mannschaft gut spielt, realisiert nicht mal richtig wenn ein Tor geschossen wurde, kennt quasi keine Regeln und kann im Fernsehen kaum länger als fünf Minuten bei einem Match zusehen. 

Auf der Ost taugt es ihm aber voll. Lauter Freunde von Papi, inmitten lauter unbekannter Leute, die aber alle gerne Fünf geben etc., lautes Singen und Klatschen, buntes und wildes Treiben, ja sogar Pyro taugt ihm... 

Es war ein langer, harter Sonntag für uns beide. Insgesamt fast 6 Stunden auf Achse, zwischenzeitlich hatte er auch noch Durchfall, was besonders zach war 2x von der Hüpfburg vor der Ost hinauf ins Pub zu rennen, damit er auf's Klo kann. Streichfähig trifft es nicht mal ansatzweise unseren Zustand danach zu beschreiben. 

Aber was glaubst wie stolz war der Zwerg nachher auf sich und wie toll es ihm gefallen hat? Unbeschreiblich, wie er das alles aufgesaugt hat und wie begeistert er nachher alles erzählt was er sich gemerkt hat. Nach dem Derby war er noch viel begeisterter als je zuvor. Und ich hab ihn natürlich schon wochenlang darauf vorbereitet, dass das nicht irgendein Spiel ist, sondern dass da ganz viel Emotion (positiv oder negativ) dabei sein wird, dass es lange dauern kann bis wir zu Hause sind, dass es nicht um ihn geht sondern er mich begleiten DARF, dass es Rauch und Feuer geben kann, ich aber immer auf ihn aufpassen werde, dass manche Leute schimpfen, aber man deswegen nicht selber schimpfen darf/soll, dass auch Papi viel schreien wird, aber im Stadion darf man so viel schreien wie man will usw. usw. usw. 

Ich gebe dir 100%, dass er beim nächsten Spiel wieder unbedingt mitkommen will und ich weiß jetzt schon, dass es mir schwerfallen wird da auch mal "nein" zu sagen. Mein eigenes Erlebnis leidet natürlich ziemlich, aber wer kann seinem Kind schon sowas (die Austria!) abschlagen? ;) 

 

Und deswegen sind zwei Dinge wichtig: 

1) Eine lebendige, aktive Fanszene, denn das ist es was bei Kindern und Jugendlichen zieht und sie an einen Verein, an das Stadion und an die Mannschaft bindet. 

2) Ein friedliches Umfeld, das vielleicht gefährlich und aggressiv wirkt, aber wo einem nichts passieren kann und man diese nicht-Gefahr auch glaubhaft vermitteln kann. 

 

Bei 1) sind wir sehr gut dabei. Bei 2) lag es diesmal an einigen Gästen, dass es für manche ruiniert wurde. 

Normal überlese ich deine Posts automatisch, weil gefühlt keines unter 20 Zeilen auskommt :D Aber dafür bekommst du ein Like. 

Was das alles mit dem Derby per se zu tun hat, weiß ich dennoch nicht. Ein Spiel gegen Sturm und Co, wenn es um was geht, ist ja vom Stellenwert ähnlich. Aber ich weiß schon was du meinst :)  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
tosale schrieb vor einer Stunde:

Bei aller Euphorie noch ein herzlich, ehrliches GEHT'S SCHEI**EN an alle, die auf der West Karten für unsere Gäste besorgt haben...  

Waren aber so wenige Grüne wie lange nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.