Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Superkicker
Südveilchen schrieb vor 59 Minuten:

Weil das ganze Mannschaftsgefüge nicht mehr stimmt.

Wir haben keinen einzigen Führungsspieler im Kader, der diese Titulierung verdient. 

An wem soll sich ein junger Spieler wie Krätzig, aber auch die anderen Jungen am Platz orientieren und aufrichten in der schwierigen Situation?

War ja auch am Samstag zu sehen. Alle zwar bemüht, aber da gibt / gab es keinen der das Heft in die Hand nimmt, einteilt, motiviert, zuspricht usw. 

Neben der fußballerischen Qualität haben wir auch an Führungsqualität im Kader verloren in den letzten Transferfenstern. Tabakovic war wichtig letzte Saison, aber auch z.B. ein Mühl. Der wäre die wichtigere Verlängerung gewesen als Martins, der ein lieber Kerl ist, aber kein Führungsspieler. Und davor hatten wir einen Suttner oder Grünwald. Solche Spieler gehen dem Kader ab in seiner Struktur.

Deswegen: Ein Drago und einer weiterer so ein Typ wären immens wichtig für die Mannschaft und besonders auch für die jungen Spieler in ihrer Entwicklung.

Wer oft belächelt wurde, aber definitiv auch zu diesen Spieler gehört ist ein Holland. Wenn er am Platz war war er zwar meist von den Leistungen eine Frechheit, aber man hat gemerkt, wie er alle eingeteilt hat, gepusht hat und einfach ein Leader war. Er war ja nicht umsonst, für viele überraschend, der Co-Kapitän obwohl er kaum spielte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

InformantoViola schrieb vor 10 Stunden:

Ist okay, auf die Mitgliedschaft kommt es eh nicht an….. Selbstdarsteller 😉

Ein Trainer kann sehr wohl extrem viel bewirken, man siehe Crystal Palace…. Die waren komplett Broke….. englische Presse schrieb denen die Qualität für die Liga ab und jetzt schau die letzten 5 Spiele unter Glasner an….. als hätten die eine andere Start11 am Feld.

Sind aber ein paar Stützen von Verletzungen zurück gekommen wenn ich nicht irre? 

Aber ja, ein guter Trainer kann viel bewirken. Das sehe ich auch so. 

Und wir haben unter Wimmer phasenweise gar nicht so schlecht gespielt. Keine Ahnung, warum das Pendel jetzt so extrem in die falsche Richtung ausgeschlagen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
veilchen27 schrieb vor 9 Stunden:

Wenn einige Personen klug sind, zahlen sie Michael Wimmer umfangreiches Schweigegeld, damit er nicht öffentlich auspackt, wie es derzeit bei Austria Wien zugeht und wie sich seine Arbeit zuletzt gestaltete.

Insofern ist es kurzfristig in Ordnung und durchaus notwendig, einen neuen Impuls zu setzen und Wimmer selbst aus der Lage zu befreien. Im Sinne einer langfristigen Verbesserung ist das aber nicht einmal ein Mini-Schritt, sondern ein reines Bauernopfer, durch dessen Abgang nichts besser werden wird, wenn man nicht Dinge anpackt, die mit dem Trainer nichts zu tun haben.

Was Wimmer anbelangt: ein großartiger Mensch, immer fein, immer authentisch. Fachlich hat man bei 2 Derbysiegen gegen Rapid, 1 Auswärtssieg in Graz, 1 Auswärtssieg in Warschau und 3 tollen Spielen gegen Salzburg gesehen, dass er einiges drauf hat. Leider gelang es der Mannschaft nie, das konstant zu zeigen, wobei ich ihm das nur zu einem Teil anlaste unter den derzeitigen Rahmenbedingungen. Was ich ihm aber schon anlaste ist die mangelnde Teamführung mit Blick auf zwei Suspendierungen, zahlreiche Ausschlüsse, Selbstaufgaben in mehreren Spielen und so viele Spiele(r), die einen ratlos zurückgelassen haben. Zu viel wirkte bei der Mannschaft als "Kopfsache", zu oft kam ein Bruch nach Negativerlebnissen, zu oft sprach man von "billigen, unnötigen" Selbstfallern. Insofern habe ich einen Trainerwechsel zur neuen Saison für sehr naheliegend gehalten.

Ich bin überzeugt, dass Michael Wimmer seinen Weg als Trainer gehen wird - und wünsche ihm das vom ganzen Herzen. In Wien-Favoriten wird er jedenfalls immer willkommen und gerne gesehen sein!

Mach's gut, Michi & bleib, wie du bist!

Weil du das schon öfter geschrieben hast. Wie geht’s denn bei der Austria zu? Hat sich das durch den Einstieg der ‚Investoren‘ nochmal verschlimmert? Im Gegensatz zur Insignia Zeit zB? Ich würde da echt gerne mal Mauserl spielen. 
Wie ist deine Einschätzung? Steht eine notwendige Karthasis bevor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
zico74 schrieb vor 2 Stunden:

Weil du das schon öfter geschrieben hast. Wie geht’s denn bei der Austria zu? Hat sich das durch den Einstieg der ‚Investoren‘ nochmal verschlimmert? Im Gegensatz zur Insignia Zeit zB? Ich würde da echt gerne mal Mauserl spielen. 
Wie ist deine Einschätzung? Steht eine notwendige Karthasis bevor?

Vor allem gegenüber wem sollte er nicht auspacken? Vereinsseite (Gollo, Zagiczek) oder die Werner Bande?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
WeAreComeToWinTheMatch schrieb vor 14 Stunden:

Die beiden sind die sportliche Führung und haben in den letzten 2 Jahren einige äußerst fragwürdige Entscheidungen getroffen. Da gibts zu viel, um das alles hier zusammenzuschreiben.
Mit Ortlechner war es wenigstens noch der Weg mit den jungen Eigenbauspielern, das fand ich gut. Bei Werner finde ich außer der Kohle die er eingezahlt hat wirklich wenig gutes und sehr sehr viel schlechtes.

Worauf ich hinaus will ist, dass hinter den bekannten Personen die Interviews machen müssen, Leute stehen die ihre Fäden ziehen und wir wissen nicht wir. In diesem Sinne, die komplette Funktionärsriege vor die Tür setzen, den Apparat verschlanken. Einen Manager Wirtschaft, einen Manager Sport, einen Trainer plus Co und die sagen was sie für Spieler brauchen. Ein Scouting Team welches tatsächlich Europa durchgrast nach Nachwuchs mit Potenzial. Fokus legen auf Schnelligkeit, technisches Vermögen, Charakter, Professionalität.

Wer von den Spielern zu Mc Donalds, Burger King und Co geht, einmal eine Verwarnung, das zweite mal Rauswurf aus dem Kader und fristlose. Ernährung während des Arbeitstages erfolgt im Stadion durch professionelle Köche und Ernährungsberater. Kein Red Bull, Cola oder anderer Dreck. Es wird Wasser getrunken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zico74 schrieb vor 3 Stunden:

Weil du das schon öfter geschrieben hast. Wie geht’s denn bei der Austria zu? Hat sich das durch den Einstieg der ‚Investoren‘ nochmal verschlimmert? Im Gegensatz zur Insignia Zeit zB? Ich würde da echt gerne mal Mauserl spielen. 
Wie ist deine Einschätzung? Steht eine notwendige Karthasis bevor?

Spontane Antwort auf deine erste Frage: wild. Etliche Leute, die mitsprechen (wollen); etliche Leute, die sich in Belange einmischen, in denen sie nichts zu sagen haben; aber all die Einmischer ziehen nicht an einem Strang, sondern die Ansichten klaffen auseinander. Grob gesprochen sehe ich zwei Lager: das Gollowitzer-Lager und das Werner-Lager. Es gibt aber Hunderte, die mehr Einblick haben als ich, vielleicht trenne ich die "Lager" also unscharf.

Strecha hat es im Kurier zuletzt so beschrieben, wie auch meine Wahrnehmung ist bzw. ich es mitbekomme. Erlaube mir, ein paar Zitate von mehreren Artikeln zusammen zu kopieren:

"Doch das ist den Veilchen einerlei, vielmehr geht es um persönliche Befindlichkeiten, Eitelkeiten, die ausgelebt werden müssen, um Machtkämpfe, die gewonnen werden sollen, um Einfluss, der genommen wird. Die Struktur befeuert das, zu viele Gremien mit zu vielen Mitgliedern sorgen seit jeher für Unruhe im Verein, da jeder mitreden und sich einbringen möchte in Bereiche, von denen er nichts versteht. (...) Dieses Tauziehen im Hintergrund zwischen dem Verein und den Investoren beschäftigt die Austria schon seit Monaten. Den Vereinsfunktionären stößt sauer auf, dass sie im sportlichen Bereich keinen Einfluss gegenüber Jürgen Werner und Sportdirektor Manuel Ortlechner besitzen. Wimmers Entlassung war nun eine klare Ansage in Sachen Mitsprache. (...)  Jürgen Werner soll seine bislang schützende Hand vom langjährigen Vertrauten zurückgezogen haben - prompt stieg die Kritik an Ortlechner im Verein an. (...) Aber auch unter den Aufsichtsräten gibt es unterschiedliche Strömungen. An mehreren Ecken wird im Verein mehr gegeneinander als miteinander gearbeitet."

Und um nun zurück zu Wimmer kommen: in dieser Konstellation kann derzeit kein Trainer bestehen. Die Nachfolgersuche ist sinnlos, solange es keine klare Richtung für die (sportliche) Zukunft gibt und gegeneinander gearbeitet wird. Soll sich durchsetzen, wer will, aber jemand muss sich durchsetzen. Dass Wimmer gehen musste und Ortlechner gehen könnte, ist ein Erfolg des Gollowitzer-Lagers - nicht der Erste, denn schon die Bestellung des Finanzvorstands war ein klarer Sieg des Präsidenten über den Sportvorstand.

Nur blöd, dass dies nicht nur in die Zeit der Trainersuche, sondern auch in die Zeit der Kaderplanung fällt. Wir werden in diesem Sommer gut Geld einnehmen, so viele Abwanderungswillige und fast fixierte Transfers gibt es, aber das nachzubesetzen wird lustig, wenn der Sportvorstand zunehmend an Macht verliert und selbst an der Kippe steht, ohnehin aber längst nicht mehr das Netzwerk haben dürfte, das er mal hatte.

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
sindi_34 schrieb vor 2 Stunden:

Wer von den Spielern zu Mc Donalds, Burger King und Co geht, einmal eine Verwarnung, das zweite mal Rauswurf aus dem Kader und fristlose. Ernährung während des Arbeitstages erfolgt im Stadion durch professionelle Köche und Ernährungsberater. Kein Red Bull, Cola oder anderer Dreck. Es wird Wasser getrunken.

Ich bitte um ein wenig mehr Geringschätzung dieses Speiseplans!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sindi_34 schrieb vor 2 Stunden:

 

Wer von den Spielern zu Mc Donalds, Burger King und Co geht, einmal eine Verwarnung, das zweite mal Rauswurf aus dem Kader und fristlose. Ernährung während des Arbeitstages erfolgt im Stadion durch professionelle Köche und Ernährungsberater. Kein Red Bull, Cola oder anderer Dreck. Es wird Wasser getrunken.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sindi_34 schrieb vor 4 Stunden:

Es wird Wasser getrunken.

Na, bei uns muss es schon Peeroton Hydrotonic sein. ist ja Sponsor.
Und hat im übrigen den abartigsten Geschmack, den ich je bei einem isotonischen Getränk erlebt habe.
Wo sind die Zeiten hin, als es Arriba gegeben hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.