frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Mai 2024 Ist Herr Wimmer noch im Amt? Habe mich bis jetzt erholen müssen, von dem, was ich gestern gesehen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 4. Mai 2024 Grundsätzlich sollte man einen Trainer holen der zur Spielweise die man sich vorstellt und dem Spielermaterial passt. Ich empfehle also Jesus oder David Copperfield. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 4. Mai 2024 brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Viele scheinen zu vergessen, dass der Abwärtstrend nicht mit Wunschtrainer Wimmer, sondern dem Experten Werner begonnen hat. Glaub ich gar nicht- die meisten hier soweit ich sehe stehen JW und MO zumindest skeptisch bis ablehnend gegenüber. Wimmer erleidet im Prinzip dasselbe Schicksal wie Ilzer, Letsch und vielleicht auch MS. Die bittere Erkenntnis über die Kaderzusammensetzung die eine Inkompatibilität mit Deiner Spielidee bedingt führen durch externe Einflüsse (Stöger - Ilzer) oder eigenen Antrieb (Letsch in meiner Erinnerung) zu einem Abgehen von dem was der Trainer kann und ab dann gehts kontinuierlich bergab. Ob Wimmer so wie Ilzer deutlich besser performen kann weiß ich nicht (bin etwas skeptisch), aber hier kanns nicht mehr weitergehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 4. Mai 2024 Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 8 Minuten: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. Ich weiß natürlich, gegen deine Beobachtungen kommt das nicht an. https://www.br.de/nachrichten/wissen/trainerwechsel-im-fussball-warum-die-mannschaft-profitiert,Tbrh56d 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 11 Minuten: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. dass 3 oder 4 trainerwechsel kontraproduktiv sind, hätt ich dir auch sagen können. aber schauen wir uns doch das naheliegende best-practice an: austria lustenau! andi heraf hat dort mit jahreswechsel übernommen, und jetzt bitte die ergebnisse der saison anschauen: https://www.transfermarkt.at/sc-austria-lustenau/spielplan/verein/541/saison_id/2023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schickimicki Spitzenspieler Geschrieben 4. Mai 2024 Wimmer ist nicht das Problem- er wurde für dieses spezielle System auserwählt- https://fk-austria.at/news/michael-wimmer-wollen-die-fans-begeistern Die weiteren Kandidaten von damals: Ronnie mit Glasner bei CP erfolgreich, unsere Zukunftshoffnung Pogerl mittlerweile auch bei CP und Santa ist bereits vergeben https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2212/Artikel/austria-wien-zwei-trainer-kandidaten-in-der-pole-position.html Antipopulismus: Wimmer soll es uns beweisen- er braucht freie Hand und einen Stürmer, dann werden die Wolken wieder abziehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 20 Minuten: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. Xabi Alonso hat letztes Jahr Leverkusen unterm Jahr auf einem Abstiegsplatz übernommen … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schickimicki Spitzenspieler Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 33 Minuten: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. Weil gerade Stuttgart gegen Bayern gespielt hat: https://www.swr.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/ein-jahr-sebastian-hoeness-als-vfb-trainer-bilanz-100.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 42 Minuten: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. Hätte man auch bei uns letzte Saison so handhaben können. Kontinuität und so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 24 Minuten: Hätte man auch bei uns letzte Saison so handhaben können. Kontinuität und so. Ja eh, Trainerwechsel während der Saison bringen lt. langjährigen Statistiken eh nichts und kosten nur. Einzelfälle zählen da nicht. Aber sie sind populisisch, gefallen den Fans und den Medien. bearbeitet 4. Mai 2024 von tifoso vero 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 39 Minuten: Ja eh, Trainerwechsel während der Saison bringen lt. langjährigen Statistiken eh nichts und kosten nur. Einzelfälle zählen da nicht. Aber sie sind populisisch, gefallen den Fans und den Medien. In uinserem Fall traf der letzte Halbsatz aber eben genau nicht zu. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierkavalier Surft nur im ASB Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. Gegenbeispiel: Der LASK zeigt, dass es auch anders geht und ein Trainerwechsel durchaus sinnvoll sein kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElPrinz Stammspieler Geschrieben 4. Mai 2024 tifoso vero schrieb vor 2 Stunden: Trainerwechsel während der Saison sind fast immer destruktiv und meist populistisch. Zwei Beispiele aus der Serie A in dieser Saison. Salernitana hat diese Saison 4 (vier!) Trainer verbraucht um dann endgültig Letzter zu werden und abzusteigen. Der Vorjahresmeister Napoli hat drei Trainer benötigt um dann doch nicht in die CL-Plätze zu kommen. Vernunft und Kontinuität gegen Populismus wäre angesagt. Bei den Fans schwierig zu handeln, das weiß ich lange genug. AS Roma, De Rossi https://www.transfermarkt.at/daniele-de-rossi/profil/trainer/90748 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 4. Mai 2024 Weiß nicht ob uns ein Feuerwehrmann rausreisst - sie sollten sich jetzt ganz ganz dringend rasch überlegen wer die nächsten Jahre den Kader plant, dazu und zum Kader muss der Coach passen. Wimmer mit dem Sicherheitsfussball den wir seit einigen Monaten sparen wird so oder so nicht die Lösung sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.