Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Wenn Wimmer morgen fristlos entlassen wird und Pogatetz übernimmt, was das ASB zur Weißglut treiben würde, dann könntest bzw. würdest du aber morgen auch schreiben: 

 

Im Grunde trittst du für bedingungslose Unterstützung und vorbehaltlosen Optimismus ein, egal was passiert oder welche Entscheidungen getroffen werden. Das ist dein gutes Recht, aber man darf da auch einen anderen Weg gehen und dennoch ein guter Fan sein. 

Leider passiert das eh immer wieder, hat aber nichts mit guten oder schlechten Fan zu tun. Mir geht es um eine langfristige Weiterentwicklung im Verein und nicht um Fans. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 6 Minuten:

Leider passiert das eh immer wieder, hat aber nichts mit guten oder schlechten Fan zu tun. Mir geht es um eine langfristige Weiterentwicklung im Verein und nicht um Fans. 

Dann müsstest du doch Ortlechner und Werner verteufeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 25 Minuten:

Dann müsstest du doch Ortlechner und Werner verteufeln.

das große Problem ist halt - meiner Meinung nach - nicht dass man meinte unbedingt von Schmid auf Wimmer wechseln zu müssen (auch wenn ich das an sich auch deppert fand) - sondern dass man seitdem einen Spielstil entwickelt hat bei dem ich absolut keine Ahnung hab was er sein soll. Aggressives Ballerobern mit hohem Risiko und schnellem Spiel nach vorne ists auf jeden Fall nicht. 

Macht mich leider skeptisch wenns um die Richtungsentscheidungen im Sommer geht.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

das große Problem ist halt - meiner Meinung nach - nicht dass man meinte unbedingt von Schmid auf Wimmer wechseln zu müssen (auch wenn ich das an sich auch deppert fand) - sondern dass man seitdem einen Spielstil entwickelt hat bei dem ich absolut keine Ahnung hab was er sein soll. Aggressives Ballerobern mit hohem Risiko und schnellem Spiel nach vorne ists auf jeden Fall nicht. 

Macht mich leider skeptisch wenns um die Richtungsentscheidungen im Sommer geht.. 

Deswegen kann man Wimmer getrost auf der Bank sitzen lassen. Es würde sich mit diesen Spielern nichts ändern. Egal ob Disziplin oder Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten:

Deswegen kann man Wimmer getrost auf der Bank sitzen lassen. Es würde sich mit diesen Spielern nichts ändern. Egal ob Disziplin oder Erfolg.

Ich halte wenig bis nix davon ihn jetzt noch während der Saison zu ersetzen. Gscheit wärs wenn jetzt jemand (der bessere Entscheidungen trifft als Werner bis jetzt bei uns) sich überlegt was wir für einen Kader haben, ob und wie man ihn realistisch verbessern kann, wer aus dem Nachwuchs in den nächsten 1-2 Jahren dazustoßen wird und ganz eng darauf aufbauend was man realistisch spielen kann und möchte. Danach sollte man sich dann überlegen wer auf der Bank sitzen soll. 

Von mir aus kann das dann auch Wimmer sein, dann muss man ihn aber spielen lassen was er wirklich umsetzen will, nicht was er aktuell spielen lässt weil sich die Verantwortlichen einen EC Platz erwarten und er sich nix mehr traut. (vl hats auch andere Gründe, keine Ahnung, aber das was wir grad spielen ist ein sehr seltsamer Hybrid aus den Dingen die schon bei den letzten Trainern nicht überragend waren, kein "spannendes innovatives" System.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

Ich halte wenig bis nix davon ihn jetzt noch während der Saison zu ersetzen. Gscheit wärs wenn jetzt jemand (der bessere Entscheidungen trifft als Werner bis jetzt bei uns) sich überlegt was wir für einen Kader haben, ob und wie man ihn realistisch verbessern kann, wer aus dem Nachwuchs in den nächsten 1-2 Jahren dazustoßen wird und ganz eng darauf aufbauend was man realistisch spielen kann und möchte. Danach sollte man sich dann überlegen wer auf der Bank sitzen soll. 

Von mir aus kann das dann auch Wimmer sein, dann muss man ihn aber spielen lassen was er wirklich umsetzen will, nicht was er aktuell spielen lässt weil sich die Verantwortlichen einen EC Platz erwarten und er sich nix mehr traut. (vl hats auch andere Gründe, keine Ahnung, aber das was wir grad spielen ist ein sehr seltsamer Hybrid aus den Dingen die schon bei den letzten Trainern nicht überragend waren, kein "spannendes innovatives" System.. 

Das System gibt das Playbook vor. Ab und zu poltert Werner rein und Wimmer versucht irgendwas. 
Ob er ein guter Trainer ist, wäre momentan schwer zu beschreiben. Die Spieler verstehen anscheinend immer weniger was er vorgibt bzw Werner verlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor 58 Minuten:

Dann müsstest du doch Ortlechner und Werner verteufeln.

Ich habe noch nie jemenden "verteufelt" bzw. werde es auch in Zukunft nicht. Auch weil ich nicht weiß was und wie ein Teufel ist. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Ich habe noch nie jemenden "verteufelt" bzw. werde es auch in Zukunft nicht. Auch weil ich nicht weiß was und wie ein Teufel ist. ;-)

Wünscht du dir Ortlechner und Werner weg, oder sind sie deiner Meinung nach auf dem richtigen Weg? Ich würde eine ordentliche Antwort ohne herumgeschweife herbei wünschen. Dankeschön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Wünscht du dir Ortlechner und Werner weg, oder sind sie deiner Meinung nach auf dem richtigen Weg? Ich würde eine ordentliche Antwort ohne herumgeschweife herbei wünschen. Dankeschön.

Ich wünsche mir Ortlechner und Werner nicht weg, habe das auch nirgendwo geschrieben. Ich will eine langfristige Entwicklung beim Verein. Derzeit sind wir noch im Bereich des Konkurses. Die wirtschaftliche Lösung ist nun einmal das wichtigste momentan. Dann hoffe ich, dass nicht wieder die internen Machtspielchen im Verein - so wie seit Jahrzehnten - beginnen oder sich fortsetzen. Sonst wird das nie etwas. Als nächsten Schritt sollte man eine Mannschaft aufbauen, die in ein paar Jahren wieder vorne mitspielen kann. Dazu benötigt man Fachkräfte mit Erfahrung. Orti und Werner sind es für mich zweifellos. Und ja, den eingeschlagenen internen Weg mit dem Zuschauer/Mitglieder/Abonnenten- Aufschwung muss weiter führen, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 14 Minuten:

Dazu benötigt man Fachkräfte mit Erfahrung. Orti und Werner sind es für mich zweifellos. Und ja, den eingeschlagenen internen Weg mit dem Zuschauer/Mitglieder/Abonnenten- Aufschwung muss weiter führen, 

Dafür wurde aber sportlich bislang beeindruckend schlecht geliefert - aktuell haben wir eine recht alte Mannschaft, ohne klarem Stil mit wenig Jungen die nachdrängen. In der Form lässt sich das nicht nur mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erklären, das schaffen andere oft besser. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 20 Minuten:

Ich wünsche mir Ortlechner und Werner nicht weg, habe das auch nirgendwo geschrieben. Ich will eine langfristige Entwicklung beim Verein. Derzeit sind wir noch im Bereich des Konkurses. Die wirtschaftliche Lösung ist nun einmal das wichtigste momentan. Dann hoffe ich, dass nicht wieder die internen Machtspielchen im Verein - so wie seit Jahrzehnten - beginnen oder sich fortsetzen. Sonst wird das nie etwas. Als nächsten Schritt sollte man eine Mannschaft aufbauen, die in ein paar Jahren wieder vorne mitspielen kann. Dazu benötigt man Fachkräfte mit Erfahrung. Orti und Werner sind es für mich zweifellos. Und ja, den eingeschlagenen internen Weg mit dem Zuschauer/Mitglieder/Abonnenten- Aufschwung muss weiter führen, 

Okay, also bist du weiterhin für diesen tollen Weg und wirst eine neue Führung eher kritisch beäugen. Dankeschön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
tifoso vero schrieb vor 22 Minuten:

Als nächsten Schritt sollte man eine Mannschaft aufbauen, die in ein paar Jahren wieder vorne mitspielen kann. Dazu benötigt man Fachkräfte mit Erfahrung. Orti und Werner sind es für mich zweifellos. 

Ja, der Wechsel von MS auf MW war wahrlich fachmännisch geplant, was die Kommunikation und das Sportliche betrifft. Die Entwicklung der Spieler ist ebenfalls großartig, wie auch die sportlichen Erfolge. 

Diesen Weg, hinter Klagenfurt und Hartberg zurückzufallen, sollte man unbedingt weitergehen, nur nichts verändern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.