Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Berbatov schrieb vor 6 Minuten:

Ich glaube es braucht einen vernünftigen Mittelweg. Man darf einfach nicht zu schnell zu teuer einkaufen, sondern man muss dem Ganzen etwas Zeit geben. Bei Sturm ging das auch nicht von einer Saison auf die andere. Ich hab mir das nochmal extra angeschaut, wie es bei denen war.

Saison 19/20: da hat man noch so Spieler wie Lukas Jäger, Emanuel Salkic, Thorsten Röcher oder Kevin Friesenbichler geholt. Namhaftester Zugang war Despodov, der nur geliehen war.

Saison 20/21: Stankovic kam als Anker, dazu auch Wüthrich. Beide ablösefrei. Als Perspektivspieler kamen Gazibegovic, Ingolitsch. Ligaintern hat man sich Yeboah geschnappt.

Saison 21/22: Verkauf von Yeboah um 6,5 Mio. Als Ersatz kam Höjlund für 2 Mio.. Sonst kam kein teurer Transfer (!), sondern weitere Perspektivspieler wie Prass, Affengruber, Sarkaria, sowie Anderson Niangbo als Leihe

Saison 22/23: jetzt ging es so richtig los. Höjlund spült 19 Mio rein. Man trennt sich von Kuen, Jäger, Demaku, Kronberger. Es kommen Emegha und Böving (zusammen 5,3 Mio.), sowie Bryan Teixeira (ligaintern) und Tomi Horvat (für 500k). D.h. selbst in der Saison wo Sturm 19 Mio durch den Verkauf von Höjlund bekommen hat, haben die weniger für Legionäre ausgegeben, als Rapid heuer! Auch krass: das ist jetzt die zweite Saison, wo man praktisch nur Offensivspieler holt! Die Defensive, die sehr gut funktioniert, steht eig. schon seit 2020 (Stankovic, Wüthrich, Gazibegovic, 2021 kam Affengruber und Prass dazu)

Saison 23/24: Emegha geht für 13 Mio. Man holt wieder zwei Stürmer (Jatta und Wlodarczyk) für zusammen 4,6. Als Perspektivspieler kommen Johnston. Ausgeliehen werden Lavalee (Top), Serrano (Flop), Biereth (Top), Jaros (Flop) und Scherpen (Top). Mit Lang, Jantscher, Ingolitsch, Komposch, Ljubic gehen die letzten "österreichischen Mitläufer"

Saison 24/25: Biereth kommt für 9 Mio und geht dann wieder für 13 Mio. Prass geht für 12 Mio, Gazibegovic auch. Für beide hat man aber schon den Ersatz aufgebaut mit Johnston und Lavalee. Aiwu kommt statt Affengruber. Mit Malic und Chukwuani kommen zwei Perspektivspieler.

Und finally sind sie beim Rapid Zocki Ansatz gelandet..Ama Trainer raufgezogen mit einigen Spielern aus der AKA, 2,3 Leistungsträger und das wars. Mehr geht net in Ö..is so. Trifft ja auf RB und Austria auch zu.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man muss sich doch nur unser Spiel anschauen, um zu wissen, dass Katzer für die Misere aktuell nichts kann. Es passen keine Laufwege, wir pressen schlampig, spielen ofr viel zu verhalten und zu weit auseinander. Das sind alles Trainer-Angelegenheiten. Dann müssen die Spieler eben im 1 gegen 1 Erfolg haben. Und dafür waren die Italiener etwas individuell zu stark. Die Linzer dafür zu kompakt und abgezockt. 

Katzer hat so viele gute Entscheidungen getroffen. Auch Antiste, Ndzie oder Gullix waren (am Papier und darüber hinaus) mehr als gute Zugänge. 

Was kann Katzer dafür, wenn PS für Antiste keine klare Position findet? Was kann Katzer dafür, dass Ndzie vom Trainerteam in vielen Wochen nicht matchfit gemacht werden kann? Usw. 

Bitte lasst die Kirche im Dorf. Das war jetzt seine zweite Trainerentscheidung. Und die ist noch nicht endgültig entschieden. Seine erste war ja auch eine sehr gute. Dass es sich dann so entwickelt (taktische Sturheit, menschlich die Kabine verlieren) kann kein Sportdirektor vorher ausschließen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Berbatov schrieb vor 2 Minuten:

Ich sehe da ein ganz anderes Problem auf uns zukommen: nämlich die Personalkosten für unseren Kader in den nächsten 5 Jahren.

Die offiziellen Zahlen werden wir erst nächstes Jahr kennen, aber gefühlt kostet der aktuelle Kader deutlich mehr, als noch in den Saisonen davor. Das wurde bisher kaum thematisiert - man hat sich nur gefreut dass Rapid nun endlich finanziell mehr Möglichkeiten hat.

Man hat zwar auch gut an Transfers verdient, aber die Gehaltskosten werden uns noch jahrelang begleiten und haben auch "Zweitrundeneffekte". Damit meine ich, dass sich alle Spieler, bei denen man den Vertrag verlängern möchte (sowie alle zukünftigen Neuzugänge), nun ans "neue Normal" der Gehaltsspanne bei Rapid orientieren werden. Sprich jede Vertragsverlängerung der nächsten 2-3 Jahre wird für uns deutlich teurer. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass dann auch durchschnittliche Spieler deutlich mehr verdienen, als noch vor ein paar Jahren. 

Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube mit einer verpassten EC-Saison und ein bisschen Pech beim Wiederverkauf der teuren Transfers (z.B. so wie bei Mocinic damals) kann es sein, dass wir finanziell schneller wieder in der Klemme stecken, als man jetzt denken würde.

Absolut, das kann ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen ohne Verkaufserlöse. Ohne Europacuperfolge werden die Verkaufssummen wie für Sangaré und Jansson auch nicht möglich sein. Mit Pech steht hier ein Zyklus wie nach der 17er Saison an. 

Die Befürchtung greift fürs erste zu weit. Man muss jetzt dennoch die Nerven bewahren. Der Kader ist nicht so gut wie man gehofft hat, aber eine Platzierung 3-4 muss dennoch Mindestanspruch sein. Dafür müssen jetzt alle arbeiten. Ansonsten läuft es sowieso auf das Unabwendbare hinaus. Trainer fliegt, SD 6 Monate später auch. Rapid fängt wieder von vorne an. 


Ein paar User haben das bereits angesprochen, es muss etwas grundsätzlicheres geschehen. Es muss sich auf ein Leitbild geeinigt werden und dazu muss man commiten. 

Beispiel. Seit 2013 ändern wir unseren Approach bezüglich Spielphilosophie und „Identität“ im 1-3 Jahres Zyklus. 
 

2013 Barisic I - ausbildungsverein mit Fokus auf eigener Nachwuchsförderung, optionalen Zukäufen von potentiellen Leistungsträgern. Erfolg Ergebnis guter Arbeit, langfristiges Ziel 
Ballbesitzfussball

2016 Hollywood (Ära Müller), Fokus Kampfmannschaft, teure Einkäufe die sofort Qualität leifern müssen, Erfolg bereits als kurzfristiges Ziel Pflicht, Spielphilosophie zweitrangig (Büskens, Canadi), 

2018 Wunden lecken, Rückkehr zum rapid System „echte Rapidler“. Einsparungen bei Einkäufen, Kader ein Hybrid aus 2013 und 2016, schnelles, schnörkelloses Spiel. Effizient, aber für den großen Erfolg nicht qualitativ genug.

2021 Ära Trial and Error, vom defensivem Feldhofer Hundskick zu einer versuchten Barisic Renaissance hin zum deutschen Konzept-Trainer zurück zur klassischen, alte  Schule Österreich Legende. 

Parallel dazu wird ein deutscher Experte namens Knipping eingestellt der teils undiplomatisch in sämtlichen Bereichen pragmatische Professionalität einfordert, von der Buchführung bis zum Fanumgang. Nichts scheint je so recht zu passen. Der Verein bleibt innerlich zerrissen. 
 

Aber um erfolgreich zu arbeiten muss ein Weg einfach mal für mehrere Jahre durchgezogen werden. Es gibt eigentlich genug Beispiele aus der Liga dafür. Nachdem wir uns aber selbst nie die Zeit geben, bleibt uns maximal das kurzfristige Kopieren. Wenn die Kopie scheitert folgt meist die fast hysterische Rückkehr zum „Altbekannten“. Aber vergangene Tage lassen sich nunmal niemals reproduzieren … der Loop geht weiter. 

Es kam zuletzt wieder vermehrt die Frage nach Rapids Identität. Rapid hat spätestens seit 2016 gar keinen Mut zu einer echten Identität! 

Es wird nur von einer Phase zur nächsten gesprungen und gebetet, dass diesmal ein Wunder geschieht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
narya schrieb vor 3 Minuten:

Was kann Katzer dafür, wenn PS für Antiste keine klare Position findet? Was kann Katzer dafür, dass Ndzie vom Trainerteam in vielen Wochen nicht matchfit gemacht werden kann? Usw. 

Naja, er kann etwas dafür, wenn das Trainerteam (!) nicht passt. Er kann auch etwas dafür, wenn Positionen wie die defensive 6 zu spät und zu unvorbereitet befüllt werden, und extrem wichtige Stammspieler auf der Position sehr kurzfristig abgegeben werden.

Und zu guter Letzt kann er auch etwas dafür, wenn bei Kernproblemen zu lange zugesehen wird, oder eben nur wieder das Gesicht ganz oben verändert wird, aber sonst nix.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
bruno_conte schrieb vor 39 Minuten:

Solche Problemfelder hast du doch bei jedem Kaderspieler. Mich interessiert auch diese Gegenüberstellung Legionär(=Ausländer) vs Österreicher nicht. Es geht mir um Spieler, die bei Rapid ausgebildet werden. Dir geht es scheinbar hauptsächlich um das Einkaufen. Wir haben einen eigenen Nachwuchs, also beginnend bei den Kindern, dann Akademie, dann Rapid II, dann Kampfmannschaft. Diese Kette wurde seit Katzer unterbrochen, da gibts nur mehr Kampfmannschaft, der Rest läuft natürlich mit aber im Prinzip ohne Funktion, quasi auf gut Glück. 

Sind meine Mutmaßungen überzogen ?  Vermutlich ja, die Richtung stimmt aber leider.

Keine Ahnung inwiefern sich das Sportbusiness hier von der übrigen Wirtschaft unterscheidet, aber wenn ein Geschäftsführer einen Manager einstellt, dann sollte er schon auch sicherstellen, dass der Plan der Managers im Einklang mit der Unternehmensstrategie ist. Will sagen: so wie Katzer für Stögers Leistung letztverantwortlich ist, ist Hofmann für Katzers strategische Ausrichtung mitverantwortlich. 

Und genau hier fängt das Prinzip Köpferollen an, kompliziert zu werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
narf schrieb vor 4 Minuten:

Keine Ahnung inwiefern sich das Sportbusiness hier von der übrigen Wirtschaft unterscheidet, aber wenn ein Geschäftsführer einen Manager einstellt, dann sollte er schon auch sicherstellen, dass der Plan der Managers im Einklang mit der Unternehmensstrategie ist. Will sagen: so wie Katzer für Stögers Leistung letztverantwortlich ist, ist Hofmann für Katzers strategische Ausrichtung mitverantwortlich. 

Und genau hier fängt das Prinzip Köpferollen an, kompliziert zu werden

hier greifen wir Fans auf die These "alle schuldig alle raus" zurück um es wieder etwas zu vereinfachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

hier greifen wir Fans auf die These "alle schuldig alle raus" zurück um es wieder etwas zu vereinfachen

"Mim nassn Fetzn" nicht vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Mir geht dieser Verein gerade nur noch auf die Nerven. Rekordmeister in Neuanfängen, Umbrüchen, Übergangs-Saisonen,... 

Jedes vergackte Jahr zerlegt es uns, das ist unsere Konstanz und unsere DNA. 

Den scheiss Rekordmeister Marketing Gag plakatieren wir bis zur Verblödung, holen immer wieder die Leute ins Stadion, nur damit die spätestens zu Winterbeginn alle gefrustet sind. 

Jegliche Euphorie wird zum Rohrkrepierer. Verlässlich, seit vielen Jahren. 

Und dann holst einen Trainer, der seit Saisonbeginn in seiner einschläfernden Art nur warnt, es wird lange dauern und Niederlagen als okay abhakt. Der aber nicht realisiert, dass er Spieler ganz falsch einsetzt. Sowas gibt es doch nirgendwo anders, wir sind wahrlich einzigartig. 

Ich sehe Rapid ab sofort nur noch als Satireprojekt, schont meine Nerven und nimmt mir den Druck, mein Geld ins Stadion oder in den Shop zu tragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
narya schrieb vor 40 Minuten:

Man muss sich doch nur unser Spiel anschauen, um zu wissen, dass Katzer für die Misere aktuell nichts kann. Es passen keine Laufwege, wir pressen schlampig, spielen ofr viel zu verhalten und zu weit auseinander. Das sind alles Trainer-Angelegenheiten. Dann müssen die Spieler eben im 1 gegen 1 Erfolg haben. Und dafür waren die Italiener etwas individuell zu stark. Die Linzer dafür zu kompakt und abgezockt. 

Katzer hat so viele gute Entscheidungen getroffen. Auch Antiste, Ndzie oder Gullix waren (am Papier und darüber hinaus) mehr als gute Zugänge. 

Was kann Katzer dafür, wenn PS für Antiste keine klare Position findet? Was kann Katzer dafür, dass Ndzie vom Trainerteam in vielen Wochen nicht matchfit gemacht werden kann? Usw. 

Bitte lasst die Kirche im Dorf. Das war jetzt seine zweite Trainerentscheidung. Und die ist noch nicht endgültig entschieden. Seine erste war ja auch eine sehr gute. Dass es sich dann so entwickelt (taktische Sturheit, menschlich die Kabine verlieren) kann kein Sportdirektor vorher ausschließen. 

Sehe ich genauso. Ergänzung von mir: Ich hätte mir eine mutigere Trainerwahl gewünscht. Stöger wirkte für mich ein bisschen nach: Jetzt brauchen wir eben eine Vaterfigur wie einst Hicke und der macht uns das schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lagon schrieb vor 54 Minuten:

Es kam zuletzt wieder vermehrt die Frage nach Rapids Identität. Rapid hat spätestens seit 2016 gar keinen Mut zu einer echten Identität! 

Es wird nur von einer Phase zur nächsten gesprungen und gebetet, dass diesmal ein Wunder geschieht. 

Du brauchst halt Personen die das können und dann auch tragen und im Verein das nötige standing verkörpern. 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
narf schrieb vor einer Stunde:

Keine Ahnung inwiefern sich das Sportbusiness hier von der übrigen Wirtschaft unterscheidet, aber wenn ein Geschäftsführer einen Manager einstellt, dann sollte er schon auch sicherstellen, dass der Plan der Managers im Einklang mit der Unternehmensstrategie ist. Will sagen: so wie Katzer für Stögers Leistung letztverantwortlich ist, ist Hofmann für Katzers strategische Ausrichtung mitverantwortlich. 

Und genau hier fängt das Prinzip Köpferollen an, kompliziert zu werden. 

was bei der GmbH noch dazukommt ist, daß die GF weisungsgebunden ist und somit jegliche strategische Ausrichtung von den Gesellschaftern (Präsidium) abgesegnet werden muß. In der Zuordnung der Verantwortlichkeit gibt es somit weder Anfang noch Ende, sie sitzen im Prinzip alle in einem Boot. Deswegen wäre ich dafür, unter Katzer einen echten Sportdirektor zu installieren, der nur für die Kampfmannschaft + Profitrainerteam zuständig und verantwortlich ist. Dafür könnte man einerseits eine GF-Position einsparen und auf der anderen Seite die Position des Sportdirektors stärker verpflichten bzw. bei fehlendem sportlichen Erfolg leichter austauschen, ohne das GF-Gefüge gleich zu sprengen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rabbitmountain schrieb vor 41 Minuten:

Sehe ich genauso. Ergänzung von mir: Ich hätte mir eine mutigere Trainerwahl gewünscht. Stöger wirkte für mich ein bisschen nach: Jetzt brauchen wir eben eine Vaterfigur wie einst Hicke und der macht uns das schon.

Für mich wirkte es eher wie: jetzt brauchen wir einen, der weiß wie man spiele und titel gewinnt. Der gezeigte fußball ist wurscht, die entwicklung einzelner spieler ist wurscht, hauptsache man gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Naja, er kann etwas dafür, wenn das Trainerteam (!) nicht passt. Er kann auch etwas dafür, wenn Positionen wie die defensive 6 zu spät und zu unvorbereitet befüllt werden, und extrem wichtige Stammspieler auf der Position sehr kurzfristig abgegeben werden.

Und zu guter Letzt kann er auch etwas dafür, wenn bei Kernproblemen zu lange zugesehen wird, oder eben nur wieder das Gesicht ganz oben verändert wird, aber sonst nix.

 

ich würde hinzufügen dass katzer für die mangelhafte qualität des kaders verantwortlich ist. ich weiß du siehst das anders. ich fordere aber kein köpferollen, weder beim SD noch beim trainer. nur wenn der trainer gehen muss, wäre ich der meinung dass auch katzer gehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online