zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Januar 2023 ViolettErlaa schrieb vor 8 Minuten: Er hat ja gar nicht gespielt Woher weißt du das? ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 14. Januar 2023 Viereee schrieb vor 3 Minuten: Das war auch eine allgemeine Frage Dann war die Frage aber nicht angebracht! zico74 schrieb vor 1 Minute: Woher weißt du das? ;-) Ich bin allwissend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 zico74 schrieb vor 48 Minuten: Das sehe ich nicht problematisch. Kommt sehr auf die Trainingssteuerung an. Wennst in der Vorbereitung mit Krafteinheiten startest, hast nach etwa 2 Wochen die schweren Beine. Das spielt sich dann raus, aber die Grundkondi ist da. Gibt es schon einen Nacholger von Andreas Biritz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Januar 2023 Torberg*1911 schrieb Gerade eben: Gibt es schon einen Nacholger von Andreas Biritz? Gute Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2023 veilchen27 schrieb vor 36 Minuten: Klarer Widerspruch meinerseits zu Martins als LV. Das macht in einer 4er-Kette Sinn, in einer 5er-Kette fällt meine Wahl aber schon sehr klar auf Polster, der immer mehr überzeugt und für den diese Position wie geschaffen ist, um defensive Schwächen zu kaschieren und offensive Stärken einzusetzen. Martins als Rechtsfuß wäre hingegen in einer 5er-Kette noch sichtbarer als in einer 4er-Kette, für die wiederum Polster/Kreiker defensiv zu schwach sind. Leichter Widerspruch zu Mühl als RIV. Für diesen großen Halbraum ist er m.E. nicht wirklich geeignet, sehe ihn sehr eindeutig als zentralen IV der Kette. Die Halbposition rechts ist tatsächlich ein großes Problem. Links gibt es mit Galvao oder auch Baltaxa gut geeignete und erprobte Spieler (für Galvao überhaupt sehr prädestinierte Position, Baltaxa hat das oft in Israel gespielt). Rechts werden Mühl oder Handl Probleme mit dem großen Raum haben. Darum hat es im Herbst ja auch oft Ranftl und jetzt in der Vorbereitung 2x Martins gespielt und wir halten am Transfermarkt auch die Augen offen. Das wäre in dieser Formation die Achillesferse. Minimaler Widerspruch, dass du Meisl über Handl stellst, würde ich umgekehrt sehen, gerade als zentraler IV, wo Handls Lufthohheit gut passen würde. Nicht Widerspruch, aber Zweifel zu Fitz als Halbflügel. Unter Schmid war es ein 5-2-1-2, da war Fitz als 10er gut aufgehoben. Bei Wimmer ist es ein 5-2-3, da bleibt für Fitz wohl tatsächlich nur diese Halbflügelposition. Zustimmung, dass die 9er-Position nicht ganz optimal besetzt werden kann, wenn man nach den bisherigen Eindrücken der letzten Monate geht. Ich hoffe weiterhin auf eine Tabakovic-Steigerung und fände ihn rein vom Spielerprofil (klassischer Wandspieler, Bälle sichern, Strafraumpräsenz) da auch passender als Dovedan. Ich würde im 5-2-3 diese Elf am stärksten sehen: Früchtl Ranftl - Martins? - Mühl - Galvao - Polster Braunöder - Fischer Gruber - Tabakovic - Fitz Über hinten hab ich beim Schreiben mir ehrlich gesagt die wenigsten Gedanken gemacht. Kritik an Martins verstehe ich, aber: Baltaxa hat gestern einen schlechten Eindruck gemacht vor allem was das eingebunden sein betrifft, Kreiker find ich nicht besser als Martins und Polster hat halt defensiv oaeg Schwächen die du in 4 Wochen nicht ausbessern wirst. Galvao waere eh LIV bei mir. Meisl/Handl- ja, die schenken sich nicht viel. Fitz: ja hat man gestern schon gesehen. Seine Stärke wird geschwächt und seine Schwächen verstärkt in so einem System. Bin da auch eher skeptisch. Aber man muss das mal mit Braunöder/Fischer/Gruber usw sehen zusammen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Januar 2023 @polster auf LV, der hat gestern ganz oft das zurücklaufen verschlafen. Kann mich an mehrere Situationen erinnern wo deren Stürmer lange ungedecktbauf der Seite war und Polster erst spät zurück gelaufen kam. Das muss auch besser werden in der Bundesliga wirst dafür sofort bestraft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2023 AustriaWien1997 schrieb vor 3 Minuten: @polster auf LV, der hat gestern ganz oft das zurücklaufen verschlafen. Kann mich an mehrere Situationen erinnern wo deren Stürmer lange ungedecktbauf der Seite war und Polster erst spät zurück gelaufen kam. Das muss auch besser werden in der Bundesliga wirst dafür sofort bestraft. auch im Cup 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 ViolettErlaa schrieb vor 2 Stunden: Dann war die Frage aber nicht angebracht! Wieso nicht, es geht ums allgemeine Verständnis, wieso man nach "nur einer Woche" Training schwere Beine haben kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 fis schrieb vor 4 Stunden: Ich bin ja da Laie aber gestern war hz1 sicher die ungefähre Spielidee und das war für mich klar ein 5-2-3 oder 3-5-2. Mit Dovedan/Fischer defensiver und Jukic/Fitz offensiver und Tabako als Stürmer Ich habe Jukic und Fitz eher als Flügelstürmer gesehen, außer wenn einer von beiden sich erbarmt hat und zurückgefallen ist, um einen weiteren Ballverlust von Dovedan im Spielaufbau zu verhindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2023 KindausFavoriten schrieb vor 10 Minuten: Ich habe Jukic und Fitz eher als Flügelstürmer gesehen, außer wenn einer von beiden sich erbarmt hat und zurückgefallen ist, um einen weiteren Ballverlust von Dovedan im Spielaufbau zu verhindern. Ich haette sie eigentlich meist eingerückt im Halbfeld gesehen, aber das sind ja eigentlich Nuancen und man wird in den nächsten Spielen eh klarer sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2023 KindausFavoriten schrieb vor 42 Minuten: Ich habe Jukic und Fitz eher als Flügelstürmer gesehen, außer wenn einer von beiden sich erbarmt hat und zurückgefallen ist, um einen weiteren Ballverlust von Dovedan im Spielaufbau zu verhindern. Für den Spielaufbau sind ja dann hoffentlich andere (Fitz, Braunöder, Fischer) zuständig und nicht Dovedan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 14. Januar 2023 Viereee schrieb vor 2 Stunden: Wieso nicht, es geht ums allgemeine Verständnis, wieso man nach "nur einer Woche" Training schwere Beine haben kann... Weil der Vergleich einfach hinkt! Ein Normalo würde wahrscheinlich nichtmal eine Trainingseinheit überstehen, hingegen einen Profisportler wird diese Belastung in der Regel nicht umhauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) maxglan schrieb am 10.1.2023 um 19:00 : Sorry @maxglan, ich bekomme dein Zitat nicht weg. Jedenfalls haben Sportler natürlich nach intensivem training schwere Beine. Natürlich wird die Intensität so gewählt, dass der Körper stark belastet wird. Gerade in der Vorbereitung wird die Intensität hoch gehalten, man geht über Grenzen um dann unter der Saison belastbarer zu werden. Die Regeneration mag schneller gehen als bei untrainierten, dennoch kann man von kurzzeitiger massiver leistungsminderung ausgehen. Wenn dem nicht so wäre, wäre die trainingssteuerung mies. bearbeitet 14. Januar 2023 von Blackcactus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 ViolettErlaa schrieb vor 10 Minuten: Weil der Vergleich einfach hinkt! Ein Normalo würde wahrscheinlich nichtmal eine Trainingseinheit überstehen, hingegen einen Profisportler wird diese Belastung in der Regel nicht umhauen. Trotzdem wird man im Verhältnis zu den eigenen Möglichkeiten erkennen, dass ein intensives Training die Leistung stark beeinflusst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2023 Was gestern ganz eklatant anders war als unter MS: Die letzte Abwehrkette der Gäste wurde von 3 oder sogar 4 Spielern gleichzeitig attackiert im Ballbesitz bzw. beim Umschaltmoment - da wirds viele knusprig Momente im Spiel geben. Normalerweise fallen bei den Vorlagen von Ranftl in der 1 HZ zusätzliche 2-3 Tore. PS: Über 2-3 Ecken war gestern zu hören, bei Galvao schauts nicht ganz so toll aus mit der Regeneration, gibt's da ein Update bzw. sind Einsätze im Frühjahr möglich ?!? 😐 Mühl fliegt ja zumindest ins Trainingslager mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.