Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

Man sollt Querfeld, oder jeden anderen, bei drohender Nichtverlängerung ohne Ablöse auf die Bank setzen und das wars. Jede trotzige Emotion dazu is infantil und komplett sinnlos.

Dann werden halt viele junge Talente halt schon früher weg von uns wollen, wenn wir junge Spieler nicht adäquat bezahlen wollen und dann dafür bestrafen, wenn sie nicht sofort verlängern. Es ist ja nicht so, als ob es nicht genug andere Vereine gibt, bei denen Talente ihre Chance bekommen.

Außerdem: Rapid bezeichnet sich selbst als Ausbildungsverein. Dazu sollte eben auch gehören, dass man den jungen Spielern nicht nur eine Ausbildung gibt und dann von ihnen erwartet mehr oder weniger gratis zu spielen, sondern man muss den Spielern einerseits Vertrauen schenken und dann auch die Leistung entsprechend bezahlen. Ansonsten werden wir immer mehr junge Spieler zwar gut ausbilden, aber dann nicht mit einem Verkauf die nächste Generation finanzieren können.

Frodo26 schrieb vor 22 Minuten:

Richtig, er ist noch nicht eine ganze Saison im Profifußball tätig, und will schon jetzt laut seinem Vater/Berater soviel verdienen wie ein Dibon?

Mal davon ausgehend, dass Dibon tatsächlich nicht mit einem niedrig dotierten Vertrag ausgestattet ist: Wenn man einem in den letzten Jahren mehr verletzten als spielenden Dibon einen guten Vertrag gegeben hat, dann ist man selber Schuld, wenn andere Spieler nicht auch entsprechende Forderungen stellen. Viel weniger Leistung hat Querfeld ja nun nicht gezeigt in den letzten Monaten.

Frodo26 schrieb vor 24 Minuten:

Ich möchte den Beweis sehen, dass er unter einer Belastung von insgesamt 40-50 Partien innerhalb einer Saison die gleiche Leistung abrufen kann, bevor man über einen höher dotierten Vertrag nachdenkt. Unter dieser Beweis muss legitim sein, da der Verein auch kein Geld zum Verschenken hat.

Man hätte sich auch Sollbauer sparen können, dann hätte man sicher einiges mehr an Gehaltsbudget für die Verlängerung von jungen Spielern zur Verfügung. Wenn man 40-50 Partien "gleiche Leistung" von jungen Spielern erwartet, bevor man den Vertrag höher dotiert, werden wir wohl nicht mehr viele junge Spieler verlängern. Die Zeiten sind schon lange vorbei, dass man ewig zuwarten kann, bevor man aktiv wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Silva schrieb vor 1 Minute:

Man hätte sich auch Sollbauer sparen können, dann hätte man sicher einiges mehr an Gehaltsbudget für die Verlängerung von jungen Spielern zur Verfügung. Wenn man 40-50 Partien "gleiche Leistung" von jungen Spielern erwartet, bevor man den Vertrag höher dotiert, werden wir wohl nicht mehr viele junge Spieler verlängern. Die Zeiten sind schon lange vorbei, dass man ewig zuwarten kann, bevor man aktiv wird.

Dem kann ich insofern nicht zustimmen, da ein Querfeld ja nur deswegen hier am längeren Ast sitzt, weil der Vertrag mit Juni 23 ausläuft. Es zeigt aber aus meiner Sicht auf alle Fälle den Charakter seines Vaters oder Beraters auf.
Und wenn 40-50 Partien ewig sind, entspricht ja rund einer normalen Saison, dann habe ich anscheinend eine andere Zeitrechnung.

Damit man aber wirklich diskutieren kann, müsste man einerseits wissen, wie hoch der Jungprofivertrag ist und wieviel man seitens Querfeld glaubt bei der Rapid verdienen zu müssen, damit man einer Vertragsverlängerung zustimmt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Frodo26 schrieb vor 51 Minuten:

Richtig, er ist noch nicht eine ganze Saison im Profifußball tätig, und will schon jetzt laut seinem Vater/Berater soviel verdienen wie ein Dibon?

 

Ja natürlich, dibon hat heuer drei spiele gemacht, der spielt keine rolle mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Frodo26 schrieb vor 12 Minuten:

Dem kann ich insofern nicht zustimmen, da ein Querfeld ja nur deswegen hier am längeren Ast sitzt, weil der Vertrag mit Juni 23 ausläuft. Es zeigt aber aus meiner Sicht auf alle Fälle den Charakter seines Vaters oder Beraters auf.

Man darf junge Spieler vor dem 18. Lebensjahr nicht länger als 3 Jahre verlängern. Das heißt, dass wohl quasi jeder junge Spieler einen auslaufenden Vertrag zwischen 19 und 20 Jahren haben wird. Die Spieler werden also immer am längeren Ast sitzen, außer man setzt junge Spieler dann einfach nicht mehr ein, solange sie nicht sofort einen langfristigen Vertrag unterschreiben. Die talentierten Spieler, die in der Jugend aufgezeigt haben, werden dann halt einfach zu nationalen Konkurrenten (LASK, Sturm, WAC, ...) gehen oder direkt ins Ausland.

Aber ja, natürlich ist es leichter immer den Charakter der Spieler und Berater anzuzweifeln, anstatt vielleicht das eigene Handeln anzupassen.

Frodo26 schrieb vor 17 Minuten:

Und wenn 40-50 Partien ewig sind, entspricht ja rund einer normalen Saison, dann habe ich anscheinend eine andere Zeitrechnung.

Wenn ein junger Spieler mit 18(!) es sofort schafft in seiner ersten Saison 40-50 Partien unumstrittener Stammspieler zu sein, dann werden wohl genug Vereine auf der Matte stehen, die gerne ein höheres Gehalt bezahlen. Greiml hatte knapp über 57 Spiele, Wöber hatte 24, Müldür hatte 47. Offensichtlich hat das für alle ausgereicht um einen Wechsel zu einem relativ guten Verein bzw. in eine gute Liga zu schaffen.

Frodo26 schrieb vor 21 Minuten:

Damit man aber wirklich diskutieren kann, müsste man einerseits wissen, wie hoch der Jungprofivertrag ist und wieviel man seitens Querfeld glaubt bei der Rapid verdienen zu müssen, damit man einer Vertragsverlängerung zustimmt.

Ein Jungprofi wird sicher nicht am Hungertuch nagen. Aber auch wenn ich zustimme, dass ein junger Spieler nicht automatisch Topverdiener sein muss, nur weil er evtl. aktuell nicht weniger Leistung zeigt als die eigentlichen Leistungsträger, sollte man schon nicht jungen Spielern extra wenig zahlen wollen, nur weil sie jung sind.

Was er tatsächlich will, wäre natürlich interessant. Aber in der aktuellen Diskussion geht es mir nicht darum Querfeld alle Wünsche zu erfüllen, sondern darum, dass Rapid es sich nicht leisten kann zu glauben, dass man Talente einfach auf die Tribüne verbannen kann und einfach der nächste hochgezogen wird. Mag im Einzelfall vielleicht stimmen, mittelfristig wird das aber uns in den Arsch beißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 3 Stunden:

im sommer habe ich bereits gewarnt wegen querfeld. von diversen insidern wurde gesagt dass es kein problem ist und querfeld fix verlängern wird. irgendwie scheint man nicht die richtigen schlüsse gezogen zu haben aus den vielen spielern die man zuletzt um zu geringe ablösesummen oder gar ablösefrei verloren hat. und mittlerweile dient peschek hier nicht mehr als schuldiger. 

Vor allem muss das bei den Todo's doch ganz oben stehen.

Ist ja nicht so was nebensächliches, wie mal zu vergessen, das Heislpapier nach zu bestellen (und das wär schon unangenehm).... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frodo26 schrieb vor 2 Stunden:

Mir fehlt bei der ganzen Betrachtungsweise ob jetzt entweder der Spieler oder der Verein am längeren Ast sitzt oder nicht, die Demut von einem Spieler.

So wie es Peter Pacult öfters schon gesagt hat, dass in Österreich ein Spieler nur 3 Mal mit dem Hintern wackeln braucht, um selbst zu glauben, dass er ein ganz Großer ist.

Ich sehe natürlich auch, dass ein Querfeld viel Potential hat, aber bitte nicht bös sein, er muss sich für mich erst beweisen.
Den Beweis muss er bei mir antreten, wenn es einmal nicht laufen sollte, gleich ob Verletzungen, schlechte Leistungen oder wenn ein anderer IV besser ist.

Und es geht im Leben nicht immer ums Geldverdienen, oder anders gefragt, verdient er gegenüber einen anderen 18 Jährigen so wenig?

 

Das hinkt halt ziemlich, Pacult hatte damals nicht Unrecht, als Verein muss ich den Spieler aber soweit kennen, dass ich weiß der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit 3x mit dem Arsch wackeln und gehört vorher verlängert. 

Wenn man nur bei Querfeld schaut, wie viel Zeit man offensichtlich untätig hat verstreichen lassen wo jeder Depp ein gewisses Maß an Talent erkennen konnte... Da muss man nicht über den Charakter eines Spielers oder gar über Demut diskutieren.

Ich bin eh sehr vorsichtig mit Urteilen aus der Ferne, aber hier bleibt nicht mehr viel übrig was für Rapid als (nicht) handelnde spricht.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Die noch nicht getätigte Verlängerung wiegt für weniger schwer als die Aussage des Herrn Papas... sofern dies auch in dieser Formulierung geschehen ist. Wenn man dem Spieler keine Vision oder Zukunftsplanung darlegen kann brauchen wir uns im Endeffekt gar keine Gedanken darüber machen ob eine Verlängerung durchführbar ist. Dies muss für jeden Akteur egal welchen Alters zu jederzeit griff und formulierbar sein. 

Ich bin in dieser Hinsicht jedoch der Meinung von @Ernesto, es muss eine Hierarchie geben vor allem der Gehälter wegen. So eine Art Struktur/ Pyramide unterstützt bzw. formt dir auch so nebst ein Gefüge zusammen. Wonach die Spieler sich halten und eben auch verhandeln können.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

Ich bin in dieser Hinsicht jedoch der Meinung von @Ernesto, es muss eine Hierarchie geben vor allem der Gehälter wegen. So eine Art Struktur/ Pyramide unterstützt bzw. formt dir auch so nebst ein Gefüge zusammen. Wonach die Spieler sich halten und eben auch verhandeln können.  

Die Hierarchie haut man sich halt selbst zusammen, wenn man dann absolute Nullperformer wie Sollbauer holt, die ordentlich Gehalt kassieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Phil96 schrieb vor 2 Minuten:

Die Hierarchie haut man sich halt selbst zusammen, wenn man dann absolute Nullperformer wie Sollbauer holt, die ordentlich Gehalt kassieren. 

Das ist wieder ein anderes Thema, aber keine Frage solche Transfers sind Gift für solch Überlegungen... aber ich kenne kaum ein Team das in Bezug auf Gehälter nicht solch einem System nachgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Lucifer schrieb vor 38 Minuten:

Die noch nicht getätigte Verlängerung wiegt für weniger schwer als die Aussage des Herrn Papas... sofern dies auch in dieser Formulierung geschehen ist. Wenn man dem Spieler keine Vision oder Zukunftsplanung darlegen kann brauchen wir uns im Endeffekt gar keine Gedanken darüber machen ob eine Verlängerung durchführbar ist. Dies muss für jeden Akteur egal welchen Alters zu jederzeit griff und formulierbar sein. 

ich weiß nicht, was man da jetzt groß noch für eine Vision darlegen soll. Querfeld ist bereits Teil der Kampfmannschaft und war zuletzt, auch aufgrund vieler Verletzungen, Stammspieler. Dass muss natürlich in erster Linie sein Ziel sein, unumstrittener Stammspieler bei Rapid zu sein und sich dabei natürlich sportlich weiter zu entwickeln. Wie man diese Entwicklung vorantreibt, kann man natürlich eventuell als Vision sehen.

Die Vision vom Verein ist eh seit Jahren die gleiche. Erreichen eines EC Platzes, am besten natürlich Platz 2. Mehr kann der Spieler nicht erreichen und der Verein wohl auch nicht. Wenn das nicht (mehr) reicht, muss(wird) er halt den Verein wechseln.

Ja und klar, er hat sich natürlich einen besser dotierten Vertrag verdient aber das muss halt immer auch für beide Parteien passen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hab ich was verpasst oder warum ist Sollbauer jetzt der Graho der Verteidigung? in der Zeit wo er gespielt hat, sind eigentlich alle Verteidiger negativ aufgefallen

würde mich nicht wundern wenn er unter Zoki wieder aufblüht und Sicherheit ausstrahlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor 50 Minuten:

Die noch nicht getätigte Verlängerung wiegt für weniger schwer als die Aussage des Herrn Papas... sofern dies auch in dieser Formulierung geschehen ist. Wenn man dem Spieler keine Vision oder Zukunftsplanung darlegen kann brauchen wir uns im Endeffekt gar keine Gedanken darüber machen ob eine Verlängerung durchführbar ist. Dies muss für jeden Akteur egal welchen Alters zu jederzeit griff und formulierbar sein. 

Ich bin in dieser Hinsicht jedoch der Meinung von @Ernesto, es muss eine Hierarchie geben vor allem der Gehälter wegen. So eine Art Struktur/ Pyramide unterstützt bzw. formt dir auch so nebst ein Gefüge zusammen. Wonach die Spieler sich halten und eben auch verhandeln können.  

Da bin ich voll bei dir. Wir diskutieren (ich halte mich da eh raus, weil aus der Ferne das schwer zu beurteilen ist) mMn über die falschen Dinge. 
Sollbauer war offenbar eher ein Griff ins Klo und hat uns nicht weitergebracht. Wäre vermutlich anders gedacht gewesen und hätten wir die internationalen Spiele gemacht, wäre auch Querfeldt als Nr. 4 drangekommen. Hätti Wari allerdings weder Sollbauer Leistung genug gezeigt noch waren wir lange international. Durch die Ausfälle der einen und verletzungsbedingten schlechten Leistungen der anderen IV war halt plötzlich viel mehr Platz für Querfeldt als geplant. Er hat den nicht schlecht genutzt, aber ob er mit den Leistungen einen fitten Hofmann und einen fitten Wimmer rauspielen kann, ist für mich nicht erwiesen.
Wenn man aber als Ausbildungsverein, der einen Talentemanager hat(te?) diese Perspektiven nicht um 3 Uhr morgens aus dem Stegreif bis zur U16 hinunter individuell runterbeten kann, hat man ein ordentliches ToDo. Das wäre für mich das Mindeste, was man haben soll. 2.000 Euro mehr oder weniger im Monat machen dann wohl das Kraut nicht fett, oder ordentliche leistungsbezogene Verträge.

Dennoch habe ich schon wieder die Bremse im Hirn, dass da Linden mehr schreibt als gesagt wurde und Querfeldt sen. unnötig die Contenance verliert. Das ist unprofessionell und nicht nötig. Wenn allerdings seit Frühjahr, wie es ein anderer User angedeutet hat, wirklich nichts passiert ist, dann ist das fahrlässig oder man geht davon aus, das Q. überperformed und dementsprechen leicht zu ersetzen sein wird (Moormann?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
SVR-SCR schrieb vor 1 Minute:

ich weiß nicht, was man da jetzt groß noch für eine Vision darlegen soll. Querfeld ist bereits Teil der Kampfmannschaft und war zuletzt, auch aufgrund vieler Verletzungen, Stammspieler. Dass muss natürlich in erster Linie sein Ziel sein, unumstrittener Stammspieler bei Rapid zu sein und sich dabei natürlich sportlich weiter zu entwickeln. Wie man diese Entwicklung vorantreibt, kann man natürlich eventuell als Vision sehen.

Die Vision vom Verein ist eh seit Jahren die gleiche. Erreichen eines EC Platzes, am besten natürlich Platz 2. Mehr kann der Spieler nicht erreichen und der Verein wohl auch nicht. Wenn das nicht (mehr) reicht, muss(wird) er halt den Verein wechseln.

Ja und klar, er hat sich natürlich einen besser dotierten Vertrag verdient aber das muss halt immer auch für beide Parteien passen.

 

Der Junge ist 18... sprich in seiner Entwicklung noch lange nicht fertig... Zudem wird wohl das Interesse der Fam. Querfeld dahin gehen dass man wissen möchte in welcher Hinsicht man mit Leo plant und wie der weitere Fahrplan ist, zumal vor ihm eigentlich noch 1-3 andere IV nominell stehen. Auch die Zukunft des Vereines in Punkto Änderungen auf sportlicher Ebene wären interessant für solch einen jungen Spieler... 

Nur weil für uns vieles offensichtlich erscheint und "eh klar" ist, muss das nicht für direkt betroffene so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
irgendeiner schrieb vor 4 Minuten:

Da bin ich voll bei dir. Wir diskutieren (ich halte mich da eh raus, weil aus der Ferne das schwer zu beurteilen ist) mMn über die falschen Dinge. 
Sollbauer war offenbar eher ein Griff ins Klo und hat uns nicht weitergebracht. Wäre vermutlich anders gedacht gewesen und hätten wir die internationalen Spiele gemacht, wäre auch Querfeldt als Nr. 4 drangekommen. Hätti Wari allerdings weder Sollbauer Leistung genug gezeigt noch waren wir lange international. Durch die Ausfälle der einen und verletzungsbedingten schlechten Leistungen der anderen IV war halt plötzlich viel mehr Platz für Querfeldt als geplant. Er hat den nicht schlecht genutzt, aber ob er mit den Leistungen einen fitten Hofmann und einen fitten Wimmer rauspielen kann, ist für mich nicht erwiesen.
Wenn man aber als Ausbildungsverein, der einen Talentemanager hat(te?) diese Perspektiven nicht um 3 Uhr morgens aus dem Stegreif bis zur U16 hinunter individuell runterbeten kann, hat man ein ordentliches ToDo. Das wäre für mich das Mindeste, was man haben soll. 2.000 Euro mehr oder weniger im Monat machen dann wohl das Kraut nicht fett, oder ordentliche leistungsbezogene Verträge.

Dennoch habe ich schon wieder die Bremse im Hirn, dass da Linden mehr schreibt als gesagt wurde und Querfeldt sen. unnötig die Contenance verliert. Das ist unprofessionell und nicht nötig. Wenn allerdings seit Frühjahr, wie es ein anderer User angedeutet hat, wirklich nichts passiert ist, dann ist das fahrlässig oder man geht davon aus, das Q. überperformed und dementsprechen leicht zu ersetzen sein wird (Moormann?)

in der Tat eine zugegebenermaßen korrekte Einschätzung, wenngleich dessen Hauptinformant nun wieder am Hebel aller Informationen sitzt, zumindest temporär!

Auch wenn wir keine Zeit haben, benötigt es leider diese noch um überhaupt strukturell komplett aufgestellt zu sein, ich bin ehrlich gesagt nicht sonderlich überrascht dass trotz Doppelfunktion von Barisic ein gewisses Vakuum bei gewissen Entscheidungsprozessen nachhallt, wenn man bedenkt das Steffen im Moment nicht operativem nachgeht und Barisic auf 2 Kirtagen tanzt nur allzu verständlich... finde ich das in Ordnung, nein nicht wirklich aber es ist verständlich und nachdem man noch keine Lösung für die sportliche Struktur präsentieren konnte muss man sich auch dieser Kritik (wenn auch in der jetzigen Phase nicht zu gebrauchen) stellen und versuchen alsbald eine Lösung zu präsentieren. 

Es arbeiten genügen Personen rund um die Profimannschat um hierbei qualitativ gute Arbeit zu leisten, es darf imho keine Ausreden dafür geben.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Frodo26 schrieb vor 4 Stunden:

So wie es Peter Pacult öfters schon gesagt hat, dass in Österreich ein Spieler nur 3 Mal mit dem Hintern wackeln braucht, um selbst zu glauben, dass er ein ganz Großer ist.

Nur hat er das garnicht gesagt, er hat damals den ÖFB/Hicke kritisiert dass Talente nur 3x Hintern wackeln müssen um einberufen zu werden. Heute musst ganz anders wackeln dass du einberufen wirst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.