pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 2 Stunden: Das ist bei den Jungen schon ein Argument. Klar ist, dass mit der Billigschiene nicht die großen Umsätze erzielt werden, aber über die Stimmung natürlich eine Umwegrentabiltät in der Leistung der Mannschaft liegt. Ich kenne keine Untersuchung die diesen Effekt tatsächlich messen konnte. Der Heimvorteil, soweit ich das gelesen habe, ist stimmungsunabhängig vorhanden und war zB auch während Corona-Auflagen quasi unverändert existent. Torberg*1911 schrieb vor 2 Stunden: Ist schon klar, dass es jetzt so ist wie es ist, aber mein Gedanke war ja dahingehend, dass mehr und mehr die OST gefragt sein wird und weil sich diese Interessenten kaum auf eine nicht wirklich billige WEST setzen werden wollen, daher meine Idee mit dem verschieben des Zauns. Wie weit das umsetzbar ist bzw. den Impact habe ich genauso erwähnt. Das würde eine Verlagerung der Infrastruktur-Nutzung der Eckengäste von Nord auf Ost bewirken. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. Mai 2022 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 21 Minuten: Ich kenne keine Untersuchung die diesen Effekt tatsächlich messen konnte. Der Heimvorteil, soweit ich das gelesen habe, ist stimmungsunabhängig vorhanden und war zB auch während Corona-Auflagen quasi unverändert existent. Die Aussage, dass die Austria von der Atmosphäre in HüDo beim letzten Away-Derby eine zeitlang brauchte, um in die Gänge zu kommen, da die Stimmung dort Einfluß hatte, ist glaube ich sogar von MS gekommen. Wissenschaftlich belegt ist das, da bin ich bei dir, allerdings meines Wissens auch nicht. pramm1ff schrieb vor 21 Minuten: Das würde eine Verlagerung der Infrastruktur-Nutzung der Eckengäste von Nord auf Ost bewirken. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist? Die Ecke Nord/Ost ist bei den allermeisten Spielen >80% leer. Also kein Impact auf die Nord aktutell. Was man vom Derby von der Ost gehört hat, war es punkto Gastro alles voll o.k. und flott und dann würden wsl. bei 10-15% mehr Fans bei Spitzenspielen auf der ganzen Ost natrugemäß Wartezeiten zustande kommen. Logischerweise auch in den Pipi-Areas. Der Finanzthreadl zeigt uns aber eh, was von derartigen Überlegungen zu halten ist. bearbeitet 11. Mai 2022 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi 2010 Banklwärmer Geschrieben 11. Mai 2022 (bearbeitet) Torberg*1911 schrieb vor 3 Stunden: Ist schon klar, dass es jetzt so ist wie es ist, aber mein Gedanke war ja dahingehend, dass mehr und mehr die OST gefragt sein wird und weil sich diese Interessenten kaum auf eine nicht wirklich billige WEST setzen werden wollen, daher meine Idee mit dem verschieben des Zauns. Wie weit das umsetzbar ist bzw. den Impact habe ich genauso erwähnt. Was für die OST weiters spricht ist halt der Dumping Preis von EUR 16,-- die WEST ist ja fast 50% teurer bzw. die angrenzende NORD/OST mit schlechterer Sicht detto. Das ist bei den Jungen schon ein Argument. Klar ist, dass mit der Billigschiene nicht die großen Umsätze erzielt werden, aber über die Stimmung natürlich eine Umwegrentabiltät in der Leistung der Mannschaft liegt. D.h. du willst mich als nord/ost Abonnent verjagen 🤔😒😯. Wir werden keine Freunde mehr 😡 bearbeitet 11. Mai 2022 von mandi 2010 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. Mai 2022 mandi 2010 schrieb vor 5 Minuten: D.h. du willst mich als nord/ost Abonnent verjagen 🤔😒😯. Wir werden keine Freunde mehr 😡 DU kriegst den goldenen Klappsessel, persönlich montiert von DA27. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi 2010 Banklwärmer Geschrieben 11. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 4 Minuten: DU kriegst den goldenen Klappsessel, persönlich montiert von DA27. Na dann🤣🤣🤣. Los gehts👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. Mai 2022 mandi 2010 schrieb Gerade eben: Na dann🤣🤣🤣. Los gehts👍 Die Gelde für den Umbau werden demnächstensdt eintreffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 1 Stunde: Die Aussage, dass die Austria von der Atmosphäre in HüDo beim letzten Away-Derby eine zeitlang brauchte, um in die Gänge zu kommen, da die Stimmung dort Einfluß hatte, ist glaube ich sogar von MS gekommen. Wissenschaftlich belegt ist das, da bin ich bei dir, allerdings meines Wissens auch nicht. Ja, eh... genauso gut könnte aber der Gegner im Laufe der Partie Druck wegen der Stimmung bekommen haben und zu hastig/nervös agiert haben. Oder unsere waren im Laufe der Partie dann von der Stimmung besonders aufgezuckert, obwohl gegen uns. Soll auch Teams geben die durch lautstarke Unterstützung zu riskant spielen und deswegen verlieren oder andere die durch eine laute Kulisse des Gegners eher vorsichtig spielen und deswegen gewinnen. Es scheint statistisch signifikant einfach nicht zu existieren, dass eine angefeuerte Mannschaft erfolgreicher spielt, was du eh auch bestätigst. Sollte es doch Studien dazu geben die den Effekt nachweisen, bin ich natürlich offen meine Meinung zu ändern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2022 pramm1ff schrieb vor 17 Minuten: Ja, eh... genauso gut könnte aber der Gegner im Laufe der Partie Druck wegen der Stimmung bekommen haben und zu hastig/nervös agiert haben. Oder unsere waren im Laufe der Partie dann von der Stimmung besonders aufgezuckert, obwohl gegen uns. Soll auch Teams geben die durch lautstarke Unterstützung zu riskant spielen und deswegen verlieren oder andere die durch eine laute Kulisse des Gegners eher vorsichtig spielen und deswegen gewinnen. Es scheint statistisch signifikant einfach nicht zu existieren, dass eine angefeuerte Mannschaft erfolgreicher spielt, was du eh auch bestätigst. Sollte es doch Studien dazu geben die den Effekt nachweisen, bin ich natürlich offen meine Meinung zu ändern https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/studie-zu-geisterspielen-kleinerer-heimvorteil-strengere-schiedsrichter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. Mai 2022 pramm1ff schrieb vor 19 Minuten: Ja, eh... genauso gut könnte aber der Gegner im Laufe der Partie Druck wegen der Stimmung bekommen haben und zu hastig/nervös agiert haben. Oder unsere waren im Laufe der Partie dann von der Stimmung besonders aufgezuckert, obwohl gegen uns. Soll auch Teams geben die durch lautstarke Unterstützung zu riskant spielen und deswegen verlieren oder andere die durch eine laute Kulisse des Gegners eher vorsichtig spielen und deswegen gewinnen. Es scheint statistisch signifikant einfach nicht zu existieren, dass eine angefeuerte Mannschaft erfolgreicher spielt, was du eh auch bestätigst. Sollte es doch Studien dazu geben die den Effekt nachweisen, bin ich natürlich offen meine Meinung zu ändern Yes yes yes, volle Zustimmung. Zur "Umwegrebtabilität" kann man vielleicht noch hinzufügen, dass es vielleicht einem jungen ablösefreien Spieler die Entscheidung leichter macht bei gleichem Angebot von Verein A(Austria) und B(WAC, TSV, WSG, Admira, Klafu) zu dem Verein zu wechseln, wo Infrastruktur und Fankultur besser bzw. Zushauerzahlen höher sind. Denn entwickelt er sich gut, hat man als Verein den Transfererlös und damit auf eine andere Art gewonnen. Als Mannschaftssportler will man mEn immer lieber vor ansprechender Kulisse und Akustik spielen und nicht wie z.B. im Tennis im stimmungssterilen "quiet please" seinen Job machen. Thank you. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti1899 Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 7 Minuten: Yes yes yes, volle Zustimmung. Zur "Umwegrebtabilität" kann man vielleicht noch hinzufügen, dass es vielleicht einem jungen ablösefreien Spieler die Entscheidung leichter macht bei gleichem Angebot von Verein A(Austria) und B(WAC, TSV, WSG, Admira, Klafu) zu dem Verein zu wechseln, wo Infrastruktur und Fankultur besser bzw. Zushauerzahlen höher sind. Denn entwickelt er sich gut, hat man als Verein den Transfererlös und damit auf eine andere Art gewonnen. Als Mannschaftssportler will man mEn immer lieber vor ansprechender Kulisse und Akustik spielen und nicht wie z.B. im Tennis im stimmungssterilen "quiet please" seinen Job machen. Thank you. Außerdem denke ich auch, dass man doch ein paar mehr Leute für einen regelmäßigen Stadionbesuch bzw. vielleicht sogar einen Abokauf für Nord/Süd/West begeistern könnte, wenn wir gegen die kleineren Gegner, die jetzt stimmungstechnisch eher nicht so prickelnd sind, eine volle Ost haben und super Stimmung. Denn wenn man jetzt nicht der Austrianer seit kleinauf ist, sondern erst am werden und die Stimmung ist auch gegen kleinere bzw. unattraktivere Gegner sehr gut, würde es einigen Leuten trotzdem Spaß machen regelmäßig(er) zu kommen und nicht nur zu einem Derby. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 11. Mai 2022 (bearbeitet) Torberg*1911 schrieb vor 14 Minuten: Yes yes yes, volle Zustimmung. Zur "Umwegrebtabilität" kann man vielleicht noch hinzufügen, dass es vielleicht einem jungen ablösefreien Spieler die Entscheidung leichter macht bei gleichem Angebot von Verein A(Austria) und B(WAC, TSV, WSG, Admira, Klafu) zu dem Verein zu wechseln, wo Infrastruktur und Fankultur besser bzw. Zushauerzahlen höher sind. Denn entwickelt er sich gut, hat man als Verein den Transfererlös und damit auf eine andere Art gewonnen. Als Mannschaftssportler will man mEn immer lieber vor ansprechender Kulisse und Akustik spielen und nicht wie z.B. im Tennis im stimmungssterilen "quiet please" seinen Job machen. Thank you. Stell ich mir grad im Stadion vor einem Abstoss, Einwurf etc. vor ....also auf die Art "und jetzt samma wieda olle gusch" bearbeitet 11. Mai 2022 von ViolettErlaa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2022 J.E schrieb vor 39 Minuten: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/studie-zu-geisterspielen-kleinerer-heimvorteil-strengere-schiedsrichter Spannend, ich bin dem jetzt nachgegangen und habe die (wahrscheinliche) Originalquelle gefunden. Kannte ich noch nicht! https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0248590 Nach der strichlierten Linie war Lockdown: Zitat Without the horizontal dashed line indicating the COVID-19 break, it would be impossible to notice the transition from matches with to without spectators in the data. This is due to both the high monthly fluctuation and the fact that the home advantage shows a decreasing pattern even before the interruption of leagues due to COVID-19. The expected points, however, show a relatively stable pattern and a clear drop at the exact point of the spectator exclusion. Die tatsächlichen Punkte sind im Endeffekt kaum gesunken, wenngleich einzelne Aspekte wie Gelbe Karten doch deutlich angezogen haben. Wobei auch festzuhalten ist, dass das plötzliche Fehlen von Zuschauern auch einfach nur ungewohnt sein kann, also etwas das sich mit der Zeit wieder auf den normalen Heimvorteil nivellieren würde. Auswärts ist man es eher gewohnt auch mal vor leeren Rängen zu spielen, daheim eben nicht. Veränderung kann temporär einen Effekt haben, der mit der Zeit wieder verschwindet. Aber wenn der Effekt von Covid schon kaum nachweisbar ist,... naja, dann machen 1.000 Hanseln rauf/runter wohl eher gar keinen Unterschied. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavoritnerJunge2001 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 9 Stunden: Eine weitere Reserve, aber kostenintensiver Umbau, wäre die fehlenden Reihen 1-5 vor Ost 1 bis auf Spielfeldniveau zu errichten, wo natürlich die große Werbefläche hinter dem Tor weg müsste bzw. die "Fetzen" dann die 1. bzw. wsl. auch die 2. Reihe sowieso uninteressant wären. Um noch einmal auf die Idee zurückzukommen: die Bundesliga empfiehlt besonders bei Fan-Sektoren, eine gewisse Höhe an Gräben, die den Zutritt zum Rasen erschweren bzw. nicht ermöglichen. Wenn keine Gräben oder Zäune sind muss die Sicherheit der Spieler durch den Ordnerdienst gewährleistet sein. da hier die Höhe als „Graben“ zu verstehen sein kann, die das runter springen erschwert, bzw. eine gewisse Hemmschwelle überschritten werden muss um hinunter zu springen, wurde dies aus Sicherheitsgründen so geplant. Wenn man die Tribüne spielfeldhoch machen würde, müsste man wahrscheinlich dann in der ersten Reihe einen fetten Zaun hin machen, der sicher von der Zuschauerseite auch wenig gewünscht wird. Rein Ordner wie auf den „normalen“ Tribünen reichen hier leider nicht mehr aus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kultra Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Mai 2022 gibts wen der seine freikarte fürs stnrw spiel nicht braucht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 13. Mai 2022 Kultra schrieb vor 6 Minuten: gibts wen der seine freikarte fürs stnrw spiel nicht braucht ? anwesend, wo hättst es gern? pn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.