Tabellenstand und Prognose


Recommended Posts

ASB-Legende

Bleib ma bitte realistisch!!!

Hasenhüttel, Hütter & Co verdienen MEHRERE Millionen pro Jahr Gehalt oder über eine Million...!!!

Warum sollen die sich für eine kleinere 6stellige Summe bei uns auf die Bank setzen...?!? Warum...?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 11 Minuten:

Bleib ma bitte realistisch!!!

Hasenhüttel, Hütter & Co verdienen MEHRERE Millionen pro Jahr Gehalt oder über eine Million...!!!

Warum sollen die sich für eine kleinere 6stellige Summe bei uns auf die Bank setzen...?!? Warum...?!?

Also Man City vs. Hartberg. Bayern vs. WAC,  Gladbach vs. Ried. Doch für jeden der genannten Trainer eine reizvolle Herausforderung. 

Dazu in unseren diversen Gremien Topleute. Null Kohlen, eine ungewisse Zukunft und ein hysterischer ASB Channel 3. Na ich würde morgen unterschreiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 18 Minuten:

Bleib ma bitte realistisch!!!

Hasenhüttel, Hütter & Co verdienen MEHRERE Millionen pro Jahr Gehalt oder über eine Million...!!!

Warum sollen die sich für eine kleinere 6stellige Summe bei uns auf die Bank setzen...?!? Warum...?!?

Ein User schreibt von Hoffnung und Träumen, das ist noch kein Grund, so herumzubrüllen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Bleib ma bitte realistisch!!!

Hasenhüttel, Hütter & Co verdienen MEHRERE Millionen pro Jahr Gehalt oder über eine Million...!!!

Warum sollen die sich für eine kleinere 6stellige Summe bei uns auf die Bank setzen...?!? Warum...?!?

Ich such mir beim Fußballmanager auch immer kleine Teams aus und führe sie an die Spitze des europäischen Fußballs :ratlos:

 

Bevor ich als Hasenhüttel wieder eine Österreichische Bundesligamannschaft trainiere, kauf ich mir a Aquarium und schau den Fischen beim schwimmen zu.

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 2 Stunden:

Mit Hütter oder Glasner hätten wohl auch nur wenige ein Problem - nur haben die alle wahrscheinlich alle andere Pläne, als mit der Austria in der ÖBL zu spielen. 

Bei Glasner gehöre ich zu den Wenigen. Aber bei allen dreien müsste wohl einer der Herren Investoren sehr tief in die Privatschatulle greifen, damit sich das ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ein Traum. Hasenhüttl als sog. Manager und Schmid als Trainer. :D Dazu namhafte Verstärkungen der Mannschaft. Eh schon wissen an welchen Positionen. :meister::violett:

Bitte, bitte liebe Geldgeber und auch solche die  welche sein könnten/müssten, öffnet endlich die Brieftaschen für unseren/euren Verein. Na los!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola-Sandbox schrieb vor 3 Minuten:

Bitte, bitte liebe Geldgeber und auch solche die  welche sein könnten/müssten, öffnet endlich die Brieftaschen für unseren/euren Verein. Na los!

Gib halt selber mal ein bisserl was rein du Geizhals 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich verstehe echt nicht, was diese permanente Trainerdiskussion hier soll. 

Wir sind laut unserer Verantwortlichen (Werner, Krisch, Ortlechner) nach wie vor auf der (finanziellen) Intensivstation. Heißt, wir sind noch lange nicht übern Berg. Jetzt haben wir einen Trainer, der unsmit Sicherheit nicht gerade das große Gerstl kostet. Und der mit einem Spielermaterial (sorry für das Wort, aber hier passt es) arbeiten muss, das zum Großteil aus eigentlich noch YV Spielern besteht. Dafür holt er und sein Team enorm viel heraus. Sehr viel mehr kann man echt nicht verlangen. Und noch dazu hat er einen Rückhalt unter den Fans, wie ich ihn bei der Austria überhaupt noch nie gesehen habe.

Wer unter diesen Umständen ernsthaft einen Trainerwechsel für notwendig hält, muss schon mehrfach irgendwo angerannt sein.

Schmid muss bleiben.

Und ob er jetzt direkt verlängert wird ist mir gar nicht so wichtig, da ich davon ausgehe, dass wir diese Saison wieder den EC Platz fixieren und sich dann sein Vertrag automatisch verlängert. Wenns gscheit sind verlängern sie jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es für das laufende Jahr mal vorbei ist mit Austria-Fussball, ist es wohl auch an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen zur Herbstsaison. Man ist durchaus getragen von der Euphorie über den dritten Tabellenplatz, die damit einhergehende Fixqualifikation in der Confäränz-League und etwas Spielraum in die Saison gestartet.

Das hat trotz des Punkteabzuges dazu geführt, dass wir auch im kommenden Jahr ums internationale Geschäft mitraufen dürfen. Doch dass man seit Anfang Oktober 2 von 12 Pflichtspielen gewinnen konnte, spricht auch die deutliche Sprache, dass eben auch einiges nicht funktioniert hat.

Der größte Kritikpunkt ist da für mich die Kaderplanung: Unabhängig von Dramen wie El Sheiwi oder Husko hat man den finanziellen Spielraum nicht genutzt, um mehr Kadertiefe zu bekommen und zumindest etwas mithalten zu können international. Während es bei Holland auch für mich überraschend ist, wie sehr er abgebaut hat, sind Transfers wie Raguz, Baltaxa, Tabakovic, Koumetiou und Dovedan für mich keine Verstärkungen für die Aufgaben, die wir diesen Herbst zu bewältigen hatten. Zwar gab es auch bessere Transfers - Früchtl, Ranftl, Dramé, Polster und Gruber - doch für die zu bewerkstelligenden Aufgaben gepasst hat die Planung nicht, schon gar nicht in der Offensive und auf der DM-Position.

So sehr ich Orti als Spieler schätzte, an seiner Rolle als Sportlechner hab ich so meine gröberen Zweifel. Allein wie patzig er auf einer PK vor ein paar Wochen, nach der Kaderplanung gefragt, reagierte, hat schon gezeigt, dass er alles andere als sattelfest ist in dem neuen Job.

Wenngleich ich die Diskussionen um eine Schmid-Ablöse recht bizarr finde, hat freilich auch er einige Patzer gehabt in diesem Herbst. Am unverständlichsten für mich noch immer, warum er den sowas von offensichtlich überforderten Koumetiou gegen Fener und im Cup gegen den Sportclub auflaufen ließ - wo dieser in beiden Bewerben eifrig am Rausfliegen mitgeholfen hatte.

Was bleibt, ist die erfreuliche positive Stimmung unter den Fans. Aber was die sportliche Planung angeht, muss da echt noch einiges passieren. Es ist jetzt nach der Stadioeröffnungs-Saison, als RM herumstümperte, schon das zweite Mal, dass wir mit etwas mehr Finanzspielraum die Kadertiefe nicht erhöht, sondern geschmälert haben. Wär leiwand, wenn wir das mal anders hinbekommen in solch seltenen Phasen.

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.