Zuschauerzahlen


Allgemeine Fragen zum Stadionbesuch  

51 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Ich habe Euch ja letztes Wochende besucht. Ich war auch schockiert, und habe eigentlich mit 4,5 - 5,5k Zuschauer gerechnet.

Die Preise sind nicht der Grund,
Ihr seid nicht teuer. Meine Sitznachbarn, aus Klagenfurt, waren LASK Sympathisanten. Ich fand das amüsant, das neben mir direkt im Familiensektor nicht nur Klgf symphatisanten/fans waren. Er meinte jedoch, er ist das allererste Mal bei einem Spiel der österreichischen BL im Stadion. Sie waren insgesamt 6 Personen 4 Erwachsene 2 Kinder. Er sagte er wird jetzt öfter kommen, da es einfach günstig ist, und der Betriebsrat sogar 50% der Karte Preise übernimmt.

Zum Vergleich Familiensektor bei uns mit Tageskarten. 4 Erwachsene und 2 Kinder = € 200,-. Bei Euch € 66,-.

Ihr wart einfach zu lange in der Versenkung. Jetzt muss man Konsequent arbeiten. Und eben kontinuierlich die Nachwuchs Mannschaften rund um Klgf einladen, Musikvereine, Feuerwehren etc... Soetwas sollte man auch bei uns machen, aber das ist ein anderes Thema.....

Auch finde ich, dass euer Stadion leider kein Segen für Euch ist, sondern nur für den ÖFB. Aber gut diesen Umstand kann man leider nicht ändern. So wie @Much1 bereits geschrieben hat,
Kommt durch Eure riesige Schüssel leider kein Stadionfeeling auf. Ich hoffe Ihr könnt das mittelfristig lösen. Das Einzugsgebiet für einen 5 - 7k Schnitt ist jedenfalls da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
klagenfurter35 schrieb vor 9 Stunden:

Jedenfalls sollte man das einmal professionell angehen. Vielleicht einmal mit einer Umfrage starten, um herauszufinden wo es wirklich Hebel gäbe. Dann mit einer kompetenten Agentur entsprechende Maßnahmen umsetzen. Fakt ist, der Verein gibt sich ganz allgemein zu fad und es fehlt im Stadion das Erlebnis. Es braucht Emotion und Identifikation! Ein biederer Mittelstander lockt halt maximal eingefleischte Fußballfans vor dem Ofen hervor. 

Guter Ansatz find ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
111ASK schrieb vor 10 Stunden:

Meine Sitznachbarn, aus Klagenfurt, waren LASK Sympathisanten. Ich fand das amüsant, das neben mir direkt im Familiensektor nicht nur Klgf symphatisanten/fans waren.

Das sollte nicht sein, und ist eigentlich ein Wahnsinn. Resultiert aber ganz massiv daraus, dass wir Jahrzehnte Weg vom Fenster waren.

111ASK schrieb vor 10 Stunden:

Er meinte jedoch, er ist das allererste Mal bei einem Spiel der österreichischen BL im Stadion.

Insofern gibt es noch Hoffnung, mit durchdachten Aktionen doch auch manche Menschen erstmalig ins Stadion zu locken.

111ASK schrieb vor 10 Stunden:

Ihr wart einfach zu lange in der Versenkung. Jetzt muss man Konsequent arbeiten.

Das ist ein ganz wesentlicher Faktor. Dazu kommt noch, dass die Identitätsbrüche zwischen 1997 und 2010 so massiv waren, dass sie Tausende nachhaltig vergrault haben.

111ASK schrieb vor 10 Stunden:

Und eben kontinuierlich die Nachwuchs Mannschaften rund um Klgf einladen

Guter Ansatz.

111ASK schrieb vor 9 Stunden:

Auch finde ich, dass euer Stadion leider kein Segen für Euch ist, sondern nur für den ÖFB. Aber gut diesen Umstand kann man leider nicht ändern

So ist es.

111ASK schrieb vor 9 Stunden:

Kommt durch Eure riesige Schüssel leider kein Stadionfeeling auf. Ich hoffe Ihr könnt das mittelfristig lösen.

Das geht nur schrittweise und dauert mindestens ein halbes Jahrzehnt.

111ASK schrieb vor 9 Stunden:

Das Einzugsgebiet für einen 5 - 7k Schnitt ist jedenfalls da.

Wenn die Entwicklung gut läuft, sollte mittel- bis langfristig ein solcher Schnitt möglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das einzige, was den Zuschauerschnitt wirklich signifikant pushen kann, ist Erfolg und damit mein ich eine Gruppenphase oder einen Cuptitel, anders funktionierts in Kärnten nicht. Dass der Fansektor auf die Nord gehört, steht außer Frage (dann wär auch mein Weg zum Stadion bei den Derbys angenehmer:laugh:), aber ich glaube nicht, dass das viel mehr Leute anziehen würde. Auch Freikarten oder dergleichen bringen mMn. langfristig nicht wirklich was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Dustdevil schrieb vor 9 Minuten:

Das einzige, was den Zuschauerschnitt wirklich signifikant pushen kann, ist Erfolg und damit mein ich eine Gruppenphase oder einen Cuptitel,

So etwas wäre natürlich ein Turbo-Beschleuniger.

Für den Anfang würde uns schon der eine oder andere unerwartete Heimsieg über einen großen Favoriten genügen, wie seinerzeit, als wir in den 80er-Jahren den amtierenden Meister Austria Wien 3 Jahre in Serie daheim panierten (leider damals noch nicht selbst live erlebt).

Ende der 80er-Jahre hatten wir auch im "mittleren Play-Off" (entfernt vergleichbar mit dem heutigen Quali-Grupppe) einen Schnitt um die >3000 und beim letzten (erfolgreichen) Heimspiel um den Klassenerhalt sogar 8000 gegen VÖEST (heute Blau-Weiß) Linz.

Nach erfolgreichem Klassenerhalt in der 1. BL 1988 hatten wir dann zu Beginn der Folgesaison (1988/89)  3x über 10.000 Zuschauer gegen Sturm, Rapid und den damaligen Meister FC Tirol (Wacker Innsbruck).

Zu diesem Zeitpunkt konnte unsere Austria aber auf fast 3 Jahrzehnte durchgehende Bundesliga-Zugehörigkeit (entweder 1. oder 2. Division, in den 80ern zumindest 7 Saisonen in Serie in der 1. BL) zurückblicken, und hatte eine durchgängige Austria-Vereinsidentität (letzteres sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber gerade in Klagenfurt leider nicht).

Demgegenüber konnte unsere Austria nach dem Aufstieg 2021 de facto auf 3 verlorene Jahrzehnte (1989 Abstieg aus 1. BL, 1992 Abstieg aus 2. BL) zurückblicken, die uns mehr als nur eine Generation an potentiellen Fans gekostet haben.

 

Auch eine erfolgreiche "Nahtodes-Erfahrung" wie sie vorige Saison Altach hatte, kann dir auf einen Schlag den Schnitt um 1000 heben. Weil das aber auch sehr leicht schief gehen kann, würd ich ehrlich gesagt gern darauf verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austria_Forever schrieb vor einer Stunde:

Das ist ein ganz wesentlicher Faktor. Dazu kommt noch, dass die Identitätsbrüche zwischen 1997 und 2010 so massiv waren, dass sie Tausende nachhaltig vergrault haben.

1997 war es die Spielgemeinschaft Austria VSV das uns schon viele Zuseher gekostet hat.Kann mich erinnern wie ich jedes zweite Spiel nach Villach musste :facepalm:

2001 war dann nochmal ein Ausnahmejahr wo wir aufstiegen und dann den Cup gegen FC Tirol in Wien holten.

Danach war es nur mehr eine Talfahrt,  keine Identifikation war mehr möglich.Da war es dann vielen Zusehern zuviel.Obwohl die Zeit in Fischl nicht so schlecht war.

Austria_Forever schrieb vor 36 Minuten:

beim letzten (erfolgreichen) Heimspiel um den Klassenerhalt sogar 8000 gegen VÖEST (heute Blau-Weiß) Linz

Da war ich schon dabei,und genau das ist die Erinnerung die mich zum Stammgast unserer Austria machte.war richtig gute Stimmung.

Auch andere die noch nicht bei uns waren sollten so eine positive Erfahrung machen,das machts dann um vieles einfacher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Austria_Forever schrieb vor 33 Minuten:

So etwas wäre natürlich ein Turbo-Beschleuniger.

Für den Anfang würde uns schon der eine oder andere unerwartete Heimsieg über einen großen Favoriten genügen, wie seinerzeit, als wir in den 80er-Jahren den amtierenden Meister Austria Wien 3 Jahre in Serie daheim panierten (leider damals noch nicht selbst live erlebt).

Ende der 80er-Jahre hatten wir auch im "mittleren Play-Off" (entfernt vergleichbar mit dem heutigen Quali-Grupppe) einen Schnitt um die >3000 und beim letzten (erfolgreichen) Heimspiel um den Klassenerhalt sogar 8000 gegen VÖEST (heute Blau-Weiß) Linz.

Nach erfolgreichem Klassenerhalt in der 1. BL 1988 hatten wir dann zu Beginn der Folgesaison (1988/89)  3x über 10.000 Zuschauer gegen Sturm, Rapid und den damaligen Meister FC Tirol (Wacker Innsbruck).

Zu diesem Zeitpunkt konnte unsere Austria aber auf fast 3 Jahrzehnte durchgehende Bundesliga-Zugehörigkeit (entweder 1. oder 2. Division, in den 80ern zumindest 7 Saisonen in Serie in der 1. BL) zurückblicken, und hatte eine durchgängige Austria-Vereinsidentität (letzteres sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber gerade in Klagenfurt leider nicht).

Demgegenüber konnte unsere Austria nach dem Aufstieg 2021 de facto auf 3 verlorene Jahrzehnte (1989 Abstieg aus 1. BL, 1992 Abstieg aus 2. BL) zurückblicken, die uns mehr als nur eine Generation an potentiellen Fans gekostet haben.

 

Auch eine erfolgreiche "Nahtodes-Erfahrung" wie sie vorige Saison Altach hatte, kann dir auf einen Schlag den Schnitt um 1000 heben. Weil das aber auch sehr leicht schief gehen kann, würd ich ehrlich gesagt gern darauf verzichten.

Fürchte die Historie kann man nicht mehr mit der heutigen Zeit vergleichen. Dort gabs kein Pay TV (gut der ORF ist auch kein Free-TV), aber damals gabs keine Konferenz im TV, keine Einzelspiel-Möglichkeit, sondern bis zur FCK BL Zeit nur das Einzelspiel am ORF, das zumeist mit Rapid besetzt war, btw. ;-)

Und die Austria Fans der 80er sind halt leider in der Zwischenzeit auch wie die damaligen SPÖ-Wähler teilweise nicht mehr am Leben. Und wenn ich mir die Zuschauer so ansehe, die immer kommen, sinds hauptsächlich ganz alte oder eben Kinder. Diese Generation der ganz ganz mageren Jahre zwischen 2005 und 2020, also die Jahrgänge 1990-2005 ist kaum bis garnicht im Stadion anzutreffen, sofern man das Alter eines Menschen so bemessen kann.

Der gemeine österreichische Fussball-Zuschauer ist bequem und eben auf Event aus. Ich hätte mir ehrlich gesagt 2021 einen Schnitt von 5-8 je nach Erfolg gedacht, der sich dann bei 5-7 einpendelt, davon sind wir leider weit entfernt. Ich hätte mir aber ehrlich gesagt, auch mehr von der Marketingmaschinerie der Karajicas erwartet. Wie gesagt, nid mal beim Derby 2021 hab ich irgendwo Werbung für dieses Spiel festgestellt, außer auf den SM-Kanälen, wo du halt a nid so viele Leute erreichst, die nid sowieso das Spiel verfolgen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lazarus schrieb vor 2 Minuten:

nid mal beim Derby 2021 hab ich irgendwo Werbung für dieses Spiel festgestellt, außer auf den SM-Kanälen, wo du halt a nid so viele Leute erreichst, die nid sowieso das Spiel verfolgen werden

Also Werbung fürs Spiel gibts in Klagenfurt,ob zur genüge weiß ich nicht.

Ob es in anderen Städten in Kärnten welche gibt ist fraglich.

Wichtig wäre in St.Veit Feldkirchen Spittal Völkermarkt und vielleicht auch Villach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
patrioteautriche schrieb vor 7 Stunden:

Wichtig wäre in St.Veit Feldkirchen Spittal Völkermarkt und vielleicht auch Villach.

Unser wichtigster Einzugsbereich muss als erstes einmal die Stadt Klagenfurt und die direkte Umgebung sein.

Dann natürlich der Mittel- und Unterkärntner Zentralraum, nach Norden insbesondere die Gegend Feldkirchen, St. Veit (erweitert bis Althofen und Friesach); im Osten alles bis zum Griffner, also zumindest Völkermarkt, und möglichst auch noch Bleiburg.

Im Süden zumindest bis Ferlach (+ Rosental), im Westen die gesamte Wörthersee-Region, und nach Möglichkeit natürlich auch der Raum Villach bis etwa Arnoldstein.

Gailtal, oberes Drautal, Mölltal und Osttirol wird natürlich schwieriger. Aus dieser Gegend werden immer nur ein paar eingefleischte kommen.

In die Spittaler Gegend würd ich nichts investieren: Sogar als der SVS in der 2. BL um den Aufstieg spielte oder kurz in der 1. BL war, hatten sie max. 2000-3000 Zuschauer. Da hatten der VSV und der WAC noch deutlich mehr Zuschauerpotential.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Gab's sogar mal ne Zeit lang, keine Ahnung warum sie das wieder eingestellt haben.

Generell kommt mir vor dass der Verein bei diversen Aktionen keinen langen Atem zu haben scheint. Man setzt zwar immer wieder mal Akzente, aber anstatt dran zu bleiben gibt man viel zu schnell wieder auf, siehe Belebung des Vorplatzes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich denke mal wir haben etwa 3000 bis 5000 echte Austriafans. Der Rest war nach dem Aufstieg meistens nur neugierig und wollte zb schauen was los ist. Jahrelang haben soviele Menschen sich gewünscht endlich wieder Bundesligafussball in Klagenfurt zu sehen,und dann schaffst es ,und die kommen dann trotzdem nicht.Also ist es echt besser nur unter echten Fans zu sitzen, auch wenn es nicht viele sind,als bei den Dauerpessimisten. Und immer wieder probieren, die Jugend und Kinder für den Verein zu gewinnen,die sind die Zukunft und wichtiger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Jetzt sag ich mal was ich mir denke:

1. ich gehe wenn es sich ausgeht zu jedem Heimspiel, aber

2. bin ich trotzdem, selbst bei einem Sieg meistens enttäuschst, weil

3. es irgendwie immer fad zum anschauen ist

Conclusio: in der Aufstiegssaison habe ich ja noch verstanden, dass wir ein eher defensives Konzept basierend auf Konterfußball spielen, war nicht schön anzuschauen aber verständlich. Heuer ist es oft sogar noch schlimmer, weil z.B. ein Anderson nicht mehr da ist, da gab's manchmal noch sowas wie Action. Die Leute kommen um ein geiles Spiel zu sehen, und wenn es eines war kommen sie auch nach einer Niederlage trotzdem wieder. Unsere Spielanlage mag tabellentechnisch gut sein, ist aber Gift für die Zuschauerzahlen. Zumindest zuhause sollte man spannenden Angriffsfußball spielen!

Und ja, das kann ich durch Gespräche mit Leuten die sich nach Jahren wieder mal ein Spiel angeschaut haben bezeugen, die fast alle gesagt haben: "okay, wir haben gewonnen, aber es war stink fad, kein schöner Fußball, noch mal geh ich nicht mehr zuschauen."

Es geht nicht so sehr ums Drumherum, sondern um den Fußball, und von da muss die Show kommen!!!!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.