Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. August 2022 Cup Partie am 30.8. in der Südstadt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 3. August 2022 und warum spielen wir auf einmal Auswärts? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 3. August 2022 strandjunge schrieb vor 1 Minute: und warum spielen wir auf einmal Auswärts? Ohne es zu wissen, sind ausser Sturm (Platztausch mit Austria Salzburg) alle Bundesligisten auswärts dran. Also, richtigerweise, Heimrecht für den niederklassigeren Gegner. Gehört so im Cup mMn auch wenn ich mich gefreut hätte mal (möglicherweise) einen Cupsieg im unserem Stadion zu erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. August 2022 Wieso zählt ein Zweitligist als Landesligaverbandsverein? Bei einem Regionalliga-Verein würd ich verstehen, dass sie Heimrecht beantragen dürfen, aber doch nicht bei einem Bundesliga-Verein der zweiten Liga?!?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 3. August 2022 Anywish schrieb vor 2 Minuten: Wieso zählt ein Zweitligist als Landesligaverbandsverein? Bei einem Regionalliga-Verein würd ich verstehen, dass sie Heimrecht beantragen dürfen, aber doch nicht bei einem Bundesliga-Verein der zweiten Liga?!?!? Auch wenn wir uns im Cup anstellen als wären wir in der Regionalliga und drunter ist ein Heimspiel gegen einen Bundesligisten doch ein Highlight, erst recht wenn es sich dabei um die großen 5 handelt. Das wir für die Admira aufgrund der vielen Begegnungen der letzten Jahre und der Tatsache dass dort nur sehr wenige Zuschauer sind nicht das Wunschlos sind dürfte allen klar sein. Das für uns diese Partie unangenehm werden kann aufgrund der jüngeren Geschichte, liegt auf der Hand. Nichts desto trotz muss nach meinem Empfinden die Strapazen und Reisekosten dem finanzstärkeren aufgebürdet werden, also dem Bundesligisten. Hättest du es als fair empfunden wenn Altach (damals in Liga 2) auswärts gegen Salzburg hätte ran müssen? Ich empfinde, auch wenn es zu unseren Ungunsten ist, es als den besseren, gerechteren Weg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 3. August 2022 BARON schrieb vor einer Stunde: Hättest du es als fair empfunden wenn Altach (damals in Liga 2) auswärts gegen Salzburg hätte ran müssen? Ich empfinde, auch wenn es zu unseren Ungunsten ist, es als den besseren, gerechteren Weg. Wir mussten 2012 als Zweitligist auswärts im Hanappi Stadion gegen Rapid ran! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 3. August 2022 SCRAltach1929 schrieb vor 30 Minuten: Wir mussten 2012 als Zweitligist auswärts im Hanappi Stadion gegen Rapid ran! Genauso nicht korrekt! Darum finde ich es so auch besser obwohl wir die Leidtragenden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) BARON schrieb vor 1 Stunde: Genauso nicht korrekt! Darum finde ich es so auch besser obwohl wir die Leidtragenden sind. Trainer damals Rainer Scharinger und wir haben es bis in die Verlängerung geschafft. bearbeitet 3. August 2022 von SCRAltach1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. August 2022 Es geht nicht darum, was jemand fair findet oder nicht, sondern darum, dass ein Bundesliga-Verein der zweiten Liga meiner Meinung nach kein Landesliga-Verbands-Verein ist. Mag sein, dass die Admira Amateure in einer Landesliga spielen, aber wieso bekommen dann die Profis aus der zweiten Liga Heimrecht??? Im Internet hab ich gefunden, was im österr. Fußball die Landesliga ist: Die Landesliga ist seit 1995 die einheitlich vierthöchste Spielklasse im österreichischen Fußball-Ligasystem. Die Landesliga umfasst neun Staffeln, die von den jeweiligen Landesverbänden des ÖFB ausgerichtet werden. Einige Landesligen heißen nach dem zugehörigen Bundesland (z. B. Kärntner Liga), teilweise existiert darunter noch eine fünftklassige (zweite) Landesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. August 2022 Ich bin da auch etwas überrascht, ich habe auch gedacht, nur die Vereine aus den unteren Ligen unter den Bundesligen haben die Möglichkeit, das Heimrecht anzufordern. Dass das auch für die Liga 2 gilt, wundert mich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 5. August 2022 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Ich bin da auch etwas überrascht, ich habe auch gedacht, nur die Vereine aus den unteren Ligen unter den Bundesligen haben die Möglichkeit, das Heimrecht anzufordern. Dass das auch für die Liga 2 gilt, wundert mich. Ja, da muss es eine Aenderung gegeben haben die letzten Jahren, ihr musstet damals auch auswärts gegen die violette Austria ran. Grundsätzlich sollte schon der 2. Ligist zumindest mal noch in Runde 2 und 3 den Heimvorteil geniessen, aber die ständigen undurchsichtigen Aenderungen passen halt perfekt zum ÖFB. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2022 n`alex schrieb vor 1 Stunde: Ja, da muss es eine Aenderung gegeben haben die letzten Jahren, ihr musstet damals auch auswärts gegen die violette Austria ran. Grundsätzlich sollte schon der 2. Ligist zumindest mal noch in Runde 2 und 3 den Heimvorteil geniessen, aber die ständigen undurchsichtigen Aenderungen passen halt perfekt zum ÖFB. Diese (offensichtlich neue) Heimrechtsregel gilt für die ersten drei Runden, d.h. bei einem Los Bundesliga gegen 2. Liga oder tiefer in den ersten drei Runden (oder 2. Liga gegen Regionalliga oder tiefer) -> der Verein der unteren Liga hat Heimrecht, ab 1/4 Finale: der erstgezogene Verein hat Heimrecht, egal wer spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 5. August 2022 Robert S schrieb vor 22 Minuten: Diese (offensichtlich neue) Heimrechtsregel gilt für die ersten drei Runden, d.h. bei einem Los Bundesliga gegen 2. Liga oder tiefer in den ersten drei Runden (oder 2. Liga gegen Regionalliga oder tiefer) -> der Verein der unteren Liga hat Heimrecht, ab 1/4 Finale: der erstgezogene Verein hat Heimrecht, egal wer spielt. Die gerechteste Cupregel wäre: haben 2 Mannschaften schon einmal gegeneinander gespielt, wechselt automatisch das Heimrecht beim nächsten Aufeinandertreffen (egal, wer gegen wen). Treffen 2 Mannschaften das erste Mal aufeinander, hat automatisch der niedriger Plazierte Heimrecht. So haben die niedrig Plazierten weiter sehr oft Heimrecht in der ersten Runde, auch in der 2. Runde noch oft. Und wir müßten nicht immer gefühlte 3 Jahre auf ein Cupheimspiel warten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrea78 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2022 SCRAltach1929 schrieb am 3.8.2022 um 13:12 : Wir mussten 2012 als Zweitligist auswärts im Hanappi Stadion gegen Rapid ran! war aber nicht in den ersten 3 runden oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 28. August 2022 Zwischenbeugger würd i mal pausieren lassen und Gugganig Edo testen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.