b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2022 Sturm hat seine drei Heimspiele übrigens nicht nur ungeschlagen, sondern auch ohne einen einzigen Gegentreffer überstanden. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Oktober 2022 b3n0$ schrieb vor 18 Minuten: Man stelle sich vor, alle 3 unsere gewinnen sogar, dann holen wir in einer Runde alleine 3 (!!!) volle Zähler. Voraussetzung ist, dass Sturm den Gruppensieg holt. Der Rückstand auf Schottland, bei denen schon jetzt alle drei Vertreter nach der Gruppe draußen sind, wäre dann fast egalisiert. Ein Wahnsinn die Ausgangsposition kommende Woche. Vieles ist möglich, aber auch ein komplettes Ausscheiden von Salzburg/Sturm ist nicht unwahrscheinlich. Zagreb gegen ein Chelsea als Gruppensieger (spielen danach in einer weiteren englischen Woche gegen Arsenal, Man City und Newcastle). & Sieg der Dänen + Feyernoord. Wird unglaublich spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Oktober 2022 Meine Fresse wird das eng: Wenn Basel gegen Pyunik verliert, ist es vorbei. So scheisse wie die im Moment spielen, leider die wahrscheinlichste Variante 🙈 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 27. Oktober 2022 swisspower schrieb am 29.7.2022 um 00:17 : Generell erwarte ich schon, dass ihr euch nach dieser Saison vor dem Schweizer Fussball bücken müsst. Red Bull kann nicht jedes Jahr in der CL eine Kindergruppe kriegen, und Sturm und Austria traue ich in der EL nlx zu. Ihr braucht Rapid in der Conference League, sonst wird es schwierig. Gute Nacht 😘 Sturm Graz hält nun 8 Punkte in der EL-Gruppenphase. Basel, der einzige Vertreter der Schweizer der punktetechnisch etwas relevantes beisteuert, mit ebenso vielen Zähler im Gnaden-Cup. Halten da also eh ganz brav mit den Grazer mit. Chapeau! Jetzt bücken wir uns schon soweit nach unten für euch und ihr seit immer noch nicht für uns zu sehen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 27. Oktober 2022 Dr.Potenta schrieb vor 1 Minute: Sturm Graz hält nun 8 Punkte in der EL-Gruppenphase. Basel, der einzige Vertreter der Schweizer der punktetechnisch etwas relevantes beisteuert, mit ebenso vielen Zähler im Gnaden-Cup. Halten da also eh ganz brav mit den Grazer mit. Chapeau! Jetzt bücken wir uns schon soweit nach unten für euch und ihr seit immer noch nicht für uns zu sehen. Ich hoffe ihr werdet endlich im Ski Alpin wieder gut - und dadurch wir wieder im Clubfussball. Mir kommts so vor als wären es immer diese zwei Konstellationen 😆. Entweder oder. Und die aktuelle Situation finde ich beschissener 🤣 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2022 @swisspowerWas genau würde passieren, wenn die Schweiz aus den Top 15 rausfliegt? Sorry für die Frage, die Plätze da unten sind nicht so mein Spezialgebiet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Oktober 2022 Dr.Potenta schrieb vor 8 Minuten: Sturm Graz hält nun 8 Punkte in der EL-Gruppenphase. Basel, der einzige Vertreter der Schweizer der punktetechnisch etwas relevantes beisteuert, mit ebenso vielen Zähler im Gnaden-Cup. Halten da also eh ganz brav mit den Grazer mit. Chapeau! Jetzt bücken wir uns schon soweit nach unten für euch und ihr seit immer noch nicht für uns zu sehen. Hehe da kann ich nicht viel dazu sagen, Sturm hat mich echt sehr positiv öberrascht. Das Spiel heute habe ich nicht gesehen, laut Statistik hatte man aber ordentlich Dusel. Wird eine geile letzte Runde in dieser Gruppe. Einfach nicht verlieren gegen die Dänen, bitte! b3n0$ schrieb vor 5 Minuten: @swisspowerWas genau würde passieren, wenn die Schweiz aus den Top 15 rausfliegt? Sorry für die Frage, die Plätze da unten sind nicht so mein Spezialgebiet. Mit dem neuen Modus ist der Unterschied noch grösser, ohne ins Detail zu gehen. Es wäre ein Desaster. Einzige Hoffnung wäre, dass noch ein Land vor uns irgendeinen grössenwahnsinnigen Krieg angezettelt. Euch habe ich da schon auf der Rechnung. basilese schrieb vor 9 Minuten: Ich hoffe ihr werdet endlich im Ski Alpin wieder gut - und dadurch wir wieder im Clubfussball. Mir kommts so vor als wären es immer diese zwei Konstellationen 😆. Entweder oder. Und die aktuelle Situation finde ich beschissener 🤣 Leider gibts eh bald kein Schnee mehr 😂 Aber mal ernsthaft, wenn Basel gegen Pyunik gewinnt, ist alles gut. Also immer schön locker durch die Hose atmen. Nur sollte man einfach Coach Frei feuern, der kann nichts 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 27. Oktober 2022 swisspower schrieb vor 32 Minuten: Aber mal ernsthaft, wenn Basel gegen Pyunik gewinnt, ist alles gut. Also immer schön locker durch die Hose atmen. Alles gut ist glaube ich nur wenn wir gewinnen und Bratislava nicht. Platz 1 bringt uns wenigstens noch einen Bonuspunkt und wir müssten nicht gegen ein EL Team ran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2022 In der Conference League sollte man vielleicht mal über halbe Punkte nachdenken. Die Punkteboosts welche die ein oder andere Nation in dem Bewerb einfahren sind nicht mehr normal. Holland, Türkei, auch wir mit dem Lask, wenn einer oder mehrere der jeweiligen Top Klubs da rein rutschen wird die 5-Jahres Wertung fast schon ad Absurdum geführt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2022 (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb vor 10 Minuten: In der Conference League sollte man vielleicht mal über halbe Punkte nachdenken. Die Punkteboosts welche die ein oder andere Nation in dem Bewerb einfahren sind nicht mehr normal. Holland, Türkei, auch wir mit dem Lask, wenn einer oder mehrere der jeweiligen Top Klubs da rein rutschen wird die 5-Jahres Wertung fast schon ad Absurdum geführt. Ich verstehe die Aufregung nicht. In der CL und mit Abstrichen EL regnet es massig Bonuspunkte, die es in der ECL nicht in diesem Ausmaß gibt. Und niemand hindert z.B. die Austria daran, in deren insgesamt nicht übermächtiger Gruppe auch einmal ein Spiel zu gewinnen. Durch unser Vaduz-Fiasko und das WAC-K.O. wirkt es heuer eben verstärkt so, als würden die anderen fett Punkte scheffeln, während wir am Minimum dahinkrebsen. Deshalb wurde vor allem unser Ausscheiden für die 5JW von allen Seiten auch als fatal beurteilt. bearbeitet 27. Oktober 2022 von b3n0$ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 27. Oktober 2022 swisspower schrieb vor einer Stunde: Hehe da kann ich nicht viel dazu sagen, Sturm hat mich echt sehr positiv öberrascht. Das Spiel heute habe ich nicht gesehen, laut Statistik hatte man aber ordentlich Dusel. Wird eine geile letzte Runde in dieser Gruppe. Einfach nicht verlieren gegen die Dänen, bitte! Laut Statistik mich am Arsch. Wir haben die Holländer geknechtet. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) Stand nach dem 5. Spieltag 2022/23 08. (4/5) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 9.200 - 37.200 +3.600 09. (3/5) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 36.400 +2.800 10. (3/5) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.500 - 33.600 0 11. (2/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 4.375 - 31.375 -2.225 12. (2/4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.500 - 28.750 -4.850 13. (4/5) 5.500 - 5.000 - 3.100 - 6.700 - 8.400 - 28.700 -4.900 14. (3/4) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.250 - 28.550 -5.050 15. (3/5) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 4.700 - 28.500 -5.100 16. (2/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 5.250 - 28.425 -5.175 Punktezuwachs +1.800 (Bonuspunkte inklusive) +0.600 +0.600 +0.500 +0.500 +0.800 (0.200 Bonus inkl.) +0.750 +1.000 (0.200 Bonus inkl.) Fix im Frühjahr dabei Club Brügge (CL-Achtelfinale) Union Saint-Gilloise (EL-Achtelfinale) Fenerbahçe (EL) İstanbul Başakşehir (ECL) Sivasspor (ECL) Schachtar Donezk (mindestens EL) Dnipro-1 (ECL) Bereits fix nach der Gruppenphase ausgeschieden Celtic Rangers (müssten mit 5 Toren Unterschied gewinnen) Hearts FK Austria Wien Viktoria Pilsen 1. FC Slovácko Dynamo Kiew 6. Spieltag (1./2./3. November) Champions League Bayer Leverkusen - Club Brügge Real Madrid - Celtic Rangers FC - AFC Ajax AC Milan - FC Salzburg Viktoria Pilsen - FC Barcelona Schachtar Donezk - RB Leipzig Europa League Union Saint-Gilloise - Union Berlin FC Midtjylland - SK Sturm Graz AS Monaco - FK Roter Stern Belgrad FK Bodø/Glimt - PSV Eindhoven Dynamo Kiew - Fenerbahçe Trabzonspor - Ferencváros Arsenal - FC Zürich Europa Conference League KAA Gent - Molde FK Silkeborg IF - RSC Anderlecht İstanbul Başakşehir - Hearts FC Hapoel Beer-Sheva - FK Austria Wien Partizan Belgrad - 1. FC Slovácko SK Slavia Praha - Sivasspor Pyunik Yerevan - FC Basel AZ Alkmaar - SC Dnipro-1 Offene Gruppen Spoiler Champions League Gruppe E 10 Chelsea FC 7 AC Milan 6 FC Salzburg 4 Dinamo Zagreb Gruppe F 10 Real Madrid 9 RB Leipzig 6 Schachtar Donezk 2 Celtic Europa League Gruppe F 8 Lazio Rom 8 SK Sturm Graz 5 Feyenoord 5 FC Midtjylland Gruppe H 10 Ferencváros 7 AS Monaco 6 Trabzonspor 6 Roter Stern Belgrad Gruppe A 12 Arsenal 10 PSV Eindhoven 4 FK FK Bodø/Glimt 3 FC Zürich Gruppe B 11 Fenerbahçe 11 Stade Rennes 4 AEK Larnaka 1 Dynamo Kiew Europa Conference League Gruppe A 10 Istanbul Başakşehir 10 AC Fiorentina 6 Hearts FC 2 Riga FS Gruppe B 15 West Ham United 6 Silkeborg IF 5 RSC Anderlecht 2 FCSB Gruppe F 13 Djurgårdens IF 7 Molde FK 5 KAA Gent 2 Shamrock Rovers Gruppe D 8 OGC Nice 8 Partizan Belgrad 7 1. FC Köln 4 1. FC Slovácko Gruppe G 10 Sivasspor 7 CFR Cluj 7 Slavia Prag 4 Ballkani Gruppe H 8 Slovan Bratislava 8 FC Basel 6 Pyunik Jerewan 5 FK Žalgiris Vilnius Gruppe E 12 AZ Alkmaar 10 SC Dnipro-1 4 Apollon Limassol 2 FC Vaduz bearbeitet 28. Oktober 2022 von barracuda Update nach Köln-Sieg bei Slovácko 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) Es ist einfach erfreulich, dass Sturm die gute Phase, in der sich der Klub grad befindet, auch in internationale Glanzlichter umwandeln konnte. Das bleibt glaub ich beim (österreichischen) Fußballfan (und potentiellen neuen Fans) schon mehr hängen, wie der inoffizielle Meistertitel Vizemeister 🙈. Die Austria zahlt leider Lehrgeld, aber es war jetzt mal wieder wichtig dabei gewesen zu sein. Von anschütten sind wir da weit entfernt. Die Chance dazu kriegt die Austria dann wahrscheinlich in der nächsten Quali, sollte ein EC Platz erreicht werden und da wird sich dann zeigen, ob man wieder an Daxbacher, Bjelica (zumindest international) und Fink Zeiten anknüpfen kann. Sbg braucht sich nicht genieren, egal wie das letzte Spiel ausgeht. Hab allerdings diesmal das Gefühl, dass es sich trotz respektabler Punkteanzahl tatsächlich um Haaresbreite nicht ausgeht mit Platz 3. Trau dem Chelsea Braten noch nicht so recht. Nichtsdestotrotz zeigt die selbst eher weniger gute Saison, dass man in der Breite trotzdem immer wieder wen hat, der für die anderen in die Bresche springen kann. Natürlich wird's selten so sein, dass alle am absoluten Peak performen oder die potentiell stärksten alle im EC vertreten sind, aber das ist kein rein österreichisches Problem. Ob's immer für die Top 10 reicht weiß ich nicht, aber die Pessimisten, die uns gar einen "natürlichen Platz in der Hackordnung" zwischen Platz 15 und 20 prophezeien liegen dann doch meilenweit daneben. Eine Zeit lang auf alle Fälle noch. bearbeitet 28. Oktober 2022 von fußball123oö123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) Danke Sturm!! 4,5 Punkte, damit haben wir zumindest einmal ein Horrorjahr abgewendet. Dank der letztjährigen Rekordsaison haben wir heuer und letzte Saison zusammengerechnet einen Punkteschnitt von 7,45. Das ist ein Top 10 Schnitt und der bleibt uns 4 Jahre stehen. Nichtsdestotrotz finde ich es frustrierend, dass wir vor der letzten Runde immer noch keinen Vertreter fix im Frühjahr haben. Für die Nerven wäre es angenehmer, wenn dass in Zukunft früher fixiert werden könnte. Aber, wie oben von anderen bereits beschrieben, wären allein nächste Woche 3 Punkte und 2 Vertreter im Frühjahr möglich. Das wär der absolute Traum und wir könnten Jagd auf den nächsten Rekord machen. Alles in allem ist festzuhalten, dass wir mittlerweile auch bei einem absoluten Seuchenjahr (schwächster Salzburger Kader seit Langem, Rapid und WAC ausgeschieden, LASK nicht international dabei) trotzdem anständig anschreiben können. Das macht Mut und Hoffnung. Jetzt hoffen wir auf eine Traumrunde nächste Woche, Let´s GO!! bearbeitet 28. Oktober 2022 von Mondial 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2022 Ich weiß nicht, warum alle von einem schwachen Kader bei RBS reden. Ja es ist keiner "on fire" wie das in der Vergangenheit immer wieder der Fall war wie Haaland etc, aber der Kader ist *stark*. Wieder der jüngste Kader in der CL, wieder wird auf Augenhöhe mit Top15-Klubs gespielt, wieder ist der Aufstieg in der letzten Runde zum Greifen nahe. Was in der Vergangenheit vielleicht im Sturm augenscheinlicher war bei RBS, ist diese Saison beispielsweise ein Pavlovic in der Defensive, eine absolute Bestie. Anyway: Bei RBS bin ich relativ optimistisch. Ja, Chelsea ist fix weiter, aber man wird sich daheim gegen Dinamo nicht anschütten, davon bin ich überzeugt. Bestenfalls ein Remis. Platz 3 sehe ich als relativ gesichert an. Obs fürs CL-Achtelfinale reicht, wird man sehen. Sturm hält alle Karten in der Hand, kann sich hier selbst belohnen für die gute und harte Arbeit. Und ich sehe ihre Chancen sehr gut - hoffen, dass sich niemand verletzt, weiterhin mit dieser Einstellung und voller Breite antreten, dann ist wirklich alles drin, auch auswärts. Von der Austria erwarte ich auch im letzten Spiel leider nichts. Gerade, weil Be'er Sheva noch realistisch aufsteigen kann mit einem Sieg, denke ich nicht, dass der Kader das mental schafft, hier auswärts zu punkten. Leider das erwartete Resultat dieser Austria im EC, auch wenn sich natürlich die erfahreneren Klubs aus unserer Sicht noch mehr angeschüttet haben. Gottseidank haben wir mittlerweile 2 Zugpferde im EC, der Rest hat schleunigst Aufholbedarf. Die Saison kann noch wirklich toll werden, mal sehen wohin die Reise geht. Der Supergau wäre wirklich das Ausscheiden von sowohl Sturm als auch RBS, es ist mittlerweile recht unwahrscheinlich, aber man hat es auch immerhin in der eigenen Hand. Dementsprechend wird man, davon bin ich felsenfest überzeugt, auch in beiden Fällen auftreten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.