Recommended Posts

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Jupp. Wie gesagt. Mit Sturm/LASK/Rapid/Austria hat man eigentlich 4 Klubs, die in Normalform zumindest auf ECL-Niveau immer gut punkten könnten bis sollten. Dahinter gibts immer wieder auch mal einen Verein, der ein paar Jahre gut aufzeig für deren Verhältnisse und ein paar Pünktchen abstauben kann, derzeit ist das eben der WAC, der sogar überdurchschnittlich gut performed hat in vergangenen Saisonen, für das Klubniveau.

Sprich insgesamt eigentlich immer 5 Klubs, die international wettbewerbsfähig sein *sollten*. Wichtig dabei ist halt immer, dass die Klubs in die für sie angemessene Leistungsklasse kommen. Sturm ist dabei eine kleine Ausnahme, dort wird derzeit so gut gearbeitet in der Entwicklung, dass man mit der Aufgabe EL auch offensichtlich wachsen kann.

Das sind aber wie gesagt viel bessere Voraussetzungen, als sie etwa die Türkei, Serbien oder die Schweiz haben. Rein aufgrund dieser Lage würde ich sogar behaupten, dass alles nach Rang 10 für uns eigentlich ein Verkaufen unter Wert wäre. Aber da muss natürlich beim Großteil der Klubs konstant und gut gearbeitet werden, in dieser Saison haben eben einige einen Hänger oder gar eine gewaltige Krise. Das wird wieder, da bin ich zuversichtlich.

Von Sturm bin ich diese Saison wirklich beeindruckt. Da liegt jetzt alles drin in der Gruppe. Wenn sie ihre Physis auch in den letzten beiden Spielen auf den Platz bringen, dann könnte es für euch Bonuspunkte regnen.

Wie du aber darauf kommst, dass die Austria in "Normalform" gut punkten kann, erschliesst sich mir nicht. Die haben in den letzten Jahren international nichts gezeigt und schütten sich ja auch dieses Jahr an.

Beim LASK bin ich gespannt, was sie nächste Saison zeigen. Heisst der Trainer weiterhin Kühbauer, wäre ich nicht zu optimistisch.

Das Vaduz-Fiasko von Rapid sehe ich eher als Ausrutscher. Wenn sie sich aber in dieser Saison nicht international qualifizieren, ist die Setzung weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Jupp. Wie gesagt. Mit Sturm/LASK/Rapid/Austria hat man eigentlich 4 Klubs, die in Normalform zumindest auf ECL-Niveau immer gut punkten könnten bis sollten. Dahinter gibts immer wieder auch mal einen Verein, der ein paar Jahre gut aufzeig für deren Verhältnisse und ein paar Pünktchen abstauben kann, derzeit ist das eben der WAC, der sogar überdurchschnittlich gut performed hat in vergangenen Saisonen, für das Klubniveau.

Sprich insgesamt eigentlich immer 5 Klubs, die international wettbewerbsfähig sein *sollten*. Wichtig dabei ist halt immer, dass die Klubs in die für sie angemessene Leistungsklasse kommen. Sturm ist dabei eine kleine Ausnahme, dort wird derzeit so gut gearbeitet in der Entwicklung, dass man mit der Aufgabe EL auch offensichtlich wachsen kann.

Das sind aber wie gesagt viel bessere Voraussetzungen, als sie etwa die Türkei, Serbien oder die Schweiz haben. Rein aufgrund dieser Lage würde ich sogar behaupten, dass alles nach Rang 10 für uns eigentlich ein Verkaufen unter Wert wäre. Aber da muss natürlich beim Großteil der Klubs konstant und gut gearbeitet werden, in dieser Saison haben eben einige einen Hänger oder gar eine gewaltige Krise. Das wird wieder, da bin ich zuversichtlich.

In Österreich is eher das Problem, dass diese potentiellen Punktesammler in Europa die Hälfte jedes Jahr zittern muss überhaupt in den EC zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
swisspower schrieb vor 7 Minuten:

:love: Von Sturm bin ich diese Saison wirklich beeindruckt. :love: Da liegt jetzt alles drin in der Gruppe. Wenn sie ihre Physis auch in den letzten beiden Spielen auf den Platz bringen, dann könnte es für euch Bonuspunkte regnen.

:love: :knuddel: :love:

Ich wusste unser gemeinsames Foda-Martyrium wird uns wieder einen. ♥ 

 

little beckham schrieb vor 9 Minuten:

In Österreich is eher das Problem, dass diese potentiellen Punktesammler in Europa die Hälfte jedes Jahr zittern muss überhaupt in den EC zu kommen.

So ist es, ich nehme schon jetzt Wetten an, dass sich jemand von LASK, Sturm, Rapid & Austria nächste Saison nicht für den EC qualifizieren wird. 

Zudem haben mMn der LASK, Rapid & Austria auch in der Liga noch nix gezeigt wo ich sagen würde, ja die sind 2023/2024 gut für den EC aufgestellt. Weil einerseits x) Kühbauer, andererseits x) marode Austria und zusätzlich x) Totalumbruch Rapid?!

Ich hab da noch keine große Euphorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

:love: :knuddel: :love:

Ich wusste unser gemeinsames Foda-Martyrium wird uns wieder einen. ♥ 

 

So ist es, ich nehme schon jetzt Wetten an, dass sich jemand von LASK, Sturm, Rapid & Austria nächste Saison nicht für den EC qualifizieren wird. 

Zudem haben mMn der LASK, Rapid & Austria auch in der Liga noch nix gezeigt wo ich sagen würde, ja die sind 2023/2024 gut für den EC aufgestellt. Weil einerseits x) Kühbauer, andererseits x) marode Austria und zusätzlich x) Totalumbruch Rapid?!

Ich hab da noch keine große Euphorie.

Ich denke, bei Rapid wird es Jahre dauern, bis man auch nur annähernd dort hin kommt, wo man schon war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
swisspower schrieb vor 36 Minuten:

Von Sturm bin ich diese Saison wirklich beeindruckt. Da liegt jetzt alles drin in der Gruppe. Wenn sie ihre Physis auch in den letzten beiden Spielen auf den Platz bringen, dann könnte es für euch Bonuspunkte regnen.

Wie du aber darauf kommst, dass die Austria in "Normalform" gut punkten kann, erschliesst sich mir nicht. Die haben in den letzten Jahren international nichts gezeigt und schütten sich ja auch dieses Jahr an.

Beim LASK bin ich gespannt, was sie nächste Saison zeigen. Heisst der Trainer weiterhin Kühbauer, wäre ich nicht zu optimistisch.

Das Vaduz-Fiasko von Rapid sehe ich eher als Ausrutscher. Wenn sie sich aber in dieser Saison nicht international qualifizieren, ist die Setzung weg.

Austria, Rapid und LASK hätten halt alle wie gesagt die nötige Größe und Infrastruktur, um zumindest auf ECL-Niveau gut dazustehen. Bei der Austria ist das schon länger her, da wirds noch einige Jahre dauern wieder, wenn gut gearbeitet wird. Bei Rapid und LASK könnte es wieder schnell gehen, wenn in der sportlichen Leitung wieder die richtigen Leute sitzen iwann, mMn. Aber gut, mal sehen.

Ich sehe uns jedenfalls in keiner schlechten Position, um die Top10 langfristig zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 3 Stunden:

Austria, Rapid und LASK hätten halt alle wie gesagt die nötige Größe und Infrastruktur, um zumindest auf ECL-Niveau gut dazustehen. Bei der Austria ist das schon länger her, da wirds noch einige Jahre dauern wieder, wenn gut gearbeitet wird. Bei Rapid und LASK könnte es wieder schnell gehen, wenn in der sportlichen Leitung wieder die richtigen Leute sitzen iwann, mMn. Aber gut, mal sehen.

Ich sehe uns jedenfalls in keiner schlechten Position, um die Top10 langfristig zu halten.

Wenns nur um die Grösse und Infrastruktur ginge, könnten bei uns praktisch alle Vereine auf ECL-Niveau mithalten. Die Realität sieht aber leider anders aus....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein paar spannende Infos. 

Direkter CL-Platz für Rang 11 in der Wertung ist also weg, LOL. Stattdessen geben sie den Platz an das Team mit dem besten Koeffizienten in der Quali (gut für Red Bull, scheisse für jeden Überraschungsmeister)

Geil auch, wie man auf die Conference League scheisst. Und dann gibt es in der ersten Woche nur CL-Partien, und ein Final 4 Turnier wollen sie auch noch machen zu Beginn der Saison, irgendwo in der Wüste wahrscheinlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
swisspower schrieb vor 45 Minuten:

Ein paar spannende Infos. 

Direkter CL-Platz für Rang 11 in der Wertung ist also weg, LOL. Stattdessen geben sie den Platz an das Team mit dem besten Koeffizienten in der Quali (gut für Red Bull, scheisse für jeden Überraschungsmeister)

Geil auch, wie man auf die Conference League scheisst. Und dann gibt es in der ersten Woche nur CL-Partien, und ein Final 4 Turnier wollen sie auch noch machen zu Beginn der Saison, irgendwo in der Wüste wahrscheinlich.

Hab das folgende, sehr detaillierte File einmal überflogen:

https://rankinguefa.pl/wp-content/uploads/2022/10/202206_pec-presentation_to-send.pdf

- - - 

Ich würde nicht sagen, dass alles grundsätzlich schlecht ist. Natürlich ists wieder ein Schritt mehr zu "die fette Kohle für die fetten Ligen" -> aber aus schweizer oder österr. Sicht kann man auch abseits der Champions League noch immer gut reüssieren (um was es ja schließlich auch geht...) und bissl Geld machen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Vöslauer schrieb vor 28 Minuten:

Hab das folgende, sehr detaillierte File einmal überflogen:

https://rankinguefa.pl/wp-content/uploads/2022/10/202206_pec-presentation_to-send.pdf

- - - 

Ich würde nicht sagen, dass alles grundsätzlich schlecht ist. Natürlich ists wieder ein Schritt mehr zu "die fette Kohle für die fetten Ligen" -> aber aus schweizer oder österr. Sicht kann man auch abseits der Champions League noch immer gut reüssieren (um was es ja schließlich auch geht...) und bissl Geld machen. 

 

2 CL Fixplätze gehen an Klubs aus den beiden Ligen mit den meisten Punkten im Vorjahr:trollface:

Wieso soll man eigentlich noch Dazn oder Sky für die Premier League abonieren wenns die in der CL auch so gibt:D

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
swisspower schrieb vor 10 Stunden:

Ein paar spannende Infos. 

Direkter CL-Platz für Rang 11 in der Wertung ist also weg, LOL. Stattdessen geben sie den Platz an das Team mit dem besten Koeffizienten in der Quali (gut für Red Bull, scheisse für jeden Überraschungsmeister)

Geil auch, wie man auf die Conference League scheisst. Und dann gibt es in der ersten Woche nur CL-Partien, und ein Final 4 Turnier wollen sie auch noch machen zu Beginn der Saison, irgendwo in der Wüste wahrscheinlich.

 

 

Somit kennen wir endlich die access list für 2024, um die wir diese Saison spielen:

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
barracuda schrieb vor 6 Stunden:

Somit kennen wir endlich die access list für 2024, um die wir diese Saison spielen:

Da der 10.Platz relativ einzementiert scheint, sieht es wie folgt in der Saison 2024/25 aus.

Meister - CL Gruppenphase
Vizemeister - CL Q2
Platz 3 - EL PO
Platz 4 - EL Q2
Platz 5 bzw EC-Relegationssieger - ECL Q2

Sollte nicht der Meister oder Vizemeister Cupsieger werden, gibt es dementsprechende Verschiebungen.

Das heißt für uns einziger Unterschied zum Status Quo ist, dass der 4 Platzierte in EL Q2 an Stelle von ECL Q3 startet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
swisspower schrieb am 17.10.2022 um 10:01 :

 

Wie du aber darauf kommst, dass die Austria in "Normalform" gut punkten kann, erschliesst sich mir nicht. Die haben in den letzten Jahren international nichts gezeigt und schütten sich ja auch dieses Jahr an.

 

Beer Sheva und Posen sind eben auch Eierteams international betrachtet. Da muss in 4 Spielen normal für jede Österreichische Mannschaft was gehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Fixabsteiger schrieb am 15.10.2022 um 04:54 :

Erstmal die Regel an sich, wenns spielen dürfen, könnens auch trainieren

Damals durfte aber keiner spielen, das war noch im allerersten Lockdown, wo alles noch um einiges strenger gehandhabt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Heute war FC Basel vs. FC Zürich - also das Duell unserer beiden verbliebenen Europacup-Teams. 

Auch war es das Duell Vizemeister vs. Meister der letzten Saison - aber Stand heute Abend war es Platz 7 gegen abgeschlagenen Tabellenletzter. Beide Teams können die ganze Saison fast schon keine Tore schiessen und so endete es auch 0-0. Dabei war Zürich fast 90 Minuten wegen einer roten Karte ein Mann weniger. Das Spiel war so dermassen grottenschlecht, ich bin regelrecht schockiert. Ich kann mir nicht erklären was aus den beiden Teams geworden ist - insbesondere nicht was mit Basel passiert ist. Alter Schwede, es ist wirklich schlimm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.