Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

mag ja alles stimmen. Aber wenn ich live dabei bin (zu Hause und auswärts) juble ich (oder leide ich) mit der Mannschaft mit, feuere sie an und stehe hinter Ihnen. Und keinem Funktionär oder Präsidenten. Denn die sind, so realistisch muss man sein, vorwiegend Egomanen (Ausnahmen bestätigen die Regel) denen es in erster Linie um ihre Eitelkeiten geht, und erst in zweiter Linie um den Verein.

Mit Schmid und Ortlechner durften wir glauben dass es auch anders geht, leider wurden wir eines "besseren" belehrt. Unterm Strich bleibt die Mannschaft über die die Suppe auslöffeln muss. Und ob da das fernbleiben der Weisheit letzter Schluss ist wage ich zu bezweifeln.

 

Beispiel Katar: Was können Finalmannschaften wie Frankreich und Argentinien dafür wenn ihre "Vorgesetzten" die dümmste aller Entscheidungen mit diesem Gastgeberland  getroffen haben. Ist jetzt deren Auftritt bzw Leistung weniger Unterstützungs und WM  würdiger obwohl diese Wahl erwiesener weise manipuliert war? Jetzt diese Mannschaften die um diesen Titel gekämpft haben mit Ablehnung (Boykott) zu strafen, obwohl sie nicht im geringsten etwas dafür konnten (oder ändern konnten) hieße die falschen ans Kreuz zu nageln. 

Alles hat zwei Seiten, und jedem steht es frei seine Sicht zu wählen. Würde mir J.W. oder Krisch über den Weg laufen, würde ich sie sicher nicht (mit einem:Forza Viola) grüßen, Einem Spieler sofort (Autogramme sammle ich nicht. /cdn-cgi/mirage/35f3d7e15f18954a7228f3550b48c29561bf345ddb1bb7404fdbf27ccb7044c8/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif ) 

Bin bei dir, aber der Vergleich mit Katar hinkt schon... Die Spieler hatten ebenfalls die Wahl, die WM zu boykottieren, dann hätten sich die Herren Präsidenten noch so viel schmieren lassen können. Aber gut, wenn ich so viel Kohle dafür bekommen hätte, wär ich aber auch dort hingefahren, so ehrlich bin ich! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Stunden:

mag ja alles stimmen. Aber wenn ich live dabei bin (zu Hause und auswärts) juble ich (oder leide ich) mit der Mannschaft mit, feuere sie an und stehe hinter Ihnen. Und keinem Funktionär oder Präsidenten. Denn die sind, so realistisch muss man sein, vorwiegend Egomanen (Ausnahmen bestätigen die Regel) denen es in erster Linie um ihre Eitelkeiten geht, und erst in zweiter Linie um den Verein.

Mit Schmid und Ortlechner durften wir glauben dass es auch anders geht, leider wurden wir eines "besseren" belehrt. Unterm Strich bleibt die Mannschaft über die die Suppe auslöffeln muss. Und ob da das fernbleiben der Weisheit letzter Schluss ist wage ich zu bezweifeln.

Und genau um das gehts! Die Euphorie war da! Alle konnten sich mit dem Weg, dem Team und dem Trainerteam identifizieren! Es war ein geiles "Wir-Gefühl". Egal ob Sieg oder Niederlage. Man vertraute Schmid und der (jungen) Mannschaft! Und dann pfuschen ein paar Kasperl dazwischen.

Und auf Leute, die dein Vertrauen mißbrauchen, bist du wrsl. auch angefressen oder? 

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
rotleee_legend schrieb vor 5 Stunden:

Wie verblendet kann man sein?

Naja verblendet ,kommt mir eher so vor als wenn jemand mitten eine auf die Fresse bekommt ... danach aufsteht und sich denkt.. egal ...und darum bittet gleich noch eine auf die Fresse zu bekommen . Es ist ja lobenswert und auch nichts verwerfliches wenn man trotz der "Bankrotterklärung" der Verantwortlichen weiterhin zur Mannschaft steht und diese auch weiterhin unterstützt ,nur ist mir persönlich eben meine Lebenszeit und auch mein sauer verdientes Geld wichtiger als es weiterhin zukünftig für einen Verein zu opfern der mehr und mehr zur Lachnummer der Bundesliga avanciert....

Es wäre mM  auch grob fahrlässig der Austria noch einmal eine Bundesligalizenz zu geben , da normalerweise jeder andere Betrieb mit einen derartigen Schuldenstand UND den düsteren Finanzprognosen für die Zukunft, zur Insolvenz angemeldet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Beruf: ASB-Poster

Ich würde mein Süd Abo um 120€ verkaufen da ich die Tribüne wechsel! Wenn jemand Interesse hat oder wem kennt der gern ein Abo will bitte melden. Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
hope and glory schrieb am 20.12.2022 um 13:47 :

Und genau um das gehts! Die Euphorie war da! Alle konnten sich mit dem Weg, dem Team und dem Trainerteam identifizieren! Es war ein geiles "Wir-Gefühl". Egal ob Sieg oder Niederlage. Man vertraute Schmid und der (jungen) Mannschaft! Und dann pfuschen ein paar Kasperl dazwischen.

Und auf Leute, die dein Vertrauen mißbrauchen, bist du wrsl. auch angefressen oder? 

langsam wird das Euphorie Gelaber fad. nemmt's die Brille mal ab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isaak van Damm schrieb vor 21 Minuten:

langsam wird das Euphorie Gelaber fad. nemmt's die Brille mal ab

Wenn du die Euphorie nicht gesehen hast (Rekorde bei Abo,MG u. Zuschauerschnitt), wäre es besser, du setzt eine Brille auf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Isaak van Damm schrieb vor 27 Minuten:

langsam wird das Euphorie Gelaber fad. nemmt's die Brille mal ab

Und was sieht man ohne Brille? Dass es auch nach Niederlagen keinerlei Pfiffe gab? Dass die Mannschaft nach jedem Spiel von einer vollen Ost gefeiert wurde? Dass es auch nach einer Niederlage gegen einen Regionalligisten keine "Trainer raus" Rufe gab?

Dass das Alles bisher kein einziger Austriafan kannte, weil es noch nie vorkam?

Also in meiner Welt kann man das als Euphorie bezeichnen. Ganz ohne Gelaber.

PS. Wie @hope and glory angemerkt hat, dazu kommen die ganzen numerischen Entwicklungen.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Isaak van Damm schrieb vor 48 Minuten:

langsam wird das Euphorie Gelaber fad. nemmt's die Brille mal ab

Das war ja die große Leistung von MS, und praktisch nur von MS. Es gab ja gar keinen besonderen Grund für eine Euphorie (ok das letzte Spiel letzte Saison und das Auswärtsderby waren schon Highlights). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
fis schrieb vor 2 Stunden:

Das war ja die große Leistung von MS, und praktisch nur von MS. Es gab ja gar keinen besonderen Grund für eine Euphorie (ok das letzte Spiel letzte Saison und das Auswärtsderby waren schon Highlights). 

Und genau das wird man im FJ merken, ich tippe auf einen Rückgang der Stadionbesucher auf 7-8000 im Schnitt, also minus 25%! Und das ist eine positive Schätzung

bearbeitet von Norbert Lopper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Norbert Lopper schrieb vor 1 Stunde:

Und genau das wird man im FJ merken, ich tippe auf einen Rückgang der Stadionbesucher auf 7-8000 im Schnitt, also minus 25%! Und das ist eine positive Schätzung

im upo wird man froh sein darüber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elmod schrieb vor 16 Stunden:

 

Aber es waren diese Herrschaften die die Lizenz und damit den Verein Austria Wien vor der Bedeutungslosigkeit gerettet und den "sympathischen Weg" erst ermöglicht haben? Im Dezember 21 hat es nämlich nicht so sympathisch ausgesehen.

Und warum haben sie diesen ehrlichen, sympathischen Weg nach so kurzer Zeit verlassen? 

Und ob es im Dez. 21 anders ausgesehen hat, ist ja eine komplett andere Geschichte. Das hat mit MS überhaupt nichts zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
elmod schrieb vor 14 Minuten:

Das ist halt eine Behauptung. 

Warum soll der "ehrliche und sympathische Weg" - mit einem neuen Trainer nicht fortgesetzt werden? Ich sehe einfach keine Hindernisgründe dafür. 

 

Weil bereits die Trennung nicht mehr ehrlich und sympathisch war. Weil einige ihr wahres, gar nicht sympathisches Gesicht gezeigt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
elmod schrieb vor einer Stunde:

Das ist halt eine Behauptung. 

Warum soll der "ehrliche und sympathische Weg" - mit einem neuen Trainer nicht fortgesetzt werden? Ich sehe einfach keine Hindernisgründe dafür. 

 

Da für viele vermutlich das "ehrliche und sympathische" weggefallen ist. Sind halt keine Hard Facts wie etwa Zahlen mit denen man den Weg untermauern kann. Man kann auch unehrlich/unsympathisch sein und trotzdem erfolgreich (=Cupsieger, EC Quali). Wenn ich wegen der Soft Facts den Euphorielauf gestartet habe, dann wird sich das trotz Erfolg auf das Verhalten auswirken. Ich bin so leer wie schon lange nicht mehr, wenn ich an den Verein denke - eigentlich fast schon emotionslos und das ist eigentlich schlimmer als Antipathie.

Die Hard Facts wird man dann an den Zuseherzahlen im Frühjahr und den Abo/MG Zahlen für die nächste Saison sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elmod schrieb vor 2 Stunden:

Das ist halt eine Behauptung. 

Warum soll der "ehrliche und sympathische Weg" - mit einem neuen Trainer nicht fortgesetzt werden? Ich sehe einfach keine Hindernisgründe dafür. 

 

Nein, keine Behauptung, sondern meine Meinung bzw. meine Sicht der Dinge.

Und wenn da manche Gerüchte stimmen (die ich den Leuten die sie hier geschrieben haben glaube), dann müssen Ortlechner u. Holland weg, sind sie nicht mehr tragbar.

Abwarten, welche negative Überraschung (Abgänge) die Herren noch parat haben....

Last and least:

Schmid war kein kleiner Teil dieses sympathischen Weges!!! Da fällt mir im Moment kein Trainer ein, wo wir Fans so mitziehen würden....

elmod schrieb vor 57 Minuten:

Na ja, wenn der neue Trainer auch die richtigen Leute ein bisschen krault, dann wird es bestimmt wieder ein sympathischer Weg, wo es dann fast egal ist, ob man gewinnt oder verliert. Hoffen wir auf das Beste.  

Nein! Nochmal, der eingeschlagene Weg MIT SCHMID war der ehrliche, sympathische Weg! SCHMID machte diesen Weg dazu! Darum gab es die Rekorde (MG, Abo, "Schnitt"). Es gab unter Schmid seit langem ein echtes "WIR - Gefühl"! Und das wurde leichtfertig von Leuten zerstört, die nie Teil des Weges waren!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elmod schrieb vor einer Stunde:

Na ja, wenn der neue Trainer auch die richtigen Leute ein bisschen krault, dann wird es bestimmt wieder ein sympathischer Weg, wo es dann fast egal ist, ob man gewinnt oder verliert. Hoffen wir auf das Beste.  

Der sympathische Weg kann in dieser Konstellation wohl nur mehr am Platz zu finden sein, die aktuelle Vereinsführung hat diesbezüglich unwideruflich ausgeschissen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.