ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 9. Mai 2022 Hutz schrieb vor 4 Minuten: Wenn er zum Ball geht, dann stimmt das, allerdings war der Ball, als Gartler Djuricin getroffen hat, schon weg. Wäre nach meinem Verständnis (und wenn das Spiel gelaufen und nicht vorher abgepfiffen gewesen wäre) glatt rot. Dadurch es aber schon vorher zum Foulpfiff kam, ist es sowieso irrelevant. wenn der goalie den angreifer mit einem 0815 foul im 16er stoppt, kann auf die rote verzichtet werden. wobei das gestern dann eher nicht der fall gewesen wäre und es hier wohl in 10 von 10 fällen immer rot und elfer geben würde - auch bei leichteren vergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 9. Mai 2022 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Korrekt! Davor wurde Foul gg. uns gepfiffen. Kann daher kein Torraub sein. Ein Schwachsinnsregel. Das gehört mMn geändert. Man kann ungestraft holzen bzw. einen Gegenspieler aus dem Spiel nehmen ohne jegliche Sanktion. Derartige Attacken gehören bestraft auch wenn das Spiel schon vorher unterbrochen wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 9. Mai 2022 hope and glory schrieb vor 5 Minuten: Korrekt! Davor wurde Foul gg. uns gepfiffen. Kann daher kein Torraub sein. geht um die persönliche strafe, und die kann es bei soetwas trotzdem geben. ich kann ja nicht einen spieler einfach umhauen, nur weil abgepfiffen wurde. dann wäre jeder stürmer bei einer abseitsentscheidung freiwild. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+C+ Surft nur im ASB Geschrieben 9. Mai 2022 Meine Derbybetrachtung: Schiedsrichter: alles in allem ok für Ö Verhältnisse. - Objektiv betrachtet muss man sagen: Suttner gleich zu Beginn ist ein Gelb Foul. Für mich gibt es ein "zu früh im Spiel" nicht wenn es klar Gelb ist. - Auch Braunöder hätte für Ball wegschießen Gelb sehen müssen. -Bei der Djuricin Aktion war davor mmn. kein Foul von Djuricin. Wäre interessant gewesen, was passiert wäre wenn er weiterlaufen gelassen hätte. - Zimmermann Jubel stört mich persönlich nicht - gehört beim Derby dazu. Würde auch nicht Gelb zeigen. Finde es aber regeltechnisch abgedeckt. Das zweite Foul war dann aber klar gelb. Zeigt von wenig (Spiel)Intelligenz. - Handspiel: kann man, muss man nicht pfeifen. Wenn man den VAR so auslegt, dass er sich nur bei klaren Fehlentscheidungen meldet dann passt das so. Top: ++Stimmung (richtig geil ab Minute 60) ++Braunöder, leider ziemlich fix weg im Sommer ++Suttner +Einsatz Grünwald +Keles + Rückstand ausgeglichen Flop: -- Demaku, nicht nur den entscheidenden Fehlpass, da waren ein paar mehr. - kein Sieg. Mit einem Sieg wären wir fast fix unter den ersten Vier. Es reden zwar alle um den Kampf um Platz 3. Aber wenn wir die Partie in Klagenfurt verlieren droht uns auch noch Platz 5 (orsch) oder sogar 6 (megaorsch). 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 ozzy schrieb vor 3 Minuten: geht um die persönliche strafe, und die kann es bei soetwas trotzdem geben. ich kann ja nicht einen spieler einfach umhauen, nur weil abgepfiffen wurde. dann wäre jeder stürmer bei einer abseitsentscheidung freiwild. So war es auch nicht gemeint! Rot wg. Torraub hätte es nicht geben können. Wenn rot, dann wg. rohen Foulspiels oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RPG_1210 Europaklassespieler Geschrieben 9. Mai 2022 Hutz schrieb vor 13 Minuten: Wenn er zum Ball geht, dann stimmt das, allerdings war der Ball, als Gartler Djuricin getroffen hat, schon weg. Wäre nach meinem Verständnis (und wenn das Spiel gelaufen und nicht vorher abgepfiffen gewesen wäre) glatt rot. Dadurch es aber schon vorher zum Foulpfiff kam, ist es sowieso irrelevant. Mhh muss ehrlicherweise sagen, ich hätte auch gesagt, dass hier dann Gelb + Elfer als Richtlinie gilt, kann mich aber auch irren. Wie du sagst, ist irrelevant für diesen Fall - generell wäre es aber schon interessant wie hier die Auslegung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 9. Mai 2022 hope and glory schrieb vor 6 Minuten: So war es auch nicht gemeint! Rot wg. Torraub hätte es nicht geben können. Wenn rot, dann wg. rohen Foulspiels oder so. gelb wäre angebracht gewesen, mehr nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 https://www.heute.at/s/wiener-u-bahnfahrer-von-hooligans-bespuckt-attackiert-100205817 Gibt's da ein Video auch dazu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) the dude schrieb vor 19 Minuten: Ein Schwachsinnsregel. Das gehört mMn geändert. Man kann ungestraft holzen bzw. einen Gegenspieler aus dem Spiel nehmen ohne jegliche Sanktion. Derartige Attacken gehören bestraft auch wenn das Spiel schon vorher unterbrochen wurde. Das ist keine Schwachsinnsregel und sie gehört auch nicht geändert - denn es gibt sie gar nicht... Natürlich kann es keine Torraub-Rote geben, wenn das Spiel unterbrochen ist - dann kann es ja auch keinen Torraub geben. Aber eine Gelbe/Rote wegen der Härte des Foulspiels kann es selbstverständlich trotzdem geben, und ich glaube das ist dein Punkt, auf den du hinaus willst. Nur fand ich das Gartler-Foul nicht so brutal, dass man es wegen seiner Härte mit Rot bestrafen müsste, oder? Gelb durchaus, aber die ist in der Nachbetrachtung durchaus egal, zumal Jäger eher bei uns mit Gelben gespart hat als bei Rapid (Suttner-Foul, Braunöder-Ballwegschießen). RPG_1210 schrieb vor 12 Minuten: Mhh muss ehrlicherweise sagen, ich hätte auch gesagt, dass hier dann Gelb + Elfer als Richtlinie gilt, kann mich aber auch irren. Wie du sagst, ist irrelevant für diesen Fall - generell wäre es aber schon interessant wie hier die Auslegung ist. Laut Regelbuch online: Bei Torraub Gelb, wenn der Täter den Ball spielen will, eine Chance auf den Ball hätte, aber verfehlt und den Angreifer trifft und Rot, wenn das Foul nur dem Angreifer gilt ohne Chance auf den Ball (z.B. Trikotziehen, Stoßen oder Ball zu weit weg) bearbeitet 9. Mai 2022 von veilchen27 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 the dude schrieb vor 23 Minuten: Ein Schwachsinnsregel. Das gehört mMn geändert. Man kann ungestraft holzen bzw. einen Gegenspieler aus dem Spiel nehmen ohne jegliche Sanktion. Derartige Attacken gehören bestraft auch wenn das Spiel schon vorher unterbrochen wurde. das ist natürlich eh so. woher kommt dieses legende, dass das rechtsfrei wäre bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RPG_1210 Europaklassespieler Geschrieben 9. Mai 2022 veilchen27 schrieb vor 4 Minuten: Laut Regelbuch online: Bei Torraub Gelb, wenn der Täter den Ball spielen will, eine Chance auf den Ball hätte, aber verfehlt und den Angreifer trifft und Rot, wenn das Foul nur dem Angreifer gilt ohne Chance auf den Ball (z.B. Trikotziehen, Stoßen oder Ball zu weit weg) Danke :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 Die Szene Gartler - Djuricin ist wirklich schwer zu beurteilen. Einerseits muss ja Djuricin nicht mehr auf den Ball gehen ,nachdme abgepfiffen worden ist-sofern er den Pfiff gehört hat. Für mich sah das sehr nach einem unglücklichen zusammenprall aus-wobei der GArtler in dieser Situation patschert wirkt,will ihm deswegen auch keine absicht hier unterstellen. Die Frage für mich,warum gibt der Schiri hier überhaupt ein Foul an Hofmann-es tut mir leid-kleine berührung am rücken und man fliegt so durch die Gegend? Der Schiedsrichter nimmt sich ja mit solchen entscheidungen selbst ins Visir für verbale angriffe. Wenn der Schiri hier weiterspielen lässt,kann VAR noch immer sich die Bilder ansehen ob es ein foul war oder nicht. Aus meiner sicht war diese Berührung überhaupt kein Foul. Eine EInfach flugshow mehr nicht. Genauso gab es auch erste Halbzeit am rechten flügel so ein Duell ,wo ein Rapidler-glaube Aiwu/schick den Ball abedecken wollen,leichte berührung-Flugshow sofort der Pfiff. Und man hat hier wirklich das gefühl dass bei einer 5= zu 50 entscheidung die Var dem Schiri seinen rücken stärkt ,nur damit er keine minuspunkte bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 2 Minuten: Und man hat hier wirklich das gefühl dass bei einer 5= zu 50 entscheidung die Var dem Schiri seinen rücken stärkt ,nur damit er keine minuspunkte bekommt. bei einer 50:50 Entscheidung hat der VAR per Definition die Füße still zu halten und sich nicht einzumischen. Klare und eindeutige Fehlentscheidung sollte es sein. Deshalb ist es auch nicht zielführend im Zweifelsfall immer Weiterlaufen zu lassen, weil die Entscheidung am Platz natürlich durchaus Gewicht hat. Pfeift der Schiri (fast) nie Elfmeter weil eh der VAR eingreifen "muss" dann gibts sehr viel weniger Elfer als wenn er versucht "korrekt" zu pfeifen, weil eben nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen overturned werden soll. Korrekt (und mMn auch sinnvoll eingesetzt) kommt der VAR also nur dann ins Spiel wenn es darum geht eine eindeutige Fehlentscheidung zu vermeiden. bearbeitet 9. Mai 2022 von Braveheart-FAK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 Braveheart-FAK schrieb Gerade eben: bei einer 50:50 Entscheidung hat der VAR per Definition die Füße still zu halten und sich nicht einzumischen. das stimmt halt nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 Braveheart-FAK schrieb vor 3 Minuten: bei einer 50:50 Entscheidung hat der VAR per Definition die Füße still zu halten und sich nicht einzumischen. Klare und eindeutige Fehlentscheidung sollte es sein. Deshalb ist es auch nicht zielführend im Zweifelsfall immer Weiterlaufen zu lassen, weil die Entscheidung am Platz natürlich durchaus Gewicht hat. Pfeift der Schiri (fast) nie Elfmeter weil eh der VAR eingreifen "muss" dann gibts sehr viel weniger Elfer als wenn er versucht "korrekt" zu pfeifen, weil eben nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen overturned werden soll. Korrekt (und mMn auch sinnvoll eingesetzt) kommt der VAR also nur dann ins Spiel wenn es darum geht eine eindeutige Fehlentscheidung zu vermeiden. Aus meiner sicht sind das entscheidungen,wo er dem Schiri sagen sollte ,schau dir die szene nochmals an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.