fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 12 Stunden: Das ist schon klar. Es geht darum, dass der ÖFB wohl die Chance hatte, Rangnick - für den Fall des Erfolgs (!) - *noch* länger zu binden als bis 2026, laut Berichten, und es verabsäumt hat. Einen Trainer kann man bei Misserfolg immer relativ leicht loswerden, vertraglich kann man das auch festhalten. Dass man es nicht getan hat, könnte den ÖFB nach 2026 - theoretisch - noch teuer zu stehen kommen. Das ist natürlich rein theoretische Zukunftsmusik, aber trotzdem ein wenig bezeichnend. Leicht loswerden schon, aber auszahlen musst du den Vertrag ja trotzdem. Wäre ein ziemliches Novum gewesen, für das dich national und international Verbände und Vereine wohl eher schief angeguckt hätten. Als SC Freiburg kannst das vllt bringen, aber ansonsten im schnelllebigen Fußballgeschäft nicht zu empfehlen. Mag schon sein, dass sich Rangnick evtl einen fixen Vertrag bis '26 gewünscht hätte, aber darüber hinaus unterschreibt dir das kein vernunftbegabter Mensch oder anders ausgedrückt, der Mensch vllt schon, aber aus Arbeitgeber Sicht wäre so ein Langzeitvertrag ziemlich unvernünftig. EM 24, bei Erfolg verlängern bis '26 ist mMn ideal. Rangnick wird zwar hoffentlich unser neuer Lieblings Deutscher (zwar nicht unbedingt sympathiebedingt), aber gleichzeitig ist er auch (zum Glück) ein mutiges Experiment. bearbeitet 22. Mai 2022 von fußball123oö123 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2022 fußball123oö123 schrieb vor 3 Stunden: Rangnick wird zwar hoffentlich unser neuer Lieblings Deutscher (zwar nicht unbedingt sympathiebedingt), aber gleichzeitig ist er auch (zum Glück) ein mutiges Experiment. Inwiefern ist er mehr Experiment als die bisherigen Nationaltrainer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Engache Stammspieler Geschrieben 22. Mai 2022 miffy23 schrieb vor 21 Stunden: Das ist schon klar. Es geht darum, dass der ÖFB wohl die Chance hatte, Rangnick - für den Fall des Erfolgs (!) - *noch* länger zu binden als bis 2026, laut Berichten, und es verabsäumt hat. Einen Trainer kann man bei Misserfolg immer relativ leicht loswerden, vertraglich kann man das auch festhalten. Dass man es nicht getan hat, könnte den ÖFB nach 2026 - theoretisch - noch teuer zu stehen kommen. Das ist natürlich rein theoretische Zukunftsmusik, aber trotzdem ein wenig bezeichnend. Franco Foda wurde der ÖFB ja auch nicht so schnell los und es hätte dementsprechend Geld gekostet ihn vor Vertragsende zu entlassen. In diesem Fall bin ich schon beim ÖFB. Ralf Rangnick macht in meinen Augen maximal bis 2026. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er nach 6 Jahren, mit 69, noch bei der EM 2028 auf der Trainerbank sitzen wird. Er ist jemand, der mit Vollgas arbeitet und niemand, der Dinosaurierperioden fabriziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Engache Stammspieler Geschrieben 22. Mai 2022 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 20 Stunden: Stelle ich auch nicht in Abrede, aber gemäß den Medien war Hütter, im Wissen seiner schon damals bescheidenen Lage bei Gladbach, nicht wirklich euphorisiert auf eine potentielle Stelle beim ÖFB. Während es bei Rangnick bekanntlich ganz anders war. Unabhängig davon stehe ich aber dazu: Rangnick ist nicht nur Teamchef, er ist auch Reformator. Und das bedingungslos. Es ist genau DAS, was der ÖFB gerade so dringend braucht. Deswegen für mich zur aktuellen Zeit und dem mittelfristigen Zeitraum: Rangnick > Hütter als Teamchef. Die Herren Hütter, Hasenhüttl (mein Favorit btw) und Glasner nehme ich natürlich händeküssend in 2 oder 4 Jahren. Hütter kommunizierte damals klar, dass er unbedingt bei Gladbach bleiben will und er hat sich zu diesem Zeitpunkt wohl noch realistische Chancen auf ein zweites Jahr ausgerechnet-als davoriger Erfolgstrainer ja auch nicht gerade unlogisch. Hütter war in den vergangenen Jahren definitiv der größere Trainerstern als Rangnick und nach meinem Befinden bodenständiger und umgänglicher als Rangnick. Ein Teamchef muss unter Anderem auch mit einem Großteil der Clubtrainer klarkommen und Ralf Rangnick gilt nicht gerade als Diplomat. Ralf Rangnick hat im Übrigen nur dann die Macht den ÖFB umzubauen, wenn ihm auch der Erfolg und eine Harmonie in der Mannschaft beschieden ist. Wird der eine nach dem Anderen aussortiert und dauert es eine Zeit lang mit den Ergebnissen wird ihm der ÖFB nicht den roten Teppich ausrollen. bearbeitet 22. Mai 2022 von Engache Ausbesserung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Mai 2022 Engache schrieb vor 27 Minuten: Hütter war in den vergangenen Jahren definitiv der größere Trainerstern als Rangnick und nach meinem Befinden bodenständiger und umgänglicher als Rangnick. Ein Teamchef muss unter Anderem auch mit einem Großteil der Clubtrainer klarkommen und Ralf Rangnick gilt nicht gerade als Diplomat. Ralf Rangnick hat im Übrigen nur dann die Macht den ÖFB umzubauen, wenn ihm auch der Erfolg und eine Harmonie in der Mannschaft beschieden ist. Wird der eine nach dem Anderen aussortiert und dauert es eine Zeit lang mit den Ergebnissen wird ihm der ÖFB nicht den roten Teppich ausrollen. Ob er umgänglicher war ist die Frage, die deutschen Medien haben seit Dezember geschrieben, dass er sich mit der Mannschaft „verkracht“ haben soll. Was das auch immer bedeuten mag. Im April hieß es, das Verhältnis sei nicht mehr zu kitten. Rangnick hatte schon die einen oder anderen Problemchen mit „Starspieler“, wer nicht. Eine Mannschaft gegen sich gehabt zu haben, wurde ihm aber nie nachgesagt, schon gar nicht wiederkehrend. Ich glaub wir sollten jetzt auch nicht den Limbo machen wer, wo, wie warum mal Fehler gemacht haben, beide wären außerordentlich gute Wahlen gewesen, bei Rangnick steckt halt zweifelsfrei noch mehr Direktor-Qualität dahinter etwas umzurühren. Aber du hast eh Recht, zu viel umbauen und mit der Abrissbirne gegen die Wand und plötzlich stürzt alles ein… glaube ich aber nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. Mai 2022 (bearbeitet) https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein-news/11242-schoettel-wenn-man-ralf-rangnick-fussball-sehen-will-muss-man-auch-entsprechende-spieler-einberufen Die Schöttel-Aussagen bei Talk und Tore zusammengefasst. bearbeitet 23. Mai 2022 von lovehateheRo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 23. Mai 2022 Was natürlich bisschen schade ist: Ralf Rangnick kommt nicht gerade mit viel Rückenwind aus Manchester nach Österreich retour. Im Gegenteil, er kommt eher gezeichnet zum Nationalteam auch wenn es mMn viele Gründe gibt, warum die Resultate meist ausgeblieben sind und ich auch glaube, dass sein Handeln bei United in der Folgewirkung eine erfolgreichere Zukunft der Red Devils einleiten wird. Nichtsdestotrotz kann das natürlich jetzt eine kleine Hypothek für das Team sein. Gerade wenn das passiert was zumindest am Papier logisch erscheint: Niederlagen gegen die 4 kommenden Weltklasse-Nationen innerhalb weniger Tage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2022 Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Was natürlich bisschen schade ist: Ralf Rangnick kommt nicht gerade mit viel Rückenwind aus Manchester nach Österreich retour. Im Gegenteil, er kommt eher gezeichnet zum Nationalteam auch wenn es mMn viele Gründe gibt, warum die Resultate meist ausgeblieben sind und ich auch glaube, dass sein Handeln bei United in der Folgewirkung eine erfolgreichere Zukunft der Red Devils einleiten wird. Nichtsdestotrotz kann das natürlich jetzt eine kleine Hypothek für das Team sein. Gerade wenn das passiert was zumindest am Papier logisch erscheint: Niederlagen gegen die 4 kommenden Weltklasse-Nationen innerhalb weniger Tage. Würde ich nicht überbewerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Engache Stammspieler Geschrieben 23. Mai 2022 Vöslauer schrieb vor 22 Stunden: Ob er umgänglicher war ist die Frage, die deutschen Medien haben seit Dezember geschrieben, dass er sich mit der Mannschaft „verkracht“ haben soll. Was das auch immer bedeuten mag. Im April hieß es, das Verhältnis sei nicht mehr zu kitten. Rangnick hatte schon die einen oder anderen Problemchen mit „Starspieler“, wer nicht. Eine Mannschaft gegen sich gehabt zu haben, wurde ihm aber nie nachgesagt, schon gar nicht wiederkehrend. Ich glaub wir sollten jetzt auch nicht den Limbo machen wer, wo, wie warum mal Fehler gemacht haben, beide wären außerordentlich gute Wahlen gewesen, bei Rangnick steckt halt zweifelsfrei noch mehr Direktor-Qualität dahinter etwas umzurühren. Aber du hast eh Recht, zu viel umbauen und mit der Abrissbirne gegen die Wand und plötzlich stürzt alles ein… glaube ich aber nicht. Rangnick hat sich schon oft mit Vorgesetzten zerkracht, öfter als viele andere Trainer und es gibt sicherlich auch Trainer, die mit Starspielern etwas besser umgehen können. Der erste Kader zeigt, dass bereits ganz schön umgebaut wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Engache Stammspieler Geschrieben 23. Mai 2022 1.Kader: Dragovic habe ich mir erwartet, allerdings hätte ich ihn mit 31 und nach dem Ausfall von Hinteregger schon im Kader erwartet. Er ist schon einmal schwer enttäuscht-kann ich auch nachvollziehen-beinharte Entscheidung. Dass Bachmann es sehr schwer haben wird, habe ich mir auch erwartet, aber auch ihn hätte ich im schlimmsten Fall als Tormann Nr.3 gesehen-stattdessen Fraisl von Schalke-ebenfalls heftig. Plus für Trauner und Danso-mutige Entscheidung. Bei Trimmel hätte ich eher mit einem Teamout gerechnet, da er schon wirklich nicht mehr der Jüngste ist-auch Gossmann hat das-er ist dabei. Wolf ist eine Sensation-spannend, aber andererseits Schaub und Kainz nicht in den Kader zu nehmen ist auch bis zu einem gewissen Grad diskussionswürdig. Gregoritsch und Weimann hätte ich nicht erwartet-bei Gregoritsch ist Rangnick über seine Schatten gesprungen-Respekt. Mit Baumgartlinger war nicht mehr zu rechnen-logisch. Insgesamt ein Kader mit sehr gemischten Gefühlen. Ich denke es wird kaum ein Stein auf dem anderen bleiben und wenn wir eine goldene Generation haben, warum muss dann so viel geändert werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ƨandro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. Mai 2022 (bearbeitet) Sehr interessanter Artikel der aufdeckt was alles bei United schief ging: Manchester United: Inside Ralf Rangnick’s spell as interim manager https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Ftheathletic.com%2F3326843%2F2022%2F05%2F22%2Fmanchester-united-inside-ralf-rangnick-spell-interim-manager%2F bearbeitet 23. Mai 2022 von Ƨandro 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feulix ASB-Messias Geschrieben 23. Mai 2022 Hätte vor ein paar Monaten nicht gedacht, dass Schöttel mal bei so einer Talk-Runde der sympathischte und vernünftigste Diskussionsgast sein würde: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2022 (bearbeitet) Ƨandro schrieb vor 14 Stunden: Sehr interessanter Artikel der aufdeckt was alles bei United schief ging: Manchester United: Inside Ralf Rangnick’s spell as interim manager https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Ftheathletic.com%2F3326843%2F2022%2F05%2F22%2Fmanchester-united-inside-ralf-rangnick-spell-interim-manager%2F Toller Artikel. Bestätigt im Prinzip was man eh schon halbwegs weiß: Manchester hat viel tiefgründigere Probleme, vor allem eine minder kompetente Führung mit mangelndem Weitblick in punkto Transfers. Das ergibt einen sehr heterogenen Kader mit vielen Vorstellungen von Fußball, und Rangnick kann nicht anders, als das gesamte System zu betrachten und Änderungen zu fordern. Rangnick ist eben kein Diven-Masseur, sondern ein Systemdenker vor dem Herren, der eine ganz klare Idee hat und dazu braucht er die Spieler. Diese Spieler hat er bei uns, und er wird auch die Freiheiten in der strukturellen Gestaltung haben. Dazu hat er Kornetka wieder an seiner Seite und *deutlich* mehr Macht und Autorität, als er es bei Manchester hatte. Außerdem kennt er einen Großteil des Kaders, viele sogar persönlich. Es ist angerichtet für eine positive Entwicklung unter ihm. bearbeitet 24. Mai 2022 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 24. Mai 2022 Es kommt halt raus, dass das eine Nummer zu groß für ihn war, das Problem wird er bei uns weniger haben. Am auffälligsten für mich seine Unfähigkeit sich an einen Ronaldo anzulehnen, wenn er schon einen extrem erfahrenen Weltklassespieler hat. Man merkt halt er braucht es der (Ober-)Lehrer zu sein der seinen Schülern etwas beibringt. Das geht halt nur bis zu einem bestimmten Level von Klub gut. Zitat Rangnick sought and received advice from Sir Alex Ferguson. Armas met Ferguson in his lounge after the Young Boys game and explained his history as a player at Chicago Fire and managerial stints at New York Red Bulls and Toronto FC. A glint in his eye, Ferguson smiled and said words to the effect of: “You’ll need more than that here, son.” 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2022 FAKler schrieb vor 1 Minute: Es kommt halt raus, dass das eine Nummer zu groß für ihn war, das Problem wird er bei uns weniger haben. Am auffälligsten für mich seine Unfähigkeit sich an einen Ronaldo anzulehnen, wenn er schon einen extrem erfahrenen Weltklassespieler hat. Man merkt halt er braucht es der (Ober-)Lehrer zu sein der seinen Schülern etwas beibringt. Das geht halt nur bis zu einem bestimmten Level von Klub gut. Also deine Interpretation finde ich einerseits schon abenteuerlich, andererseits zitierst du da gerade Fergusons Reaktion auf Armas, nicht Rangnick. Just fyi. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.