Leo Greiml wechselt im Sommer 22 zu Schalke 04


Recommended Posts

Knows how to post...
wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten:

Manchmal glaub ich schon, dass viele sich das wie beim Fußball Manager vorstellen, fällt 10 Monate aus und dann wieder völlig fit als wäre nie was. Kein Kreuzbandriss ist wie der andere und es hat bei uns schon einigen die Karriere gekostet

Naja. Die Ausfallzeit ist ja in der Regel die Zeit, die ein Spieler braucht um wieder voll einsatzfähig zu sein - im Durchschnitt.

Wer war das letztens, ich glaub Xaver Schlager, der nach einem Kreuzbandriss und prognostizierten 10 Monaten nach 6 schon wieder am Platz stand.

Kann natürlich immer in beide Richtungen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*KichertBeimKacken* schrieb vor 6 Minuten:

Potential früher erkennen wäre dann die Devise.

Spieler mit kurzen Vertragslaufzeiten zu den Profis hochziehen, ihnen Einsatzzeit in der Bundesliga geben (wo Scouts anwesend sind) und sich dann wundern warum die für besseres Gehalt und Handgeld abwandern kann nicht Sinn der Sache sein.

Dieses "mal schaun wie er sich bei den Profis macht"-mentalität ist vermutlich das Problem. Wobei man bei Greiml ja schon in ST. Pöten das Potential gesehen hat aber halt immer noch ein bisschen mehr "schaun" wollte  - typisch österreichisch.

Tja, und dann isser halt weg.

Das stimmt so halt einfach nicht. Die Vereine "warten nicht zu" und ich bin sicher Rapid lag ihm auch Anfang 2021 in den Ohren zwecks Verlängerung. Nur darfst ihm als ganz jungen nur eine gewisse Laufzeit geben, sobald der Bua dann aber auch nur in die Nähe einer Kampfmannschaft kommt hört er nur mehr "nur nix überstürzen Champ, ganz ruhig entwickel dich weiter, gib alles und egal was du tust unterschreib ja nix" und in einem Fall wie Greiml wo er 2020 bzw. 2021 schon richtig aufzeigt hast kaum a Chance mehr, es sei denn der Berater zieht mit...

*KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Minute:

Naja. Die Ausfallzeit ist ja in der Regel die Zeit, die ein Spieler braucht um wieder voll einsatzfähig zu sein - im Durchschnitt.

Wer war das letztens, ich glaub Xaver Schlager, der nach einem Kreuzbandriss und prognostizierten 10 Monaten nach 6 schon wieder am Platz stand.

Kann natürlich immer in beide Richtungen gehen.

Das stimmt natürlich, wie gesagt es ist nie wirklich leicht, aber wenn Greiml jetzt so locker & flockig die Angebote bekommt, dürfte sich seine Verletzung gut erholen. Ehrlich gesagt verstehe ich ihn aber nicht, an seiner Stelle hätte ich geschaut bei Rapid 2021 direkt nach Verletzung einen neuen besseren Vertrag zu bekommen, sollte ich Leistung zeigen kommt der Wechsel ja dennoch zu Stande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Das stimmt so halt einfach nicht. Die Vereine "warten nicht zu" und ich bin sicher Rapid lag ihm auch Anfang 2021 in den Ohren zwecks Verlängerung. Nur darfst ihm als ganz jungen nur eine gewisse Laufzeit geben, sobald der Bua dann aber auch nur in die Nähe einer Kampfmannschaft kommt hört er nur mehr "nur nix überstürzen Champ, ganz ruhig entwickel dich weiter, gib alles und egal was du tust unterschreib ja nix" und in einem Fall wie Greiml wo er 2020 bzw. 2021 schon richtig aufzeigt hast kaum a Chance mehr, es sei denn der Berater zieht mit...

Dann gibts ihm halt einen Vertrag mit Optionen.

Nach X Spielen, X Toren, X Monaten.... hat der Verein eine Option zur Vertragsverlängerung.

Dann kommt zwar das Veto vom Manager, aber dann kann man noch immer mit einer Ausstiegsklausel oder Handgeld entgegenwirken.

Und jede Option die dem Verein mehr als NULL bringt (im falle eines auslaufenden Vertrages) ist besser als keine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*KichertBeimKacken* schrieb Gerade eben:

Dann gibts ihm halt einen Vertrag mit Optionen.

Nach X Spielen, X Toren, X Monaten.... hat der Verein eine Option zur Vertragsverlängerung.

Dann kommt zwar das Veto vom Manager, aber dann kann man noch immer mit einer Ausstiegsklausel oder Handgeld entgegenwirken.

Und jede Option die dem Verein mehr als NULL bringt (im falle eines auslaufenden Vertrages) ist besser als keine.

Du glaubst gar nicht wie schnell ein Jugendspieler in der Akademie in Salzburg, bei den Young Violets oder auch bei der Admira ist wenn du mit sowas kommst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Du glaubst gar nicht wie schnell ein Jugendspieler in der Akademie in Salzburg, bei den Young Violets oder auch bei der Admira ist wenn du mit sowas kommst

Glaube ich nicht. Zumindest nicht, wenn man es dem Spieler im Gespräch gut vermitteln kann warum er so einen Vertrag unterschreiben sollte. Da kommt natürlich die soziale Kompetenz des Sportdirektors zum tragen. Wenn du nicht vermitteln kannst, dass der Verein das optimale Sprungbrett und die optimale Ausgangslage für den Spieler zu dieser Zeit das beste für ihn ist, dann muss man halt an den social skills arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
damich schrieb vor 4 Stunden:

mMn gehört das Beratertum reglementiert! Die schneiden überall mit, da geht es nur ums Geld, was für den Spieler das beste ist, ist oft egal.

Natürlich verdienen sie bei Transfers mit Ablöse mehr, da wird ja oft im 2 stelligen Prozentbereich der Ablösesumme mitgeschnitten, aber auch bei Ablösefreien Transfers werden sie brav verdienen, so wie es für die Spieler ein haldgeld gibt werden wohl auch die beste nette summen von den neuen Vereinen bekommen und ich kann mir schon gut vorstellen das dann Berater die Spieler einen Transfer zu einem Verein raten der vielleicht nicht der beste für den Spieler ist sonder der beste für den Berater.

Man sollte die Höhe der Anteile für Berater bei ablösen festschreiben, zusätzlich sollten die Berater rein von den Spielern bezahlt werden und nicht von den Vereinen, immerhin sind sie Spieler Berater.

Hat jetzt nicht rein etwas mit dem greiml Transfer zu tun, das System ist aber mittlerweile so krank, die Berater sind nichts anderes als moderne Menschenhändler und es braucht dazu keine Ausbildung oder Befähigungsnachweis, merkt man ja wenn man mitbekommt was für Leute teilweise Berater sind (ehemaliger fountas Berater zb.)

Nur ein kleiner Einwand:

• kein Spieler wird gezwungen sich einen Berater zu nehmen bzw bei der Agentur zu unterschreiben 

• jeder Spieler unterschreibt seine eigenen Verträge, wenn ein Spieler nicht will kann der Berater wollen was er will 

• Fazit: Spieler mit Intelligenz bzw entsprechenden IQ haben eben gute Berater, die gibt's auch, die eben einen Spieler richtig begleiten und die richtigen Schritte in der Karriereleiter setzen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Geht mir gewaltig am Solchen, warum: der Leo hat eine grandiose Saison gespielt, seine erste mit Stammleiberl. Bekanntlich wird die zweite Saison immer schwerer. Jetzt hat er in einem ganz bedeutenden Alter in seiner Entwicklung eine schwere Verletzung und steht lange Zeit. Nicht nur, dass er bisher Gezeigtes bestätigen muss, er wird dies auch in einer besseren Liga zeigen müssen. Es wird dort noch einmal bedeutend schwieriger werden. Mit Pech droht ihm die Ersatzbank, vielleicht sogar eine ganze Saison lang und dort ist noch kaum jemand besser geworden. 

Ich halte es, wie auch Zocki Barisic: es kann sich hierbei nicht um eine sportliche Entscheidung handeln, sondern um eine finanzielle. Und da muss man natürlich klar sagen, dass hier Berater die vermeintlich wichtigste Rolle spielen.

In Summe sage ich, das ist einfach schlechte Beratung, auf Basis von Gewinnmaximierung auf der Beraterseite, mit hohem Risiko eine der größten Aktien im österreichischen Fußball die Karriere zu versauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich verstehe das Theater welches viele hier veranstalten nicht. Wir holen Talente mit dem Argument, sie auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Wenn es dann soweit ist, wirft man dem Spieler dann ernsthaft vor, dass er das macht, worauf wir zugesagt haben ihn vorzubereiten? Natürlich finde auch ich es schade, dass er uns verlässt und wir nur die Ausbildungsentschädigung erhalten. Aber wenn sich die Chance für die  deutsche Bundesliga ergibt muss er diese ergreifen. Ein bisschen quer gedacht, hilft es uns wiederum bei den nächsten Talenten, wenn wir sie überzeugen wollen zu uns zu kommen. Das ist doch viel besser, als z.B. mit 16 nach Köln zu wechseln wie der junge Wydra. Erfahrungen sammeln ohne das soziale Umfeld verlassen zu müssen ist für die Talente perfekt. Um beim Vergleich Wydra/Greiml zu bleiben spielt Wydra mit 19 bei Köln in der Regionalliga und Greiml hatte mit 18/19 Jahren Einsätze gegen Arsenal, Prag, West Ham usw. Das ist genau der Weg, den wir gehen müssen. Jungen Talenten einen Weg zeigen, wie sie über Rapid in Top Ligen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Kein Kreuzbandriss ist wie der andere und es hat bei uns schon einigen die Karriere gekostet

Umso wichtiger möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, wenn die Karriere jederzeit aus sein kann.

wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

 

Das stimmt natürlich, wie gesagt es ist nie wirklich leicht, aber wenn Greiml jetzt so locker & flockig die Angebote bekommt, dürfte sich seine Verletzung gut erholen. Ehrlich gesagt verstehe ich ihn aber nicht, an seiner Stelle hätte ich geschaut bei Rapid 2021 direkt nach Verletzung einen neuen besseren Vertrag zu bekommen, sollte ich Leistung zeigen kommt der Wechsel ja dennoch zu Stande.

Sorry, das ist abstrus. Warum den Wechsel aufschieben und riskieren, daß er wegen einer weiteren Verletzung oder einfach nur Leistungsabfall nie zustande kommt?

*KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Stunde:

Glaube ich nicht. Zumindest nicht, wenn man es dem Spieler im Gespräch gut vermitteln kann warum er so einen Vertrag unterschreiben sollte. Da kommt natürlich die soziale Kompetenz des Sportdirektors zum tragen. Wenn du nicht vermitteln kannst, dass der Verein das optimale Sprungbrett und die optimale Ausgangslage für den Spieler zu dieser Zeit das beste für ihn ist, dann muss man halt an den social skills arbeiten.

Genau dafür gibt es Berater. Damit Sportdirektoren den jungen Spielern nicht alles mögliche einreden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
dingo schrieb vor 8 Stunden:

So wünschenswert es wäre, gute Spieler nicht ablösefrei zu verlieren - nachdem wir nicht am Sklavenmarkt sind, muss das bekanntlich auch der Spieler wollen. Pacta sunt servanda. Und mit unseren standardmäßigen 3-Jahresverträgen ist die Versuchung, das letzte Jahr noch auszusitzen und dann mit Handgeld & besserem längerfristigen Vertag beim neuen Verein anzudocken, natürlich groß. 

die meisten spieler die wir zuletzt ablösefrei verloren hatten, wollten ja eh bereits früher den verein wechseln. an deren willen lag das nicht sondern an rapid. wir wollten die nicht gehen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Ernesto schrieb vor 4 Minuten:

die meisten spieler die wir zuletzt ablösefrei verloren hatten, wollten ja eh bereits früher den verein wechseln. an deren willen lag das nicht sondern an rapid. wir wollten die nicht gehen lassen. 

Ljube ja, Schwab eher nein.

Wer sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Glaube Greiml hat man schon sehr lange versucht zu verlängern nur wollte der nicht. Schade aber kann man nix machen. IV mangelts eh am wenigsten bei uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
sundaydriver schrieb vor 1 Minute:

Ljube ja, Schwab eher nein.

Wer sonst?

Ich glaube du kannst dem Ernstl sein Kommentar noch erweitern mit den Leuten die wir ein paar Monate vor Vertragsende noch verscherbelt haben, da gibts nämlich mit Ullmann, Fountas und Kara gleich drei ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
sundaydriver schrieb vor 6 Minuten:

Ljube ja, Schwab eher nein.

Wer sonst?

greiml, kara, fountas - wobei die letzten beiden nicht ablösefrei verloren wurden (aber man musste sie deutlich unter dem wert verkaufen) - bei schwab hast du recht

schwab ist soundso ein sonderfall, der wollte ja verlängern aber wir konnten es uns nicht mehr leisten 

ahja ullmann habe ich vergessen

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.