[N] FK Austria Wien - SK Austria Klagenfurt 1:1 (0:1)


Hutz

Recommended Posts

Austria Wien - what else ??

Gibt hier das Video, kann es aber leider nicht ausschneiden. 

https://www.skysportaustria.at/ganz-klares-handspiel-schmid-hadert-nach-remis-gegen-klagenfurt/

 

mir kommt das kotzen wenn ich den erklärungsvrtsuch des Schiris höre. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Gibt hier das Video, kann es aber leider nicht ausschneiden. 

https://www.skysportaustria.at/ganz-klares-handspiel-schmid-hadert-nach-remis-gegen-klagenfurt/

 

mir kommt das kotzen wenn ich den erklärungsvrtsuch des Schiris höre. 

 

VAR und (Handselfer)

Wenn schon diverse Medienvertreter hier mitlesen MUSS es diese Woche dazu einige Medienberichte geben, denn diese VAR Benachteiligungen, speziell bei uns, sind ein Wahnsinn!!

 

Bei so wenigen Restspielen kann sich das in einer Saison nimma ausgleichen...

...freu mich schon auf 4-6 VAR Entscheidung in Graz FÜR UNS, kann dann nur gewonnen werden mit "Schiri + VAR Hilfe"! 

 

Standbilder, Videovergleiche zu allen strittigen Szenen - die Austria steigt da IMMER als Verlierer aus & profitierte nie von einer Überprüfung. 

Folglich könnte man hier fast ein System und eine bewusste VAR Benachteiligung der Schiris feststellen & das wäre dann eigentlich ein Betrug.....

 

PS: das gleiche bei der Nachspielzeit, es waren gestern nur 4 Minuten.

Viele Wechsel 2 HZ, 2-3 Verletzungen, VAR Check Elfer, Andere Gespräche im Spiel vom Schiedsrichter und dem Finger am Ohr...

 

PPS: der Schiedsrichter von gestern MUSS demnächst (immer) abgelehnt werden, der hat ein System gegen uns. Suttner wird an der Seitenlinie umgemäht, kein Gelb, Martel geht in einen Pressball und ist robuster sofort Gelb,...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
t.m. schrieb vor 10 Stunden:

2) Unpopuläre Meinung. Foul an Martel vor dem 0:1 ist für mich auch eher keines

3) Den Handselfer nicht zu geben ist ein Skandal, erst recht in Anbetracht dass wir schon zwei solche gegen uns bekommen haben. VAR < Ö-Schiris

Noch unpopulärere Meinung: Im Stadion zu weit weg, dachte ich nach diesem Thread, der Klagenfurter muss den Ball wohl gefangen haben, so klar wie es hier gesehen wird. Nach den Fernsehbildern war ich dann schon überrascht. Für mich ist das eher kein Elfmeter. Aus kurzer Distanz, Hände vor dem Körper als Reflex. Das ist nach der aktuellen Regelauslegung kein Elfmeter. 

Abgesehen davon (auf das Ergebnis bezogen), denke ich dass dieser Nicht-Elfer keine wirklichen Auswirkungen gehabt hat. Es wäre vermutlich ein paar Minuten früher 1:1 gestanden. Am restlichen Spiel hätte sich wohl nichts geändert. 

Dafür gibt es für mich keinerlei Diskussion über das Foul vor dem 0:1. Mit beiden Händen einen Schieber, sodass Martel stürzen muss. Da gibt es für mich keine zweite Meinung. Das war selbst ohne Zeitlupe im 2. Rang Nord eindeutig zu erkennen.

QPRangers schrieb vor 8 Stunden:

12 insgesamt, eine harmloser als die andere...

Zwei waren gefährlicher als der Rest:

HZ1 als der am 11er völlig freistehende MD angespielt wurde (leider in Hüfthöhe).

HZ2 als Martins zum Kopfball kommt (der schärfer und platzierter hätte ausfallen müssen).

Insgesamt machen wir aus Standards aber viel, viel zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pezi schrieb vor 7 Stunden:

Mag stimmen und hab ich jetzt mehrmals hier gelesen.
Ändert nichts an meiner persönlichen Meinung zu dieser aberwitzigen Regelauslegung. Ich plädiere nicht für das Schutzhands, sehr wohl für ein Nichtgeben eines Handspiels, welches 1. aus der Bewegung heraus unvermeidbar und reflexartig doch vielleicht schützend passiert und 2. in dieser heutigen konkreten Situation nur mich vor einem vermeintlichen Kopfball retour aufs Spielfeld geschützt hat.

Kann man eh durchaus so sehen, macht es aber nicht weniger unfair wenn sich der VAR in einer fast gleichen Situation gegen uns einschaltet und den Elfer gibt. Wenn das konsistent nicht gepfiffen wird passt das absolut für mich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Stunden:

Gibt hier das Video, kann es aber leider nicht ausschneiden. 

https://www.skysportaustria.at/ganz-klares-handspiel-schmid-hadert-nach-remis-gegen-klagenfurt/

 

mir kommt das kotzen wenn ich den erklärungsvrtsuch des Schiris höre. 

 

Genau da liegt mmn der Hund mit VAR begraben. Der var und der schiri kommunizieren miteinander, wie wer was gesehen hat und einigen sich dann. Denke, der Schiri hätte vielleicht anders entschieden wenn er die Möglichkeit hat die Szene nochmals zu sehen. Da gehört mmn angesetzt, egal um welchen Verein es jetzt geht. Ist ja keine Situation mit angelegter Hand oder Schwalbe oder gar keinen Kontakt  was man dann sowieso weiterlaufen lassen muss. So wird mmn der var ins lächerliche gezogen. Der Schiri sollte die Möglichkeit haben es sich nochmal anzusehen, er kann ja an seiner Entscheidung festhalten. Aber er würde sich ein besseres Bild machen können und man schützt den schiri dann vor peinlichen antworten beim TV Interview, die dem Ansehen des österreichischen schiriwesen nicht gerade hilft.

bearbeitet von fcb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Eher wenig Vergnügliches in diesem March zu sehen. Gegen so einen Gegner muss man einfach mehr Druck erzeugen können und idealerweise früh treffen. Platz 3 oder 4 wäre machbar und muss weiter das Ziel sein. Gehe fix davon aus, dass wir uns steigern und gegen Sturm und RB gute Figur machen werden.

bearbeitet von violet heat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ein bisschen mühsam ist der Thread schon, wenn sich 70% der Diskussion um eine Elfersituation dreht, aber ohne jegliche Kenntnis von Regelwerk oder VAR diskutiert wird. Soll ein Schiedsrichter nach dem Regelwerk pfeifen oder nach Lust und Laune inklusive Berücksichtigung dessen, welche Elfer es schon gegen uns gab in dieser Saison? Wenn nach Regelwerk, dann ist das kein strafbares Handspiel - sorry to say. Gishamer hat es im Sky-Interview eh argumentiert: es geht um die Verbreiterung der Körperfläche, bitte lest zuerst im Regelwerk über die Handspielregel und diskutiert nicht einfach so frei von der Leber, wie ihr es halt empfunden habt. Nun kann man über die Sinnhaftigkeit des Regelwerks diskutieren, ja, aber es ist nun einmal die Basis - und ich vermute, die meisten hier kennen das Regelwerk gar nicht, diskutieren also ohne Basis. Für mich als Fan ist es wichtig, dass ich weiß, was überhaupt die genauen Regeln meines Sports sind, also habe ich mich damit letztes Jahr intensiv auseinandergesetzt. Die Handspielregel ist inzwischen recht klar. Dazu gehört auch der angebliche „Skandal“, dass es sich der SR nicht selbst angesehen hat. Auch da gibt es klare Regeln für, die nicht erfüllt waren (VAR müsste es als klare Fehlentscheidung einstufen, die der SR ändern soll, dann sieht er es sich an; das hat der VAR nicht, SR kann gar nicht selbst entscheiden es sich anzusehen, diese Entscheidung steht ihm nicht zu, auch wenn es ihm manche hier vorwerfen). Ebenso war der Zweikampf vor dem 1:0 keine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR eingreifen sollte, sieht man ja auch an den unterschiedlichen Meinungen hier, ob es denn ein Foul war. Für mich war es das, aber Martel gibt mit seinem theatralischen, unnatürlichen Fallen eben eine Chance, das als übertrieben und das Foul als „nicht genug für einen Pfiff“ zu werten. Jetzt habe ich mir wohl genug Feinde hier gemacht, aber es war mir ein Anliegen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Soll ein Schiedsrichter nach dem Regelwerk pfeifen oder nach Lust und Laune inklusive Berücksichtigung dessen, welche Elfer es schon gegen uns gab in dieser Saison? 

Schiris haben aus violetter Sicht immer PRO VIOLA zu pfeifen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Fehlentscheidung hin oder her, man muss unterm Strich festhalten, dass es gegen Klagenfurt gar nicht davon abhängen sollte. Leider sind wir noch nicht so weit, was ich jetzt aber gar nicht als Drama sehe. War gestern ein Spiel, dass uns in Summe auch weiter Veilchen wird. Zu Saisonbeginn (oder in den letzten Saisonende) hätten wir es verloren oder einen Punkt wie einen Sieg verkauft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 10 Minuten:

Ein bisschen mühsam ist der Thread schon, wenn sich 70% der Diskussion um eine Elfersituation dreht, aber ohne jegliche Kenntnis von Regelwerk oder VAR diskutiert wird. Soll ein Schiedsrichter nach dem Regelwerk pfeifen oder nach Lust und Laune inklusive Berücksichtigung dessen, welche Elfer es schon gegen uns gab in dieser Saison? Wenn nach Regelwerk, dann ist das kein strafbares Handspiel - sorry to say. Gishamer hat es im Sky-Interview eh argumentiert: es geht um die Verbreiterung der Körperfläche, bitte lest zuerst im Regelwerk über die Handspielregel und diskutiert nicht einfach so frei von der Leber, wie ihr es halt empfunden habt. Nun kann man über die Sinnhaftigkeit des Regelwerks diskutieren, ja, aber es ist nun einmal die Basis - und ich vermute, die meisten hier kennen das Regelwerk gar nicht, diskutieren also ohne Basis. Für mich als Fan ist es wichtig, dass ich weiß, was überhaupt die genauen Regeln meines Sports sind, also habe ich mich damit letztes Jahr intensiv auseinandergesetzt. Die Handspielregel ist inzwischen recht klar. Dazu gehört auch der angebliche „Skandal“, dass es sich der SR nicht selbst angesehen hat. Auch da gibt es klare Regeln für, die nicht erfüllt waren (VAR müsste es als klare Fehlentscheidung einstufen, die der SR ändern soll, dann sieht er es sich an; das hat der VAR nicht, SR kann gar nicht selbst entscheiden es sich anzusehen, diese Entscheidung steht ihm nicht zu, auch wenn es ihm manche hier vorwerfen). Ebenso war der Zweikampf vor dem 1:0 keine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR eingreifen sollte, sieht man ja auch an den unterschiedlichen Meinungen hier, ob es denn ein Foul war. Für mich war es das, aber Martel gibt mit seinem theatralischen, unnatürlichen Fallen eben eine Chance, das als übertrieben und das Foul als „nicht genug für einen Pfiff“ zu werten. Jetzt habe ich mir wohl genug Feinde hier gemacht, aber es war mir ein Anliegen :)

Ich bin da ganz bei dir - ich hab aber ein Problem damit dass ich nicht das Gefühl habe dass die Schiris bzw der VAR das konsistent auslegen/handhaben. Wegen ebenso wenig klaren Fouls wurden uns schon Tore aberkannt bzw. in einer Situation die mMn nicht anders zu bewerten gewesen wäre ein Elfer gegen uns gegeben. 

Norbert Lopper schrieb vor 7 Minuten:

Fehlentscheidung hin oder her, man muss unterm Strich festhalten, dass es gegen Klagenfurt gar nicht davon abhängen sollte. Leider sind wir noch nicht so weit, was ich jetzt aber gar nicht als Drama sehe. War gestern ein Spiel, dass uns in Summe auch weiter Veilchen wird. Zu Saisonbeginn (oder in den letzten Saisonende) hätten wir es verloren oder einen Punkt wie einen Sieg verkauft. 

Grundsätzlich waren wir nach vorn gegen einen sehr defensiven Gegner oft zu langsam und ideenlos und auf die Flügel wurden erst in HZ2 etwas besser bespielt, wobei Jukic ca. 20x ziemlich frei ignoriert wurde. Da hätt ich mir durchaus mehr Anspiele und dann mal den Versuch 1:1 zu gehen und dann in die Mitte zu ziehen gewünscht. Auch mehr Distanzschüsse wären ggf eine Option gewesen. Aber gut, man hat auch so fast 15 Eckbälle und ein paar Freistöße kreiert, da müsste man halt zumindest einen davon reinhauen wenns schon aus dem Spiel nicht wirklich durchschlagend ist gegen eine Menschenmauer. 

Huskovic hat uns gestern auch mehr gefehlt als ich das im Vorfeld geglaubt hätte, lag auch daran dass Djuricin einen furchtbaren Tag erwischte, gottseidank hat er das Tor gemacht. Ich hab zu dem Freund der mit war ein paar Minuten vorher gemeint er würd auch ganz allein vorm Tor 5 Meter drüberschießen nach der bisherigen Leistung - dem war gottseidank nicht so :D

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Braveheart-FAK schrieb vor 14 Minuten:

Ich bin da ganz bei dir - ich hab aber ein Problem damit dass ich nicht das Gefühl habe dass die Schiris bzw der VAR das konsistent auslegen/handhaben. Wegen ebenso wenig klaren Fouls wurden uns schon Tore aberkannt bzw. in einer Situation die mMn nicht anders zu bewerten gewesen wäre ein Elfer gegen uns gegeben. 

Ja, sehe ich auch so. Mich ärgern die gestrigen Entscheidungen im Kontext der gesamten Saison und vieler VAR-Entscheidungen gegen uns. Aber das Problem sehe ich mehr in diesen früheren Entscheidungen und nicht in der gestrigen. (Zustimmung auch zum zweiten Teil deiner Nachricht, Huskovic hat tatsächlich mehr gefehlt als man denken konnte)

Lokus2 schrieb vor 21 Minuten:

Schiris haben aus violetter Sicht immer PRO VIOLA zu pfeifen. :-)

Da sind wir einer Meinung - und das sollte auch endlich ins Regelwerk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
veilchen27 schrieb vor 16 Minuten:

Ein bisschen mühsam ist der Thread schon, wenn sich 70% der Diskussion um eine Elfersituation dreht, aber ohne jegliche Kenntnis von Regelwerk oder VAR diskutiert wird. Soll ein Schiedsrichter nach dem Regelwerk pfeifen oder nach Lust und Laune inklusive Berücksichtigung dessen, welche Elfer es schon gegen uns gab in dieser Saison? Wenn nach Regelwerk, dann ist das kein strafbares Handspiel - sorry to say. Gishamer hat es im Sky-Interview eh argumentiert: es geht um die Verbreiterung der Körperfläche, bitte lest zuerst im Regelwerk über die Handspielregel und diskutiert nicht einfach so frei von der Leber, wie ihr es halt empfunden habt. Nun kann man über die Sinnhaftigkeit des Regelwerks diskutieren, ja, aber es ist nun einmal die Basis - und ich vermute, die meisten hier kennen das Regelwerk gar nicht, diskutieren also ohne Basis. Für mich als Fan ist es wichtig, dass ich weiß, was überhaupt die genauen Regeln meines Sports sind, also habe ich mich damit letztes Jahr intensiv auseinandergesetzt. Die Handspielregel ist inzwischen recht klar. Dazu gehört auch der angebliche „Skandal“, dass es sich der SR nicht selbst angesehen hat. Auch da gibt es klare Regeln für, die nicht erfüllt waren (VAR müsste es als klare Fehlentscheidung einstufen, die der SR ändern soll, dann sieht er es sich an; das hat der VAR nicht, SR kann gar nicht selbst entscheiden es sich anzusehen, diese Entscheidung steht ihm nicht zu, auch wenn es ihm manche hier vorwerfen). Ebenso war der Zweikampf vor dem 1:0 keine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR eingreifen sollte, sieht man ja auch an den unterschiedlichen Meinungen hier, ob es denn ein Foul war. Für mich war es das, aber Martel gibt mit seinem theatralischen, unnatürlichen Fallen eben eine Chance, das als übertrieben und das Foul als „nicht genug für einen Pfiff“ zu werten. Jetzt habe ich mir wohl genug Feinde hier gemacht, aber es war mir ein Anliegen :)

Folglich liegt nun ein Handspielvergehen vor, wenn ein Spieler:

  • den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),

  • den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,

  • ins gegnerische Tor trifft:

  • direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) (gilt auch für den Torhüter),

  • unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (ob absichtlich oder nicht).

Ein unabsichtliches Handspiel, das zu einem Tor durch einen Mitspieler oder zu einer Torchance führt, gilt nicht mehr als Vergehen.

-----------

Punkt 1 der Regel würde ich mal so auslegen, dass die Hand zum ball ging. Weiss nicht ob es da 2 meinungen geben kann. Weil beide Hände da vorne nix verloren haben, Reflex hin oder her. Schutzhand gibt's keines, nur im Park. 

Habe es eh oben geschrieben, solche unklare Situationen sollte er sich nochmal ansehen dürfen. Man macht dem schiriwesen und dem var so keinen Gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Diese Raunzerei um den nicht gegebenen Elfer hier im Thread ist ein Wahnsinn. Als hätte es in der Vergangenheit keine Fehlentscheidungen gegen uns gegeben. Es sollte irgendwann auch genug sein, meine ich. Meinungen zum Spiel bzw. Spieler wären interessanter, finde ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.