blakeo Weltklassecoach Geschrieben 13. August 2022 2 minutes ago, Fox Mulder said: Hängt wohl vom einschätzenden Individuum ab. Ich traue es mir nach einem Spiel nicht zu und bezweifle, dass das jemand kann. Nach 10 Spielen wird wohl jeder ein besseres Bild haben. Vor dem Transfer wurde der Spieler selbstverständlich mehrfach beobachtet. Aber eine Meinung hast du auch, damit triffst du (für dich) eine Einschätzung, das ist ja ganz normal. Sich im klaren darüber zu sein, dass man vermutlich nicht genug Sachverstand aufweist und daher die Qualität der Einschätzung endend wollend ist, ist eh schon ein guter Schritt, die positive Seite von Dunning-Kruger Aber grundsätzlich kann man es schon nachvollziehen, dass ob der Wichtigkeit, die in den letzten Wochen um die Personalie/Rolle im Spielplan entstanden ist auch Skepsis da war, ob er das so wird erfüllen kann. Und dann ist auch klar, dass der Auftritt am Donnerstag gezeigt hat, dass das Potential da ist - was ja natürlich noch lange nicht heißt, dass es langfristig abgerufen werden kann, nichts anderes dazwischen kommt (Mocinic lässt grüßen) - oder es sogar noch besser wird. Ich bin ja bei Rapid (im Gegensatz zum restlichen Leben) Zweckoptimist und glaub sowieso immer daran, dass alle sich super entwickeln - soll ja auch ein Hobby sein und Spaß machen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. August 2022 Es liegt in der Natur der Sache argwöhnisch und zurückhaltend ggb. neuem zu sein, und Kerschbaum in Ehren aber den meisten ist er nicht sonderlich aufgefallen bzw. war Randnotiz wenn er gegen uns agierte. Somit ergibt sich grundsätzlich ein eher ungutes Gefühl im Angesicht der Baustelle welche er bearbeiten darf. Rapid ist nicht Admira und zwar in keiner Hinsicht… ergo bekommt er genauso Zeit wie jeder andere, wohl wissend das Zeit/ Geld bedeutet und somit sowieso nicht im Überfluss vorhanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2022 Schade das er nicht eine Woche früher Matchfit war. Gegen Lustenau wären 3 Punkte eingefahren worden. Mit 10 Punkten wären wir lockerer zum LASK gefahren. Jetzt pickt alles unnötigerweise eng zusammen. Vom Kopf her, wären ein paar Wochen vor RBS ganz gut gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 13. August 2022 trifon1 schrieb vor 4 Minuten: Schade das er nicht eine Woche früher Matchfit war. Gegen Lustenau wären 3 Punkte eingefahren worden. Mit 10 Punkten wären wir lockerer zum LASK gefahren. Jetzt pickt alles unnötigerweise eng zusammen. Vom Kopf her, wären ein paar Wochen vor RBS ganz gut gewesen. 3x3 = 10? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2022 Doena schrieb vor 1 Minute: 3x3 = 10? Sorry,ist noch früh heute für mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fais9 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. August 2022 trifon1 schrieb vor 19 Minuten: Sorry,ist noch früh heute für mich. das gefühl habe ich bei all deinen potsings. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 13. August 2022 Lucifer schrieb vor 2 Stunden: Es liegt in der Natur der Sache argwöhnisch und zurückhaltend ggb. neuem zu sein, und Kerschbaum in Ehren aber den meisten ist er nicht sonderlich aufgefallen bzw. war Randnotiz wenn er gegen uns agierte. Somit ergibt sich grundsätzlich ein eher ungutes Gefühl im Angesicht der Baustelle welche er bearbeiten darf. Rapid ist nicht Admira und zwar in keiner Hinsicht… ergo bekommt er genauso Zeit wie jeder andere, wohl wissend das Zeit/ Geld bedeutet und somit sowieso nicht im Überfluss vorhanden ist. Najo, ned aufgefallen? Mir fällt auf der Stelle sein starkes Freistoßtor gegen uns ein. Dazwischen zahlreich gefährliche Pässe. Aber gut, ich kenn ihn vom Jugendkick und hab ihn daher vl zu sehr auf die Füße geschaut. Aber allein die Performance am Donnerstag, lässt doch eher optimistisch in die Zukunft blicken: gute Übersicht und Pässe (überhaupt der grandiose Spielzug mit Burgi, den dieser eigentlich machen muss) sowie die gefährlichste Ecke im Spiel, wo wir seit gefühlt 300 Versuchen nur peinlich/ungefährlich agieren. Wunderwuzi und Millionen Transfer wird er wohl keiner werden, aber ein wichtiger Ergänzungsspieler und Edeljoker trau ich ihm schon zu. Was für den Preis wohl schon schwer ok wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 13. August 2022 (bearbeitet) ich weiß nicht, ich finde man kann schon dinge bewerten auch nach einem spiel, natürlich gibt es aber keine schlüsse darüber, wie konstant er imstande ist es zu leisten. man konnte seine ruhe am ball und übersicht deutlich erkennen, der könnte schon ne echte verstärkung werden. bearbeitet 13. August 2022 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. August 2022 Green_White Anfield Devil schrieb vor 13 Minuten: Najo, ned aufgefallen? Mir fällt auf der Stelle sein starkes Freistoßtor gegen uns ein. Dazwischen zahlreich gefährliche Pässe. Aber gut, ich kenn ihn vom Jugendkick und hab ihn daher vl zu sehr auf die Füße geschaut. Aber allein die Performance am Donnerstag, lässt doch eher optimistisch in die Zukunft blicken: gute Übersicht und Pässe (überhaupt der grandiose Spielzug mit Burgi, den dieser eigentlich machen muss) sowie die gefährlichste Ecke im Spiel, wo wir seit gefühlt 300 Versuchen nur peinlich/ungefährlich agieren. Wunderwuzi und Millionen Transfer wird er wohl keiner werden, aber ein wichtiger Ergänzungsspieler und Edeljoker trau ich ihm schon zu. Was für den Preis wohl schon schwer ok wäre. Absolut, mir ist er nicht so in Erinnerung geblieben insofern kann ich auch wenig beurteilen und deswegen ist die Skepsis immer noch vorhanden, aber wie gesagt wenn das gegen Baku noch nicht 100% gewesen sind und er dies konstant abrufen kann, dann lösen sich einige Bedenken in Rauch auf… aber Rapid ist eben anders als die Admira. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 13. August 2022 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor einer Stunde: Absolut, mir ist er nicht so in Erinnerung geblieben insofern kann ich auch wenig beurteilen und deswegen ist die Skepsis immer noch vorhanden, aber wie gesagt wenn das gegen Baku noch nicht 100% gewesen sind und er dies konstant abrufen kann, dann lösen sich einige Bedenken in Rauch auf… aber Rapid ist eben anders als die Admira. Wenn alles gut/normal verläuft, wird er sich bei uns ggü der Admira noch verbessern, naturgemäß aber trotzdem nicht aus dem Mannschaftsgefüge heraus ragen. Die guten Einkäufe liefern das 2-3 Jahre, alles andere sind Ausnahmen. bearbeitet 13. August 2022 von AC58 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Oktober 2022 (bearbeitet) Nachdem ich Kerschbaum bis jetzt als ziemlichen Mitläufer wahrgenommen habe, hab ich mir seine Werte auf sofascore mal genauer angesehen. Vergleicht man Kerschi mit Ljubicic möchte man am liebsten eh nur mehr weinen. Im Schnitt 39 Ballaktionen pro Partie empfinde ich für einen ZM auf der Doppel 6 als sehr wenig. Von der Konkurrenz die auch mit zwei 6ern/ 8ern spielt kommen die ZM auf im Schnitt ca. 50 bis 60 Ballaktionen. Ich hab mir nicht die Werte aller Spieler angesehen, aber im groben Vergleich zur Konkurrenz und seinem Vorgänger schneidet Kerschi in fast allen Aspekten teils sogar wesentlich schlechter ab. Der Tiefpunkt dürfte wohl das Wattens Spiel sein, mit 30 Ballaktionen, 6 von 9 verlorenen Zweikämpfen und 9 (!!) von 18 angekommen Pässen in 80 Minuten. Dass der Goalie mehr Ballaktionen hat als der 8er, sieht man wahrscheinlich auch selten. Übers ganze Spiel gesehen hatten nur Druijf und Kühn weniger Ballaktionen als Kerschbaum. Man hat aber auch nicht das Gefühl, dass Kerschi für unseren Spielaufbau zuständig ist. Eine angedachte Rolle oder einen Plan, wozu man Kerschbaum eigentlich geholt hat, konnte ich bisher generell nicht erkennen. Das ist jetzt nicht mal böse gemeint, aber auf mich wirkt er bisher als ob er nur da ist, damit halt 11 Spieler am Feld stehen. Kommt nur mir das so vor oder übersehe ich einfach was? Edit: da merkt man auch welchen Impact Schwab auf unser Spiel hatte. Verglichen mit unserem aktuellen Mittelfeld hatte Schwab im Schnitt alleine (!) soviele Ballaktionen und mehr angekommene Pässe als unser aktuelles Mittelfeld Duo zusammen. Traurig, wenn man dran denkt dass es nicht mal solange her ist, dass bei uns Schwab und Ljubicic gemeinsam im Mittelfeld gespielt haben. bearbeitet 3. Oktober 2022 von MaSTeRLuK1899 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 3. Oktober 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 19 Minuten: Nachdem ich Kerschbaum bis jetzt als ziemlichen Mitläufer wahrgenommen habe, hab ich mir seine Werte auf sofascore mal genauer angesehen. Vergleicht man Kerschi mit Ljubicic möchte man am liebsten eh nur mehr weinen. Im Schnitt 39 Ballaktionen pro Partie empfinde ich für einen ZM auf der Doppel 6 als sehr wenig. Von der Konkurrenz die auch mit zwei 6ern/ 8ern spielt kommen die ZM auf im Schnitt ca. 50 bis 60 Ballaktionen. Ich hab mir nicht die Werte aller Spieler angesehen, aber im groben Vergleich zur Konkurrenz und seinem Vorgänger schneidet Kerschi in fast allen Aspekten teils sogar wesentlich schlechter ab. Der Tiefpunkt dürfte wohl das Wattens Spiel sein, mit 30 Ballaktionen, 6 von 9 verlorenen Zweikämpfen und 9 (!!) von 18 angekommen Pässen in 80 Minuten. Dass der Goalie mehr Ballaktionen hat als der 8er, sieht man wahrscheinlich auch selten. Übers ganze Spiel gesehen hatten nur Druijf und Kühn weniger Ballaktionen als Kerschbaum. Man hat aber auch nicht das Gefühl, dass Kerschi für unseren Spielaufbau zuständig ist. Eine angedachte Rolle oder einen Plan, wozu man Kerschbaum eigentlich geholt hat, konnte ich bisher generell nicht erkennen. Das ist jetzt nicht mal böse gemeint, aber auf mich wirkt er bisher als ob er nur da ist, damit halt 11 Spieler am Feld stehen. Kommt nur mir das so vor oder übersehe ich einfach was? Edit: da merkt man auch welchen Impact Schwab auf unser Spiel hatte. Verglichen mit unserem aktuellen Mittelfeld hatte Schwab im Schnitt alleine (!) soviele Ballaktionen und mehr angekommene Pässe wie unser aktuelles Mittelfeld Duo zusammen. Traurig, wenn man dran denkt dass es nicht mal solange her ist, dass bei uns Schwab und Ljubicic gemeinsam im Mittelfeld gespielt haben. Traurig ist vor allem, die Rolle der Fans und des ASB. Schwab war für die schwachen Leistungen alleine verantwortlich. Im ASB und auf abseits gab es eine Stimmungsmache gegen ihn. Alle waren überzeugt, er muss weg und erst dann kann Rapid sich wieder entfalten. Vl findet irgendwer den abseits Artikel dazu noch. Wie immer ist etwas neues nicht zwangsläufig besser. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Oktober 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Nachdem ich Kerschbaum bis jetzt als ziemlichen Mitläufer wahrgenommen habe, hab ich mir seine Werte auf sofascore mal genauer angesehen. Vergleicht man Kerschi mit Ljubicic möchte man am liebsten eh nur mehr weinen. Im Schnitt 39 Ballaktionen pro Partie empfinde ich für einen ZM auf der Doppel 6 als sehr wenig. Von der Konkurrenz die auch mit zwei 6ern/ 8ern spielt kommen die ZM auf im Schnitt ca. 50 bis 60 Ballaktionen. Ich hab mir nicht die Werte aller Spieler angesehen, aber im groben Vergleich zur Konkurrenz und seinem Vorgänger schneidet Kerschi in fast allen Aspekten teils sogar wesentlich schlechter ab. Der Tiefpunkt dürfte wohl das Wattens Spiel sein, mit 30 Ballaktionen, 6 von 9 verlorenen Zweikämpfen und 9 (!!) von 18 angekommen Pässen in 80 Minuten. Dass der Goalie mehr Ballaktionen hat als der 8er, sieht man wahrscheinlich auch selten. Übers ganze Spiel gesehen hatten nur Druijf und Kühn weniger Ballaktionen als Kerschbaum. Man hat aber auch nicht das Gefühl, dass Kerschi für unseren Spielaufbau zuständig ist. Eine angedachte Rolle oder einen Plan, wozu man Kerschbaum eigentlich geholt hat, konnte ich bisher generell nicht erkennen. Das ist jetzt nicht mal böse gemeint, aber auf mich wirkt er bisher als ob er nur da ist, damit halt 11 Spieler am Feld stehen. Kommt nur mir das so vor oder übersehe ich einfach was? Edit: da merkt man auch welchen Impact Schwab auf unser Spiel hatte. Verglichen mit unserem aktuellen Mittelfeld hatte Schwab im Schnitt alleine (!) soviele Ballaktionen und mehr angekommene Pässe als unser aktuelles Mittelfeld Duo zusammen. Traurig, wenn man dran denkt dass es nicht mal solange her ist, dass bei uns Schwab und Ljubicic gemeinsam im Mittelfeld gespielt haben. Was erwartest du von einem Spieler der immer gegen den Abstieg gespielt hat, mehrmals abgestiegen ist mit seinen Teams, der nie in einer Mannschaft gespielt hat die Ballbesitzfußball praktiziert hat, der nie mit dem Druck der Favoritenrolle und einer hohen Erwartungshaltung von Verein und Fans umgehen musste? Der ist ja kein junges Talent mehr. Man wusste was man holt. Kerschi ist ein Spieler mit gutem Charakter, für Underdogs durchaus ein möglicher Leistungsträger, für Rapid nicht mehr als in Ergänzungsspieler. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Oktober 2022 halbe südfront schrieb vor 11 Minuten: Was erwartest du von einem Spieler der immer gegen den Abstieg gespielt hat, mehrmals abgestiegen ist mit seinen Teams, der nie in einer Mannschaft gespielt hat die Ballbesitzfußball praktiziert hat, der nie mit dem Druck der Favoritenrolle und einer hohen Erwartungshaltung von Verein und Fans umgehen musste? Der ist ja kein junges Talent mehr. Man wusste was man holt. Kerschi ist ein Spieler mit gutem Charakter, für Underdogs durchaus ein möglicher Leistungsträger, für Rapid nicht mehr als in Ergänzungsspieler. Das muss vll nicht immer so sein. In diesem Fall scheint es aber zu stimmen. Es gibt einen Unterschied in der Verantwortung für die defensiven Stabilität und jener in der offensiven Spielgestaltung. Dafür war allerdings auch Greil geplant - und der ist im Moment ein Überraschungsei mit ungewissem Inhalt. Wir haben alles andere als einen dominanten Kader. Die Spiele gg Wattens und Sturm haben gezeigt, das wir va gut umschalten können. Auf diese Stärke sollten wir uns konzentrieren. In der ÖBL stellt sich kein Team mehr freiwillig hinten rein. Da gäbe es immer Möglichkeiten für uns. Allerdings müssen wir uns in der Defensive auch die Räume dafür schaffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Oktober 2022 AC58 schrieb vor 26 Minuten: Das muss vll nicht immer so sein. In diesem Fall scheint es aber zu stimmen. Es gibt einen Unterschied in der Verantwortung für die defensiven Stabilität und jener in der offensiven Spielgestaltung. Dafür war allerdings auch Greil geplant - und der ist im Moment ein Überraschungsei mit ungewissem Inhalt. Wir haben alles andere als einen dominanten Kader. Die Spiele gg Wattens und Sturm haben gezeigt, das wir va gut umschalten können. Auf diese Stärke sollten wir uns konzentrieren. In der ÖBL stellt sich kein Team mehr freiwillig hinten rein. Da gäbe es immer Möglichkeiten für uns. Allerdings müssen wir uns in der Defensive auch die Räume dafür schaffen. Rapid hat einfach den Anspruch in jedem Spiel aktiv auf den Sieg loszugehen, abgesehen von den Spielen gegen RB halt. Da braucht man sich nicht in die Tasche zu lügen. Dass war immer so und das wird auch noch lange so bleiben. Die grundsätzliche Erwartungshaltung wird sich da nicht ändern. Wenn ich mir da einen Typ Kerschbaum mit 20 oder 21 hole, dann kann ich da ein Entwicklung erwarten/erhoffen. Aber mit 28 ist der Spieler in der Regel fertig, da bekomme ich was ich sehe - alles andere ist unrealistisch und wäre einfach Glück oder Pech. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.