Der Transferthread für Frühling/Sommer 2022


Recommended Posts

Ich und mein Holz
aguilita schrieb vor 17 Minuten:

Ein ganz Großer wird ihn jetzt wohl nicht holen, das ist klar und die Crux an der Sache ist, dass ihn in der jetzigen Situation keiner zu den Konditionen holen wird, die sich Rapid vorstellt. Auf der anderen Seite ist er ein Spieler, mit dem Feldhofer wenig anfangen kann. Ich hoffe, dass er irgendwie zu Ajax kommt.

Uns wie schaut dieses "auf Demir zugeschnittene" System aus? Inwiefern unterscheidet sich das von dem was Feldhofer plant?

Demir ist ja auch schon vor seinem Absprung zu Barca auch bei uns auf einem guten Weg gewesen. Das Transfertheater, Sprache und der unerklärliche Fitnessabbau hat ihn halt auch zurückgeworfen. Das schaut nach einer vollständigen Vorbereitung bei uns hoffentlich wieder anders aus.

Seine Technik Gegenspieler auch auf einer Briefmarke aussteigen lassen zu können wird ihm in JEDEN System helfen. Ebenso wie seine Schusstechnik. Eher lasse ich noch die zweikampfintensive Liga als Hemmschuh gelten, aber da muss er eben auch lernen seinen Körper reinzustellen und rechtzeitig den Ball abzugeben anstatt alles selbst machen zu wollen - diese Entwicklung traue ich ihm durchwegs zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
McKenzie1983 schrieb vor 1 Minute:

Uns wie schaut dieses "auf Demir zugeschnittene" System aus? Inwiefern unterscheidet sich das von dem was Feldhofer plant?

Demir ist ja auch schon vor seinem Absprung zu Barca auch bei uns auf einem guten Weg gewesen. Das Transfertheater, Sprache und der unerklärliche Fitnessabbau hat ihn halt auch zurückgeworfen. Das schaut nach einer vollständigen Vorbereitung bei uns hoffentlich wieder anders aus.

Seine Technik Gegenspieler auch auf einer Briefmarke aussteigen lassen zu können wird ihm in JEDEN System helfen. Ebenso wie seine Schusstechnik. Eher lasse ich noch die zweikampfintensive Liga als Hemmschuh gelten, aber da muss er eben auch lernen seinen Körper reinzustellen und rechtzeitig den Ball abzugeben anstatt alles selbst machen zu wollen - diese Entwicklung traue ich ihm durchwegs zu.

Es geht nicht um ein "auf Demir zugeschnittenes" System. Aber Feldhofer setzt auf extrem physischen, pressingintensiven Fußball, dafür weniger auf Ball- und Spielkontrolle. Das ist schon ein gravierender Unterschied und da gibt es Spieler, die damit eher oder eben deutlich weniger zurechtkommen. Vereinfacht gesagt: Demir kommt es entgegen, wenn die Mannschaft den Ball am Fuß hat und es im (kontrollierten) Spielaufbau viele Anspielstationen gibt. Dem Ball ständig im Höchsttempo nachjagen, ist hingegen nicht seine Stärke. Daher wirkt er bei Rapid im Match oft wie ein Fremdkörper.

Dass er zusätzlich im Frühjahr völlig außer Form war, streite ich nicht ab. mMn war das aber eher dem mentalen Tief nach dem geplatzten Barça-Traum als seiner - mutmaßlich - mangelnden Fitness geschuldet. Wie gesagt, ich hoffe, ich irre mich und startet wirklich noch einmal bei Rapid durch. Glauben tu ich nicht mehr wirklich daran. Bin übrigens auch sehr gespannt, welche Rolle Kühn spielen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
aguilita schrieb vor 11 Minuten:

Es geht nicht um ein "auf Demir zugeschnittenes" System. Aber Feldhofer setzt auf extrem physischen, pressingintensiven Fußball, dafür weniger auf Ball- und Spielkontrolle. Das ist schon ein gravierender Unterschied und da gibt es Spieler, die damit eher oder eben deutlich weniger zurechtkommen. Vereinfacht gesagt: Demir kommt es entgegen, wenn die Mannschaft den Ball am Fuß hat und es im (kontrollierten) Spielaufbau viele Anspielstationen gibt. Dem Ball ständig im Höchsttempo nachjagen, ist hingegen nicht seine Stärke. Daher wirkt er bei Rapid im Match oft wie ein Fremdkörper.

Dass er zusätzlich im Frühjahr völlig außer Form war, streite ich nicht ab. mMn war das aber eher dem mentalen Tief nach dem geplatzten Barça-Traum als seiner - mutmaßlich - mangelnden Fitness geschuldet. Wie gesagt, ich hoffe, ich irre mich und startet wirklich noch einmal bei Rapid durch. Glauben tu ich nicht mehr wirklich daran. Bin übrigens auch sehr gespannt, welche Rolle Kühn spielen wird...

ich denke das ist doch relatives Schwarz-Weiß-Denken. Wir wollen meines Wissens AUCH Pressing spielen, aber im Grunde doch selbstbestimmend und Spiel-kontrollierend auftreten. Ich kann mir nicht vorstellen dass wir (überspitzt formuliert) dem Gegner jeden Ball schenken um ihn dann anzupressen - es ist doch viel mehr situationselesatisch. In erster Linie werden wir doch spielerische Lösungen suchen.

Wenn "nur" Pressing unser System wird, wäre ich schon recht enttäuscht muss ich sagen.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aguilita schrieb vor 14 Minuten:

Es geht nicht um ein "auf Demir zugeschnittenes" System. Aber Feldhofer setzt auf extrem physischen, pressingintensiven Fußball, dafür weniger auf Ball- und Spielkontrolle. Das ist schon ein gravierender Unterschied und da gibt es Spieler, die damit eher oder eben deutlich weniger zurechtkommen. Vereinfacht gesagt: Demir kommt es entgegen, wenn die Mannschaft den Ball am Fuß hat und es im (kontrollierten) Spielaufbau viele Anspielstationen gibt. Dem Ball ständig im Höchsttempo nachjagen, ist hingegen nicht seine Stärke. Daher wirkt er bei Rapid im Match oft wie ein Fremdkörper.

Dass er zusätzlich im Frühjahr völlig außer Form war, streite ich nicht ab. mMn war das aber eher dem mentalen Tief nach dem geplatzten Barça-Traum als seiner - mutmaßlich - mangelnden Fitness geschuldet. Wie gesagt, ich hoffe, ich irre mich und startet wirklich noch einmal bei Rapid durch. Glauben tu ich nicht mehr wirklich daran. Bin übrigens auch sehr gespannt, welche Rolle Kühn spielen wird...

Und Knasmüllner geht es wohl genauso in diesem System. Bin gespannt wie es mit ihm nach dieser Saison weitergeht. Zu Demir denke ich nicht das er wechseln wird, zumindest diese Saison noch nicht.

bearbeitet von Jonny Weissmüller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Zanetti schrieb vor 5 Stunden:

Nach wie vor ist es erstaunlich, wie groß und potentiell gut besetzt der neue Kader ist - außer auf der Schlüsselposition vor der Abwehr.

Seit Jahren gibt man für alle Positionen viel Geld aus, vor allem im Sturm, am Flügel, aber sogar in der IV, aber nicht im DM. Frage mich schon länger woran das liegt ehrlich gesagt. Hat bisher ja mehr oder weniger funktioniert, aber ganz verstanden habe ich es nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
revo schrieb vor 1 Minute:

Seit Jahren gibt man für alle Positionen viel Geld aus, vor allem im Sturm, am Flügel, aber sogar in der IV, aber nicht im DM. Frage mich schon länger woran das liegt ehrlich gesagt. Hat bisher ja mehr oder weniger funktioniert, aber ganz verstanden habe ich es nie.

das lässt eigentlich nur einen schluss zu 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anyone?
aguilita schrieb vor einer Stunde:

Ich hoffe, ich irre mich, aber ich befürchte, der Zug, dass er bei Rapid nochmal aufzeigen kann, ist abgefahren.

In der Theorie, ja, in der Praxis ist das schwer, wenn du als Spieler so gar nicht zu dem passt, was der Trainer vorhat.

Dann muss ich mein Spiel anpassen….:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
McKenzie1983 schrieb vor 5 Minuten:

ich denke das ist doch relatives Schwarz-Weiß-Denken. Wir wollen meines Wissens AUCH Pressing spielen, aber im Grunde doch selbstbestimmend und Spiel-kontrollierend auftreten. Ich kann mir nicht vorstellen dass wir (überspitzt formuliert) dem Gegner jeden Ball schenken um ihn dann anzupressen - es ist doch viel mehr situationselesatisch. In erster Linie werden wir doch spielerische Lösungen suchen.

Wenn "nur" Pressing unser System wird, wäre ich schon recht enttäuscht muss ich sagen.

Vielleicht wird das in der kommenden Saison so sein bzw. zumindest angedacht sein, man wird sehen. Letzte Saison war spielerisch mMn - nennen wir es - sehr ausbaufähig. Die Gestaltung in eigenem Ballbesitz einfallslos und gehemmt. Ljubicic nehme ich davon aus.

eminem23 schrieb vor 1 Minute:

Dann muss ich mein Spiel anpassen….:davinci:

Das geht bis zu einem bestimmten Grad. Ein Maierhofer hätte sich nie zum Zangler anpassen können, ein Demir wird kein Pressing-Monster. Und das ist doch das Schöne am Fußball, die Vielseitigkeit. Ich persönlich finde die Tendenz, dass alle nur noch Playstation-Kick in Real Life sehen wollen, schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
aguilita schrieb vor 12 Minuten:

Vielleicht wird das in der kommenden Saison so sein bzw. zumindest angedacht sein, man wird sehen. Letzte Saison war spielerisch mMn - nennen wir es - sehr ausbaufähig. Die Gestaltung in eigenem Ballbesitz einfallslos und gehemmt. Ljubicic nehme ich davon aus.

Na gut, letzte Saison war ja durch die Bank ein Krampf im Offensivspiel, mMn hauptsächlich aufgrund der dünnen Personaldecke. Ich denke man hat draus nun doch die richtigen Schlüsse gezogen. Bin auch der Meinung wir sollten/müssten wieder selbst das Tempo in den Spielen regulieren und mehr Zugriff drauf haben. Speziell mit Zocki als "Mastermind" und seinem Partner im Geiste bzw. Wunschtrainer auf der Trainerbank hoffe ich hier stark auf Besserung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

Es liegt nur an uns bei Yan yusupov 

 

Screenshot_20220705-151241_Instagram.jpg

Also wenn man da nicht zugreift versteh ich die Welt nicht mehr..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

Es liegt nur an uns bei Yan yusupov 

 

 

ich glaube das ist keine Frage des Wollens sondern des Dürfens (!?)

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aguilita schrieb vor einer Stunde:

Deshalb:

Ein ganz Großer wird ihn jetzt wohl nicht holen, das ist klar und die Crux an der Sache ist, dass ihn in der jetzigen Situation keiner zu den Konditionen holen wird, die sich Rapid vorstellt. Auf der anderen Seite ist er ein Spieler, mit dem Feldhofer wenig anfangen kann. Ich hoffe, dass er irgendwie zu Ajax kommt.

Warum wartete man nicht einfach ab, wie Demir in die Saison startet bzw sich tut.

Er ist jung hat noch viel zu lernen, auch der Kühbauer kick war nicht gerade auf Yusuf ausgelegt bzw ist auch schnelles umschalten nichts seines, trotzdem hat er gezeigt was er kann.

Jetzt hat er Spielstarke Kollegen an seiner Seite, wüsste keinen Grund, warum wir einen 19 Jährigen nicht hinbiegen können sollten.

Ein Profi muss sich auf alles anpassen können, auch da bin ich mir sicher, dass er es schaffen wird die Saison.

Unser Spiel war generell sehr überschaubar letzte Saison und nicht leicht für ihn. Sogar andere hatten irrsinnige Probleme ein Spiel aufzuziehen. Von dem her würde ich da nicht zu viel hinein interpretieren. 

Eines unser besten Talente seit Jahren und die meisten wollen ihm loswerden, kann ich persönlich nicht verstehen.

Rapid plant mit ihm und das ist auch gut so. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
20 minutes ago, McKenzie1983 said:

Speziell mit Zocki als "Mastermind" und seinem Partner im Geiste bzw. Wunschtrainer auf der Trainerbank hoffe ich hier stark auf Besserung!

Zoki und FF sind absolute Fachleute. Dass sie das Spiel gleich sehen und einen ähnlichen Stil bevorzugen, glaub ich aber nicht. Aber wer weiß, vielleicht ist das sogar gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zanetti schrieb vor einer Stunde:

Zoki und FF sind absolute Fachleute. Dass sie das Spiel gleich sehen und einen ähnlichen Stil bevorzugen, glaub ich aber nicht. Aber wer weiß, vielleicht ist das sogar gut.

Das wird sich zeigen...wenn man bei Zocki genau hingehört hat dann unterscheidet er sehr wohl zwischen dem was er von der Mannschaft grundsätzlich sehen will und den taktischen Konzepten des Trainers wobei es für ihn eben so sein muss dass er die grundsätzliche Art zu spielen unabhängig von der Spielform des Trainers sehen will..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.