Recommended Posts

V.I.P.
t.m. schrieb vor 1 Minute:

I was eh was das ist

Ich auch, und deswegen zähle ich den Cup im Herbst nicht als "Belastung".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QPRangers schrieb vor einer Stunde:

es sind noch 10 Minuten -zu gehen- ...was der deppate Spruch soll, der immer wieder auf DAZN und Sky zu hören ist..

Ein nerviger Pseudo-Anglizismus ("10 minutes to go"), genauso wie "in 2021" oder wie "die finale Viertelstunde".
Und das sag ich als jemand, der die Hälfte seines Privatlebens in der englischen Sprache verbringt, und zwar wirklich englisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 39 Minuten:

Das ist ja ein Teil der Sorge, Werner hat jetzt seine Spieler bei uns platziert, wie viel Einfluss wird er auf Aufstellungen haben? Wir alle kennen seine Vergangenheit und der Ruf der ihm folgt. Wer da nicht aktuell zumindest skeptisch wird, muss eine sehr violette Brille auf haben. Die Transfers erhöhen auch den Druck auf Schmid, er muss mit der Truppe vom Start weg liefern. Ein Platz 12 nach Runde 6 kostet ihn in der Konstellation den Job...

Aber die Positionen sind eigentlich eh schon klar. Manche machen sich Sorgen darüber ob wir uns mit dem Transferfenster überheben werden, die Gegenseite ist froh das man sich aus der Krise investiert. Solange es uns nicht zerreißt soll es mir Recht sein. Der letzte Saisonauftritt war extrem charmant, sympathisch und am Ende sogar erfolgreich. Hoffen wir, dass der neue Weg zumindest erfolgreich ist (das Potenzial hat der Kader ja) und am Ende uns unsere Schulden bedienen lässt und Sponsoren bringt.

Jetzt gib amal a Ruh Du alter Grantler :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Haben da einige schon vergessen dass wir vor einem Jahr praktisch vor dem Konkurs standen? Wäre da nicht Werner mit seinen Freunden (ROOF usw.) gekommen würden wir uns über andere Dinge hier unterhalten, wenn  überhaupt. JW kam, legte ein Konzept vor, welches von der Mehrheit im Verein angenommen wurde und kaufte - zusammen mit anderen - Anteile der Austria. Die sind jetzt, genauso wie JW selbst, Mitbesitzer der Austria. JW erklärte, dass es ein sehr schwieriger, aber doch machbarer Weg sein wird, die Austria wieder nach oben zu bringen. Sein Weg bzw. sein Vorhaben wurde nicht nur vom Verein gut geheißen, sondern auch vom SD Ortlechner. Auch MS freute sich über die zukünftigen Möglichkeiten. Dass er als Spielermanager einige Spieler an der Hand hat, dass er nur Spieler holt, die er kennt, ist ein gewünschter und guter Nebeneffekt. Insofern kann er auch über Umwege der Austria helfen. Eine Austria, die ihm ja zum Teil auch gehört und der er ja (schon im Eigennutz) nicht schaden will. So weit so logisch wie ich meine. Und ab Mitte August wird er Sportvorstand sein. 

Jetzt kommen Spieler zu uns, die man vor einem Jahr nur hätte erträumen können. Zur Freude von MS und uns allen. Dass man junge Talente weiter fördern wird, steht doch außer Frage. Sie sind ja schließlich ein großes Kapital für den Verein. Und diese Förderungen manifestieren sich ja auch, wie man an den Vertragsverlängerungen sieht. Glaubt da wirklich jemand, dass sie dann nur auf der Bank sitzen und unser Kapital aufbrauchen werden? Es wird ja auch jeden klar sein, dass sie eine Auslage brauchen, wenn man sie verkaufen will. Die Auslage kann nicht das UPO oder der sechste Platz sein. Also muss man gewisse Risken eingehen um die Plätze 2-4 zu belegen. Diese Risken müssen überschaubar und finanzierbar sein. Und da gehe ich davon aus, dass vom Präsidenten über den AR bis zum CEO in unserer Situation keiner die Augen dabei zumacht. Wie die geholten Spieler finanziert wurden, werden diese - im Gegensatz zu uns allen hier - ja auch wohl wissen und o.k. finden. Ohne einem gewissen Grundvertrauen kann man keine Geschäfte machen bzw. betreiben. Ich aus meiner Sicht habe Vertrauen in die handelnden Personen. Gegenteiliges würde an der Situation ja auch nichts ändern und würde mich höchstens krank machen. Also entscheide ich mich auch diesmal für eine positive Haltung zu unserer Entwicklung, denn ändern könnte ich sie eh nicht, so wie keiner hier im Forum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 30 Minuten:

Ich stimme dir zwar in nahezu keiner Zeile inhaltlich zu, aber finde es sehr gut vorgetragene, begründete Argumente, danke dafür, sehr lesenswert. Einiges kann ich auch gut verstehen, aber eben nicht unterschreiben. Dieses negative Fazit - vor Ende der Transferzeit, vier Tage nach Trainingsstart, vor überhaupt einem Testspiel - sehe ich überhaupt nicht und möchte auf deine Punkte mit Widerspruch eingehen:

"Mittelmäßige Leistungen bei einem Durchschnittsteam"? Ich widerspreche doppelt: Über die letzten 4 Jahre gesehen, ist der LASK kein Durchschnittsteam, sondern weit vor uns und phasenweise der einzig richtige Salzburg-Herausforderer. In der vergangenen Saison bei weitem nicht mehr, aber dieser Blick wäre mir zu kurzfristig.

Jimmy Holland war nicht nur in unserer Meistersaison, sondern auch beim LASK ein Schlüsselspieler, dem viele Linzer Fans hinterhertrauern. Reinhold Ranftl war beim LASK so stark, dass ihn Schalke gekauft und Foda ins Nationalteam einberufen hat. Andreas Gruber war in Mattersburg so stark, dass ihn Rapid, wir und der LASK wollten, Letzterer setzte sich durch, dort wurde er von einem Kreuzbandriss gebremst, kam aber auf 24 Torbeteiligungen in 50 Spielen. Marko Raguz ist einer der besten Stürmer Österreichs, wenn er fit ist und sein Potential entfalten kann, eine der großen LASK-Zukunftsaktien über die vergangenen Jahre. Ich erkenne wirklich nicht die "mittelmäßigen Leistungen" oder die "Durchschnittskicker", die du siehst, und glaube, dass du die sportliche Qualität von einigen der Herren sehr unterschätzt.

Zum Finanziellen: ich verstehe die Außenwirkung, aber noch wichtiger als die Außenwirkung sind eben die Tatsachen im Inneren. Wir haben keine 2 Millionen Euro über die Westautobahn transportiert, wie man nach Gruber mancherorts nun liest. Die Summe aller Gehälter wird 2022/23 weiterhin niedriger sein als 2021/22 (laut Westside). Ich würde hier nicht auf Basis von Medienberichten oder Mutmaßungen urteilen.

Im Zentrum kommt auch noch jemand. Beurteile die Transferzeit doch dann, wenn sie vorbei ist, und nicht mittendrin...? Ich habe im Gruber-Thread diskutiert, ob sein UND Ranftls Transfer auf der Außenbahn denn wirklich nötig sind oder nicht einer der beiden gereicht hätte, und verstehe dahingehend Kritik bzw. stimme ihr zu. Das ist aber einer von 7 Transfers, alle anderen sehe ich als nötig, um breit genug aufgestellt zu sein.

Mani Schmid meinte vor wenigen Tagen, dass wir aus seiner Sicht noch Leader und Führungsspieler benötigen. Was sind deine Argumente, dass er das falsch sieht und du es besser beurteilen kannst? Ich zähle in unserem Kader derzeit 28 Spieler - davon sind 16 jünger als 25 Jahre, sogar sind 12 noch U23, 7 U20, Durchschnittsalter im Kader knapp über 23,5 Jahre. Ich bezeichne unseren Kader nicht als außergewöhnlich jung, aber jedenfalls haben wir viele junge Spieler und eine Mischung, die ich gut und richtig, vor allem aber nicht viel anders als im Vorjahr finde. 

Ja, kann diesem Argument etwas abgewinnen. Aber ist das nicht - etwas zugespitzt formuliert - irgendwie ein Argument in die Richtung "Wir tätigen zu gute Transfers, wir hätten lieber schlechtere Transfers tätigen sollen, damit wir wieder Underdog sind"? Ich weiß nicht so recht.

Die Aussage "der Spieler X muss sich verarscht vorkommen" ist wohl genauso alt wie Transfers überhaupt. Ich finde es aber ein schwaches Argument. Ich hoffe nicht, dass unsere jungen Spieler sich verarscht vorkommen, wenn ihr Verein erstens Abgänge nachbesetzt und zweitens den Kader etwas breiter aufstellt, um für 27 Spiele im Herbst gerüstet zu sein. Falls doch, haben sie vielleicht eine falsche Wahrnehmung des Fußballgeschäfts. Ich wette auch gerne mit dir um eine gute Flasche Wein, dass die Spielzeit der FAK-Eigenbauspieler unter 25 Jahren in der Saison 2022/23 mehr sein wird als 2021/22 (in relativen Zahlen, also Prozentsatz der möglichen Spielzeit).

Ein Argument stört mich aber ganz besonders: "Gerade diese Spieler haben uns vor gerade einmal 4 Wochen in Extase jubeln lassen und haben etwas geschafft, das ihnen ursprünglich niemand zugetraut hat."

Ja, eh. Aber noch mehr Anteil haben Schmid und Ortlechner. Wieso forderst du mehr Vertrauen in junge Spieler, die uns jubeln haben lassen, aber hast kein Vertrauen in den Trainer und den Sportdirektor, die uns jubeln haben lassen und nun Entscheidungen treffen, die du nicht gut findest? Keep calm and trust Schmid/Orti.

Ich glaube tatsächlich, dass sie dich eines Besseren belehren werden und du mit diesen Zeilen grob falsch liegst. Ich habe versucht, dagegen zu argumentieren und hoffe, du kannst manchen meiner Argumenten etwas abgewinnen. Vielleicht aber bin ich viel zu optimistisch und naiv und du siehst das schon richtig, dafür ich falsch. Das ist möglich. Wir werden es aber erst in einigen Monaten oder einem Jahr wissen - und bis dahin bin ich schon sehr, sehr, sehr dafür, einfach mal unser Team arbeiten zu lassen, ihnen Vertrauen zu schenken und abzuwarten, was denn raus schaut. Dann können wir in Ruhe urteilen und kritisieren.

Bis dahin genießen Schmid und Ortlechner 1911% meines Vertrauens.

Danke für die Mühe - bin vollinhaltlich bei dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Danke @veilchen27 und @tifoso vero - besser hätte ich es nicht schreiben können !!!!!

 

Hab gestern mit einigen Betreuern und Staff Mitarbeitern geredet beim Training & wirklich ALLE im Verein sind happy, dass es heuer viel Qualität in der Mannschaft gibt und dadurch sich alle weiterentwickeln können -> am meisten davon profitieren dadurch unsere Akademiespieler (aus jungen Beinen versuchen wir dadurch Geld zu machen für die Austria, im UPO oder als Opferlamm im EC wird uns dass halt a) nicht gelingen und mit einem b) kleinen Kader nicht viele Siege in allen Bewerben einfahren)...

...am Ende des Tages benötigen wir überall Siege um interessant zu werden für Transfers!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
veilchen27 schrieb vor 20 Minuten:

Ich glaube tatsächlich, dass sie dich eines Besseren belehren werden und du mit diesen Zeilen grob falsch liegst. Ich habe versucht, dagegen zu argumentieren und hoffe, du kannst manchen meiner Argumenten etwas abgewinnen. Vielleicht aber bin ich viel zu optimistisch und naiv und du siehst das schon richtig, dafür ich falsch. Das ist möglich. Wir werden es aber erst in einigen Monaten oder einem Jahr wissen - und bis dahin bin ich schon sehr, sehr, sehr dafür, einfach mal unser Team arbeiten zu lassen, ihnen Vertrauen zu schenken und abzuwarten, was denn raus schaut. Dann können wir in Ruhe urteilen und kritisieren.

Bis dahin genießen Schmid und Ortlechner 1911% meines Vertrauens.

Zuerst einmal Danke für deinen argumentativen Zugang zu meinem Post. 

Ich habe versucht die negativen Aspekte, welche sich bei mir vor allem VOR Bekanntwerden der letzten Transfers aufgetan haben, zusammenzufassen und sie in eine Argumentationskette zu bringen. Vieles ist absichtlich zu negativ geschrieben und ich sehe sehr wohl auch die positiven Seiten der kürzlichen Entwicklungen, da auch ich ein chronischer Optimist bin.

Dennoch glaube ich, dass es Kritik braucht, um die ASB Blase und die Austria insgesamt nicht in eine einseitige Richtung abtreiben zu lassen. Ich habe den Fehler vor ein paar Jahren gemacht, vor allem positiven/optimistischen Meinungen zu viel Gewicht zu geben und war dann enttäuscht, als die ersten Runden gespielt waren und die Kadergestaltung schlussendlich doch große Fehler aufwies. Selbiges gilt übrigens auch dem Thema Finanzen und Sponsoren. 

Letztes Jahr waren alle innen und außen negativ eingestellt und spätestens mit den Transfers von Wimmer und Pichler am Tiefpunkt angelangt. Gerade in dieser Phase hat die Austria aber richtig Spaß gemacht. Da gab es kaum ein schlechtes Spiel und die jungen Spieler sind reihenweise ins kalte Wasser geworfen worden und haben abgeliefert. Da hat die Austria Spaß gemacht, wie seit Jahren nicht mehr. 

Meine Befürchtung ist, dass das mit den Erwartungen in die Mannschaft nun wieder verloren geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wer meine Fotos vom gestrigen Training angesehen hat - hat gesehen, dass quasi überall ein gleichwertiger Ersatz gestanden ist bei den Positionsstangen (im Sturm sogar 3 Spieler [Djuricin, Tabakovic und Huskovic])

Links hinten war "nur" Meisl & Kreiker

Im Zentrum "nur" Braunöder und Safin bzw. Holland und Smrcka

Gefehlt haben hier noch: Martins(Urlaub), Raguz(Aufbau), El Sheiwi(Aufbau), Baltaxa (Aufbau), Ivkic (U19), Wustinger (U19), Hahn (YV)

Gehe auch davon aus, dass wir für das Zentrum noch ein "körperlich großes Riesentalent oder einen sehr erfahrenen Spieler" dazuholen. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Man muss Werner und seiner Gruppe natürlich dankbar sein für die Unterstützung. Leider ist die finazielle Situation jetzt so, dass die Austria ein bisschen Passagier ist. Ich kann den positiven Argumenten (danke dafür) einiges abgewinnen, wollte auch nur eine andere zusätzliche Perspektive - die man nie vernachlässigen sollte - anbieten. Ich kenne die Vertragsstruktur natürlich nicht und ich hoffe nur, dass die Austria selbst auch noch was von den möglichen Transfererlösen der Werner Spieler hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Der Klöbl von der Krone und der Ortlechner dürften keine Hawara sein. Der Ortlechner lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen während andere arbeiten. Genauso wie schon im Winter.

Klöbl dürfte wirklich keine Infos bekommen, wenn er jetzt so austeilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Ich bin wirklich heilfroh, dass man dem Kader mehr Tiefe gegeben hat und auch erfahrene Spieler geholt hat. Neben der Kompensation der Abgänge und der Doppelbelastung nächste Saison, kann man auch davon ausgehen, dass sich Spieler verletzen oder nicht in Form kommen. Das lässt sich mit etwas Glück, in einer Saison in der man nicht europäisch spielt, mit Nachwuchs ausreichend kompensieren. Dieses Jahr wird die Belastung jedoch höher und man wird nicht jedes Jahr einen Braunöder oder Wimmer aus dem Hut zaubern.

Insgesamt ist das ein durchaus ausgeglichener Kader in dem auch die Jungen nicht zu kurz kommen. Statt erfahrene Spieler mitzuschleppen, die ein anderes Management geholt hat und auf die man nicht mehr setzt, gibt es jetzt Spieler die man sich selbst ausgesucht hat. Mit Grünwald, Suttner und Pentz musste man auch noch drei erfahrene Leithammel ersetzen die gespielt haben.

Bin rundum zufrieden. Jetzt muss die Austria nur mehr wirtschaftlich auf Schiene kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
the dude schrieb vor 6 Minuten:

Der Klöbl von der Krone und der Ortlechner dürften keine Hawara sein. Der Ortlechner lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen während andere arbeiten. Genauso wie schon im Winter.

Klöbl dürfte wirklich keine Infos bekommen, wenn er jetzt so austeilt.

Nein, es steht, dass er im Winter den Urlaub verschoben hat, diesmal aber nicht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen
J.E schrieb vor 6 Minuten:

Nein, es steht, dass er im Winter den Urlaub verschoben hat, diesmal aber nicht. ;)

Nein, falsch. 

 

IMG_20220625_122454.jpg

bearbeitet von the dude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
the dude schrieb vor 13 Minuten:

Der Klöbl von der Krone und der Ortlechner dürften keine Hawara sein. Der Ortlechner lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen während andere arbeiten. Genauso wie schon im Winter.

Klöbl dürfte wirklich keine Infos bekommen, wenn er jetzt so austeilt.

Geil, muss ganz schön Frust schieben der Klöbl 😅🥳

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.