TorpedoPeda Postinho Geschrieben 6. Dezember 2021 sonntag sieg vor ausverkauftem haus ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Dezember 2021 KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: Laaerbergpark. Auch Entenpark genannt. Gibt einige nette Rodelhügeln dort. Als ich vor Jahren mit meiner Enkeltochter dort rodeln war, lief uns der heutige Sportdirektor mit seinen Austria Amateuren über den Weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 6. Dezember 2021 hope and glory schrieb vor 4 Stunden: Zu 12? ja volles haus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Dezember 2021 veilchen27 schrieb vor 11 Stunden: Über die Aufstellung lässt sich schwer diskutieren, solange wir so viele personelle Fragezeichen haben. Ich rechne nicht mit Huskovic und El Sheiwi, durchaus aber wieder mit Suttner. Jedenfalls steht Antovski in dieser Trainingswoche im Fokus, denn durch die Verletzungen von El Sheiwi und Suttner könnte sich für ihn eine Chance ergeben. Option 1: Wie zuletzt ein 5-3-2 Ohne El Sheiwi müsste dann Suttner auf die LAV-Position, was deutlich intensiver ist als seine IV-Position zuletzt. Ich habe noch etwas Bauchweh, ob ein 34-Jähriger nach 1,5 verletzten Wochen ohne Training das "darennt"? Eine andere Option wäre eben Antovski, also wieder einmal ein Sprung ins kalte Wasser, was bisher aber immer gut ging. Mit Suttner als LAV könnte es dann so aussehen: Pentz Teigl - Martel - Mühl - Handl - Suttner Braunöder - Demaku - Fischer Djuricin - Jukic Option 2: Eine 4-4-2-Raute Nicht zuletzt wegen der oben geschilderten LAV-Problematik, wäre auch eine andere Formation denkbar, am ehesten die 4-4-2-Raute, die bei uns bisher stets (überraschend) gut funktioniert hat. Ohne Huskovic (verletzt) und Ohio (außer Form) könnte das dann so aussehen: Pentz Teigl - Mühl - Handl - Suttner Martel Demaku - Braunöder Jukic Djuricin - Fischer Fischer und Jukic kann man natürlich auch tauschen, wobei ich mir Fischer mit seiner Wucht ganz vorne schon vorstellen kann, er das auch schon das ein oder andere Mal ganz gut spielte. Jukic ist auf der 10 sicherlich stärker als als (hängende) Spitze wie im Derby. Sollte Suttner nicht rechtzeitig fit werden, bin ich jedenfalls für Option 1, denn für einen unerfahrenen Außenverteidiger ist eine 5er-Kette einfacher als eine 4er-Kette. Und egal, ob man sich für Antovski, für Fischer, für Keles oder für Ivkic entscheidet, jedenfalls wäre unser LAV auf dieser Position unerfahren, wenn Suttner und El Sheiwi ausfallen. Wenn man sich den Lask in den letzten Spielen angesehen hat, hat man gesehen, dass sie oft versucht haben auf den Flügeln für Überzahl so sorgen. Das würde eher für eine 5er-Kette sprechen, weil gerade Goiginger und Horvath sich sehr beweglich zeigen und Potzmann und Renner ja auch eher offensiv orientiert sind. Da wäre es schon gut im Zentrum gut zu stehen, in der Rückwärtsbewegung aber AV zu haben, die "aushelfen". Generell gefällt mir die 5er Kette, weil wir eh keine richtigen Flügelspieler haben (außer Keles) und die Seite sonst nicht wirklich besetzen könnten. Dann kommt noch dazu, dass unsere AV eher Offensiv-Stärken haben und Defensiv nicht immer sehr sicher stehen. Damit meine ich Teigl, aber auch El Sheiwi war in der Rückwärtsbewegung nicht immer so sicher, gerade was das Stellungspiel betrifft. Alles aber verkraftbarer, wenn immer noch 3 IV absichern. Antovski in den AV-Partien übrigens mit ähnlichen Anlagen. Für einen AV sehr brauchbare Offensivbemühungen, hinten aber nicht immer sicher. Ivkic meiner Meinung nach auch sicherer, wenn hinten wer absichert und Martins sagt man ja auch Ähnliches nach. Nachdem ich Martel eigentlich lieber eine Reihe vorne - im ZDM sehe - würde mir Variante 1 mit kleinen Adaptierungen besser gefallen. Pentz Teigl - Handl - Mühl - Suttner - Antovski Braunöder - Martel - Demaku Djuricin - Fischer Einfach, weil ich es ähnlich sehe, dass Suttner das nach seiner Verletzung eher nicht darennt und der LASK ja gerne sein Heil in der Offensive sucht. Ob es Antovski schafft ist natürlich auch sehr offen. Alternativ Ivkic auf die LAV Position. Martel ist mir in der IV manchmal einfach zu rigoros und zu nah einem Platzverweis, der soll lieber schon früher Angriffe der Gegner ersticken. Wichtig ist jedenfalls nicht zu verlieren, um den Lask nicht wieder zu nahe an sich rankommen zu lassen. Ich wäre auch in dieser Runde mit einem X zufrieden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2021 fearer schrieb vor 4 Minuten: Wenn man sich den Lask in den letzten Spielen angesehen hat, hat man gesehen, dass sie oft versucht haben auf den Flügeln für Überzahl so sorgen. Das würde eher für eine 5er-Kette sprechen, weil gerade Goiginger und Horvath sich sehr beweglich zeigen und Potzmann und Renner ja auch eher offensiv orientiert sind. Da wäre es schon gut im Zentrum gut zu stehen, in der Rückwärtsbewegung aber AV zu haben, die "aushelfen". Generell gefällt mir die 5er Kette, weil wir eh keine richtigen Flügelspieler haben (außer Keles) und die Seite sonst nicht wirklich besetzen könnten. Dann kommt noch dazu, dass unsere AV eher Offensiv-Stärken haben und Defensiv nicht immer sehr sicher stehen. Damit meine ich Teigl, aber auch El Sheiwi war in der Rückwärtsbewegung nicht immer so sicher, gerade was das Stellungspiel betrifft. Alles aber verkraftbarer, wenn immer noch 3 IV absichern. Antovski in den AV-Partien übrigens mit ähnlichen Anlagen. Für einen AV sehr brauchbare Offensivbemühungen, hinten aber nicht immer sicher. Ivkic meiner Meinung nach auch sicherer, wenn hinten wer absichert und Martins sagt man ja auch Ähnliches nach. Nachdem ich Martel eigentlich lieber eine Reihe vorne - im ZDM sehe - würde mir Variante 1 mit kleinen Adaptierungen besser gefallen. Pentz Teigl - Handl - Mühl - Suttner - Antovski Braunöder - Martel - Demaku Djuricin - Fischer Einfach, weil ich es ähnlich sehe, dass Suttner das nach seiner Verletzung eher nicht darennt und der LASK ja gerne sein Heil in der Offensive sucht. Ob es Antovski schafft ist natürlich auch sehr offen. Alternativ Ivkic auf die LAV Position. Martel ist mir in der IV manchmal einfach zu rigoros und zu nah einem Platzverweis, der soll lieber schon früher Angriffe der Gegner ersticken. Wichtig ist jedenfalls nicht zu verlieren, um den Lask nicht wieder zu nahe an sich rankommen zu lassen. Ich wäre auch in dieser Runde mit einem X zufrieden. Würde ich so nehmen. Ich bin schon an deinem ersten Satz gescheitert, denn ich habe den LASK zuletzt kaum gesehen und insofern mich auch nicht auf eine der beiden Varianten festlegen wollen, weil ich sie unter Wieland zu wenig kenne. Deine Schilderung spricht tatsächlich für eine 5er-Kette und ich freunde mich da immer mehr mit der Idee ab, Suttner als IV zu belassen und Antovski links außen in ein kaltes Wasser zu schupsen. Ivkic hätte sich nach 3 Spielen auf der Bank noch einen Einsatz verdient, um seinen starken Herbst würdig abzuschließen, aber dann doch eher im Finish rechts für Teigl einwechseln (wobei hier auch eine Option wäre, Martins im letzten Spiel vor der Winterpause einen versöhnlichen Jahresabschluss mit ein paar Min Spielzeit zu schenken) anstatt links als Rechtsfuß. Deiner Martel-Argumentation stimme ich dir anhand des Derbys zu, wobei ich mir im ZM auch Jukic statt Demaku als offensivere Variante vorstellen könnte, mit Tendenz zu Demaku dennoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Dezember 2021 veilchen27 schrieb vor 1 Minute: Würde ich so nehmen. Ich bin schon an deinem ersten Satz gescheitert, denn ich habe den LASK zuletzt kaum gesehen und insofern mich auch nicht auf eine der beiden Varianten festlegen wollen, weil ich sie unter Wieland zu wenig kenne. Deine Schilderung spricht tatsächlich für eine 5er-Kette und ich freunde mich da immer mehr mit der Idee ab, Suttner als IV zu belassen und Antovski links außen in ein kaltes Wasser zu schupsen. Ivkic hätte sich nach 3 Spielen auf der Bank noch einen Einsatz verdient, um seinen starken Herbst würdig abzuschließen, aber dann doch eher im Finish rechts für Teigl einwechseln (wobei hier auch eine Option wäre, Martins im letzten Spiel vor der Winterpause einen versöhnlichen Jahresabschluss mit ein paar Min Spielzeit zu schenken) anstatt links als Rechtsfuß. Deiner Martel-Argumentation stimme ich dir anhand des Derbys zu, wobei ich mir im ZM auch Jukic statt Demaku als offensivere Variante vorstellen könnte, mit Tendenz zu Demaku dennoch. Gegen Antovski spricht jedenfalls, dass er zuletzt bei den YV nicht mal im Kader war. Egal, ob es leistungstechnische oder verletzungstechnische Gründe hatte, er steht nicht voll im Saft. Egal wie man es dreht, die El Sheiwi Verletzung tut richtig weh. In der Frühjahr-Saison kann das Ganze dann eh schon wieder entspannter aussehen, wenn Suttner wieder voll fit ist und nur eine Partie pro Woche als LAV spielen muss. Da würde es sich dann auch anbieten Antovski ranzuführen und mehr und mehr Spielzeit zu geben. Trotzdem blöd ist, dass man El Sheiwi als Suttner Nachfolger noch eine Halbsaison ranführen hätte können und Suttner dann guten Gewissens in die Profi-Pension hätte gehen lassen können. Antovski hätte man bei den YV Spielpraxis sammeln lassen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 7. Dezember 2021 Viola-Sandbox schrieb vor 12 Stunden: Auch Entenpark genannt. Genannt ja, aber nur von Leuten, die nicht wissen, dass er eigentlich Laaerbergpark heißt. Oder eigentlich ganz richtig: Volkspark Laaer Berg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 7. Dezember 2021 Nach der PK von nehammer heut dürfte klar sein, dass am SO wieder zuschauer erlaubt sein werden! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 7. Dezember 2021 booze schrieb vor 41 Minuten: Nach der PK von nehammer heut dürfte klar sein, dass am SO wieder zuschauer erlaubt sein werden! Ludwig says no 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 7. Dezember 2021 Killbritney schrieb vor 5 Minuten: Ludwig says no Geeinigt habe man sich für Wien auf Folgendes: Die Ausgangsbeschränkungen sollen für Geimpfte am 13. Dezember enden. An diesem Montag sei ein erster Öffnungsschritt für den Handel, körpernahe Dienstleistungen und Sport- sowie Kultureinrichtungen geplant.Am 20. Dezember ist die Öffnung der Gastronomie und Hotellerie vorgesehen. Wie erwartet wird man natürlich nicht gleich am So große Veranstaltungen zulassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2021 behave yourself schrieb vor 3 Minuten: Geeinigt habe man sich für Wien auf Folgendes: Die Ausgangsbeschränkungen sollen für Geimpfte am 13. Dezember enden. An diesem Montag sei ein erster Öffnungsschritt für den Handel, körpernahe Dienstleistungen und Sport- sowie Kultureinrichtungen geplant.Am 20. Dezember ist die Öffnung der Gastronomie und Hotellerie vorgesehen. Wie erwartet wird man natürlich nicht gleich am So große Veranstaltungen zulassen. wie erwartet wird in wien am sonntag gar nichts zugelassen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Dezember 2021 Naja ich freu mich schon auf Hartberg im Februar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2021 booze schrieb am 6.12.2021 um 12:32 : "Lockdown-Ende – Schallenberg hat "konkrete Vorstellung" - Politik | heute.at" https://amp.heute.at/s/lockdown-ende-schallenberg-hat-konkrete-vorstellung-100176768 "Was für mich klar ist: der allgemeine Lockdown ist zeitlich begrenzt und, dass wir das Ziel haben, am 12. Dezember so weit wie möglich zu öffnen. Die Zahlen weisen in die richtige Richtung" Bei diesen Leuten stellt sich halt die Frage wie viel sie am 12. oder überhaupt zu sagen haben. Der Wr. Bgm. kann ihn overrulen. Ob das klug ist wenn eh 2G+ gilt steht auf einem anderen Blatt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 7. Dezember 2021 behave yourself schrieb vor einer Stunde: Geeinigt habe man sich für Wien auf Folgendes: Die Ausgangsbeschränkungen sollen für Geimpfte am 13. Dezember enden. An diesem Montag sei ein erster Öffnungsschritt für den Handel, körpernahe Dienstleistungen und Sport- sowie Kultureinrichtungen geplant.Am 20. Dezember ist die Öffnung der Gastronomie und Hotellerie vorgesehen. Wie erwartet wird man natürlich nicht gleich am So große Veranstaltungen zulassen. schade, hätte schon die skiträger montiert am auto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2021 Much1 schrieb vor 7 Minuten: schade, hätte schon die skiträger montiert am auto Dann fahrst halt skifahren. Zeit hast ja jetzt ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.