casual1908 Postinho Geschrieben 29. Januar 2022 Sako ein Versprechen für die Zukunft.. auf Grund seiner Knieverletzung sehen dir den im Frühjahr sowieso nicht. Bin gespannt zu vielen Einsätzen es in 4,5 Jahren reichen wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza LASK Weltklassecoach Geschrieben 29. Januar 2022 Jaegermeister1908 schrieb vor einer Stunde: wenn von unserm Sportchef ständig Namen die er verpflichten will in die Öffentlichkeit dringen und sich dann alles als nicht realisierbar herausstellt, ist das für mich eine sehr unglückliche Vorgehensweise. Aber kann sein das dies nur mir so vorkommt da ich absolut kein Fan des Duos Wieland Vujanovic bin. Man muss aber objektiver Weise anmerken, dass diese Gerüchte stets von den ausländischen Medien verbreitet wurden und seitens des LASK da eher wenig nach außen gedrungen ist. Ich bin auch von nicht zu 100% überzeugt von der bisherigen Transferpolitik, werde es aber so handhaben wie in der Vergangenheit, dass ich diese Transferperiode erst in einem halben Jahr bis Jahr richtig bewerte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 29. Januar 2022 Was zumindestens gestern im Testspiel bemerkbar war ist die Tatsache das wir hinten in der Verteidigung mal so absolut garnicht eingespielt sind. Hoffe darauf das zumindestens Wiesinger matchfit wird und eventuell Zwatschick bald eine Option für die Startelf ist. Aber auch kein Wunder leider wurde es in der Vorbereitung nicht geschafft eine fitte Abwehrkette zu etablieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 29. Januar 2022 MarcoRuud schrieb vor 2 Stunden: Und scheissts amoi auf den Ö-Topf ! habt ihr nie Bundesliga Manager gespielt ? eine halbe Million nimmt ma gar ned wahr Ja und da bin ich mit dem HSV sofort aufgestiegen und habe wenig später Thomas Müller verpflichtet. Also man sieht, dass diese Spiele die Realität 1:1 abbilden Sicher gibt es für den Klub wichtigere Einnahmen, aber einerseits ist es auch eine Message und andererseits können ein paar 100k mehr zumindest nicht schaden, falls man den EC verpasst. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Januar 2022 Strafraumkobra schrieb vor 2 Minuten: Ja und da bin ich mit dem HSV sofort aufgestiegen und habe wenig später Thomas Müller verpflichtet. Also man sieht, dass diese Spiele die Realität 1:1 abbilden Sicher gibt es für den Klub wichtigere Einnahmen, aber einerseits ist es auch eine Message und andererseits können ein paar 100k mehr zumindest nicht schaden, falls man den EC verpasst. Gestern waren in der Startformation gegen Belgrad mit Holland und Boller genau 2 Legionäre. Wenn Wiesinger und Twardzik einsatzbereit gewesen wären würden wir vielleicht von maximal 3 Legionären in der Startformation sprechen. Und wenn ich nur an Gebauer, Gruber, Flecker, etc. denke werden unter normalen Umständen (also ohne lange Ausfallslisten) wohl auch nicht mehr als 6 Legionäre im 18 Mann Kader stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) die Aufstellung gegen Brügge bearbeitet 29. Januar 2022 von Bohemian Flexer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 29. Januar 2022 Die Aufstellung gegen Rapid https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-1997-1998-lask-linz-rapid-wien_2/ 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Januar 2022 Und wenn man sich die Aufstellung gegen Alkmaar (mit Schlager; Wiesinger-Trauner-Filipovic; Ranftl-Holland-Michorl-Renner; Goiginger-Raguz-Frieser) ansieht fällt auf, dass bis auf Trauner, Ranftl und Frieser alle Spieler im aktuellen Kader sind. Gruber würde ich grundsätzlich über Frieser stellen. Trauner und Ranftl als Schlüsselspieler fehlen, keine Frage. In der Breite ist der Kader wohl im Vergleich eher stärker geworden. Nur auf der Mittelstürmer Position sehe ich das nicht. Die Verletzungsmisere der letzten 14 Monate ist wohl unser größtes Problem. Dazu bzw. damit im Zusammenhang der Fitnesszustand der Spieler. Diesbezüglich bin ich schon wirklich gespannt ob Wieland sein Vorhaben umsetzen konnte. Und last not least wiegt natürlich auch die mentale Komponente schwer: Damals war alles super, jetzt ist alles scheisse! 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 5 Minuten: Gruber würde ich grundsätzlich über Frieser stellen. Trauner und Ranftl als Schlüsselspieler fehlen, keine Frage. In der Breite ist der Kader wohl im Vergleich eher stärker geworden. Nur auf der Mittelstürmer Position sehe ich das nicht. absolut und das ein Sako & Twardzik einen Trauner ersetzten können, glauben hier wohl die wenigsten. Auch ein Flecker & Potzmann konnten nicht ansatzweise einen Ranftl ersetzen. Diese beiden Baustellen sind seit Monaten sichtbar und es gibt noch immer keine Lösungen. Dazu musste man wegen falscher Personalentscheidungen eine jahrelang einstudierte Taktik umkrempeln. bearbeitet 29. Januar 2022 von Bohemian Flexer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Januar 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 8 Minuten: absolut und das ein Sako & Twardzik einen Trauner ersetzten können, glauben hier wohl die wenigsten. Auch ein Flecker & Potzmann konnten nicht ansatzweise einen Ranftl ersetzen. Diese beiden Baustellen sind seit Monaten sichtbar und es gibt noch immer keine Lösungen. Dazu musste man wegen falscher Personalentscheidungen eine jahrelang einstudierte Taktik umkrempeln. Potzmann war schon damals im Kader - auf Augenhöhe mit Renner. Wieland wurde heute in der Zeitung zitiert: In der IV fehlt uns aktuell Erfahrung und Geschwindigkeit. Bezüglich Taktik muss man sagen, dass wir uns nach Alkmaar (mMn damals der Peak) zunehmend in der Bundesliga damit die Zähne ausbissen haben. Das 3-4-3 war auf Trauner zugeschnitten, der für uns nicht 1:1 zu ersetzen ist. Mir gefällt das 4-2-3-1 mit Horvath auf der 10 ganz gut. So einen Spieler wie Horvath hatten wir z.B. damals nicht. Und er wäre mit der Form von heute schon damals eine Bereicherung gewesen, damit wir uns eben nicht die Zähne ausbeißen. Der Vollständigkeit halber möchte ich daran erinnern, dass Horvath bei seiner Verpflichtung hier auch mehrheitlich kritisch bewertet wurde. Man sollte Nezugängen schon einen Vertrauensvorschuss bzw. zumindest eine faire Chance geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 5 Stunden: Gestern waren in der Startformation gegen Belgrad mit Holland und Boller genau 2 Legionäre. Wenn Wiesinger und Twardzik einsatzbereit gewesen wären würden wir vielleicht von maximal 3 Legionären in der Startformation sprechen. Und wenn ich nur an Gebauer, Gruber, Flecker, etc. denke werden unter normalen Umständen (also ohne lange Ausfallslisten) wohl auch nicht mehr als 6 Legionäre im 18 Mann Kader stehen. Um den Kriterien des Ö - Topf gerecht zu werden braucht es 10 heimische Feldspieler im Spieltags Kader . Aktuell würden 13 davon in Frage kommen. Hier sind aber schon wackelkanditaten wie Maresic oder Schmidt inkludiert . Von Verletzungen noch ganz abgesehen. Es braucht hier nicht sehr viel Phantasie um Einschätzung zu können das sich das auf die Dauer von 14 Spieltagen nicht ausgehen wird. Hört man den Worten des Sportdirektor wird aktuell auf diese Regelung auch nicht sonderlich grosser Wert gelegt. Jetzt kann man zu dieser Entscheidung stehen wie man will,aber 10 Legionäre im Kader zu wissen und dennoch Szenarien zu bauen wie es sich eventuell ausgehen könnte,passt aus meiner Sicht nicht zusammen. Finde auch den symbolischen wert problematischer. Finanziell fällt es diese Saison eher weniger ins Gewicht. bearbeitet 29. Januar 2022 von lasso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) GH78 schrieb vor einer Stunde: Gestern waren in der Startformation gegen Belgrad mit Holland und Boller genau 2 Legionäre. Wenn Wiesinger und Twardzik einsatzbereit gewesen wären würden wir vielleicht von maximal 3 Legionären in der Startformation sprechen. Jetzt verdrehst die Fakten aber schon gewaltig. Gestern wurden bei lediglich zwei Wechsel mit Wild & Karamoko zwei Legionäre eingewechselt und da waren Letard, Hong, Nakamura schon am Vormittag im Einsatz. Dazu kommen noch die Verletzten Twardzik & Filipovic. bearbeitet 29. Januar 2022 von Bohemian Flexer 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) Die Startformation könnte bald wie folgt aussehen: Schlager Potzmann - Boller - Wiesinger/Twardzik - Renner Holland - Michorl Goiginger - Horvath - Balic Raguz Wenn Wiesinger fit ist spielen 2 Legionäre, ansonsten 3 von Beginn an. Ich glaube nicht, dass man hier von einer Legionärs- oder Söldnertruppe sprechen kann. Und diese Mannschaft kann natürlich erfolgreich Fußball spielen. Dazu gibt es im Spieltagskader 7 Ersatzspieler. Gebauer ist als Ersatztorhüter (eingebürgerter) Österreicher. Bei den 6 Feld-Ersatzspielern sind es normalerweise 3 Offensivspieler, ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Aussenbahnspieler und ein Innenverteidiger. Die Offensivreihe der gestrigen 1b Mannschaft war Nakamura, Schmidt und Gruber. Hong als zentraler Mittelfeldspieler ist klar. Flecker als Aussenbahnspieler ebenso. Wenn Wiesinger fit ist sehe ich Twardzik als Innenverteidiger auf der Bank. Und dann sind es bei Bestbesetzung mit Boller, Holland, Twardzik, Nakamura, Hong gerade einmal bei 5 Legionäre, davon 2 in der Startelf. Da wäre sogar noch ein Legionärsplatz frei. Bei Verletzungen kann sich das Blatt natürlich wenden. Karamoko, Sako, Letard, Filipovic, Luckeneder, Maresic und Wild würden es in diesem Szenario („alle fit“) nicht in den Kader schaffen. Die restlichen nominellen LASK-Spieler rechne ich den Juniors zu. So realitätsfern sehe ich das nicht … @Bohemian Flexer bearbeitet 29. Januar 2022 von GH78 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Januar 2022 Raguz ist ein super Spieler aber beiweitem kein Torjäger. Bin gespannt wer bei uns die Tore schissen soll. Soviel zum Thema wir brauchen keine Mittelstürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. Januar 2022 GH78 schrieb vor 17 Minuten: Die Startformation könnte bald wie folgt aussehen: Schlager Potzmann - Boller - Wiesinger/Twardzik - Renner Holland - Michorl Goiginger - Horvath - Balic Raguz Wenn Wiesinger fit ist spielen 2 Legionäre, ansonsten 3 von Beginn an. Ich glaube nicht, dass man hier von einer Legionärs- oder Söldnertruppe sprechen kann. Und diese Mannschaft kann natürlich erfolgreich Fußball spielen. Dazu gibt es im Spieltagskader 7 Ersatzspieler. Gebauer ist als Ersatztorhüter (eingebürgerter) Österreicher. Bei den 6 Feld-Ersatzspielern sind es normalerweise 3 Offensivspieler, ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Aussenbahnspieler und ein Innenverteidiger. Die Offensivreihe der gestrigen 1b Mannschaft war Nakamura, Schmidt und Gruber. Hong als zentraler Mittelfeldspieler ist klar. Flecker als Aussenbahnspieler ebenso. Wenn Wiesinger fit ist sehe ich Twardzik als Innenverteidiger auf der Bank. Und dann sind es bei Bestbesetzung mit Boller, Holland, Twardzik, Nakamura, Hong gerade einmal bei 5 Legionäre, davon 2 in der Startelf. Da wäre sogar noch ein Legionärsplatz frei. Bei Verletzungen kann sich das Blatt natürlich wenden. Karamoko, Sako, Letard, Filipovic, Luckeneder, Maresic und Wild würden es in diesem Szenario („alle fit“) nicht in den Kader schaffen. Die restlichen nominellen LASK-Spieler rechne ich den Juniors zu. So realitätsfern sehe ich das nicht … @Bohemian Flexer Wiesinger ist mE gesetzt, mit den AV habe ich so meine Probleme. Ein Renner als AV ist meiner Meinung nach falsch eingesetzt. Er ist einfach defensiv zu fehleranfällig. In der AV würde ich gerne noch eine Verstärkung sehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.