lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Januar 2022 little beckham schrieb vor 14 Minuten: . Ich glaube, dass alle außer RBS hier noch viel Potential im Bereich Scouting haben. Ich würde es eher fehlende mehrere 100 Mio nennen um sich überhaupt so eine Infrastruktur aufbauen zu können. Der Konzern fischt in Bereichen die der heimischen " Konkurrenz" überhaupt nicht zugänglich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 22 Minuten: Denk ich eigentlich auch. Gerade der LASK hat ja gezeigt, dass man auch aus "Nobodys" eine schlagkräftige Truppe formen kann. Goiginger, Ranftl, Wiesinger, Trauner, Michorl - alles Österreicher, mit denen man auch international schöne Erfolge feiern konnte. Trotzdem fällt mir auf, dass die österreichischen Teams in einer doch auffälligen Regelmäßigkeit bei Legionären (und da vor allem bei den vermeintlichen Hochkarätern) vergreift. Bei Rapid kann man da Traustason oder Kitagawa nennen, beim LASK haben Madsen oder Cheberko gefloppt, bei Sturm kann ich mich an Ovenstad erinnern. Ich glaube, dass alle außer RBS hier noch viel Potential im Bereich Scouting haben. Wobei halt der große Unterschied ist/war, dass sich ein Ranftl, Goiginger, Michorl, Wiesinger beim LASK in Liga 2 behutsam auf ein höheres Niveau steigern konnten. Wennst einmal in der Bundesliga bist und dich oben halten willst, stellst halt eher nicht einen Liefering IV oder einen von Wiener Neustadt gleich in die Startelf. Das macht die Sache ein wenig schwieriger. Ich seh es aber eh mehrheitlich wie du. Unsere Liga ist schon verhältnismäßig stark, dass man bei halbwegs ebenbürtigen Ligen schnell viel Geld für wenig Qualität zahlt. bearbeitet 14. Januar 2022 von Der Athletiker 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 14 Stunden: Wobei halt der große Unterschied ist/war, dass sich ein Ranftl, Goiginger, Michorl, Wiesinger beim LASK in Liga 2 behutsam auf ein höheres Niveau steigern konnten. Wennst einmal in der Bundesliga bist und dich oben halten willst, stellst halt eher nicht einen Liefering IV oder einen von Wiener Neustadt gleich in die Startelf. Das macht die Sache ein wenig schwieriger. Wobei ich es mehrheitlich so sehe wie du. Bin bei dir und zusätzlich gehört auch ein bisschen Glück dazu was wir bei den Transfers vor 4-5 Jahren sicher auch hatten. So eine Entwicklung wie die Mannschaft genommen hat hätte ihnen auch keiner zugetraut. bearbeitet 15. Januar 2022 von King-Lask 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 6 Minuten: Wobei halt der große Unterschied ist/war, dass sich ein Ranftl, Goiginger, Michorl, Wiesinger beim LASK in Liga 2 behutsam auf ein höheres Niveau steigern konnten. Wennst einmal in der Bundesliga bist und dich oben halten willst, stellst halt eher nicht einen Liefering IV oder einen von Wiener Neustadt gleich in die Startelf. Das macht die Sache ein wenig schwieriger. Ich seh es aber eh mehrheitlich wie du. Unsere Liga ist schon verhältnismäßig stark, dass man bei halbwegs ebenbürtigen Ligen schnell viel Geld für wenig Qualität zahlt. Stimmt natürlich, und nicht jeder packt den Sprung und entwickelt sich so prächtig weiter, aber grundsätzlich finde ich schon, dass man mit Liga Zwa da ein recht attraktives Becken hat, in dem man fischen kann. Sturm hat da z.B. mit Affengruber keinen schlechten Griff getan. Man muss den Leuten dann natürlich auch die Chance geben und sicher auch einkalkulieren, dass die dann das eine oder andere Mal Lehrgeld zahlen und den Klub damit Punkte kosten (können). lasso schrieb vor 9 Minuten: Ich würde es eher fehlende mehrere 100 Mio nennen um sich überhaupt so eine Infrastruktur aufbauen zu können. Der Konzern fischt in Bereichen die der heimischen " Konkurrenz" überhaupt nicht zugänglich ist. Das halte ich persönlich für eine eher schwache "Ausrede". Es erwartet ja niemand, dass man quasi zum Nulltarif die nächsten Manes, Haidaras oder Keitas aus dem Nichts hervorzaubert. Aber bevor ich hohe sechs- oder sogar niedrige siebenstellige Summen für Spieler ausgebe, die sich dann als völlig nutzlos erweisen, investiere ich doch lieber nachhaltig in ein besseres System. Zwischen dem, was unsere Klubs teilweise aufführen ins Sachen Transfers und dem (teuren, aber effektiven) Scoutingnetzwerk von Salzburg liegt noch sehr viel. bearbeitet 14. Januar 2022 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Januar 2022 little beckham schrieb vor 17 Minuten: Stimmt natürlich, und nicht jeder packt den Sprung und entwickelt sich so prächtig weiter, aber grundsätzlich finde ich schon, dass man mit Liga Zwa da ein recht attraktives Becken hat, in dem man fischen kann. Sturm hat da z.B. mit Affengruber keinen schlechten Griff getan. Man muss den Leuten dann natürlich auch die Chance geben und sicher auch einkalkulieren, dass die dann das eine oder andere Mal Lehrgeld zahlen und den Klub damit Punkte kosten (können). Das halte ich persönlich für eine eher schwache "Ausrede". Es erwartet ja niemand, dass man quasi zum Nulltarif die nächsten Manes, Haidaras oder Keitas aus dem Nichts hervorzaubert. Aber bevor ich hohe sechs- oder sogar niedrige siebenstellige Summen für Spieler ausgebe, die sich dann als völlig nutzlos erweisen, investiere ich doch lieber nachhaltig in ein besseres System. Zwischen dem, was unsere Klubs teilweise aufführen ins Sachen Transfers und dem (teuren, aber effektiven) Scoutingnetzwerk von Salzburg liegt noch sehr viel. Ich bin überhaupt nicht dagegen in grundlegende Infrastruktur zu investieren, aber hohe 6-stellige Beträge bringen dir da Nüsse. Da sind bei Salzburg mal zig (wenn nicht hunderte) Millionen drinnen um alleine eine Weltweite (Scouting-)Infrastruktur aufzubauen, dann noch ewig viel Geld um das ganze zu erhalten. Dann kommt dazu, dass die „jungen Talente“, die Salzburg verpflichtet, bei uns allein schon finanziell jeden Rahmen sprengen würden. Wenn dann bei Salzburg einmal ein Talent nicht einschlägt, dann ist’s nicht so wild - bei jedem anderen Verein wär ein derartiger Ausfall fast schon existenzbedrohend. Ich find das System, das sich Salzburg geschaffen hat auch ganz toll (also rein sportlich gesehen - bitte die Aussage nicht auf andere Werte umlegen), aber das was die machen ist einfach eine andere Welt. Das ist so weit entfernt von allen realistischen Optionen für andere Vereine, dass man sich nicht mal wirklich was abschauen kann. Da kannst du praktisch nichts adaptieren und versuchen es auf kleinerer Schiene aufzuziehen, so weit weg ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. Januar 2022 AllesKlar schrieb vor 18 Minuten: Ich bin überhaupt nicht dagegen in grundlegende Infrastruktur zu investieren, aber hohe 6-stellige Beträge bringen dir da Nüsse. Da sind bei Salzburg mal zig (wenn nicht hunderte) Millionen drinnen um alleine eine Weltweite (Scouting-)Infrastruktur aufzubauen, dann noch ewig viel Geld um das ganze zu erhalten. Dann kommt dazu, dass die „jungen Talente“, die Salzburg verpflichtet, bei uns allein schon finanziell jeden Rahmen sprengen würden. Wenn dann bei Salzburg einmal ein Talent nicht einschlägt, dann ist’s nicht so wild - bei jedem anderen Verein wär ein derartiger Ausfall fast schon existenzbedrohend. Ich find das System, das sich Salzburg geschaffen hat auch ganz toll (also rein sportlich gesehen - bitte die Aussage nicht auf andere Werte umlegen), aber das was die machen ist einfach eine andere Welt. Das ist so weit entfernt von allen realistischen Optionen für andere Vereine, dass man sich nicht mal wirklich was abschauen kann. Da kannst du praktisch nichts adaptieren und versuchen es auf kleinerer Schiene aufzuziehen, so weit weg ist das. Da sind wir uns eh einig - ich sag auch nicht, dass Vereine aus Österreich versuchen sollen, Salzburg zu kopieren. Aber sie sollen versuchen, Fehlkäufe in Millionenhöhe zu vermeiden. Das tut nämlich schon weh, wenn man sich mühsam in Liga und EC hocharbeitet, nur um dann für heimische Verhältnisse hohe Summen beim Fenster rauszuhauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerhard64 Amateur Geschrieben 15. Januar 2022 Zitat Ich find das System, das sich Salzburg geschaffen hat auch ganz toll (also rein sportlich gesehen - bitte die Aussage nicht auf andere Werte umlegen), aber das was die machen ist einfach eine andere Welt. Das ist so weit entfernt von allen realistischen Optionen für andere Vereine, dass man sich nicht mal wirklich was abschauen kann. Da kannst du praktisch nichts adaptieren und versuchen es auf kleinerer Schiene aufzuziehen, so weit weg ist das. Sorry aber das sehe ich leider gar nicht so Natürlich kann man Salzburg jetzt nicht als Vergleich hernehmen aber auch die haben mal klein begonnen. Und genau an den fehlt es bei mir - am Beginnen Man müsste halt auch mal damit beginnen, junge Spieler zu holen, die zu trainieren und dann Gewinn bringend zu verkaufen. Damit kann ich mir dann bessere Leisten usw. .... Dazu müsste ich aber auch mal beginnen und auch mit den Jungen etwas Geduld haben. Genauso hat mMn Salzburg auch begonnen. Die hatten zu Beginn auch nicht die mega Stars die man um einen zweistelligen Millionen Betrag verkaufen konnte. Dazu gehört aber auch ein passender Unterbau - Juniors. Da so derartig nachlässig sein ist sträflich. Gerade hier müsste man Gas geben - nicht Trainer x irgendwann, sondern gerade bei den jungen gehört ein guter Trainer, der die Spieler für höhere Aufgaben fit machen kann. MMn hat man gerade da die komplette Herbstsaison verschlafen. Die Juniors sollten schon längst das Jugend Team vom Lask sein. Da werden irgendwelche Legionäre 20+ geholt. Mit Glück werden die vielleicht mal zum Lask hoch gezogen und dann kommt man darauf, das man zu viele Legionäre hat ... Sieht man auch jetzt beim Lask - mangels guten Nachwuchs werden halt nicht mehr ganz junge Legionäre geholt. Das ist mMn eben der komplett falsche Weg. Junge hungrige, schnelle Spieler holen, auch wenn mal eine Saison nicht zu gut ist. Den Spielern Zeit geben besser zu werden. Vielleicht dann mal ein oder zwei um gutes Geld verkaufen zu können. Wo sind die 17/18J Talente die ich ein paar Saisonen trainieren und dann um gutes Geld verkaufen kann? Natürlich muss ich da zu beginn mal klein anfangen aber halt mal Anfangen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
columbomaho Superstar Geschrieben 15. Januar 2022 (bearbeitet) gerhard64 schrieb vor einer Stunde: Sorry aber das sehe ich leider gar nicht so Natürlich kann man Salzburg jetzt nicht als Vergleich hernehmen aber auch die haben mal klein begonnen. Und genau an den fehlt es bei mir - am Beginnen Man müsste halt auch mal damit beginnen, junge Spieler zu holen, die zu trainieren und dann Gewinn bringend zu verkaufen. Damit kann ich mir dann bessere Leisten usw. .... Dazu müsste ich aber auch mal beginnen und auch mit den Jungen etwas Geduld haben. Genauso hat mMn Salzburg auch begonnen. Die hatten zu Beginn auch nicht die mega Stars die man um einen zweistelligen Millionen Betrag verkaufen konnte. Dazu gehört aber auch ein passender Unterbau - Juniors. Da so derartig nachlässig sein ist sträflich. Gerade hier müsste man Gas geben - nicht Trainer x irgendwann, sondern gerade bei den jungen gehört ein guter Trainer, der die Spieler für höhere Aufgaben fit machen kann. MMn hat man gerade da die komplette Herbstsaison verschlafen. Die Juniors sollten schon längst das Jugend Team vom Lask sein. Da werden irgendwelche Legionäre 20+ geholt. Mit Glück werden die vielleicht mal zum Lask hoch gezogen und dann kommt man darauf, das man zu viele Legionäre hat ... Sieht man auch jetzt beim Lask - mangels guten Nachwuchs werden halt nicht mehr ganz junge Legionäre geholt. Das ist mMn eben der komplett falsche Weg. Junge hungrige, schnelle Spieler holen, auch wenn mal eine Saison nicht zu gut ist. Den Spielern Zeit geben besser zu werden. Vielleicht dann mal ein oder zwei um gutes Geld verkaufen zu können. Wo sind die 17/18J Talente die ich ein paar Saisonen trainieren und dann um gutes Geld verkaufen kann? Natürlich muss ich da zu beginn mal klein anfangen aber halt mal Anfangen! Also erstens hat das Werkl in Salzburg erst mit Rangnick angefangen zu laufen. Seine ersten Transfers waren unter anderem Mane, Kampl, Ramalho, Berisha Also von wegen keine Stars die man nicht um einen zweistelligen Betrag verkaufen konnte zum letzten Satz: schau dir mal den Kader bzw. die Zugänge der Juniors an. Klar sind das alles 17/18 jährige Talente. Aber die Fußballwelt ist nun mal nicht FIFA Manager XY wo sich die jungen automatisch immer weiterentwickeln. bearbeitet 15. Januar 2022 von columbomaho 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 16. Januar 2022 Der Athletiker schrieb am 14.1.2022 um 11:47 : Dann sagen wir zu Maresic ned Invalid sondern zu blad casual fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Januar 2022 Unser vermeindlicher Neuzugang im Sturm laut Kronenzeitung hat heute gegen Frankfurt getroffen. Ich glaube das mit Gregoritsch wird sicher nix, genau so wenig haben wir einen Top Innenverteidiger verpflichtet. Also auf unsere Alibitrasnsfers in der Abwehr bin ich auch schon gespannt, erwarte mir aber keine Wunderdinge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 16. Januar 2022 Lt. OÖN kommt kein Stürmer in dieser Übertrittszeit, was ich auch für richtig halte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2022 SaschaDerMetlitski schrieb vor 46 Minuten: Lt. OÖN kommt kein Stürmer in dieser Übertrittszeit, was ich auch für richtig halte. Es steht weiters geschrieben, dass uns Schmidt erhalten bleiben könnte. Die Offensivreihe im 4-2-3-1 könnte somit wie folgt aussehen: RAGUZ (Karamoko) GOIGINGER (Nakamura) - HORVATH (Schmidt) - GRUBER (Balic) Zudem wäre da noch Monschein. Mal schauen ob sich auf der Abgangsseite noch etwas tut. Normalerweise sollte ein Kader 22 Feldspieler und 3 Torleute umfassen. Das geht sich mit der aktuellen Offensivabteilung aus. Wenn alle fit sind wird es auch unzufriedene Spieler geben. Die Gefahr von Ausfällen ist natürlich durch Omikron deutlich erhöht. Das spricht durchaus für einen etwas größeren Kader in der Frühjahrssaison. Raguz und Gruber werden laut OÖN quasi wie Neuzugänge betrachtet. Mehr Qualität werde auf dem Transfermarkt aktuell nicht angeboten. Ich bin auch der Meinung - wenn Raguz wieder fit ist braucht man keinen neuen Stürmer holen. Raguz bringt auch die im Herbst vermisste Kopfballstärke mit. Etwaige Pläne den ein oder anderen Offensivspieler zu ersetzen haben sich wohl - zumindest bisher - nicht vernünftig umsetzen lassen. Man hat sich bei den Transferaktivitäten bislang auf die Abwehr konzentriert. Da sind mit Trauner, Andrade und Ranftl im Sommer wichtige Stammkräfte weggefallen. Zudem haben Wiesinger und Filipovic im Herbst lange gefehlt. Die Frage wird sein ob Degenek kommt und wer uns im Defensivverbund noch verlässt. Darüber hinaus wird noch spannend wer den Kaderplatz von Grgic als 6er Back-up zu James Holland übernehmen soll. Da macht eine Neuverpflichtung meines Erachtens mehr Sinn als im Sturm. Vielleicht denkt man aber auch an eine interne Lösung (Marco Sulzner bzw. einen nominellen Innenverteidiger). In einer Woche sind wir schon schlauer wenn klar ist wer ins Trainingslager mitfährt und wer nicht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarz08 Tribünenzierde Geschrieben 17. Januar 2022 https://www.republika.rs/amp/sport/fudbal/334863/milos-degenek-transfer Glaub des wors mitn erhofften Abwehrchef! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 17. Januar 2022 schwarz08 schrieb vor 6 Minuten: https://www.republika.rs/amp/sport/fudbal/334863/milos-degenek-transfer Glaub des wors mitn erhofften Abwehrchef! Warum sollte er jetzt nach Spanien gehen? Sein Ziel ist doch Deutschland und wir sind der "Notfallverein"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 17. Januar 2022 (bearbeitet) schwarz08 schrieb vor 9 Minuten: https://www.republika.rs/amp/sport/fudbal/334863/milos-degenek-transfer Glaub des wors mitn erhofften Abwehrchef! Würd abwarten. Die Zeitung schreibt viel scheiß bearbeitet 17. Januar 2022 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.