AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. Oktober 2022 Ernesto schrieb vor 36 Minuten: das einzige was klar ist, ist dass der verein durchaus handlungsfähig ist Ich würde es als "eingeschränkt handlungsfähig" bezeichnen. Die Lösung mit einem Imterimstrainer Barisic erzeugt zunächst keine Mehrkosten. Eine Person von außen, die zusätzliche Kosten verursacht, hätte man eher nicht gewählt. Auch ZB wird man nicht mehr entfernen, selbst wenn er ab sofort nur Niederlagen einfahren würde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 15. Oktober 2022 Hobbykicker schrieb vor 17 Minuten: Und meiner: Peter Stöger oder Adi Hütter Hütter wäre eine Sensation, vielleicht spendiert ihn uns Tojner wenn die Liste Hofmann gewählt wird. Es war bei Talk und Tore kein klares Dementi von Seiten Hütters. Die Frage ist halt ob Hütter mit diesem Kader bei Rapid funktionieren würde oder ob man da wieder einen Umbruch im Sommer bräuchte. Das wäre schwierig. Hütter wäre so ein Trainer, dem ich es absolut zutrauen würde, nachhaltig was zu ändern. Ansonsten fallen mir kaum Namen ein, wird auch darauf ankommen wer im Dezember GF Sport ist. Arbeitet Barisic jetzt als Trainer gut, würde ich ihn weitermachen lassen, denn dann hat er gute Kaderarbeit geleistet und dann steht ihm auch eine zweite Trainerentscheidung zu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2022 maindrop schrieb vor 23 Minuten: kurier artikel hat ein update bekommen. funny highlight: huber glaubt, dass zoki seine premiere in innsbruck gibt. In Wattens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2022 TomTom90 schrieb vor 10 Minuten: Es gab ein paar Partien, wo man dachte „Ha das ist die Wende, so werden wir spielen“ und dann kam wieder nichts dabei raus. Vor allem im Frühjahr, z.B. das 3:0 gegen Klagenfurt. Auch im Auswärts-Derby oder beim WAC spielte man da lange Zeit gut, brauchte sich durch eigene Unerfahrenheit um die Punkte. Welches Ziel er aber in der neuen Saison verfolgte, wird mir ein Rätsel bleiben. Das war ja fast gar nichts. Das ist mMn ohnehin ein Phänomen, das Rapid auf nationaler Ebene seit Jahren verfolgt. Wenn es wirklich wichtig wäre und man etwas erreichen könnte, ist komplett eigenverschuldetes Versagen selten weit entfernt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2022 TheMichii schrieb vor einer Stunde: Möchte Zoki doch jetzt oder blieb ihm jetzt wirklich keine andere Wahl mehr? Klingt mehr nach Trennung als nach Rücktritt von FF. Auch Zoki wird mit diesen Kader nicht viel besser Spielen Wir haben keine Unterschied spieler mehr Dazu eine schwache langsame Abwehr sowie ein Desolates MF Kein Trainer der Welt macht aus diesen Kader einen Anwärter auf Platz 2 bis 4 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 15. Oktober 2022 Ich kann FF nicht mal böse sein, wünsch ihm alles gute für die weitere zukunft Die scheisse hat großteils barisic verursacht und die darf er nun gern selber auslöffeln 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 15. Oktober 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 22 Minuten: alles hat sich dadurch verschoben. jeglicher fokus auf die sportlich verantwortlichen wurde dadurch abgewendet. du hast recht - bruckner und peschek wären nicht zur diskussion gestanden aber dafür feldhofer umso mehr. unter normalen umständen kann kein rapidtrainer so ein ausscheiden überleben. Es war dazu ja nicht nur das Ausscheiden. Wir haben 4 Meisterschaftsheimspiele unter ihm gewonnen. 4 Siege in 14 Meisterschaftspielen in Hütteldorf saisonübergreifend. Das überlebst du im Regelfall auch bei kleineren Klubs als Rapid nur schwer. bearbeitet 15. Oktober 2022 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 15. Oktober 2022 Hütter wird man zumindest wo wir jetzt sind auf keinen Fall bei uns sehen und Peter Stöger ist genauso realistisch wie wenn man den Ogris fragen würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2022 Aktuell freue ich mich einfach sehr darüber, dass Zoki ein Heimspiel als Trainer im Weststadion bekommen wird. (Ihn nach drei erfolgreichen Saisonen das gelobte Land nicht mehr sehen zu lassen, ist selbstredend der Ursprung des Fluchs des Misserfolgs der Saisonen in der "Grünen Hölle" seitdem.) 36 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Oktober 2022 Ferdi schrieb vor 7 Minuten: In Wattens genau das sprech ich an. er hats mittlerweile von innsbruck auf tirol geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. Oktober 2022 (bearbeitet) WilWil schrieb vor 45 Minuten: lachts mich nicht aus, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass feldhofer ilzer bei sturm folgt und sich rehabilitiert. ich halte es einfach für unmöglich, dass FF ein so schlechter trainer ist, wie rapid unter ihm spielt. ich glaub eher, unser verein ist mittlerweile ein untrainierbares, unführbares vehikel geworden a la hamburg oder schalke. trainer egal, kader egal, ich seh seit jahren den gleichen, ängstlichen mist. irgendwas stimmt in dem verein ganz übel nicht. Das mit Sturm ignoriere ich geflissentlich. FF wird demnächst kein Team der ÖBL trainieren. Dass wir jetzt 6 Jahre alle Arten von Trainern und Spielern nicht zu einer verlässlichen Top-2,3 Mannschaft formen konnten, muss uns tatsächlich zu denken geben. Und ich stimme dir zu, dass sich seit dem Stadionbau durch den Charakter mehrerer handelnder Personen viele Dinge in den Vordergrund gespielt haben, die dort nichts verloren haben. Und das stimmt ganz übel nicht. Wir bekommen jetzt aber die Chance, alles neu zu ordnen. Dabei muss nichts von vornherein verschwinden. Aber vll muss man schon der Symbolik halber einige Störfaktoren wie zB Ehrenankick, etc. eine Zeit lang verbannen, bis das Werkl wieder zu laufen beginnt. Andererseits dürfen wir uns auch nicht zu sehr in der Analyse verlieren. Denn es bleibt nicht so viel Zeit, um die Saison einigermaßen zu retten. Mit "retten" meine ich, zumindest keine Relegationsspiele für den EC. Bei Ferdinand Feldhofer möchte ich mich in diesem thread trotzdem bedanken, dass er diese, sicher auch für ihn unerwartet und unerwünscht schwierige Zeit, mit (für mich) bewundernswertem Anstand hinter sich gebracht hat. Gegen Ende hatte es schon den Anflug von Quälerei und eigentlich hätte er es wegen seiner menschlichen Art verdient gehabt, früher entlassen zu werden. Zu einem Guten Trainer gehört aber sehr viel mehr als ein ausgeklügeltes Konzept. Manchmal ist Einfachheit und Klarheit gefragt, manchmal 1 Schritt zurück statt 2 nach vor, immer aber die Ansprache an die Spieler, die paar letzten Worte, bevor man das Spielfeld betritt. Diese Initialzündung habe ich immer vermisst, bei denen, die das Feld betreten haben. bearbeitet 15. Oktober 2022 von AC58 33 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Oktober 2022 Adversus schrieb vor 36 Minuten: Und das glaubst du wirklich ? Das stimmt schon irgendwie. Dazu müsste man halt das Stadion verkaufen (an wen eigentlich ?) und das Trainingszentrum zusperren. So quasi: Tausche Stadion gegen Spitzentrainer. Gut, daß man Feldhofer erlöst hat. Der Job war definitiv eine (?) Nummer zu groß für ihn. Er sollte bei seinem nächsten Engagement vielleicht nicht mehr so große Töne spucken. Dann wäre auch die Erwartungshaltung nicht so groß. Aber im Nachhinein weiß man halt immer alles besser. Und gut auch, daß man Barisic überzeugen konnte, die paar Spiele heuer noch zu leiten. Dann werd ich mir wohl doch noch das eine oder andere Spiel wieder anschauen. Zoki sollte allerdings als SportGF auch erlöst werden. Auch ihm ist der Job eine Nummer zu groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x_ndl ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Oktober 2022 bfmv19 schrieb vor einer Stunde: Gut man kann aber jetzt auch sagen, wenn Zoki bis winter mit der Manschaft erfolgreich spielt, und man sieht das der Kader mehr kann, als FF rausgeholt hat Kann man Zoki eigentlich nur vorwerfen zu lange zugewartet zu haben bis er sich von FF trennt, Das viele jetzt schon fordern das Zoki gehen soll, finde ich für zu schnell, es ist sein Kader und er kann jetzt zeigen das die Spieler mehr draufhaben Also man muss jetzt abwarten wie es weitergeht versagt er ebenso wie FF dann ist eh alles klar, Ja genau, was viele vergessen ist das Barisic der letzte wirklich erfolgreiche Trainer war wenn man das Umsetzen einer Spielphilosophie mit Wiedererkennungswert hatte. Noch dazu fast ohne Geld um den Kader wirklich zu investieren und mit vielen Jugendspielern. Er ist als Sportdirektor einfach viel zu ehrlich und nett… als Trainer passt das bzw kann es passen aber als Sportdirektor bzw als sportlicher Leiter musst über Leichen gehen. Könnte passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2022 AC58 schrieb vor 2 Minuten: Wir bekommen jetzt aber die Chance, alles neu zu ordnen. Rapid muss sich zu einem Verein wandeln, der von A bis Z eine ausnahmslose Siegermentalität an den Tag legt. Nach einem 5:0-Sieg darf man nich zufrieden sein. Da muss hinterfragt werden, wieso kein 6. Tor erzielt wurde. Außerdem sollte die gesamte Mannschaft bereits am nächsten Morgen freiwillige Sonderschichten im Gym oder am Platz einlegen. Nach einem Punkteverlust darf es nie wieder heißen "Ich bin so stolz auf die Mannschaft". Bei Erfolgen muss die Devise gelten, noch härter als zuvor zu arbeiten. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 15. Oktober 2022 Zuckerhut schrieb vor 19 Minuten: Hütter wird man zumindest wo wir jetzt sind auf keinen Fall bei uns sehen und Peter Stöger ist genauso realistisch wie wenn man den Ogris fragen würde... Stöger ist auch ohne Schmid nichts, das sollte man jetzt schon erkannt haben... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.