Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Weltklassekicker
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Das das RB Spiel ein Entscheidungsspiel gewesen ist, hab ich auch gehört, dass er seine Sachen bereits gepackt haben soll, nicht.

Wenn das der Fall gewesen ist, ist es nur ein weitere Beleg für die Unprofessionalität des ZB, den was hat das X geändert oder sehe ich etwas nicht;das schaut alles nicht nach einem Plan aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden:

 

Wenn dann kann er nur vom akribischen Arbeiten reden. Aber zw. Reden und Tun ist halt meist ein gewaltiger Unterschied. Und reden kann FF gut, sonst wäre er nie Trainer geworden bei Rapid. Offenbar fällt man noch immer darauf rein. Dann ist das aber leider ebenso eine ziemliche Schwäche des Führungspersonals.

Kann schon sein dass er rund um die Uhr hacklt, kommt halt nix dabei heraus ob seiner Unfähigkeit, das macht es umso trauriger. Aber ich kenne und kannte solche Leute auch aus dem Berufsleben, immer unheimlich viel Energie rein und kein Output. 

FF ist für mich der auf bös österreichisch bekannte Fachidiot, kann sein Wissen nicht umsetzen. Er sollte irgendwo Theorie unterrichten, wie Thalhammer z. B. auch besser dabei geblieben wäre, oder einen auf Experten bei Sky machen. 

Vielleicht wäre er auch ein super Co unter einem guten Cheffe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Longitudinal schrieb vor 27 Minuten:

Wenn das der Fall gewesen ist, ist es nur ein weitere Beleg für die Unprofessionalität des ZB, den was hat das X geändert oder sehe ich etwas nicht;das schaut alles nicht nach einem Plan aus

Ich muss da jetzt was klar stellen, nur weil ich das auch vernommen habe, bedeutet das noch lange nicht, dass dies ZB auch so gesehen hat, aber dieses Gerücht gab es und nur das hab ich bestätigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
derfalke35 schrieb vor 42 Minuten:

Ich habe das Gefühl, dass wir um permanent unter den Top 3 zu landen, ein höheres Budget für den Personalaufwand Sport benötigen. Ich sehe da nicht die großen Unterschiede, wenn uns angenommen heuer 12mio für den Posten Personalaufwand Sport zur Verfügung stehen und Sturm/Lask/Austria irgendwo zwischen 8-10mio angesiedelt sind. RB ist Serienmeister weil sie mit 50-60mio Bugdet für den Personalaufwand Sport in einer eigenen Liga spielen und dieses Geld auch gut einsetzten, um langfristig Salzburgjäger Nr1 zu sein, müssten wir da mMn eher Richtung 20-25mio zur Verfügung haben.

Leider sieht man den genauen Wert nicht im Jahresbericht. Aber knapp mehr als die Konkurrenz reicht sicher nicht, um konstant vorne zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Óscar García holte am Wochenende einen Punkt gegen PSG mit Reims. Heute wurde er entlassen. Eine Trainerentlassung liegt nicht nur am letzten Spielergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
revo schrieb vor 1 Minute:

Óscar García holte am Wochenende einen Punkt gegen PSG mit Reims. Heute wurde er entlassen. Eine Trainerentlassung liegt nicht nur am letzten Spielergebnis.

Der wird schon zum zweiten, dritten Mal entlassen obwohl seine Ergebnisse bei weitem nicht katastrophal sind. Wird vll auch an seiner Persönlichkeit liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Ich sehe da nicht die großen Unterschiede, wenn uns angenommen heuer 12mio für den Posten Personalaufwand Sport zur Verfügung stehen und Sturm/Lask/Austria irgendwo zwischen 8-10mio angesiedelt sind.

Warten wir den neuen GF-Bericht und die Vergleichszahlen der BL ab. Ich denke, wir sind nach wie vor #2 und weit vor Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
derfalke35 schrieb vor 14 Stunden:

Dir ist aber bewusst, dass er einer der ganz wenigen ist, der wirklich auf die Jugend setzt und das nicht nur sagt sondern auch tut. Ich weiß schon, dass es aktuell nicht läuft und dass er in der Vergangenheit zu sehr an das gute glaubte, vorallem was diverse Manager betroffen hat. Barisic musste da einen Lernprozess durchleben, auch jetzt wieder bei Demir, wo er die Triebfeder war, dass wir den Buam zurückholen und wieder in die Spur bringen, Dank war ja riesig dafür, das sieht halt keiner oder will man nicht sehen. Da gibts soviele Sachen und Gschichten, aber jetzt zählt halt nur mehr alle raus alle weg....Das in Zeiten der Pandemie manche Vertragsverlängerungen zwar versucht, aber nicht möglich waren, weil man einfach nicht wusste wie es weitergehen wird, vergessen eben auch viele, im nachhinein kann man leicht reden und dennoch weiß ich natürlich auch, dass Fehler passiert sind.

Burgi in allen Ehren, aber einen 33 Jährigen brauchst nicht mehr holen.

Ausnahmslos jeder Transfer sollte eigentlich darauf ausgelegt sein Geld zu verdienen, selbiges gilt für den Nachwuchs.

Warum Demir jetzt undankbar sein soll? Der steckt mit in den wichtigsten Jahren seiner Karriere. Jahre die zeigen werden wohin die Reise geht. 

Weder spielt er wirklich eine Rolle, noch bekommt er Internationale Spiele und ob Trainerteam bzw die lasche Qualität im Training für ein Talent wie ihn förderlich sind:ratlos:

Dazu noch das ganze schwierige Umfeld im Verein. Dankbar sollte Rapid sein das er es hier versucht hat und Geld lukrieren konnte, der hätte auch schon zu Aka Zeiten anderswo unterkommen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
dermax schrieb vor 11 Stunden:

immer wieder das Marktwert Argument.. Sich auf das zu versteifen is doch echt Schwachsinn, sorry. Natürlich werden wir auch für mehrere Spieler aus dem aktuellen Kader mehr als 1 Mio. einnehmen. Die TM Werte sind doch nur stupide Schätzungen

Das hat trotzdem nichts damit zutun, daß er nun mal weniger Wert ist und das sollte nicht passieren, schon garnicht in dem Ausmaß.Das Durchschnitts Alter hat sich sehr gesteigert und bedeutet somit das sich manche Spieler um nicht wirklich viel mehr verkaufen lassen in einem gewissen Alter und deren Marktwert, was ja normal ist. Spieler die noch relativ jung waren, die enormes Potenzial haben sind nun mal weg, somit auch die besten Wertanlagen( klingt leider schräg, ist aber nun mal so), wenn man in Richtung nahe Zukunft schaut. Klar der Gedanke ist schön, das ein 18jahriger da, ein 19 jähriger dort usw schnell in jungen Jahren zu Leistungsträger werden und nach einer Internationalen Gruppenphase und guten Saison zum Bsp, aufeinmal mit 18,19 statt 300 K... 1, 5 Mille zbs wert sind. Ja klar kann funktionieren, aber welche Last man den jungen Sattelberger und auch Oswald auf die Schulter legte gleich zu Beginn der Saison, kann ja nicht ernsthaft der Plan sein, bei einem 30 Mann Kader. Burgi, Sollbauer, Schick, hängen bald die Schuhe an den Nagel, sind aber auch bis auf Burgi keine sehr wichtigen Spieler mehr, was das sportliche betrifft. Bringen dem Verein genau Null.....Entweder es fehlt an Führungsqualität, oder es fehlt an der nötigen Qualität am Platz. Jemand der beides hat, will man sich wohl nicht leisten. Du kannst Zoki ja alles glauben, aber was war die Schmerzgrenze bei Stjoko zbs? Das er doppelt oder nur annähernd in die Richtung beim lask kassiert, ist einfach falsch. Sind wirklich immer die Spieler die bösen? Gerüchte in Nachhinein gab es GENUG. Stojkovic hatte schon länger einen Unterschriftsreifen Vertrag beim Lask vorliegen  ja, aber hat weder den Verein hingehalten, noch war es sicher das er schon hinwechselt. Rapid wollte nicht das bezahlen was er sich vorstellte, was mit dem alter und letzte guten Vertrag doch normal ist, auch wenn Zoki das anders darstellen wollte. Ich hab mich auch leider damit anstecken lassen, das Stojko usw der böse war. Aber weil es mir mittlerweile egal ist, werde ich auch ab und zu Sachen schreiben, was ich von Leuten gehört habe, die um einiges näher dran waren als viele von uns und ich da Gewissen Leuten sehr vertrauen kann. Es ging um nicht so viel mehr, sondern es war sehr viel falscher stolz dahinter. Wo man klar signalisierte, annehmen oder halt einfach gehen. Nicht Zoki bzw der Verein war es, die immer wieder auf den Spieler zugingen, sondern Stojko wollte eigentlich bis zuletzt bei Rapid bleiben. Auch das Geld allein war nicht der einzige Grund, aber warum sollte Stojko weiterhin soviel bzw nicht soviel mehr Verdienen als er zu uns kam? Er war bzw wurde der absolute Chef in der Abwehr. Manche gehen erst so richtig ab, wenn sie weg sind. 

Hab gestern schon etwas in die Plauderecke geschrieben, was ich ab und dann erfahren habe, obwohl ich eigentlich manche Sachen verdrängen wollte und garnicht öffentlich schreiben wollte. Aber es nervt nur mehr, das egal bei welcher Kritik, der Verein immer alle andern die Schuld geben will, man selbst wohl nie Fehler macht und vorallem Zoki alles negative immer mit Erklärungen schönreden will. 

Allgemein auf die letzten bald 4 Jahre unter Zoki kann man schon mal ein  Fazit ziehen.... Rapid verlor Qualität, Rapid verlor Führungstärke, Rapid verlor Leistungsträger, Rapid war bei guten Angeboten oft nicht bereit dies anzunehmen, obwohl gewisse Angebote  selten zweimal so kommen, Rapid konnte die wichtigsten Spieler nie ersetzen, Rapid kann und will nicht punktuell verstärken, Rapid kann schon junge Spieler mit sichtlicher Qualität nicht verlängern, obwohl der Grund nicht die Kohle war, sondern als einer der besten und körperlich am fortgeschrittensten bei der 2er, bekam er keine Chance in der KM. Das alles ist zuviel und Zoki sollte lieber heute als morgen freiwillig gehen. 

Ich weiß halt auch nur einen kleinen Furz, aber das ist schon mehr als genug, wenn Zoki sein Ende als GF Sport gefunden hat, wird man sowieso wie immer noch mehr zu Ohren bekommen. Hab vieles erst die letzten Wochen erfahren, wollte selbst nur an das gute glauben. Aber ich hätte da noch ein paar Sachen, die ich in keinsterweise verstehen noch nachvollziehen kann. 

Bitte an alle..... Was hat sich unter ihm wirklich gebessert?  Bitte das ist eine ernsthafte Frage, ich würde Gegenargumente wirklich mal begrüßen, keine Aussagen aber das und dies sei schuld, weil das wäre nur unseren GF Sport punkto Erklärung sehr ähnlich. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor 9 Stunden:

Warten wir den neuen GF-Bericht und die Vergleichszahlen der BL ab. Ich denke, wir sind nach wie vor #2 und weit vor Sturm.

Das wirst du dort nirgends rauslesen können und genau das wollen die Klubs ja auch erreichen. Gehaltstechnisch zahlt der Lask jedenfalls schon mehr für das Spielermaterial der KM. Das wird aber dort wieder gut verpackt/versteckt sein.

Schenkt man den Worten unseres eigenen GF Sport vertrauen dann sind wir in Ö generell nicht mehr jene die Spieler bekommen weil sie so gut zahlen. Heißt für mich, Lask oder auch Sturm werden da mehr Risiko nehmen. Geht in deren Situation auch leichter.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 35 Minuten:

Das wirst du dort nirgends rauslesen können und genau das wollen die Klubs ja auch erreichen. Gehaltstechnisch zahlt der Lask jedenfalls schon mehr für das Spielermaterial der KM. Das wird aber dort wieder gut verpackt/versteckt sein.

Schenkt man den Worten unseres eigenen GF Sport vertrauen dann sind wir in Ö generell nicht mehr jene die Spieler bekommen weil sie so gut zahlen. Heißt für mich, Lask oder auch Sturm werden da mehr Risiko nehmen. Geht in deren Situation auch leichter.

Die können mehr Risiko nehmen,weil sie besser gearbeitet haben.

Nur weil Rapid der Rekordmeister ist,die meisten Fans und ein tolles Stadion haben,kommen die Spieler nicht zu Rapid.

Wohin hat ZB Kontakte?Nach Weissrussland,Slowenien?

Dort ist alles leergefischt bzw die Qualität nicht vorhanden.

 

Wir brauchen gute Kontakte zu den grossen Vereinen,von denen wir gute Spieler bekommen.Warum keinen Partnerverein ins Boot holen?

Die 90iger Jahre sind vorbei,nur bei Rapid noch nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Das wirst du dort nirgends rauslesen können und genau das wollen die Klubs ja auch erreichen. Gehaltstechnisch zahlt der Lask jedenfalls schon mehr für das Spielermaterial der KM. Das wird aber dort wieder gut verpackt/versteckt sein.

Schenkt man den Worten unseres eigenen GF Sport vertrauen dann sind wir in Ö generell nicht mehr jene die Spieler bekommen weil sie so gut zahlen. Heißt für mich, Lask oder auch Sturm werden da mehr Risiko nehmen. Geht in deren Situation auch leichter.

Wie gesagt, warten wir es einfach ab. Es geht nicht nur darum, was wir einzelnen Spielern zahlen (wollen), es geht mir um das Budget und die Möglichkeiten im sportlichen Bereich. Wenn Zoki sich dazu entschließt weniger Gehalt zu zahlen, ist das seine Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele

Wenn man gestern Sturm gesehen hat, muss sogar der größte Optimist - wie ich - feststellen, dass uns Sturm definitiv den 2. Rang in Österreich abgelaufen hat. Obwohl Ilzer a Ungustl is, vom Gschäft verstehen er und Schicker echt was. Muss man anerkennen. Sicherlich waren die Italiener um einen weniger, aber die Kämpfermentalität "ich will heute drei Punkte" hat man bei jedem Steirer auf dem Feld  Sturm Spieler gesehen. Das fehlt seit einiger Zeit bei uns halt einfach.

Warum schafft es unser Trainerteam nicht, die Spieler mal für ein ganzes Spiel (also mind. 90 Minuten) zu motivieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

katnikpauer schrieb Gerade eben:

Wenn man gestern Sturm gesehen hat, muss sogar der größte Optimist - wie ich - feststellen, dass uns Sturm definitiv den 2. Rang in Österreich abgelaufen hat. Obwohl Ilzer a Ungustl is, vom Gschäft verstehen er und Schicker echt was. Muss man anerkennen. Sicherlich waren die Italiener um einen weniger, aber die Kämpfermentalität "ich will heute drei Punkte" hat man bei jedem Steirer auf dem Feld  Sturm Spieler gesehen. Das fehlt seit einiger Zeit bei uns halt einfach.

Warum schafft es unser Trainerteam nicht, die Spieler mal für ein ganzes Spiel (also mind. 90 Minuten) zu motivieren?

Mit Nr.2 in Österreich haben wir seit Feldhofer nichts mehr zu tun. Der hat aus uns eine Mannschaft geformt die jährlich ums obere PO zittern muss. 

Asoluter NOGO 

Es gibt nur eine Lösung Feldhofer MUSS entlassen werden. Unglaublich eigentlich das der noch weiter Spieler schwächer machen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
Jonny Weissmüller schrieb vor 6 Minuten:

Mit Nr.2 in Österreich haben wir seit Feldhofer nichts mehr zu tun. Der hat aus uns eine Mannschaft geformt die jährlich ums obere PO zittern muss. 

Asoluter NOGO 

Es gibt nur eine Lösung Feldhofer MUSS entlassen werden. Unglaublich eigentlich das der noch weiter Spieler schwächer machen darf.

100% Zustimmung. Meinetwegen noch heute. Gerne noch VOR der Mittagspause. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.