Hugo_Maradona ... Geschrieben 11. September 2022 Jackson schrieb Gerade eben: Da Feldhofer gegen RB eine extrem gute Bilanz hat als Trainer hätte ich ohn auch erst danach rausgehaut. Inspfern hier keine Kritik von mir. Aber danach, auch bei einem Sieg gegen RB, MUSS Feldhofer weg sein. Es ist völlig Wurscht, welche Bilanz FF gegen irgendwen hat. Wenn er nach dem gestern als Trainer bleibt, können wir als Verein auch gleich zusperren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler1230 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. September 2022 Es gibt doch nicht ernsthaft irgendwo da draußen noch einen Menschen, der wirklich daran glaubt, dass FF es schafft, aus diesem Kader ein gutes Team zu bauen. Da ist nach mehr als einem Dutzend Spielen nicht auch nur ein Fünkchen an Verbesserung zu sehen. Von Spiel 1 bis gestern war da nur ein planloses Stückwerk. Null Spielplan. Null Spielkultur. Null Teamwork. Da ist NIX entstanden. Und da wird auch NIX mehr entstehen. Feldhofer, Hicke, Zoki, gehts endlich. Und vermurxt die Saison nicht noch mehr! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 Hugo_Maradona schrieb vor 1 Minute: Es ist völlig Wurscht, welche Bilanz FF gegen irgendwen hat. Wenn er nach dem gestern als Trainer bleibt, können wir als Verein auch gleich zusperren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 AC58 schrieb vor 4 Minuten: Nachhaltig arbeiten heißt, sich permanent zu verbessern und sich permanent nach oben zu orientieren, selbst wenn man Meister ist. Wenn das jemand über 3-4 Monate nicht mehr schafft und es auch mit 2, 3 Spielerergänzungen nicht mehr besser wird, muss man eine Wechsel durchführen. Ansonsten wird man aus dem stationären Auf und Ab nie heraus kommen. Wie kommst du denn auf diese Definition? Man kann sich auch verbessern indem man z.B. nur auf alte Legionäre und Leihspieler setzt. Das ist aber nicht nachhaltig. Permanent ohne Schwächephase verbessert sich übrigens fast niemand. Schau mal nach Dortmund. Zum 2. absatz: Die Austria hätte demnach letzte Saison auch den Trainer wechseln müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Obwohl er weg gehört, Aiwu,Ljubicic und Demir weg. Marktwert des Kaders ist jetzt irgendwo bei 20 Millionen. Ähm?Ich seh schwarz und das gewaltig. Wenn das so weiter geht sind wir in 2 Jahren in Admira Gefilden. Rapid wird sukzessiv runtergewirtschaftet, mit dem Deckmantel Jugend! bearbeitet 11. September 2022 von ESC0BAR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) #17 schrieb vor 40 Minuten: Wie kommst du denn auf diese Definition? Man kann sich auch verbessern indem man z.B. nur auf alte Legionäre und Leihspieler setzt. Das ist aber nicht nachhaltig. Permanent ohne Schwächephase verbessert sich übrigens fast niemand. Schau mal nach Dortmund. Zum 2. absatz: Die Austria hätte demnach letzte Saison auch den Trainer wechseln müssen. ad Absatz 2: nein eben nicht, da Manfred Schmid erst im letzten Sommer bei der Austria angeheuert hatte und das es da anfangs zu Problemen kommen kann ist klar, FF ist jetzt aber bald 1 Jahr unser Trainer, nach einem 1 Jahr stand die Austria mit Schmid auf Platz 3 in der Endtabelle, da sehe ich einen großen Unterschied. p.s. Schmid kann man FF überhaupt nicht vergleichen, bitte mal den Werdegang von Manfred Schmid anschauen, für mich andere Liga. bearbeitet 11. September 2022 von derfalke35 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 11. September 2022 Rapidler1230 schrieb vor 22 Minuten: Es gibt doch nicht ernsthaft irgendwo da draußen noch einen Menschen, der wirklich daran glaubt, dass FF es schafft, aus diesem Kader ein gutes Team zu bauen. Da ist nach mehr als einem Dutzend Spielen nicht auch nur ein Fünkchen an Verbesserung zu sehen. Von Spiel 1 bis gestern war da nur ein planloses Stückwerk. Null Spielplan. Null Spielkultur. Null Teamwork. Da ist NIX entstanden. Und da wird auch NIX mehr entstehen. Feldhofer, Hicke, Zoki, gehts endlich. Und vermurxt die Saison nicht noch mehr! Ja ZB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2022 ESC0BAR schrieb vor 6 Minuten: Obwohl er weg gehört, Aiwu,Ljubicic und Demir weg. Marktwert des Kaders ist jetzt irgendwo bei 20 Millionen. Ähm?Ich seh schwarz und das gewaltig. Wenn das so weiter geht sind wir in 2 Jahren in Admira Gefilden. Rapid wird sukzessiv runtergewirtschaftet, mit dem Deckmantel Jugend! Ganz so schlimm, würde ich es nicht ausdrücken, aber mir geht das seit DK schon am Geist, dass man offenbar bei uns mit Spielern, die gut am Ball sind nicht viel anfangen kann. Es werden immer die Spieler fokussiert, die sich in die Zweikämpfe schmeißen und schnelle Läufer sind, die man mit hoch und weit nach vorne bedienen kann. Ja eine gute Mischung gehört auch dazu, aber das man mit technisch feinen Kickern, die ihre Freiheiten am Platz brauchen, so überhaupt nichts anfangen kann, gefällt mir überhaupt nicht. Als Argument für die neuen Spieler wird dann halt das Thema "Mentalitätsspieler" vorgeschoben, von denen man aktuell halt auch nichts merkt. Wir sind aktuell weder körperlich überlegen/präsent, noch haben wir eine spielerische Qualität in der Mannschaft. Der einzige, der aktuell wirklich mit dem Ball per du scheint, ist Kühn, der ist eigentlich arm bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 17 Minuten: Wie kommst du denn auf diese Definition? Man kann sich auch verbessern indem man z.B. nur auf alte Legionäre und Leihspieler setzt. Das ist aber nicht nachhaltig. Permanent ohne Schwächephase verbessert sich übrigens fast niemand. Schau mal nach Dortmund. Zum 2. absatz: Die Austria hätte demnach letzte Saison auch den Trainer wechseln müssen. Verbessern ist nicht immer am Tabellenplatz ablesbar. Es kann zB eine Zeit lang eine Aufgabe sein, die Defensive zu stärken. Aber man muss eben erkennen können, dass bestimmte Mannschaftsteile oder Spieler besser werden. Und das darf sich nicht erfolglos über 1 Jahr ziehen so wie bei FF. Und Schmid ist ja das beste Beispiel, wie so etwas aussieht wenn man sich in kleinen Schritten stabilisiert. Und trotz erheblichen Kaderumstellungen hat er das gut in die aktuelle Saison herüber geführt. Wir haben jetzt seit letzten Winter ständig Stagnation. Kaum gehts irgendwo bergauf, fallen andere Elemente schon wieder ins Bodenlose. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansa Wichtiger Spieler Geschrieben 11. September 2022 wolf77 schrieb vor einer Stunde: Endlich schreibts mal einer rein... niemand hier, würde bei dem Gerschtl freiwillig zurücktreten und auf das Geld verzichten. NIEMAND. Klaus Schmidt hat es bei Mattersburg gemacht und Pucher hat gut gezahlt. Kaum wer wird stimmen aber NIEMAND stimmt dann halt doch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 AC58 schrieb vor 1 Minute: Verbessern ist nicht immer am Tabellenplatz ablesbar. Es kann zB eine Zeit lang eine Aufgabe sein, die Defensive zu stärken. Aber man muss eben erkennen können, dass bestimmte Mannschaftsteile oder Spieler besser werden. Und das darf sich nicht erfolglos über 1 Jahr ziehen so wie bei FF. Und Schmid ist ja das beste Beispiel, wie so etwas aussieht wenn man sich in kleinen Schritten stabilisiert. Und trotz erheblichen Kaderumstellungen hat er das gut in die aktuelle Saison herüber geführt. Wir haben jetzt seit letzten Winter ständig Stagnation. Kaum gehts irgendwo bergauf, fallen andere Elemente schon wieder ins Bodenlose. Ja, aber permanent verbessern tut sich fast keine Mannschaft. Meistens nur die klare Nummer 1 in einem Land. Wenn man 2-3 Jahre sich stetig verbessert, ist das im Fußball schon die Ausnahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Tommyboy schrieb vor 4 Minuten: Ganz so schlimm, würde ich es nicht ausdrücken, aber mir geht das seit DK schon am Geist, dass man offenbar bei uns mit Spielern, die gut am Ball sind nicht viel anfangen kann. Es werden immer die Spieler fokussiert, die sich in die Zweikämpfe schmeißen und schnelle Läufer sind, die man mit hoch und weit nach vorne bedienen kann. Ja eine gute Mischung gehört auch dazu, aber das man mit technisch feinen Kickern, die ihre Freiheiten am Platz brauchen, so überhaupt nichts anfangen kann, gefällt mir überhaupt nicht. Als Argument für die neuen Spieler wird dann halt das Thema "Mentalitätsspieler" vorgeschoben, von denen man aktuell halt auch nichts merkt. Wir sind aktuell weder körperlich überlegen/präsent, noch haben wir eine spielerische Qualität in der Mannschaft. Der einzige, der aktuell wirklich mit dem Ball per du scheint, ist Kühn, der ist eigentlich arm bei uns. Das ist ja das nächste Thema. Grüll hätte Anfangs nach seiner Verpflichtung, gute Leistungen gebracht, ist mittlerweile aber so was von im Eck dass es weh tut beim Zuschaun. Selbiges wird auch bei Kühn der Fall sein, man scheint hier kein Rezept zu finden. Soweit versteh ich dann Demir schon dass er sagt , ok ich probier mein Glück wo anders. Vielleicht kann man sich auch an Ballo orientieren, der unsere Verteidigung auseinander genommen hat und in unserem Kader war er nur heisse Luft.?! bearbeitet 11. September 2022 von ESC0BAR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 daAnzige schrieb vor einer Stunde: auch wenns wohl hier nicht so gut ankomnt, aber ich würde auch mal bei mählich anfragen. finde ihn in seinen anslysen immer sehr reflektiert und spricht auch dinge an die falsch laufen. Das wär der nächste der als Trainer nichts zusammen gebracht hat und auch nichts zusammen bringen wird. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich mich theoretisch und im Nachhinein damit auseinandersetze oder täglich am Platz stehe und die Theorie in die Praxis umsetzen muss. Das kann nicht jeder auch wenn er es gerne möchte. FF ist Mählich in Sachen Theorie wohl mindestens ebenbürtig, aberer bekommt es nicht umgesetzt daraus was praktikables zu machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. September 2022 Ferdl war ein Flop mit Ansage. Manchmal fragt man sich echt, ob Entscheidungsträger eigentlich Fußball überhaupt verfolgen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2022 ESC0BAR schrieb vor 2 Minuten: Soweit versteh ich dann Demir schon dass er sagt , ok ich probier mein Glück wo anders. Vor allem, wenn das wirklich stimmt, dass Ferdl mit Demir nichts anfangen konnte und ihn im Kader nicht wollte, ist es dann nicht überraschend das Demir das Weite sucht. Hinzu kommt wahrscheinlich auch noch, dass Spieler, wie Demir oder von mir aus Knasi selbst merken, dass sie in so einer Mannschaft keinen Platz finden und sich gut entwickeln können. Wenn ich selbst als Spieler merken würde, dass ich nicht ins Team passe, würde ich mir auch Gedanken um einen Wechsel machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.