Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Postinho

Barisic ist ein Typ, der gerne zockt und auch in schwierigen Situationen nicht die Nerven wegschmeißt.

Ob es wirklich immer sinnvoll ist, dass er so lange zuwartet, darüber können wir streiten. Oder auch nicht, ich denke auch, dass er dabei manchmal Fehler macht.

Dennoch ist er mmn. lernfähig, er hat grundsätzlich ein gutes Gespür für Spieler, er kann sehr gut und hart verhandeln, er wirft die Nerven nicht weg...

Ich denke die oben genannten Fähigkeiten sind nicht so häufig zu finden und es muss erst mal wer kommen und das besser machen. Fehler passieren da wie dort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Wenn der kompetenteste Mitarbeiter den inkompetentesten der Vereinsgeschichte deckt dann hilft halt auch die ganze Kompetenz nichts, wenn die Schlüsselentscheidungen falsch sind.

Bei aller Emotion, Grant und Wut, aber der Satz ist doch Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
schimli schrieb vor 5 Minuten:

Bei aller Emotion, Grant und Wut, aber der Satz ist doch Schwachsinn.

Stimmt es müsste Trainer und nicht Mitarbeiter heißen. 

Wüsste nicht wer schlechteres vollbrachte. Dagegen war Canadi ein Genuss und der rangierte bei meiner Skala ganz unten.

SandkastenRambo schrieb vor 5 Minuten:

ohne superlative geht heutzutage nichts mehr

Das hängt halt direkt mit den Superlativen des Versagens zusammen. Wobei das sicher übertrieben war - eingeschränkt auf Trainer bleibe ich bei dem Urteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Ich war die ganze Woche noch bedient von diesem skandalösen Hinspiel und bins nach gestern umso mehr.

Feldhofer hat einfach keine Zukunft mehr als Trainer bei uns. Zu wenig an Plan ist zu erkennen und die Mechanismen bei uns sind spätestens nach gestern nicht mehr aufzuhalten. Für mich ist seine Ablöse alternativlos. Trotzdem sollte man ihm gegenüber respektvoll bleiben. Mit Absicht macht ers ja nicht.

Ich für mich selbst werde ihn einfach weiter so in meiner Erinnerung behalten und ewig dankbar für einen der leiwandsten Momente in meinem Fandasein bleiben:

 

Ferdinand-Feldhofer-Tor-SK-Rapid-Wien-Admira-2005-.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Das hängt halt direkt mit den Superlativen des Versagens zusammen. Wobei das sicher übertrieben war - eingeschränkt auf Trainer bleibe ich bei dem Urteil.

Da geben sich Damir und Ferdl die Hand wobei der Damir noch einen etwas festeren Griff hat und auch immer wieder durch Interviews seine Unfähigkeit zur Schau stellt. Wenn Ferdl sich auch eines Tages hinstellt und uns dazählen will wie super er nicht ist und wie unfähig alle anderen damals waren dann gebe ich dir Recht. Aber bis in den EC hat es Canadi ja nichtmal geschaft. Er hätte uns höchstens in die 2te Liga geführt mit einem anschließenden Meistertitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Wüsste nicht wer schlechteres vollbrachte. Dagegen war Canadi ein Genuss und der rangierte bei meiner Skala ganz unten.

Sorry, aber da kann ich nicht zustimmen, unter Canadi wäre man abgestiegen, das ist noch mal ein anderes Level als gegen Vaduz ausscheiden. Der war auch menschlich komplett hinüber und ich glaube nicht, dass Feldhofer auch so drauf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Der Klinglmüller ist aber auch ein fester Pfosten…Fragt den FF im Interview ob das Sturm Match jetzt ein ,,Jetzt Erst recht spiel ist‘‘

Ich Mein dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein. :angry:

Das jetzt erst recht spiel war eigentlich schon das Hinspiel gegen Vaduz, nachdem wir uns vor dem Spiel gegen den Lask schon ergeben haben. Und mit sehr viel Bauchweh das gestrige Spiel. Das Spiel am kommenden Sonntag ist höchstens ein Ultimatumsspiel. Sollte man da wieder keine spielerischen Lösungen sehen jage ich den Typen mit an feuchten Handtuch von Haus und Hof!

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das Problem an der ganzen Sache ist halt tdm immer wieder: Wen stellst stattdessen hin?

Sowohl kurz, wie auch langfristig und das ist eine Entscheidung, die offenbar vor gut 10 Monaten, retrospektiv betrachtet, nicht so gut gepasst hat.

Rein generell passt zu Rapid wahrscheinlich wirklich ein (deutscher) Trainer vom Typus Baumgart oder Büskens.

Manche fanden im letzten Winter ja auch Tedesco einen interessanten Namen, aber Pokalsieg hin oder her, ich denke diese Art Trainer würd's auch nicht so sehr bringen.

Wie schon manche angedeutet haben, ich denke schon, dass auch die Rapid Fans ihren Teil beitragen können, dass auf der Trainerbank oder generell im Verein mehr (internationale) Expertise Einzug hält. Kurz gesagt, ich hoffe und bete inständig, dass diese Platzsturm Prophezeiungen keine Grundlage haben.

RyanStecken schrieb vor 9 Minuten:

Nur nochmal zu festhalten:

Feldhofer seit letzten Jahr im Amt: Bis auf ein Spiel, noch kein Match mit mehr als 2 Toren Unterschied gewonnen. Das ist ein Armutszeugnis!

Das wäre ja wurscht. Man kann auch 1:0 gewinnen und dabei grundsätzlich ansprechende Leistungen bieten wie einst unser aller Lieblingsschweizer. 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schleicha schrieb vor 25 Minuten:

Stimmt es müsste Trainer und nicht Mitarbeiter heißen. 

Wüsste nicht wer schlechteres vollbrachte. Dagegen war Canadi ein Genuss und der rangierte bei meiner Skala ganz unten.

OK..... NEIN, einfach NEIN !

Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.

Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.

Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.

Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.