sulza V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Hat jemand von euch im Zuge einer Reise schon einmal Dokumente übersetzen lassen müssen? @Dannyo eventuell? Wenn ja, würde mich für ein Uniprojekt interessieren, welche Probleme dabei auftraten? Wie hätte man diesen Übersetzungsprozess verbessern können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. März 2022 sulza schrieb vor 13 Stunden: Hat jemand von euch im Zuge einer Reise schon einmal Dokumente übersetzen lassen müssen? @Dannyo eventuell? Wenn ja, würde mich für ein Uniprojekt interessieren, welche Probleme dabei auftraten? Wie hätte man diesen Übersetzungsprozess verbessern können? Das einzige, was ich in anderen Sprachen brauchte, waren Versicherungspolizzen. Da bekommt man aber von der Versicherung auf Anfrage eine Bestätigung in der jeweiligen Sprache (z.B. russisch). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 18. März 2022 sulza schrieb vor 15 Stunden: Hat jemand von euch im Zuge einer Reise schon einmal Dokumente übersetzen lassen müssen? @Dannyo eventuell? Wenn ja, würde mich für ein Uniprojekt interessieren, welche Probleme dabei auftraten? Wie hätte man diesen Übersetzungsprozess verbessern können? Viel habe ich noch nicht gebraucht, nur einmal für eine Albanienreise, mit einer minderjährigen Person, eine Vollmacht der Eltern, die von einem beeidetem Dolmetscher auf Albanisch übersetzt werden musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. März 2022 sulza schrieb vor 17 Stunden: Hat jemand von euch im Zuge einer Reise schon einmal Dokumente übersetzen lassen müssen? @Dannyo eventuell? Wenn ja, würde mich für ein Uniprojekt interessieren, welche Probleme dabei auftraten? Wie hätte man diesen Übersetzungsprozess verbessern können? - Versicherungsbestätigungen (bekam ich von der Versicherung auf spanisch bzw russisch) - Vollmacht zum Fahren eines Autos, dass nicht auf meinen namen zugelassen ist (gibts zum download vom ÖAMTC) - Internationaler Führerschein (gibts auch beim ÖAMTC) Ansonsten helfen meist schon Seiten wie translate.eu um sich ausreichend verständlich zu machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. März 2022 schmechi schrieb vor 7 Stunden: - Versicherungsbestätigungen (bekam ich von der Versicherung auf spanisch bzw russisch) - Vollmacht zum Fahren eines Autos, dass nicht auf meinen namen zugelassen ist (gibts zum download vom ÖAMTC) - Internationaler Führerschein (gibts auch beim ÖAMTC) Ansonsten helfen meist schon Seiten wie translate.eu um sich ausreichend verständlich zu machen Danke schon einmal. Hat da alles einwandfrei funktioniert, oder gab's im Zuge dessen irgendwelche Probleme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. März 2022 sulza schrieb vor 3 Minuten: Danke schon einmal. Hat da alles einwandfrei funktioniert, oder gab's im Zuge dessen irgendwelche Probleme? Nö, alles tiptop... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) sulza schrieb am 17.3.2022 um 22:27 : Hat jemand von euch im Zuge einer Reise schon einmal Dokumente übersetzen lassen müssen? @Dannyo eventuell? Wenn ja, würde mich für ein Uniprojekt interessieren, welche Probleme dabei auftraten? Wie hätte man diesen Übersetzungsprozess verbessern können? Probleme keine. Von der Versicherung angefordert, ging ratzfatz. Nachweis über Krankenversicherung in spanischer Sprache wurde für die Einreise benötigt. Internationaler Führerschein vom ÖAMTC. bearbeitet 18. März 2022 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 21. März 2022 Nachdem wir unsere Baltikumreise im Sommer abgesagt haben, hoffen wir jetzt, dass im Laufe des Jahres die Corona-Situation soweit entspannt wird, dass auch Reisen nach Südkorea wieder möglich werden. In dem Fall würden wir im September zwei Wochen dorthin fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 21. März 2022 Update: morgen beruflich nach Hannover April: Mailand & Verona Mai: Madrid Juni: Holland Juli: Frankfurt (beruflich) August/September: New York September/Oktober: Toskana Dezember: Seychellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. März 2022 Kommendes Wochenende für 4 Tage Skiurlaub in Bad Hofgastein. Rest noch immer offen: im Juni sind 4 Tage Wandern/Biken/Wellness irgendwo im Umkreis von 2-3 Autostunden (Tirol, Kärnten, Salzburg, Südtirol) geplant. Im Herbst dann hoffentlich Malta. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 21. März 2022 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Kommendes Wochenende für 4 Tage Skiurlaub in Bad Hofgastein. Rest noch immer offen: im Juni sind 4 Tage Wandern/Biken/Wellness irgendwo im Umkreis von 2-3 Autostunden (Tirol, Kärnten, Salzburg, Südtirol) geplant. Im Herbst dann hoffentlich Malta. Das wär eh in Kärnten Nein, Malta ist ein Traum und wunderschön. Unbedingt auch nach Gozo rüberfahren, ist im Vergleich zur Hauptinsel wieder was anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 2. April 2022 aurinko schrieb am 21.3.2022 um 19:27 : Kommendes Wochenende für 4 Tage Skiurlaub in Bad Hofgastein. Rest noch immer offen: im Juni sind 4 Tage Wandern/Biken/Wellness irgendwo im Umkreis von 2-3 Autostunden (Tirol, Kärnten, Salzburg, Südtirol) geplant. Im Herbst dann hoffentlich Malta. Für Wellness stelle ich mich gerne zur Verfügung. Ich überlege gerade, wo du da in Kärnten hin könntest. Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst. Hochschober, Feuerberg, Das Ronacher, Hotel Post (Bad Kleinkirchheim), Daberer, Kollers. Das war es so ziemlich von den sehr guten Wellnesshotels her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. April 2022 DonFetzo schrieb vor 20 Stunden: Für Wellness stelle ich mich gerne zur Verfügung. Ich überlege gerade, wo du da in Kärnten hin könntest. Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst. Hochschober, Feuerberg, Das Ronacher, Hotel Post (Bad Kleinkirchheim), Daberer, Kollers. Das war es so ziemlich von den sehr guten Wellnesshotels her. Danke. Daberer haben wir tatsächlich in der Auswahl. Die anderen sind halt doch ein Stückchen weiter entfernt (mehr als 3 Stunden Fahrtzeit ist für 4 Tage viel) bzw. auch teurer. Da ich Kärnten quasi nicht kenne, würde es mich mal reizen - aber die Auswahl an Hotel hält sich da ziemlich in Grenzen, im Gegensatz zu Tirol / Salzburg. Es muss jetzt kein reines Wellnesshotel sein, aber der Spabereich sollte halt schon 2 Pools (Innen / Außen), 3-4 verschiedene Saunen und Ruhebereiche umfassen und ein paar Sportmöglichkeiten in der Umgebung bieten (tagsüber wird gesportelt und nach der Rückkehr haut man sich halt noch für 1,5-2 Stunden in den Wellnessbereich). Gerade an den Seen gibt es da nicht wirklich was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2022 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Danke. Daberer haben wir tatsächlich in der Auswahl. Die anderen sind halt doch ein Stückchen weiter entfernt (mehr als 3 Stunden Fahrtzeit ist für 4 Tage viel) bzw. auch teurer. Da ich Kärnten quasi nicht kenne, würde es mich mal reizen - aber die Auswahl an Hotel hält sich da ziemlich in Grenzen, im Gegensatz zu Tirol / Salzburg. Es muss jetzt kein reines Wellnesshotel sein, aber der Spabereich sollte halt schon 2 Pools (Innen / Außen), 3-4 verschiedene Saunen und Ruhebereiche umfassen und ein paar Sportmöglichkeiten in der Umgebung bieten (tagsüber wird gesportelt und nach der Rückkehr haut man sich halt noch für 1,5-2 Stunden in den Wellnessbereich). Gerade an den Seen gibt es da nicht wirklich was. Eventuell Falkensteiner Carinzia. In dem war ich selbst aber noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 3. April 2022 Im Endeffekt kannst am schnellsten eh nur über die Lilien suchen und mehr als 10 Hotels werden da nicht übrig bleiben, wenn das Wellnessangebot auch noch passen soll. https://www.relax-guide.com/hotels#bland=[2]&preis_von=10&preis_bis=760&order=2&page=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.