Recommended Posts

ASB-Legende
Kitsis schrieb vor einer Stunde:


Sicher, bei PSG wäre er wahrscheinlich nicht so schnell in die Kritik geraten.


Allerdings hat man bei Nachzüglern ja öfter die Gelegenheit zu glänzen. Wie etwa bei Ried, wenn auch nicht immer.

Ich bin da eher beim verstorbenen Gludowatz, der die These vertrat, dass nicht jedes Tormannprofil zu jedem Verein passt. Als Nationalteam Trainer hast du sogar die Möglichkeit auf den speziellen Gegner zu reagieren und den Tormann mit dem besseren Profil spielen zu lassen. Gelebt hat er diese These damals als wir 3er wurden (wars 2008?), weil du nur als NT Trainer auch mehrere Profile zur Verfügung hast in der Regel. Spielstil und Tormannskill sollten harmonieren - manche legen mehr Wert darauf, manche weniger... Der Erfolg gibt einem am Ende des Tages Recht oder Unrecht. Die Fälle wo es mir auffällt, stimmen hier überein - aber hier ist subjektives empfinden durchaus auch ein realistischer Einwand und jeder Einwand vermutlich auch berechtigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Wie schon von anderen geschrieben, lebt das Spiel von PP sehr von seiner Präsenz und Kommunikation. Am Ende seiner Ära bei uns, war die Aufgabenteilung und das Zusammenspiel mit den Mitspielern sehr klar. Das ist halt bei uns nicht vom Himmel gefalle, sondern das hat er sich über Jahre erarbeitet. Seine offene Art hat ihm da sicher auch geholfen.

Nur in Reims ist er halt nicht "unser Pentzi", sondern "der Neue aus der Hirschenliga". Zusätzlich wird ihm auch die Sprachbarriere nicht sehr dienlich sein, der Alpha im Strafraum zu sein. 

Aber gut, PP ist 25,  als Goalie bis da ein Junger und die besten Jahre als Handschuh stehen noch vor ihm, auch falls (!) der Reims-Transfer ein Griff in Klo war, wird er sich wieder derappeln. 

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Spielmacher schrieb vor 1 Stunde:

Meines Erachtens eine berechtigte Frage über dein Wissen zu den Finanzen bzgl Pentz.

Pentz' Einkommen bei uns konnte man im Forum ganz gut nachlesen. Dass er ein Vielfaches davon in Frankreich bekommt, ist meine berechtigte Annahme. Weißt du mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

Pentz' Einkommen bei uns konnte man im Forum ganz gut nachlesen. Dass er ein Vielfaches davon in Frankreich bekommt, ist meine berechtigte Annahme. Weißt du mehr?

Eben nicht, darum frage ich ja.

Es kommt nur immer so rüber, wie wenn wir quasi gar nichts zahlen würden, weil jeder woanders ein „Vielfaches“ verdient.

Ich denke, man bekommt zB  Mühl, Galvao, Fischer, Früchtl, Holland auch nur gegen gutes Geld !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Spielmacher schrieb vor 11 Minuten:

Eben nicht, darum frage ich ja.

Es kommt nur immer so rüber, wie wenn wir quasi gar nichts zahlen würden, weil jeder woanders ein „Vielfaches“ verdient.

Ich denke, man bekommt zB  Mühl, Galvao, Fischer, Früchtl, Holland auch nur gegen gutes Geld !

@aragornhilft dir vielleicht weiter, oder du suchst dir aus den Zitaten heraus, wer wie viel verdient - "quasi gar nichts" dürfte es für einen Teamgoalie bzw. im Vergleich zu einem Einsertormann bei einem recht renommierten französischen Verein schon ganz gut beschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
fermin schrieb vor 3 Stunden:

Wie schon von anderen geschrieben, lebt das Spiel von PP sehr von seiner Präsenz und Kommunikation. Am Ende seiner Ära bei uns, war die Aufgabenteilung und das Zusammenspiel mit den Mitspielern sehr klar. Das ist halt bei uns nicht vom Himmel gefalle, sondern das hat er sich über Jahre erarbeitet. Seine offene Art hat ihm da sicher auch geholfen.

Nur in Reims ist er halt nicht "unser Pentzi", sondern "der Neue aus der Hirschenliga". Zusätzlich wird ihm auch die Sprachbarriere nicht sehr dienlich sein, der Alpha im Strafraum zu sein. 

Aber gut, PP ist 25,  als Goalie bis da ein Junger und die besten Jahre als Handschuh stehen noch vor ihm, auch falls (!) der Reims-Transfer ein Griff in Klo war, wird er sich wieder derappeln. 

Er lernt seit 2J Französisch lt. eigenen Angaben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
fermin schrieb vor 5 Stunden:

Wie schon von anderen geschrieben, lebt das Spiel von PP sehr von seiner Präsenz und Kommunikation. 

Davon lebt jeder Tormann. Das ist aus meiner Sicht derzeit auch ein Grund, warum unsere Defensive oft vogelfrei wirkt. Der Tormann ist der Chef der Defensive. Uneingeschränkt. Er kann und muss Dinge sehen, die Verteidiger nicht sehen können, solange sie im Rücken keine Augen haben. Sicher ein Punkt an dem Früchtl noch arbeiten wird müssen.

fermin schrieb vor 5 Stunden:

Handschuh

(Zitat stellvertretend für viele) Wann und durch wen ist eigentlich dieses beschissenste pars pro toto für Tormann entstanden? Und im welcher Welt gibt es Leute, die finden, es wäre eine gute Idee das auch zu verwenden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 14 Minuten:

Davon lebt jeder Tormann. Das ist aus meiner Sicht derzeit auch ein Grund, warum unsere Defensive oft vogelfrei wirkt. Der Tormann ist der Chef der Defensive. Uneingeschränkt. Er kann und muss Dinge sehen, die Verteidiger nicht sehen können, solange sie im Rücken keine Augen haben. Sicher ein Punkt an dem Früchtl noch arbeiten wird müssen.

Wie soll das funktionieren, wenn unsere Fehler vor allem in der Vorwärtsbewegung bzw durch falsches Stellungsspiel passieren - wenn zB alle hoch stehen und Mühl einen hoffnunglosen Lauf ins Leere in der gegnerischen Hälfte startet, hat Früchtl damit zu tun, außer dass er sich mit dem Ergebnis des gegnerischen Umschaltspiels auseinandersetzen muss. 

Und wenn das so uneingeschränkt wichtig ist, müsste Pentz in Reims ja reüssieren, denn die Kommunikation war sicher eine seiner Stärken.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
aragorn schrieb vor 33 Minuten:

(Zitat stellvertretend für viele) Wann und durch wen ist eigentlich dieses beschissenste pars pro toto für Tormann entstanden? Und im welcher Welt gibt es Leute, die finden, es wäre eine gute Idee das auch zu verwenden?

Den Begriff Handschuh, oder viel mehr Handschuach hört man auf Fußballplätzen seit ich mich erinnern kann (und ich denke sogar länger), ich denke der Erfinder wird sehr schwer ausfindig zu machen sein. Wieso ärgert dich das eigentlich so? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ghost_fakvie schrieb vor 26 Minuten:

Den Begriff Handschuh, oder viel mehr Handschuach hört man auf Fußballplätzen seit ich mich erinnern kann (und ich denke sogar länger), ich denke der Erfinder wird sehr schwer ausfindig zu machen sein. Wieso ärgert dich das eigentlich so? :lol:

Ja, den gibt's ewig. Da sind viel blödere Sachen unterwegs. Bespielen, Box usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
J.E schrieb vor 53 Minuten:

Ja, den gibt's ewig. Da sind viel blödere Sachen unterwegs. Bespielen, Box usw. 

Früher haben Mannschaften gekontert, heute setzen sie auf Umschaltmomente und Nadelstiche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.