LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 20. September 2021 Es tut mir richtig weh zu sehen, wie dieser ansich großartige Sport nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Ich fühle einfach immer weniger, bei Toren kannst sowieso nicht mehr wirklich jubeln und der Willkür sind Tür und Tor geöffnet. Ich nehme nicht an, dass es Schiedsrichterbeobachter für den VAR-Schiedsrichter gibt oder? Noch wichtiger als die Szenen, die angesehen werden, sind fast sogar die Szenen, die nicht angesehen werden. Und eigentlich muss das ja nicht wirklich begründet werden. Und dann kommt sowas raus wie gestern wo ein Salzburger im Kammerl sitzt und Red Bull dann doch noch kurz vor Schluss gewinnen darf. Während der Schiedsrichter am Feld zumindest halbwegs unparteiisch sein muss, ist es ja ein leichtes im VAR-Kammerl ein Spiel in eine Richtung zu beeinflussen eben wie gestern. Anders kann ich mir nicht erklären, warum es gegen die Admira beim möglichen Foul gegen Grüll vor Schluss nichts gegeben hat und gestern beim Red Bull Flugtag schon und das war bei weitem nicht die einzige Szene diese Saison, wo bei mir absolutes Unverständnis herrscht. Ich denke auf lange Sicht wird der VAR auch für weniger Zuschauer in den Stadien sorgen, weil das Ganze einfach nur noch intransparent und willkürlich ist und der sportliche Wettbewerb dadurch noch mehr ausgeschalten wird, als es Red Bull eh schon getan hat. Wir stehen jetzt btw bei nach wie vor bei 100% aller VAR-Entscheidungen gegen Rapid nach 8 Runden (und ich glaub jede Runde bis auf eine (?) gab es den VAR bei einem Spiel von uns). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 LarsUlrich schrieb vor 33 Minuten: Wir stehen jetzt btw bei nach wie vor bei 100% aller VAR-Entscheidungen gegen Rapid nach 8 Runden (und ich glaub jede Runde bis auf eine (?) gab es den VAR bei einem Spiel von uns). Ich weiß nicht, was du als VAR Entscheidung ansiehst, aber beim Lask Match hatten wir sicher großes großes Glück, da wurde zu Unrecht für uns entschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 20. September 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor einer Stunde: Ich weiß nicht, was du als VAR Entscheidung ansiehst, aber beim Lask Match hatten wir sicher großes großes Glück, da wurde zu Unrecht für uns entschieden. Da wurde zu Unrecht gar nicht entschieden. Der VAR kam nicht zum Einsatz - obwohl er hätte müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 20. September 2021 weils gerade dazupasst 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. September 2021 LarsUlrich schrieb vor 1 Stunde: Wir stehen jetzt btw bei nach wie vor bei 100% aller VAR-Entscheidungen gegen Rapid nach 8 Runden (und ich glaub jede Runde bis auf eine (?) gab es den VAR bei einem Spiel von uns). Welche Partie war es, wo der Ball nach einem Einwurf im Tor landete und Strebinger dem Schiri darauf hinweisen musste, dass das regelwidrig ist? Soweit ich mich erinnern kann, ist das die einzige VAR-Entscheidung von der wir profitiert haben. Und den gegen Genk gleich wieder. Internationales Schiedsrichterteam halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 20. September 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Stunde: Ich weiß nicht, was du als VAR Entscheidung ansiehst, aber beim Lask Match hatten wir sicher großes großes Glück, da wurde zu Unrecht für uns entschieden. Korrekt, aber da is der VAR ja gar nicht zum Einsatz gekommen Ugmo schrieb vor 14 Minuten: Welche Partie war es, wo der Ball nach einem Einwurf im Tor landete und Strebinger dem Schiri darauf hinweisen musste, dass das regelwidrig ist? Soweit ich mich erinnern kann, ist das die einzige VAR-Entscheidung von der wir profitiert haben. Und den gegen Genk gleich wieder. Internationales Schiedsrichterteam halt. Admira war das. aber gut, wenn der VAR dem Schiedsrichter die Regeln erklären muss, dann is das für mich keine Entscheidung pro Rapid außerdem meinte ich damit eine Entscheidung, die vom VAR für Rapid „overruled“ wurde. Das tor wurde ja damals nicht gegeben genau, genk war das einzige mal, in der Liga kein einziges Mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 Ugmo schrieb vor 43 Minuten: Welche Partie war es, wo der Ball nach einem Einwurf im Tor landete und Strebinger dem Schiri darauf hinweisen musste, dass das regelwidrig ist? Soweit ich mich erinnern kann, ist das die einzige VAR-Entscheidung von der wir profitiert haben. Und den gegen Genk gleich wieder. Internationales Schiedsrichterteam halt. Die wurde nicht vom VAR overruled. Der Schiri hat richtig entschieden, der VAR hat nur geprüft, ob es wo einen Kontakt gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 20. September 2021 Richie97 schrieb vor 58 Minuten: ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Stunde: Ich weiß nicht, was du als VAR Entscheidung ansiehst, aber beim Lask Match hatten wir sicher großes großes Glück, da wurde zu Unrecht für uns entschieden. Da wurde zu Unrecht gar nicht entschieden. Der VAR kam nicht zum Einsatz - obwohl er hätte müssen. Der VAR hatte sich die Szene allerdings angesehen. Zitat Der Schiedsrichter entscheidet nach einem möglichen Foulspiel eines Rapid-Spielers im Strafraum auf „kein Strafstoß“, da laut seiner Wahrnehmung zuvor der Ball gespielt wurde. Die Szene wird vom VAR untersucht, er wählt zu diesem Zweck eine der ihm via Splitscreen angebotenen Kameraeinstellungen aus. Anhand dieser Einstellung kann die Wahrnehmung des Schiedsrichters, dass der Ball gespielt wurde, nicht zu 100 % widerlegt werden. Zur Erklärung: Der VAR kann nur eingreifen, wenn eine klare Fehlentscheidung vorliegt. https://var-oesterreich.at/zweite-runde-mit-var-oesterreich/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 20. September 2021 Adversus schrieb vor 2 Stunden: Der VAR hatte sich die Szene allerdings angesehen. Ok, dann hatte ichs falsch in Erinnerung. Naja eine Entscheidung für uns - immerhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. September 2021 Silva schrieb vor 13 Stunden: Passend dazu, habe ich Collinas Erben auf Twitter zu der Szene befragt. Interessante Meldung, weil sie auch ein wenig dazu eingehen, dass nicht nur bei einer offensichtlich falschen Entscheidung eingegriffen werden kann, sondern auch wenn der Schiedsrichter etwas schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen hat. In der konkreten Frage ging es da wohl um den Kontakt, den Hameter nicht gesehen hat, weshalb die Szene dann noch mal überprüft werden musste. Das wohl für uns relevantere: Für Collinas Erben war es nicht ausreichend für eine Änderung der ersten Entscheidung. Danke! Ich war so frei und hab den Screen auch in meinem morgigen Rant-Kommentar auf abseits.at zum Thema gemacht 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. September 2021 https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-stampft-den-var-ein-um-der-liebe-zum-sport-willen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 21. September 2021 weizi72 schrieb vor 7 Minuten: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-stampft-den-var-ein-um-der-liebe-zum-sport-willen/ Meine Lieblingsstelle: Sei es, weil einer der ohnehin schlechtesten Schiedsrichter der Liga, selbst in der TV-Wiederholung noch auf die Theatralik eines Stürmers reinfällt oder, weil die eine oder andere „kalibrierte Linie“ anmutet, als wäre sie von einem Commodore 64 gezogen worden. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. September 2021 Danke für die sehr feine Stellungnahme @Dannyo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. September 2021 Wie heißt es nicht bei einem bekannten Liedermacher: Die VARheit ist so weiß wie Schnee. Das wird sich schon alles einspielen, bisschen Geduld muss man auch aufbringen als Fan. Sich jetzt über eine Entscheidung aufzuregen bringt wenig. Ohne VAR gab's noch viel mehr haarsträubende Entscheidungen in jedem Spiel. Jetzt sind die Schiedsrichter gezwungen Position zu beziehen und dementsprechend wird sich auch vieles bessern. Aber niemals alles, zumindest nicht solange, wie nicht jeder Spieler zig Sensoren an seinem Körper befestigt hat, die alle möglichen Kontakte in Echtzeit bemessen und übermitteln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 21. September 2021 revo schrieb vor 2 Minuten: Ohne VAR gab's noch viel mehr haarsträubende Entscheidungen in jedem Spiel. Vor der Saison bin ich auch davon ausgegangen, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher und das is eigentlich das Traurigste an der Sache 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.