ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 3. November 2021 bigben79 schrieb vor 1 Stunde: https://fk-austria.at/news/lesung-persönliche-anekdoten-von-andy-ogris Gänsehaut-Video! Top gemacht & danke Andi Ogris! ? Hab ich richtig gehört? Samen auf dem Rasen ?? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 3. November 2021 bigben79 schrieb vor 2 Stunden: https://fk-austria.at/news/lesung-persönliche-anekdoten-von-andy-ogris Gänsehaut-Video! Top gemacht & danke Andi Ogris! ? Bis auf den Umstanbd, dass er "Dörby" sagt. Ich habe geglaubt, er ist ein Urwiener und kein Piefke. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 4. November 2021 Musste heute Vormittag etwas mit dem Klubservice klären. Erste Antwort auf meine Mail innerhalb einer Stunde da. Und noch vor 12 war alles zu meiner vollkommenen Zufriedenheit geklärt. Schön, dass man das Bemühen des Vereins auch hier schon sehr stark merkt! 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 4. November 2021 KindausFavoriten schrieb vor 18 Stunden: Bis auf den Umstanbd, dass er "Dörby" sagt. Ich habe geglaubt, er ist ein Urwiener und kein Piefke. Dörby ist urwienerisch. Sowie Europaköpp (Edi Finger sen.) oder Kött für Cut (Boxlegende Joschi Weidinger) 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiener15031911 Europaklassespieler Geschrieben 4. November 2021 John Garcia schrieb vor 2 Stunden: Musste heute Vormittag etwas mit dem Klubservice klären. Erste Antwort auf meine Mail innerhalb einer Stunde da. Und noch vor 12 war alles zu meiner vollkommenen Zufriedenheit geklärt. Schön, dass man das Bemühen des Vereins auch hier schon sehr stark merkt! Stark ich warte seit nem monat auf eine antwort 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1989 Ergänzungsspieler Geschrieben 4. November 2021 Nunstuck schrieb vor 5 Stunden: Dörby ist urwienerisch. Sowie Europaköpp (Edi Finger sen.) oder Kött für Cut (Boxlegende Joschi Weidinger) DArby ist urwienerisch. Ist die britische Aussprache, während DÖrby, die amerikanische Aussprache, in Deutschland gebräuchlich ist. Ich kannte es in meiner Kindheit und frühen Jugend nur als DArby, bis irgendwann die deutsche Bundesliga damit deutschen Kommentatoren Einzug in die österreichischen Wohnzimmer gehalten hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 4. November 2021 Trotzdem heissts Köp sowie Europaköp!!!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 4. November 2021 Veilchen1989 schrieb vor 28 Minuten: DArby ist urwienerisch. Ist die britische Aussprache, während DÖrby, die amerikanische Aussprache, in Deutschland gebräuchlich ist. Ich kannte es in meiner Kindheit und frühen Jugend nur als DArby, bis irgendwann die deutsche Bundesliga damit deutschen Kommentatoren Einzug in die österreichischen Wohnzimmer gehalten hat In meiner Kindheit und Jugend 60er, 70er war es auch immer Dörby! Nur in der Krieau war das Traberdarby 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 4. November 2021 (bearbeitet) Nunstuck schrieb vor 6 Stunden: Dörby ist urwienerisch. Sowie Europaköpp (Edi Finger sen.) oder Kött für Cut (Boxlegende Joschi Weidinger) "Köpp" und "Kött" und "Bötler" (Ernst Waldbrunn!) schreibt man aber auch mit "u". Das stammt aus der Zeit als "höhere Bildung" "Bürgerschule" mit zwei Jahren Französisch als einziger Fremdsprache bedeutete und man daher glaubte, alles was irgendwie von draußen kam,so auszusprechen, wie man sich Französisch vorstellte. So wie eine meiner Großtanten immer "Scharl Schapleu" gesagt hat, wenn sie Charlie Chaplin meinte. Beim Derby wussten aber eigentlich alle in Wien an Fußball interessierten, die vor 1990 geboren wurden, immer, dass es auf Englisch "Dahbi" ausgesprochen wird. Das war aber vor der Verschandelung durch Piefke-Privatsender. Bevor der rechte Verteidiger zum "Rechtsverteidiger" wurde und ein Schuss mit dem Linken zum "Linksschuss", die Flanke zur "Hereingabe", der Ausschluss zum "Platzverweis" oder zur "Hinausstellung", Der Corner oder Eckball zur "Ecke" oder zum "Eckstoß", der Elfer zum "Strafstoß", das Siegestor zum "Siegtreffer", die Hunderprozentige zur "Großschangse", Der Ferschler zum "Hackentrick", der Knedelreider oder Eisenbahner zum "Pferdekuss" (oder "Ferdekuss"), das Gurkerl zum "Beinschuss" und der Käpt'n zum "Spielführer". Nunstuck schrieb vor 16 Minuten: In meiner Kindheit und Jugend 60er, 70er war es auch immer Dörby! Nur in der Krieau war das Traberdarby Dann weiß ich echt nicht, in welchen Kreisen du aufgewachsen bist. In meiner KIndheit und Jugend ebenfalls in den 1960er und 70er Jahren in einer Familie voller Spieler, Trainer und Schiedsrichter von Wiener Liga bis Nationalliga aus Favoriten, Simmering, Liesing und Meidling war es immer "Dah(r)bi". bearbeitet 4. November 2021 von KindausFavoriten 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2021 Wiener15031911 schrieb vor 4 Stunden: Stark ich warte seit nem monat auf eine antwort Warum wundert mich das bei dir nicht 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. November 2021 KindausFavoriten schrieb vor 23 Minuten: "Köpp" und "Kött" und "Bötler" (Ernst Waldbrunn!) schreibt man aber auch mit "u". Das stammt aus der Zeit als "höhere Bildung" "Bürgerschule" mit zwei Jahren Französisch als einziger Fremdsprache bedeutete und man daher glaubte, alles was irgendwie von draußen kam,so auszusprechen, wie man sich Französisch vorstellte. Die Franzosen sagen tatsächlich Köp und Clöb (Club). Ob sie auch Dörby sagen, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 4. November 2021 KindausFavoriten schrieb vor 27 Minuten: Dann weiß ich echt nicht, in welchen Kreisen du aufgewachsen bist. Keine 500m vom damaligen Spielort des Derbys. Klassischer Mittelstandsbalg. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. November 2021 schestak schrieb vor 4 Minuten: Die Franzosen sagen tatsächlich Köp und Clöb (Club). Ob sie auch Dörby sagen, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich. Cup. Clöb stimmt aber. Und le Derbi. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 4. November 2021 Nunstuck schrieb vor 50 Minuten: In meiner Kindheit und Jugend 60er, 70er war es auch immer Dörby! Nur in der Krieau war das Traberdarby Bei uns in Favoriten (Laube- und Arthaberpark) der 60er und 70er Jahre war es immer das Darby 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 4. November 2021 frastei schrieb vor 34 Minuten: Bei uns in Favoriten (Laube- und Arthaberpark) der 60er und 70er Jahre war es immer das Darby Favoriten eben. Im Fall des Bewerbs, dessen Rekordsieger wir sind, müsste man der Genauigkeit halber auch noch anmerken, dass es nicht "Köpp", sondern eigentlich "Göpp" heißt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts