Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 1. November 2022 tschangou schrieb vor 9 Stunden: Die Wiener sollten mal die dass/das-Schreibung verinnerlichen, bevor man sich von den "Bauern" abheben möchte. Hallo @forzaviola84 Christ schrieb vor einer Stunde: Ja man hat tatsächlich das Gefühl, dass Manfred Schmid, im Großen und Ganzen, das Optimum herausholt. Gerade auch die finaziell angespannte Situation, die drei Minuspunkte, dazu das Verletzungspech machen die Sache nicht leichter. Dazu kam noch die ein oder andere, zumindest umstrittene, Entscheidung gegen die Veilchen (z.B. die Elfmeter für Austria Klagenfurt und den LASK). In Anbetracht dessen schaut es eigentlich ganz gut aus für die Austria und man ist, seit Manfred Schmid (wieder) da ist, auf einem sehr guten Weg. Vorige Saison wurde man hinter Ligakrösus RB Salzburg und Sturm großartiger Dritter. Und auch diese Saison ist man mit 22 erspielten Punkten nach 14 Runden voll dabei. Einzig Ligakrösus RB Salzburg und auch Sturm Graz sind momentan außer Reichweite. International hat man mit Fenerbahce und Villareal so ziemlich die besten und schwierigsten Gegner erwischt, die möglich waren. Die sind im Prinzip einfach zu stark. Obwohl man sich, auch da, im Heimspiel gegen Villareal, mit einer sehr guten Leistung, eigentlich den Punkt verdient gehabt hätte. Leider noch das späte Siegestor für die Spanier gefallen ist. Auch ein Remis gegen Hapoel Beer Sheva ist absolut in Ordnung. Auch die Leistung gegen die Polen war gut. Hier wäre aber, auch mit etwas Glück, (u.a. verschossener Elfer, Lattenschuss von Teigl, Chance von Tabakovic knapp über das Tor gegen Ende), in beiden Spielen etwas mehr drinnen gewesen. Einzig das Ausscheiden im Cup gegen den Wiener Sportclub (mitten im schweren Oktober) ist, nach dem äußerst unglücklichen Ausscheiden aus dem Cup voriges Jahr gegen Kapfenberg, diesmal auch in der Art und Weise wie es zu Stande gekommen ist, schon ziemlich enttäuschend gewesen. Auch wenn man sagen muss, dass die Mannschaft, nach dem schweren Programm im Oktober und dadurch dass man mit dem Verletzungspech auch nicht wirklich rotieren konnte, schon auch nachvollziehbar, müde und ausgepowert gewirkt hat. Noch dazu hätte man auch in der zweiten Hälfte eigentlich zumindest noch einen Elfer bekommen können/müssen. Dennoch ist es natürlich schon enttäuschend und unerwartet gewesen, dass der Sportclub insgesamt verdient aufgestiegen ist. Auch die Art und Weise wie wir spielen, gefällt mir und davon, dass man/ein paar Leute (scheinbar) den Red Bull Stil kopieren will/wollen, halte auch ich nicht sehr viel. Wie schon geschrieben hat(te) die Wiener Austria einen eigenen Stil, welcher die Fans (jahrzehntelang) begeistert (hat). Und es kann eigentlich nicht sein, dass man als Austrianer momentan ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenkt. Da muss man ja wirklich schon masochistisch veranlagt sein. Also kurz und bündig: 100% PRO MANFRED SCHMID !!! Wir Austrianer denken über einen Trainerwechsel eh nicht nach. Aber halt die Entscheidungsträger. Schoko Schachner lässt grüßen - die größte Sauerei der letzten 20 Jahre. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 1. November 2022 Alizee schrieb vor 1 Stunde: Hallo @forzaviola84 Wir Austrianer denken über einen Trainerwechsel eh nicht nach. Aber halt die Entscheidungsträger. Schoko Schachner lässt grüßen - die größte Sauerei der letzten 20 Jahre. Na gut, aber da wurden wir dann Meister . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 1. November 2022 elmod schrieb vor 26 Minuten: Beste Entscheidung ever. Wo ist er den, der Schoko? Nachdem er den GAK umgebracht hat und davor dem FC Kärnten die lange Nase gezeigt hat, bevor er zur Austria gewechselt ist. Da hat er keine Krokodilstränen geweint. aBeR dIe sChoKoTaBeLlE 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 1. November 2022 Alizee schrieb vor 2 Stunden: die Entscheidungsträger Von allen Investoren, also den Rettern der Austria (Alaba, Alcatraz, Bierfront, Rohrmax, Schlaff usw.) sticht der Betrag der Jürgen Werner-Gruppe (mit den drei Rooflern) deutlich hervor. Ich glaube, den meint also der Sporti, wenn er im ORF/SKY-Interview sagt er sei nicht der richtige Ansprechpartner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. November 2022 elmod schrieb vor einer Stunde: Beste Entscheidung ever. Wo ist er den, der Schoko? Nachdem er den GAK umgebracht hat und davor dem FC Kärnten die lange Nase gezeigt hat, bevor er zur Austria gewechselt ist. Da hat er keine Krokodilstränen geweint. denn 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinceFerdi Bester Mann im Team Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) L3g0l4s schrieb vor 2 Stunden: Na gut, aber da wurden wir dann Meister . Unter Daum haben wir bei weitem nicht so gut gespielt wie unter Schachner, ich war oftmals überrascht über das überschaubare In-Game-choaching, da wurden bei Rückstand gegen Ende einfach alle verfügbaren Offensiven ohne jeden erkennbaren Auftrag eingetauscht. Ich war zwar in Graz bei der Meisterschaftsentscheidung, aber irgendwie hatte das ein Geschmäckle… iderf schrieb vor 1 Stunde: aBeR dIe sChoKoTaBeLlE Schachner übernahm den Tabellenletzten und wurde noch Zweiter, im Jahr darauf Meister. Nichts an der deppaten Tabelle war jedenfalls gelogen, er holte die meisten Punkte. bearbeitet 1. November 2022 von PrinceFerdi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. November 2022 tschangou schrieb vor 13 Stunden: Die Wiener sollten mal die dass/das-Schreibung verinnerlichen, bevor man sich von den "Bauern" abheben möchte. Bei "Wir wünschen sich...", ist das/dass aber schon ziemlich wurscht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. November 2022 Alizee schrieb vor 4 Stunden: Schoko Schachner lässt grüßen - die größte Sauerei der letzten 20 Jahre. Wie man sah konnte man das leicht durchziehen, Stronach konnte Prohaska and Schachner abservieren, und wird immer noch von manchen hofiert - die Menschen sind in der Regel zu bequem und träge, um aufzustehen, lieber reden sie sich sokche Entscheidungen schön. Ein bissl schimpfen, das wars. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. November 2022 PrinceFerdi schrieb vor 26 Minuten: Unter Daum haben wir bei weitem nicht so gut gespielt wie unter Schachner, ich war oftmals überrascht über das überschaubare In-Game-choaching, da wurden bei Rückstand gegen Ende einfach alle verfügbaren Offensiven ohne jeden erkennbaren Auftrag eingetauscht. Ich war zwar in Graz bei der Meisterschaftsentscheidung, aber irgendwie hatte das ein Geschmäckle… Schachner übernahm den Tabellenletzten und wurde noch Zweiter, im Jahr darauf Meister. Nichts an der deppaten Tabelle war jedenfalls gelogen, er holte die meisten Punkte. ..... mit Spielern, die eigentlich nicht zu bezahlen gewesen wären Betrügereien waren in Graz Usus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinceFerdi Bester Mann im Team Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) J.E schrieb vor 5 Minuten: ..... mit Spielern, die eigentlich nicht zu bezahlen gewesen wären Betrügereien waren in Graz Usus Und was sagt das jetzt über den Trainer aus? Ohne die Zahlen zu kennen, gehe ich davon aus, dass unser Budget (bei weitem) höher war. Aber es stimmt, sein Stern verglühte dann doch recht schnell. bearbeitet 1. November 2022 von PrinceFerdi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. November 2022 PrinceFerdi schrieb vor 3 Stunden: Und was sagt das jetzt über den Trainer aus? Ohne die Zahlen zu kennen, gehe ich davon aus, dass unser Budget (bei weitem) höher war. Aber es stimmt, sein Stern verglühte dann doch recht schnell. Ich brauche keine Zahlen zu kennen, wenn man das Bauernopfer (die Buchhalterin) einsitzen lässt, ist betrogen worden. Wie bei Sturm, wie bei Mattersburg etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen33 Surft nur im ASB Geschrieben 1. November 2022 A so a blödsinn ,keiner wollte und brauchte Daum damals und unter Schachner spielten wir wesentlich besser. Das er angefressen war ist ja klar ,und fanproteste gab es auch damals . Ich sage nur eins sollte Schmidt so ein Schicksal jetzt wieder fahren lege ich zum ersten Mal mein Abo plus mg schweren Herzens zurück,nach 30 Jahren . 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 1. November 2022 Veilchen33 schrieb vor 12 Minuten: A so a blödsinn ,keiner wollte und brauchte Daum damals und unter Schachner spielten wir wesentlich besser. Das er angefressen war ist ja klar ,und fanproteste gab es auch damals . Ich sage nur eins sollte Schmidt so ein Schicksal jetzt wieder fahren lege ich zum ersten Mal mein Abo plus mg schweren Herzens zurück,nach 30 Jahren . Dass btw Wenn ich korrekt erinnere, dann wollte Svetits / Stronach Daum vor allem wegen seinem (international) Renommée um internationale Stars die Austria schmackhaft zu machen. Schachner hatte wohl auch das Angebot im Betreuerstab weiterzumachen (und zu lernen) - aber abgelehnt Ich denke es gibt sicher auch bessere Trainer als Schmid. Aber wohl kaum leistbare. Und das größte Asset ist für mich die vollste Akzeptanz der Fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinceFerdi Bester Mann im Team Geschrieben 1. November 2022 elmod schrieb vor 2 Stunden: Als die Meisterschaft in der 31. Runde fixiert wurde, hatte die Austria 21 Punkte Vorsprung auf den GAK. Das leugnet ja niemand. Aber bis zu diesem Spiel hat ab der Runde 14 (Schachner übernimmt den Tabellenletzten GAK) tatsächlich der GAK 36 Punkte geholt (10-6-1) und der FAK 35 Punkte (11-2-4). Nur deshalb war die Meisterschaft noch nicht entschieden. Und dafür haben wir unseren Trainer (der auch Spieler des Vereins war) entlassen?? Dafür den internationalen Topstar engagiert, unter dem der Kick nicht zum Anschauen war und der dann auch schnell wieder gegangen ist? Wodurch dann wieder ein Neuaufbau folgte, der dann - oh Überraschung- trotz aller finanzieller Überlegenheit nicht zum Titel reichte. Und hier der Bezug zu Manfred Schmid: In ein funktionierendes System greift man nicht ein. Ich bin der Überzeugung, dass wir mit Schachner einen Titel mehr geholt hätten. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. November 2022 elmod schrieb vor 5 Minuten: Das stimmt nicht, bis zu diesem Spiel in der 31. Runde, als die Austria den Titel fixierte, hatte die Austria 68 Punkte (Runde 13 30 Punkte) und der GAK 47 (Runde 13 11 Punkte). Lag also auch in der Psycho Tabelle von Schoko Schachner voran. Schachner wurde nicht entlassen sondern, nachdem er sich weigerte, im Trainerteam mitzuarbeiten, beurlaubt. Den Rest habe ich weiter oben geschrieben. Aber was meinst du mit "dafür"? Den Gewinn der Meisterschaft und des Cups? Und welche Spiele waren nicht zum Anschauen? Meister und Cupsieger 2002/2003: Die Spiele waren nicht zum Anschauen Meister 2006: Die Spiele waren nicht zum Anschauen. Meister nur deshalb, weil die anderen Mannschaften noch schlechter waren. Zudem so wenige Punkte als Meister. Fink 2. und 3.: Die Spiele waren -trotz der 2. und 3. meisten Torerfolge einer Austria Mannschaft in den letzten 30 Saisonen - nicht zum Anschauen. Mit Schmid raufen wir das zweite Jahr in Folge um einen Platz unter den Top 6 nach dem Durchgang = funktionierendes System. Zur Klarstellung, ich möchte aktuell auch keinen Trainerwechsel. Schoko war hungrig, er war moderner, erfolgreich, violett und hatte kein weltweit bekanntes Drogenproblem. Ihm diese deutsche Witzfigur vor die Nase (hihihi) zu setzen, die zig Runden gebraucht hat, bis sie endlich so spielen ließ wie Schoko, war einzig dem Wahnsinn des Alten geschuldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.