Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden


Recommended Posts

Surft nur im ASB

Eigentlich sind ja wir Fans verantwortlich das es überhaupt zu so einer Situation gekommen ist also kann man das uns genauso vorhalten wie Schmid .

Und zurück will ich ihn auch ned hat aber nix mit der Aktion zu tun .

Es ist noch immer unpackbar wie wir dieses Spiel verloren haben der wac war keinesfalls besser mit der selben Performance gewinnen wir 8von 10 würde ich behaupten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
veilchen27 schrieb vor 32 Minuten:

DAS ist für mich der springende Punkt. Ich finds generell nicht schon optimal, sich groß zu inszenieren und feiern zu lassen, während der Gegner am Boden ist. 

nix für ungut das sind schon rapidesque auswüchse, die werfen auch gegner vor wenn sei sich zu viel freuen in da allianz schüssel. Das wird und kann denen scheiß egal sein wie im oasch wir san, sollens halt besser spielen. Provokant war zumindest nix am jubel, die ham sich halt gefeiert. Plus ein guter Teil unserer Fans den Trainer des Gegners bzw. eine Vereinslegende, Schmid hat sich mitreißen lassen. 

Sowas ist keine Tragödie. Schwer nachvollziehbar, wie einem das im Fall von Schmid triggern kann.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Killbritney schrieb vor 1 Stunde:

Ich sehe keinen großen Skandal, eigentlich hat sich MS von den WAC Fans verabschiedet, dann hat die Nord mitgemacht und dann die Ost. Sicher auch aus Schadensfreude.

Gefallen hat mir das wenig, aber es war auch der Situation geschuldet. Leid getan hat mir dabei Wimmer, der mit größter Emotion sich der schwierigen Situation gestellt hat und sich dieses Schauspiel nicht verdient hat

Wieso tut dir wimmer leid? Seit monaten lässt er jedes spiel 1:1 den selben schwachsinn spielen und weint danach, dass er nicht versteht wieso es nicht aufgeht 🤷‍♂️ nennt man auch wahnsinn.... ich werde auch nie verstehen wieso die hohen bälle auf gruber uns fitz nicht funktionieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
systemoverload schrieb vor 2 Minuten:

nix für ungut das sind schon rapidesque auswüchse, die werfen auch gegner vor wenn sei sich zu viel freuen in da allianz schüssel. Das wird und kann denen scheiß egal sein wie im oasch wir san, sollens halt besser spielen. Provokant war zumindest nix am jubel, die ham sich halt gefeiert. Plus ein guter Teil unserer Fans den Trainer des Gegners bzw. eine Vereinslegende, Schmid hat sich mitreißen lassen. 

Sowas ist keine Tragödie. Schwer nachvollziehbar, wie einem das im Fall von Schmid triggern kann.
 

Sehe ich auch so. Schmid hat auf der Pressekonferenz alles dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Viel Aufregung um nichts wieder mal.

Und ehrlich gesagt finde ich es  - ganz umgekehrt - bemerkenswert, wenn man bei einer Niederlage auch mal dem Trainer der gegnerischen Mannschaft Respekt zollen kann und ihn nicht beschimpft. DAS zeugt nämlich von Charakter. Was wäre denn die charaktervolle Aktion ? Wenn sich dieser Trainer mit Applaus für den Respekt bedankt den Stinkefinger zu zeigen, nur weil er den Gegner trainiert ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
culixo schrieb vor 36 Minuten:

Sehe ich auch so. Schmid hat auf der Pressekonferenz alles dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Viel Aufregung um nichts wieder mal.

Und ehrlich gesagt finde ich es  - ganz umgekehrt - bemerkenswert, wenn man bei einer Niederlage auch mal dem Trainer der gegnerischen Mannschaft Respekt zollen kann und ihn nicht beschimpft. DAS zeugt nämlich von Charakter. Was wäre denn die charaktervolle Aktion ? Wenn sich dieser Trainer mit Applaus für den Respekt bedankt den Stinkefinger zu zeigen, nur weil er den Gegner trainiert ?

 

https://www.derstandard.at/story/2000135548093/provokation-vor-dem-fansektor-das-haette-ich-nicht-machen-duerfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hab selber gejubelt, weil ich Schmid mag und er für mich diese kack Situation Heute irgendwie aufgelockert hat. Das passte einfach in das gesamte Bild dieses seltsamen Fußballsamstages. 

Wimmer hat die Aktion richtig aufgefasst und bei der PK alles dazu gesagt. Rechne ich ihm an. 

Gleichzeitig muss aber auch konstatiert werden dass es für die Mannschaft, speziell für Schmids ex-schützlinge, sicher provokant gewirkt hat, waren diese doch gerade in intensiven unangenehmen Gesprächen. Das Fischer Interview auf Viola TV spricht dahingehend Bände. 

Zusammenfassend: für Schmid Genugtuung. Aber die Tür zu uns ist momentan fest verschlossen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 5 Stunden:

Meine Wahrnehmung von der Ost war, dass Schmid von der Nord kommend und im Bereich der Mittellinie den Platz querend der Ost applaudiert hat, worauf dann ein Haufen Leute spontan "Schmid, Schmid, Manfred Schmid" anstimmte. 

Da Roli unten der Mannschaft die Leviten gelesen hat (Danke dafür, er hat unglaublich viel Druck aus der Situation genommen, Polizei und Kurve eingeteilt, mit der Mannschaft geredet, damit die nicht zu nahe ran muss, etc. - TOP!) war "oben" ein bissel tote Hose und man vertrieb sich die Zeit. 

So kam es halt zum Sprechchor für den mitten am Platz vorbeigehenden Schmid, der NICHT zur Ost ging oder dergleichen. Er hat sich halt hinreißen lassen und die Laola-Bewegung mitgemacht, die ihm von der Ost beim Sprechchor dargeboten wurde. 

Muss er das? Nein... 

Hat er als Ex-Trainer und Erzveilchen der Ost den Fans das zu verweigern? Nein... 

Ging es von ihm aus? Nein... 

 

Ich bin ganz sicher keiner der Schmid zurück will, aber die Aktion kreide ich ihm Null an. Das war nicht böswillig oder verhöhnend sondern eine Respektsbekundung vor der Fankurve die ihn feiern wollte, weil es sonst nichts zu feiern gab und man wartete bis Roli mit der Mannschaft fertig ist. Davor gab es Sprechchöre für Ogris (nicht da), Prohaska (nicht da) und später gar für Super Leo, der ebenfalls vorbei ging und beglückt wurde. 

Vermutlich gab es so eine Szene noch nie im Profifußball (gegnerischer Trainer wird bei 0:4 mit Sprechchören und Laola gefeiert), daher verstehe ich auch die Aufregung, aber das war keine Boshaftigkeit von Schmid in meinen Augen, eigentlich sogar im Gegenteil. 

Wäre zufällig Suttner vorbeigegangen, es wäre wohl das Gleiche passiert. 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Ich bleibe dabei: es gibt Sachen, die kannst als Fan machen, als Profi nicht. Die weit verbreiten Vorbehalte im Verein (und nein, die haben nicht nur die üblichen Verdächtigen) gegen MS, werden sich wohl vertieft haben.

Aber gut, wir haben wesentlich größere hausgemachte Probleme aktuell und wenn die gestrige Aktion unsere minderleistende Wonneproppen für das Spiel in Wolfsberg aufzuckert, soll es mir auch recht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
fermin schrieb vor 2 Minuten:

Ich bleibe dabei: es gibt Sachen, die kannst als Fan machen, als Profi nicht. Die weit verbreiten Vorbehalte im Verein (und nein, die haben nicht nur die üblichen Verdächtigen) gegen MS, werden sich wohl vertieft haben.

 

Welche vorbehalte sind das? und warum sollten sich eben diese durch das vertieft haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
systemoverload schrieb vor 4 Minuten:

Welche vorbehalte sind das? und warum sollten sich eben diese durch das vertieft haben?

dass ihm ihn konfliktsituationen das soziale gspür fehlt, er in den ego-modus schaltet und dadurch gräben vertieft. ich weiß, wir alle sehnen uns nach lichtgestalten, aber es ist halt ned alles immer schwarz -weiß..,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
fermin schrieb vor 1 Minute:

dass ihm ihn konfliktsituationen das soziale gspür fehlt, er in den ego-modus schaltet und dadurch gräben vertieft. ich weiß, wir alle sehnen uns nach lichtgestalten, aber es ist halt ned alles immer schwarz -weiß..,

ok. gut ich kenn ihn nicht und hatte nie mit ihm zu tun. Wäre halt auch interessant, genau den Konfliktfall zu wissen, ansonst kann man sowas nie bewerten. Ich mein, mit werner und ortlechner kann man schon ins Streiten kommen, wenn die einem einen Saukader zusammenstellen und dann auch noch einem die taktische Marschrichtung vorgeben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
fermin schrieb vor 13 Minuten:

dass ihm ihn konfliktsituationen das soziale gspür fehlt, er in den ego-modus schaltet und dadurch gräben vertieft. ich weiß, wir alle sehnen uns nach lichtgestalten, aber es ist halt ned alles immer schwarz -weiß..,

einen fetten Haufen darauf wenn die Performance passt. Nun haben wir SItuationen wo wir Spieler nicht in den Griff bekommen, siehe Jukic, Polster. Erziehung auf der Ebene ist nicht immer ein Ponyhof.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.