Gast Geschrieben 22. Juni 2021 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Richtig, und genau da muss man noch ansetzen. Wir können das keine 90 Minuten spielen, es ist zwar unsere große Stärke, aber wir müssen daraus auch mehr Kapital schlagen. Das Spiel hätte in der ersten HZ entschieden sein müssen, in der 2ten fehlten die zwingenden und entscheidenden Konter, die wurden oft viel zu leichtfertig ausgespielt. Da fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit und Zielstrebigkeit, da fehlen auch noch immer recht offensichtlich die Automatismen. Bis zum 16er können wir gewaltig aufspielen in unseren Druckphasen, ab dann sind wir noch zu ineffizient oder ideenlos. Individuelle Fehler sind oft auch fehlenden Automatismen und eingeübten Spielzügen zuzuschreiben.. Nein auf dem Level nicht mehr. Das ist ja nicht so dass Lainer im Verein anders spielen würde als im Team.Du siehst das zu theoretisch. Und da fehlt nicht die Kaltschnäuigkeit, da fehlt das Können, das hat nur Arnautovic die anderen sind keine kompletten Fussballer wos nur um Konzentration oder Eingespieltheit geht. Topspieler brauchen das sowieso viel weniger. Es schaut genau das raus was wir können, du überschätzt einerseits den Kader und andererseits die taktischen Möglichkeiten generell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2021 (bearbeitet) steveme schrieb vor 14 Minuten: Nein auf dem Level nicht mehr. Das ist ja nicht so dass Lainer im Verein anders spielen würde als im Team.Du siehst das zu theoretisch. Und da fehlt nicht die Kaltschnäuigkeit, da fehlt das Können, das hat nur Arnautovic die anderen sind keine kompletten Fussballer wos nur um Konzentration oder Eingespieltheit geht. Topspieler brauchen das sowieso viel weniger. Es schaut genau das raus was wir können, du überschätzt einerseits den Kader und andererseits die taktischen Möglichkeiten generell. Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, dass das gestern Gezeigte schon recht nah am Optimum war in der 1ten HZ. Trotzdem gibt es noch was zu Verbessern, vor allem nach vorne, in der Konstanz und in der Abgebrühtheit. Das Spiel gestern hätte sehr leicht entweder noch vor der Pause 3:0 stehen können - auf der anderen Seite hätten wir die Ukrainer auch recht leicht bei 1:0 ins Spiel kommen lassen können nach der Pause, unser Glück war, dass sie dazu gestern nicht aufgelegt waren. Ich glaube, manche unterschätzen einfach gewaltig, was ein Top-Trainer auch mit mittelmäßigem Spielermaterial anfangen kann. bearbeitet 22. Juni 2021 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 22. Juni 2021 Rainer K. schrieb vor 36 Minuten: Und sollte sich nun jeder der gegen Napoleon war über die rot-weißen Trikots aufregen? Das schwarz-türkise Trikot repräsentiert auch keine Kanzlerpartei, nur für jene die das unbedingt sehen wollen, aber diese Personen raunzen wahrscheinlich e immer über irgendetwas. Und wie ich schon bei "firewhoman" schrieb sind Diskussionen bezüglich Trikotfarben für mich sinnlos. Es geht um den Fußball und nicht um Farben. Also sehr viel Anstrengung bedarf das nicht, da muss man schon eher sehr viel wegschauen um das nicht zu sehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2021 FAKler schrieb vor 1 Minute: Also sehr viel Anstrengung bedarf das nicht, da muss man schon eher sehr viel wegschauen um das nicht zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 22. Juni 2021 (bearbeitet) @FAKler Wie gesagt, jeder sieht das was er sehen möchte, darum regt sich ja auch keiner bei den rot-weißen SPÖ-Dressen auf. Egal wie selten eine Farbe vorkommt die Verbindugen zu anderen Dingen sind gleich anzuwenden (außer natürlich es wird offiziell gesagt). bearbeitet 22. Juni 2021 von Rainer K. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juni 2021 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 19 Minuten: Ich glaube, manche unterschätzen einfach gewaltig, was ein Top-Trainer auch mit mittelmäßigem Spielermaterial anfangen kann. Das ist noch theoretischer..wer soll da kommen? Die Trainer dies da gibt sind rar, der Guardiola wird heuer nicht mehr kommen, Klopp detto.. Ich bin echt kein Foda Fan, für mich war das Spiel gegen Dänemark ein Wahnsinn aber aus anderen Gründen wie eben jetzt der Tenor ist. Gegen Dänemark HABEN wir extrem offensiv gespielt 2.Hz, und sind dann untergegangen WEIL das Spielermaterial das er geholt hat nicht das Beste war. Ich sehe die Schwächen nicht dort wo das allgemein Aufgeheule ist und deswegen finde ist dass es einfach ein Nachplappern von einigen Stehsätzen ist. Das Problem unter Foda ist nicht unbedingt WIE er spielen lässt, obwohl mir das auch nicht so gefällt aber das ist eben Geschmackssache...sondern WEN er dafür bringt. Ich wär ja für Herzog, der hat einen offensiveren Zugang aber den wollte der ÖFB nicht. Die meisten überschätzen aber sowieso ewaltig was ein Trainer wie Guardiola mit uns machen könnte..wieso besteht er dann immer wieder bei seinem Klubs auf Verpflichtungen ohne Wenn und Aber. Du braucht technisch perfekte Spieler um überhaupt taktisch etwas aussergewöhnliches auf den Platz zu bringen, Klopp hatte bei Liverpool auch erst Erfolg mit van Dijk, Allison und den Dritte im Offensiv Bund. Es ist ein schöner Gedanken, die Unterschätzten, braven Arbeiter, mit dem supercleveren Anführer/Teamchef der einen Grossen nach den anderern besiegt und als Held gefeiert wird... Du schaust zuviel amerikanische Sportheldengeschichten oder Red Bull Dokus. bearbeitet 22. Juni 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2021 steveme schrieb vor 1 Minute: Das ist noch theoretischer..wer soll da kommen? Die Trainer dies da gibt sind rar, der Guardiola wird heuer nicht mehr kommen, Klopp detto.. Ich bin echt kein Foda Fan, für mich war das Spiel gegen Dänemark ein Wahnsinn aber aus anderen Gründen wie eben jetzt der Tenor ist. Gegen Dänemark HABEN wir extrem offensiv gespielt 2.Hz, und sind dann untergegangen WEIL das Spielermaterial das er geholt hat nicht das Beste war. Ich sehe die Schwächen nicht dort wo das allgemein Aufgeheule ist und deswegen finde ist dass es einfach ein Nachplappern von einigen Stehsätzen ist. Das Problem unter Foda ist nicht unbedingt WIE er spielen lässt, obwohl mir das auch nicht so gefällt aber das ist eben Geschmackssache...sondern WEN er dafür bringt. Ich wär ja für Herzog, der hat einen offensiveren Zugang aber den wollte der ÖFB nicht. Die meisten ÜBERSCHÄTZEN aber gewaltig was ein Trainer wie Guardiola mit uns machen könnte..wieso besteht er dann immer wieder bei seinem Klubs auf Verpflichtungen ohne Wenn und Aber. Und Klopp hatte bei Liverpool auch erst Erfolg mit van Dijk, Allison und den Dritte im Offensiv Bund. Es ist ein schöner Gedanken, die Unterschätzten, braven Arbeiter, mit dem supercleveren Anführer/Teamchef der einen Grossen nach den anderern besiegt und als Held gefeiert wird... Du schaust zuviel amerikanische Sportheldengeschichten oder Red Bull Dokus. Ich glaub ich hab einfach genug Klassetrainer gesehen, die aus mittelprächtigen Teams respektable Leistungen herauskitzeln konnten. Fussball ist eben ein Mannschafts- und Systemsport. Da sind individuelle Leistungen nahezu genauso wichtig wie das Gefüge, die Taktik und Automatismen im abgestimmten Spiel. Auf Nationalteamebene ist das definitiv eine der größten Herausforderungen aufgrund der mangelnden Zeit und Praxis, gar keine Frage. Und Foda ist für mich auch kein Stümper. Es gäbe einfach für meine Begriffe genügend Trainer, die nicht auf CL-Sieger-Niveau und in Millionengagen-Höhe schweben, die diesem Team mehr Hand und Fuß verpassen könnten. Für mich ist das unter Foda einfach zum Großteil Stückwerk, die einzige "Handschrift", die man erkennen konnte über die letzten Jahre waren unerklärlich zaghafte Spielanlagen, fehlende Konzepte um bestimmte Spieler richtig einzubauen, und auf den vorhandenen Stärken aufzubauen. In der 1sten HZ gestern war zum, meiner Meinung nach, allerersten Mal zu sehen, was dieses Team leisten *könnte*, wenn es zB durchgehend pressen darf. Das gabs unter Foda selten. Da es dies auch selten gab, und oft auf Kontrolle und Bedacht gespielt wurde, fehlen auch die Automatismen, um aus diesen Ballgewinnen oft und blind die zwingenden Bälle zu spielen. Es geht hier einfach darum, was in der knappen Zeit, die man hat, mit dem Spielermaterial gemacht wird. Wenn auf dieser 1sten HZ aufgebaut und fortgesetzt wird, vor allem langfristig, dann macht Foda schon etwas richtig - und nein damit meine ich nicht, dass wir 90 Minuten RB-Pressing im gegnerischen Drittel betreiben müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2021 steveme schrieb vor 6 Minuten: Das ist noch theoretischer..wer soll da kommen? Die Trainer dies da gibt sind rar, der Guardiola wird heuer nicht mehr kommen, Klopp detto.. Ich bin echt kein Foda Fan, für mich war das Spiel gegen Dänemark ein Wahnsinn aber aus anderen Gründen wie eben jetzt der Tenor ist. Gegen Dänemark HABEN wir extrem offensiv gespielt 2.Hz, und sind dann untergegangen WEIL das Spielermaterial das er geholt hat nicht das Beste war. Ich sehe die Schwächen nicht dort wo das allgemein Aufgeheule ist und deswegen finde ist dass es einfach ein Nachplappern von einigen Stehsätzen ist. Das Problem unter Foda ist nicht unbedingt WIE er spielen lässt, obwohl mir das auch nicht so gefällt aber das ist eben Geschmackssache...sondern WEN er dafür bringt. Ich wär ja für Herzog, der hat einen offensiveren Zugang aber den wollte der ÖFB nicht. Die meisten überschätzen aber sowieso ewaltig was ein Trainer wie Guardiola mit uns machen könnte..wieso besteht er dann immer wieder bei seinem Klubs auf Verpflichtungen ohne Wenn und Aber. Du braucht technisch perfekte Spieler um überhaupt taktisch etwas aussergewöhnliches auf den Platz zu bringen, Klopp hatte bei Liverpool auch erst Erfolg mit van Dijk, Allison und den Dritte im Offensiv Bund. Es ist ein schöner Gedanken, die Unterschätzten, braven Arbeiter, mit dem supercleveren Anführer/Teamchef der einen Grossen nach den anderern besiegt und als Held gefeiert wird... Du schaust zuviel amerikanische Sportheldengeschichten oder Red Bull Dokus. Die Teamchefs sind doch in allen Ländern mehr oder weniger in der Kritik, das Toplevel an Trainern bekommst du da einfach nicht. Schau dir Belgien an mit Martinez, scheitern auch immer wieder vorzeitig und ist immer wieder in der Kritik. Löw wird seit 2018 nur noch schlecht geschrieben. Deschamps hat sich bisher bei der EM auch nicht mit Ruhm bekleckert mit diesem Spielermaterial. Von Southgate rede ich da noch gar nicht.... Es ist für mich einfach ein allgemeines Phänomen, dass aktuell eben nicht die besten Trainer in den Verbänden arbeiten bwz. in fast allen Ländern die Teamchefs in der Kritik stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2021 Cäptn Balu schrieb vor 5 Minuten: Die Teamchefs sind doch in allen Ländern mehr oder weniger in der Kritik, das Toplevel an Trainern bekommst du da einfach nicht. Schau dir Belgien an mit Martinez, scheitern auch immer wieder vorzeitig und ist immer wieder in der Kritik. Löw wird seit 2018 nur noch schlecht geschrieben. Deschamps hat sich bisher bei der EM auch nicht mit Ruhm bekleckert mit diesem Spielermaterial. Von Southgate rede ich da noch gar nicht.... Es ist für mich einfach ein allgemeines Phänomen, dass aktuell eben nicht die besten Trainer in den Verbänden arbeiten bwz. in fast allen Ländern die Teamchefs in der Kritik stehen. Löw hat seinen Job langfristig sichern können mit seiner Glanzzeit in den Anfangsjahren und dem Titel. Martinez hat Belgien mitgeformt über die Jahre, was immerhin zu einem WM-Halbfinale gereicht hat bisher. Deschamps hat ebenfalls einen Titel zu Buche stehen, und die Franzosen spielen seit Jahren imposant. Klar haben die alle Topkicker, klar ist aber auch, dass diese Trainer alle auch ordentliche Konzepte haben, und langfristige Entwicklungen zu beobachten waren. Einen Southgate kann man da nicht unbedingt vergleichen, will ich meinen. Klar ist auch, dass Trainer immer auf die Kappe kriegen, wenns nicht bestens läuft. Ich versuche das halt eher in der Entwicklung und in der Gesamtheit zu sehen. Wir hatten jetzt einmal ein wirklich gutes Spiel bei einer Endrunde unter Foda, das gebührt ihm. Was zählt, ist die langfristige Entwicklung, die hatte bis dato nicht gepasst. Und mit Entwicklung meine ich keine Turniersiege oder Halbfinali am Ende, einfach regelmäßig das Maximum aus diesem Kader zu holen. Dänemark macht das ja zB sehr gut vor. Da ist klar die Handschrift des Trainers zu Erkennen, der ist ebenfalls kein Startrainer, und der Kader stellt jetzt keine automatischen Titelansprüche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 22. Juni 2021 (bearbeitet) Rainer K. schrieb vor 30 Minuten: @FAKler Wie gesagt, jeder sieht das was er sehen möchte, darum regt sich ja auch keiner bei den rot-weißen SPÖ-Dressen auf. Egal wie selten eine Farbe vorkommt die Verbindugen zu anderen Dingen sind gleich anzuwenden (außer natürlich es wird offiziell gesagt). Die Rot Weißen Dressen wurden von Sindelar beim Anschlussspiel als Heimdress eingeführt, zu einer Zeit als die SPÖ schon längst verboten war. Diese Assoziation ist schon rein faktisch unmöglich. Natürlich davon abgesehen, das rot-weiß unsere Landesfarben sind, wäre unsere Flagge Türkis-Schwarz-Türkis würde es keiner komisch finden in schwarz-türkisen Dressen zu spielen. bearbeitet 22. Juni 2021 von FAKler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 22. Juni 2021 Wussten Sie, dass Ihr Nachbar TÜRKIS? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. Juni 2021 Rainer K. schrieb vor 1 Stunde: Also wenn es theoretisch damit zu tun hat, hat es doch nichts damit zu tun. Nordmazedonien hat Rot-Gelb und Weiß-Rot. Stellt sich halt die Frage ob ich mein Vorrecht durchsetze und es dann vielleicht ein wenig unübersichtlich wird, oder ob ich eben einmal nachgebe und es dadurch leichter geht. Siehe das Beispiel mit Autos: Wenn ich sehe, dass im Gegenverkehr jemand links abbiegen möchte und hinter ihm eine Schlange von Autos steht, kann man sein Vorrecht abgeben und stehenbleiben damit dieser Fahren kann und sich eine Staubildung auflöst. Muss man aber nicht. Es gibt IMMER andere Lösungen, die Frage ist nur ob überhaupt eine brauche, da die Diskussion über Trikotfarben für mich einfach nur sinnlos sind und daher war es das jetzt auch von meiner Seite aus. Es gäbe von mir aus da jetzt noch einiges drauf zu sagen, aber wenn du nicht mehr willst, dann lasse ich es halt auch. miffy23 schrieb vor einer Stunde: This. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juni 2021 Tschechien hat(te) ein neon gelbes Auswärtsdress. Übrigens auch von Puma. Des is a Schnappsidee, genauso wie den unsrigen türkise/mintene Hosen anzuziehen. Ich bring den Schmäh mit den ÖVP Dressen ja auch manchmal privat, aber gibt in den Tiefen des Internets schon paar Leute, die das bisserl zu ernst nehmen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juni 2021 fußball123oö123 schrieb vor 1 Stunde: Tschechien hat(te) ein neon gelbes Auswärtsdress. Übrigens auch von Puma. Des is a Schnappsidee, genauso wie den unsrigen türkise/mintene Hosen anzuziehen. Ich bring den Schmäh mit den ÖVP Dressen ja auch manchmal privat, aber gibt in den Tiefen des Internets schon paar Leute, die das bisserl zu ernst nehmen. Net nur im Internet..nehmen die Leut vieles viel zu ernst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2021 Rainer K. schrieb vor 2 Stunden: rot-weißen SPÖ-Dressen auf. Von wo kommst du, aus dem KWT? Das ist ein Vergleich, na hawedere. Du kennst die österr. Flagge aber schon. Rot - weiß ist für Österreich angemessener die schwarz - türkisen Fetzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.