damich ASB-Legende Geschrieben 20. April 2021 wenn man sich so aussagen anhört vom real präsi weiß man echt nicht ob man lachen oder weinen soll so weltfremd ist das, besachwaltert gehört er auf jedenfall! wenn man hört das sie das nur tun um den fußball zu retten, die wollen nicht den fußball retten sondern nur sich selber, denen steht das wasser bis zum hals, leider ist davon auszugehen das sie das ernst meinen weil sie glauben diese 12 vereine sind der fußball! solidarität für die kleinen vereine, der nächste witz vorallem wenn dann eine aussage kommt das es nicht sein kann das die kleinen vereine gewinne erwirtschaften und sie nicht! wirtschaften sie dann einfach nicht richtig und fair gegenüber den anderen machen die kleinen vereine ebenfalls keinen gewinn (gut, vielleicht sind alle verluste die nicht im 3stelligen Mio bereich sind ein wirtschaftlicher gewinn für diese herren) wenn diese 12 vereine "sterben" würden, würde der fußball jedenfalls nicht sterben. alleine alle 1ten ligen europas umfassen über 700 Vereine, europaweit gibt es wohl etwa 1000 profivereine und die glauben wirklich weil 12 davon "sterben" stibt das ganze system? es mag schon sein das diese 12 vereine einen wert haben wie die untern 50% aber dieser wert verteilt sich dann hald auf neue vereine auf. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 20. April 2021 https://www.asroma.com/en/news/2021/4/statement-from-the-club AS Roma ebenfalls gegen Super League. Das ist doch ein eher überraschendes Statement. Besitzer ist Amerikaner, große "Fanbase" in den USA und Asien, von der Größenordnung wären sie perfekt um als "Lückenfüller" die Super League aufzublasen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 20. April 2021 Fakt ist, die CL ist nach der Reform ohnehin so etwas wie eine "Super League light". Da die 12 Vereine aber wohl weiterhin im Schoß der UEFA bleiben werden, wird ein ernst zu nehmender Protest dagegen gar nicht aufkommen, da "das Schlimmste" ja abgewendet wurde. So oder so werden die Großen immer größer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 20. April 2021 wenn man hört das spieler, trainer etc. der vereine auch erst jetzt erfahren haben was da geplant ist zeigt das die besitzer das alles unter sich ausgemacht haben weil sie einfach den hals nicht vollbekommen. die verhalten sich als würden die FM spielen und sehen auch die spieler eher als eigentum und investment. genauso die aussage das die verein glücklich sind wenn sie die spieler nicht für EM und WM abstellen müssen, aber sind das die spieler auch? EM und WM haben im Fußball einen so hohen stellenwert wie sonst eigentlich nirgends, ich glaube nicht das die spieler glücklich sind wenn sie nicht bei EM oder WM spielen können, ein WM sieg ist nicht 1 sondern 3 stufen über einem CL sieg und wäre das auch gegenüber einem SL sieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 20. April 2021 Spätestens jetzt glaub ich auch nicht mehr dass die Super League kommt. Die Deutschen, Roma, Ajax, Sevilla, Valencia und die Portugiesen wollen nicht, das negative Echo ist gewaltig, kritische Stimmen werden bei den 6 “betroffenen“ PL-Vereinen laut, das wacklige Interview vom senilen Perez und Chelsea und City wackeln bereits. Mittlerweile glaube ich, dass da “nur“ Juve, Real und vielleicht Barca und die Mailänder Klubs die Triebfeder von dem allen waren, die PL-Klubs wurde wohl mehr oder weniger “Friss oder stirb“ gesagt. Gerade die Engländer stehen mit dem gigantischen TV-Vertrag eh gut da, da sind die Italiener und Spanier immer mehr unter Zugzwang geraten um da mitzuhalten finanziell. Deswegen verdächtige ich da vor allem Juve, Milan, Inter, Real und Barca. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. April 2021 schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Arbeitsrechtlich ebenfalls höchst bedenklich. Wenn mein Vaterland mich zur Zwangsarbeit verpflichtet und ich mich weigere, werde ich für meine Arbeit für meinen privaten Arbeitgeber gesperrt. Hält (vielleicht außerhalb von wirklich schweren nationalen Krisen) vor keinem Arbeitsgericht. Schlechter Vergleich. Einberufungsbefehl und los gehts. Folgst nicht, gehts ab in den Häfn. dialsquare schrieb vor 6 Stunden: Laut Juristen kann die Fifa/Uefa, wegen ihrer Monopolstellung Spieler oder Vereine nicht so einfach ausschließen Die Monopolstellung wäre dann ja nicht mehr gegeben. Eventuell könnte man gezwungen sein die Nachwuchsteams mitmachen zu lassen, solange da keine eigene Struktur geschaffen wurde. Das wars dann aber auch schon wieder. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Ich teile die Kritik ja auch. Die Kritik an Spielen in Shanghai oder Atlanta finde ich aber angesichts der Freude vieler über NFL und NBA-Spiele in Europa heuchlerisch. Wenn ich mir so ein Spiel anschauen will, dann ausschließlich in deren Heimspielstätte. Die Gastspiele in Europa interessieren mich 0. behindbrowneyes schrieb vor 5 Stunden: Wenn er sagt, dass auch die kleineren Teams von der Super League profitieren, dann ist da schon was Wahres dran. Im Endeffekt werden die Super League-Teilnehmer die besten Spieler wollen und um diese zu bekommen, wird jede Menge Geld an Ablöse fließen. So gesehen könnte mehr von diesem Geld, das jetzt irgendwo "versickert", im System Fußball bleiben. Wieso sollten sie das tun? Die werben einfach die Spieler ab. Sperren kannst sie nicht, wenn sie in einem eigenen System spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 20. April 2021 Tribal schrieb vor 6 Minuten: Spätestens jetzt glaub ich auch nicht mehr dass die Super League kommt. Die Deutschen, Roma, Ajax, Sevilla, Valencia und die Portugiesen wollen nicht, das negative Echo ist gewaltig, kritische Stimmen werden bei den 6 “betroffenen“ PL-Vereinen laut, das wacklige Interview vom senilen Perez und Chelsea und City wackeln bereits. Mittlerweile glaube ich, dass da “nur“ Juve, Real und vielleicht Barca und die Mailänder Klubs die Triebfeder von dem allen waren, die PL-Klubs wurde wohl mehr oder weniger “Friss oder stirb“ gesagt. Gerade die Engländer stehen mit dem gigantischen TV-Vertrag eh gut da, da sind die Italiener und Spanier immer mehr unter Zugzwang geraten um da mitzuhalten finanziell. Deswegen verdächtige ich da vor allem Juve, Milan, Inter, Real und Barca. Alle schuldig, alle raus Wobei man dann vielleicht schon auch Schuldzuweisungen öffentlich hören wird, das wär doch was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. April 2021 Alleine wie die Klubs glauben, dass sie auf immer und ewig die Topklubs sind. Real und Barca sind ja das beste Beispiel, dass sie über kurz oder lang liquidiert werden müssten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. April 2021 tja, nach der windigen CL-Reform wird niemand mehr krähen, wenn die "gierigen 12" (die in Wahrheit nur um ein Äutzerl gieriger sind als der Rest) zurückgekrochen kommen. Eigentlich müsste die Reputation dieser auf Jahre dahin sein, in unserer Welt interessiert das aber in 3 Wochen niemanden mehr. Ich bin froh, in Ö einen Klub gefunden zu haben, der mir taugt - uns wird das noch lange nicht tangieren, was da international für Spielchen gespielt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. April 2021 Leider sehe ich die Chancen für diese Superliga gar nicht so schlecht. Die Fußballfans in meinem Freudeskreis würden zu 30 Prozent (3 von 8 ) gerne diese Superliga sehen weil sie schon seit Jahren nur CL schauen oder halt ausgewählte Spiele aus D E oder Spanien. Von den Leuten die sich Fußball hin und wieder ansehen sind es 7 von 8.Die was sowieso gar nicht schauen betrifft es nicht. Wenn man dann aufs weitere Umfeld schaut sind da wenige "Fußballfans" aber klassische ich schau nur CL und WM und Em schauer sind auch bei den Eltern der Brudis usw genug vorhanden die sowieso schon jahrzehntelang Barca vs City schauen gefühlt. Kurz gesagt Interesse hätten wohl auch langfristig genug Leute-vil etwas weniger als bei der Cl aber mit Märkten außerhalb von Europa könnte man das vermutlich Wett machen. Problem seh ich allerdings bei DAZN -nur Streamen kommt halt vor allem für die 40+ Generation oft nicht in Frage.Da müsste man iwie die Free TV Sender dazu holen um auch ein paar Spiele zu zeigen etc. Kurzfristig können CL und SL schon nebeneinander Existieren.Das die SL Teilnehmer aber nicht einfach in der Liga mitspielen können muss allen klar sein. Ich glaube schon das diverse Ligen kurz ordentlich Verluste machen wenn die bekannten Teams weg sind.Allerdings wird sich das mittelfristig wieder von selbst geben weil die Ligen dann Spannender sind etc und wie schon oft erwähnt -entstehen dann neue Zugpferde. Die Qualität wird natürlich sinken langfristig wenn die wirklich guten Kicker in die SL gehen -allerdings tut das dem Wettbewerb durchaus gut. Mitleid mit den ganzen Bonzen die jetzt sudern bei UEFA und Co hab ich immer noch keins. Die Frage ist einfach wie und ob diverse Ligen die nächsten 5/10 Jahre überstehen bis sich der "Verlust" der Mannschaften gibt. Für mich persöhnlich wärs bis auf die Chelsea Sache (wobei ich mir sowieso immer schwerer tue diesen Legionärskader anzufeuern) kp.Lazio wird wohl in der dann genau so Spannenden Serie A profitieren für Sturm ändert sich nichts und meine anderen Mannschaften können die TV Zeit von Chelsea gerne einnehmen. Es wird Zeit das die Fans und Vereine sowohl der UEFA als auch den super Reichen klar machen das man nicht alles mit sich machen lässt. Diese Sponsoren Geschichte seh ich auch entspannt. Mittelfristig wird das Interesse an den Ligen ohne Superklubs und der "neuen CL" wieder gleich sein wie zuvor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 20. April 2021 Geldgeil gegen Geldgeil! Ich schau seit Jahren fast keine CL weils ja ab dem Viertelfinale eh eine Superleague ist und die Superliga werd ich mir auch nicht anschaun. Zuerst war ich schockiert über die Superliga aber nach kurzem Nachdenken ist die 'Champions'-league und die UEFA eh der gleiche 'Scheißverein'=> braucht man sich eigentlich nicht darüber aufregen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schuhstrecker Anfänger Geschrieben 20. April 2021 Die Aussagen von Perez sind eine Beleidigung an der Intelligenz des Menschen. Als Real Fan umso mehr. Nach Jahrzehnte langer Misswirtschaft, wundert es mich nicht, dass diese Vereine 2024 pleite sind. Trotz Schuldenberg in Millionenhöhe Spieler einkaufen und Geld verprassen was das Zeug hält und dann das Opfer spielen ist reine Heuchelei. Fakt ist: Wenn ein normales Unternehmen mehr ausgibt als es einnimmt, kommt es irgendwann zum Kollaps und man startet wieder bei Null. Nur weil besagtes Unternehmen Real Madrid oder FC Barcelona heißt, dürfen sie nicht davon ausgenommen werden. Dann hätte man halt vor Jahren die Notbremse ziehen müssen und es halt mal auch mit Eigenbauspielern - sprich Tabellenmittelfeld, keine Champions League - probieren müssen. Ich befürchte die Liga wird kommen. Asien und Amerika machen's möglich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 20. April 2021 greenwhite_dna schrieb vor 42 Minuten: https://www.asroma.com/en/news/2021/4/statement-from-the-club AS Roma ebenfalls gegen Super League. Das ist doch ein eher überraschendes Statement. Besitzer ist Amerikaner, große "Fanbase" in den USA und Asien, von der Größenordnung wären sie perfekt um als "Lückenfüller" die Super League aufzublasen. Noch dazu, wo die auch schon am Krachen sind.... 550 Mille Miese, Stand März 2021. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 20. April 2021 Tribal schrieb vor 24 Minuten: Deswegen verdächtige ich da vor allem Juve, Milan, Inter, Real und Barca. Das glaube ich ehrlichgesagt nicht. Erstens braucht man sich nur anschauen welche Vereinsvertreter in der Money League was zu sagen haben. Und zweitens wollte Suning Inter noch bis vor wenigen Wochen einige Anteile (man munkelte sogar über Mehrheitsanteile) verkaufen. D.h. ich sehe uns eher in einer Mitläuferrolle. Bei Barca kann ich mir das aufgrund der Vorherrschaft von Perez auch nicht wirklich vorstellen. Da macht man auch eher mit, weil man eigentlich fast muss. Ich denke da eher an United, Arsenal und Liverpool. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 20. April 2021 papomilano schrieb vor 1 Minute: Das glaube ich ehrlichgesagt nicht. Erstens braucht man sich nur anschauen welche Vereinsvertreter in der Money League was zu sagen haben. Und zweitens wollte Suning Inter noch bis vor wenigen Wochen einige Anteile (man munkelte sogar über Mehrheitsanteile) verkaufen. D.h. ich sehe uns eher in einer Mitläuferrolle. Bei Barca kann ich mir das aufgrund der Vorherrschaft von Perez auch nicht wirklich vorstellen. Da macht man auch eher mit, weil man eigentlich fast muss. Ich denke da eher an United, Arsenal und Liverpool. Für mich sind es United, Liverpool, Real und Juve, die das Ganze angestiftet haben. Die beiden Mailänder und Barca sind halt mit aufgesprungen, weil das Wasser auch schon bis zur Nase steht und den Rest hat man mit "entweder du bist dabei und kassierst mit ab, oder du bist raus" geködert. Merkt man ja, wie allen voran City und Chelsea schon rudern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.