Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Jetzt rate mal, wer die Aktionäre (also eigentlich der Aktionär) der AG sind.

ist schon klar, der Verein. Ich habe deinen Kollegen so verstanden, daß er meinte, die Mitglieder könnten rechtlich verantwortlich für diese Situation sein.  Zum Glück ist das nicht der Fall. Aber ich weiß schon was du meinst. Deswegen hab ich von möglicher moralischer Schuld geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Danubius schrieb vor 8 Minuten:

Frage an die Wirtschaftsexperten hier im Forum. Wie "schnell" kann man einen Konkurs beantragen? Weil anscheinend müsste man bis zum 21.4 einen solchen beantragen. Kann man da bis 1 oder 2 Tage davor warten und das dann schnell machen oder müsste man jz schon das in die Wege leiten? Weil egal ob Lizenz oder nicht steht, Konkurs ist wohl leider eine ernsthafte Option.

Man beantragt eine Insolvenz. Das ist schnell geschehen. Dafür gibt es Formulare und am Gericht gibt es einen Eingangstempel. Der Insolvenzrichter prüft den Antrag, ob er zugelassen oder mangels Masse abgewiesen wird. Nach Zulassung legt der Richter die Fristen für die Forderungsanmeldungen und die Gläuberversammlung fest. Er kann auch einen Masseverwalter einsetzen. Mit der Bekanntgabe in einem öffentlichen Medium (sprich Wiener Zeitung) ist das Verfahren eröffnet. Die Gläubiger müssen mit Mehrheit dem Sanierungsplan zustimmen. Stimmen sie nicht zu, wird ein Konkursverfahren eingeleitet, in dem der Verein aufgelöst und alles verwertet wird.Der einfache Insolvenzantrag wird der BL wohl nicht reichen, sie will mindestens die Verfahrenseröffnung sehen wollen. Dh da werden "2 Tage davor" nicht reichen, es wird damit verdammt knapp. Aber wenn die Liznz abgelehnt wird, muß der Insolvenzantrag sowieso gestellt werden. Es macht mich jedenfalls stutzig, das bereits vorsorglich die Angestellten gekündigt wurden. Man hat offensichtlich mit der Ablehnung gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Austrianer48 schrieb vor 5 Stunden:

  die Zeit nach Magna als Zeitraum genommen habe, da wir da wieder Großteils selbst entscheiden konnten.

Wenn du dazu Insider Infos hast, bitte weiter geheim halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer1969 schrieb vor 2 Minuten:

Es macht wenig Sinn, jeden Tag Wasserstandsmeldungen abzugeben, von mir gibt es erst am Freitag wieder ein Update

Aber sei versichert es arbeiten derzeit viele Personen an einer sog. Rettung und ich bin zuversichtlich dass wir die Lizenz erhalten und für nächste Saison eine vernünftige Mannschaft, sowohl auf dem Platz als auch in der Verwaltung, zusammenstellen werden.

Forza Viola 

Dir ist schon bewusst ,dass deine Worte hier noch die einzigen Worte sind-die uns allen noch Hoffnung geben.

Auf jedenfall Danke für eure Arbeite und vielen Dank das wir noch mit ein bisschen Hoffnung rechnen dürfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
bruno_conte schrieb vor 9 Minuten:

ist schon klar,

Ich weiß nicht, ob dir alles klar ist, sonst würde ja

bruno_conte schrieb vor 37 Minuten:

die Mitglieder des Vereins haben rechtlich zum Glück nichts mit der AG zu tun, sonst gäbe es wohl keinen einzigen Mitgliederverein mehr.

nicht viel Sinn ergeben. Aber wahrscheinlich hast du nur missverständlich formuliert. Wir haben ordentliche und a.o. Mitglieder. Die ordentlichen wählen die Gremien, die die Gremien wählen, aus welchen in den AR entsandt wird. Sie haben also mit der AG sehr wohl, auch rechtlich, etwas zu tun. Sie haften bloß grundsätzlich nicht. Das tun Aktionäre per se aber ebensowenig. Ihre Mitsprache ist jedoch durch die Konstruktionen mE viel zu stark beschränkt und ich bin wahrlich kein Freund der Basisdemokratie. Meines Erachtens würde das Konzept einer AG (Hauptversammlung, Aufsichtsrat, Vorstand) bei weitem reichen, um zu viel Irrationales abzuwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer1969 schrieb vor 4 Minuten:

Es macht wenig Sinn, jeden Tag Wasserstandsmeldungen abzugeben, von mir gibt es erst am Freitag wieder ein Update

Aber sei versichert es arbeiten derzeit viele Personen an einer sog. Rettung und ich bin zuversichtlich dass wir die Lizenz erhalten und für nächste Saison eine vernünftige Mannschaft, sowohl auf dem Platz als auch im Management zusammenstellen werden.

Forza Viola 

:eek: das klingt schon mal ganz gut!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Blackcactus schrieb Gerade eben:

:eek: das klingt schon mal ganz gut!

 

ohne Austrianer 1969 zu nahe treten zu wollen.

Gut geklungen hat viel in letzter Zeit, und man will dem auch  glauben. 

Nur die Realität ist leider eine andere. 

Nichtsdestotrotz wünsche ich mir natürlich dass hinter diesen positiven Worten endlich auch mal mehr  herausschaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi

Wenn man mal drüber nachdenkt, dann sollten wir für Sponsoren im Moment doch so interessant sein wie fast nie zuvor.. Nicht oft (nur so ca alle 20 Jahre) gibt's die Möglichkeit behaupten zu können die renommierte Wiener Austria vor dem Ruin bewahrt zu haben!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Minute:

ohne Austrianer 1969 zu nahe treten zu wollen.

Gut geklungen hat viel in letzter Zeit, und man will dem auch  glauben. 

Nur die Realität ist leider eine andere. 

Nichtsdestotrotz wünsche ich mir natürlich dass hinter diesen positiven Worten endlich auch mal mehr  herausschaut. 

Nau, da hat sich deine Gemütsstimmung aber ordentlich ins Gegenteil gekehrt !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Killbritney schrieb Gerade eben:

Nau, da hat sich deine Gemütsstimmung aber ordentlich ins Gegenteil gekehrt !!

Wie schon mal gesagt: die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Aber aktuell ist es nur mehr ein leises flackern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
maxglan schrieb vor 39 Minuten:

Oder er ist grad dabei, sein Büro besenrein und frisch ausgemalt zu übergeben.

LOL. Glaubst ja nicht wirklich oder? 

GoodOldFan schrieb vor 38 Minuten:

Ich denke er vernichtet grade die Baupläne für die 20m hohe goldene Markus-Kraetschmer-Ehrenstatue. Oder bringt diese Baupläne zumindest in Sicherheit. Denn man weiß ja nie was noch so kommt. Vielleicht könnte man sie ja nochmal gebrauchen. 

Job Rotation zwischen Krisch und MK und er bauts mit den Geldern des Eislaufverein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

charley schrieb vor 24 Minuten:

Man beantragt eine Insolvenz. Das ist schnell geschehen. Dafür gibt es Formulare und am Gericht gibt es einen Eingangstempel. Der Insolvenzrichter prüft den Antrag, ob er zugelassen oder mangels Masse abgewiesen wird. Nach Zulassung legt der Richter die Fristen für die Forderungsanmeldungen und die Gläuberversammlung fest. Er kann auch einen Masseverwalter einsetzen. Mit der Bekanntgabe in einem öffentlichen Medium (sprich Wiener Zeitung) ist das Verfahren eröffnet. Die Gläubiger müssen mit Mehrheit dem Sanierungsplan zustimmen. Stimmen sie nicht zu, wird ein Konkursverfahren eingeleitet, in dem der Verein aufgelöst und alles verwertet wird.Der einfache Insolvenzantrag wird der BL wohl nicht reichen, sie will mindestens die Verfahrenseröffnung sehen wollen. Dh da werden "2 Tage davor" nicht reichen, es wird damit verdammt knapp. Aber wenn die Liznz abgelehnt wird, muß der Insolvenzantrag sowieso gestellt werden. Es macht mich jedenfalls stutzig, das bereits vorsorglich die Angestellten gekündigt wurden. Man hat offensichtlich mit der Ablehnung gerechnet.

Heutzutage im Internet: Ediktsdatei. Sonst stimmt's

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Ich weiß nicht, ob dir alles klar ist, sonst würde ja

nicht viel Sinn ergeben. Aber wahrscheinlich hast du nur missverständlich formuliert. Wir haben ordentliche und a.o. Mitglieder. Die ordentlichen wählen die Gremien, die die Gremien wählen, aus welchen in den AR entsandt wird. Sie haben also mit der AG sehr wohl, auch rechtlich, etwas zu tun. Sie haften bloß grundsätzlich nicht. Das tun Aktionäre per se aber ebensowenig. Ihre Mitsprache ist jedoch durch die Konstruktionen mE viel zu stark beschränkt und ich bin wahrlich kein Freund der Basisdemokratie. Meines Erachtens würde das Konzept einer AG (Hauptversammlung, Aufsichtsrat, Vorstand) bei weitem reichen, um zu viel Irrationales abzuwenden.

du hast Recht, ich meinte die Haftung, die das Mitglied nicht fürchten muß. 

Diese Missverständnisse sind halt leider typisch für Diskussionsforen. Manche wollen leger diskutieren und legen die Worte nicht auf die Waagschale. Andere wollen sich auf hohem Niveau mit korrekter Syntax austauschen - auch ok. Ich gehöre zur ersteren Kategorie. Ich mag nicht jedes Wort auf die Waagschale legen und bin aber trotzdem ziemlich sicher, daß jeder Durchschnittsuser versteht was ich eigentlich sagen will. Ein Anwalt wird sich dabei wohl an den Kopf greifen aber so ist das nun mal. Manchmal macht es Sinn, Dinge nicht unnötig zu verkomplizieren. Ist natürlich nur meine Meinung. Deine Statements sind natürlich korrekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.